Chor

Beiträge zum Thema Chor

Kultur
Das Theaterkollektiv subbotnik prräsentiert auf der Basis der Sagen um Troja gemeinsam mit einem Chor aus jungen Menschen ein originelles, spannendes und poetisches Musiktheater-Erlebnis.
Foto: Christian Herrmann

Finale der Antiken-Trilogie im Theater an der Ruhr als poetisches Erlebnis
Troja als Beispiel für Macht und Geldgier

Die Antike hält wieder Einzug ins Theater an der Ruhr. Wenn sich am kommenden Dienstag, 5. Februar, 11 Uhr, der Premieren-Vorhang zu „Städte. Kampf um Troja“ öffnet, wird zugleich der Abschluss einer Trilogie des Theaterkolletivs subbotnik auf die Bühne gebracht, die vor allem junge Menschen ein- und mitnimmt. „In der Schule spielt die Antike kaum noch eine Rolle“, bedauert Sven Schlötcke, Künstlerischer Leiter des Bühnenhauses am Raffelbergpark. Dabei sei sie doch so etwas wie die Folie, in...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 01.02.19
Kultur
Die Jugendkantorei der Chor Singschule Himmelfahrt ist beim Dreikönigskonzert im Kloster Saarn zu hören. Foto: Frank Langer

Musik am 6. Januar im Kloster Saarn
Konzert zu Dreikönig

Längst bilden sie einen festen Bestandteil des kulturellen Lebens. Nicht nur in Mülheim, auch über die Stadtgrenzen hinaus. Es geht um die Dreikönigskonzerte der Musik im Kloster Saarn am 6. Januar. Zum 29. Dreikönigskonzert am kommenden Sonntag, 6. Januar, stehen ab 18 Uhr zwei gänzlich unterschiedliche Vertonungen der Weihnachtsgeschichte auf dem Programm. Aus der Feder des amerikanischen Komponisten Marvin Curtis stammt die zehnsätzige Vertonung „Glory to God“, die in Anlehnung an die...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 28.12.18
Kultur

21. Dezember: Ende des Bergbau und Ende eines Chors
Wehmut auf der Heimaterde - der MGV ist Geschichte

Die letzte Schicht des deutschen Steinkohle-Bergbaus wurde am Freitag, 21. Dezember, in Bottrop verfahren. Am selben Tag fand die letzte Probe des Männergesangvereins Heimaterde 1928 statt. Nachdem am 3. November mit einem großen Abschiedsfest im voll besetzten Saal der Kirche St. Theresia das Ende des MGV eingeläutet wurde, fand die letzte Zusammenkunft der Sänger im Vereinslokal „Steakhouse Sierra Nevada“ ehemals „Krug zur Heimaterde“ statt. Schon zu Beginn des Jahres wurde beschlossen, den...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 24.12.18
Kultur
Horst Schlang (links) wurde bei der letzten Adventsfeier des Männergesangvereins Frohsinn für 50 Jahre treue Chormitgliedschaft ausgezeichnet. | Foto: Thomas Emons

Frohsinn
Ehrung zum Abschied

Nach 166 Jahren geht die Geschichte des Männergesangvereins Frohsinn mit dem Jahr 2018 zu Ende. Bei der letzten Adventsfeier im Bürgergarten konnte der Chorvorsitzende Horst Stemmer jetzt seinen Chorbruder Horst Schlang für 50 Jahre im Frohsinn ehren. Der Traditionschor, der am 2. Dezember in der Dümptener Barbarakirche sein letztes Adventskonzert gegeben hatte, löst sich mangels Nachwuchs auf. Zuletzt hatte der Chor noch 22 Sänger, die bereits alle im fortgeschrittenen Rentenalter sind. In...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 18.12.18
  • 1
Kultur
Der Frohsinn-Chor bei seinem Abschiedskonzert in St. Barbara | Foto: Thomas Emons

Frohsinn
Dank zum Abschied

"Ich bin stolz darauf, dass Sie seit 25 Jahren in unserer Kirche ihr Adventskonzert gegeben haben. Und jetzt, da ich in wenigen Monaten meinen Abschied als Pfarrer in St. Barbara nehmen werde, fühle ich mich besonders solidarisch mit Ihnen, zumal wir durch die Freude am Gesang und an der Glaubensverkündigung miteinander verbunden sind." Mit diesen Worten und dem Rod-Stewart-Lied "I am sailing" bedankte sich Pfarrer Manfred von Schwartzenberg für das bewegende Abschiedskonzert, mit dem sich der...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 11.12.18
Vereine + Ehrenamt
Das Veranstaltungsplakat | Foto: Carsten André

