Chor

Beiträge zum Thema Chor

Kultur
Abschiedskonzert in der St.-Clemens-Kirche: Der MGV Brackel bei seinem voraussichtlichen letzten Einsatz. | Foto: Günther Schmitz

MGV Brackel nimmt Abschied

Wehmut schwang mit bei seinem wohl letzten vorweihnachtlichen Konzert in der Brackeler St.-Clemens-Kirche: Nach rund anderthalbstündigem Abschiedskonzert schlossen die verbliebenen MGV-Aktiven ihre Notenbücher – endgültig. Denn der Männergesangverein (MGV) Brackel steht nach 133 Jahren vor dem Aus (der Ost-Anzeiger und der Lokalkompass Dortmund-Ost berichteten). „Früher waren wir mal 80, heute nur noch 18 zahlende Mitglieder“, erzählt MGV-Vorstandsmitglied Lambert Kollmann dem Ost-Anzeiger:...

  • Dortmund-Ost
  • 10.12.13
Kultur
3 Bilder

Wenn der Lüttinger Adventszauber lockt...

LÜTTINGEN.- Am Sonntag, den 15. Dezember 2013 (3. Advent) laden der Heimat- und Bürgerverein und die Chorgemeinschaft Lüttingen zu besinnlichen Stunden in dörflicher Gemeinschaft ein. Begleitet vom Bläserkreis des Fischerdorfes beginnen die Sängerinnen und Sänger um 16:00 Uhr mit dem traditionellen weihnachtlichen Singen in der altehrwürdigen Pantaleon-Kirche. Dem Ohrenschmaus schließt sich um 17:00 Uhr der „Budenzauber“, ausgerichtet von den „12 Aposteln“ des HBV, auf dem benachbarten...

  • Xanten
  • 05.12.13
  • 1
Vereine + Ehrenamt

Jahreshauptversammlung Chor '84 Damenchor Hilden

Die turnusmäßige Jahreshauptversammlung des Chor '84 Damenchor Hilden fand am 22.02.2013 im Würfel der Musikschule statt. Nach Berichten der Vorsitzenden, der Schriftführerin, der Kassiererin und der Kassenprüferin wurde der Vorstand einstimmig entlastet. Dann standen Neuwahlen an. Vorsitzende Helga Lenz, Stellvertreterin Eva Karge (neu), Schriftführerin Barbara Schnitzler, Stellvertreterin Monika Rauscher (neu), Kassiererin Ria Sassenhausen, Stellvertreterin Monika Neubauer, Dirigat Peter...

  • Hilden
  • 02.03.13
Kultur

Männergesang in der Zionskirche: "Jovialität" konzertiert

Es ist wieder soweit: Zum 35. Mal in folge lädt der Männergesangsverein „Jovialität“ 1872 Essen-Horst zum Weihnachtskonzert ein. unterstützt werden die Sänger am Samstag, 22. Dezember, wieder vom ev. Männerchor 1882 Essen-Katernberg und dem EMC-Post Sanssouci. In der Zionskirche an der Dahlhauserstraße sind dann auch Solisten zu erleben: Stephanie Heine (Sopran), Jacco Venhuis (Bassbariton), Swetlana Rackewitsch (Akkordeon) und Andre Parfenov (Flügel) gestalten das Programm mit. Die...

  • Essen-Steele
  • 07.12.12
Kultur

60 Stimmen aus 3 Chören vereinen sich zum Weihnachtskonzert

Wir schreiben das Jahr 1956. Ein Chor wird gegründet. Es ist der "Hildener Kinder- und Jugendchor 1956 e.V." und wird später einmal über die Stadtgrenzen hinaus bekannt sein. In so manchen Vereinen gibt es Blütezeiten und schwierigere Jahre. Den "Hildener Kinder- und Jugendchor 1956 e.V." betreffend muss man feststellen, dass seine Mitgliederzahl im Laufe einiger Jahre aus verschiedenen Gründen und Entwicklungen der Zeit sehr zurückgegangen ist. Das ist leider ein allgemeines Problem und geht...

  • Hilden
  • 28.10.12
Kultur
Die Chöre nahmen die Zuschauer mit auf eine Weihnachtslieder-Reise. | Foto: Magalski
10 Bilder

Schüler sangen sich rund um die Welt

Erst England, dann Spanien und zum Schluss noch ein Abstecher nach Amerika. Beim Weihnachtskonzert der Realschule Altlünen ging's in zwei Stunden um die Welt. Die Idee für die musikalische Reise hatte Reinhard Schnarr. "Als ich Schüler war, dachte ich immer, dass es Weihnachtslieder nur in Deutschland gibt", schmunzelte der Musiklehrer. Dass das ein großer Irrtum ist, wollte er beim Konzert in der St.-Norbert-Kirche allen beweisen. Zusammen mit dem Schulchor der Realschule Altlünen und einem...

  • Lünen
  • 08.12.11
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.