Adventskonzert
Damit Kinder in Ghana wieder lächeln können

2015 haben der aus Ghana stammende Altenpfleger Kofi Akoto und seine Kollegen im Haus Ruhrgarten den Verein "Ein Lächeln für Ghana" ins Leben gerufen. Ziel des Vereins ist es, in Akotos Heimatland Frauen und Kinder in Not zu unterstützen. Um dieses Ziel auch weiterhin realisieren zu können, laden Kofi Akoto, die Trinity Gospel Singers und der Ruhrgarten-Chor am Samstag, 1. Dezember, zu einem Advents- und Benefizkonzert für die gute Sache ein. Das eintrittsfreie Konzert, bei dem Spenden...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 29.11.18
Kultur
Der Männergesangverein bei seinem Jubiläumskonzert 2017 im Bürgergarten an der Aktienstraße. | Foto: Thomas Emons
4 Bilder

Abschiedskonzert
Frohsinn singt am 1. Advent in Sankt Barbara

Dümpten. Mit dem Aventskonzert in der Barbarakirche geht am kommenden ersten Adventssonntag, 2. Dezember, ein 166-jährige Mülheimer Kulturgeschichte zu Ende. Denn Mülheims ältester Chor, der in der Silvesternacht 1851/1852 gegründete Männergesangverein löst sich zum Jahresende auf. Wie vielen traditionellen Männerchören fehlt es dem musikalisch von Stephan Kassel und organisatorisch von Horst Stemmer geleiteten Gesangverein an Nachwuchs. Mit ihrem letzten Adventskonzert, das am 2. Dezember um...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 26.11.18
Kultur
Der Männergesangverein Frohsinn 1852 gastiert immer am ersten Advent in der Barbarakirche am Schildberg. (Foto Emons)

Frohsinn gastiert in der Dümptener Barbarakirche

Freunde der festlichen Adventsmusik sollten sich schon mal den ersten Adventssonntag, 3. Dezember, vormerken. Denn dann geben die 25 Chorbrüder des Männergesangvereins Frohsinn 1852 und ihr Solist Henry Görke ihr beliebtes Adventskonzert, das die Zuhörern mit Adventsklassikern begeistern wird. Das von Stephan Kassel geleitete Konzert beginnt um 17 Uhr in der Barbarakirche am Schildberg 84. Einlass: 16.30 Uhr: Der Eintritt kostet 10 € und ermäßigt 5 €. Vorverkaufsstellen: Pfarrbüro am Schildberg...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 12.11.17
Kultur
5 Bilder

"KORMORAN" sang in der Freilichtbühne am 3.September 2017

Hurra, hurra, es gab mal wieder einen Auftritt des SHANTY-CHORES der Marinekameradschaft Mülheim an der Ruhr "Kormoran" bei Kaiserwetter. Diesmal in der Freilichtbühne zum Jahresabschluß der Konzertreihe Bad Mülheim. Der Wettergott war uns mehr als hold, so daß auch viele interessierte Zuschauer/-hörerInnen den Weg in unsere schöne Freilichtbühne fanden und mit uns gemeinsame, stimmungs-volle Stunden verbrachten. Die vorgetragenen Shanties und seemännischen Lieder haben wohl alle Besucher so...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 09.09.17
Kultur

Frohsinn und Frauenchor singen in der Barbarakirche

"Vom Dunkel ins Licht"! Unter diesem Motto laden der Mülheimer Frauenchor 1995 und der Männergesangverein Frohsinn 1852 am 1. Advent, 27. November, um 17 Uhr zu einem klassischen Adventskonzert in die Vorweihnachtszeit in die Dümptener Barbarakirche am Schildberg 84 einstimmen. Konzertkarten gibt es an der Tageskasse und im Vorverkauf beim Leserladen (Eppinghofer Straße 1-3), bei der Touristinfo im Medienhaus am Synagogenplatz, im Pfarrbüro von St. Barbara am Schildberg 84 und bei allen...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 18.11.16
  • 2
Kultur
Shanty-Chor KORMORAN im Mai 2016
3 Bilder

Shanty-Chor begeistert in Cuxhaven

Chorreise nach Cuxhaven Auch in diesem Jahr ging der Shanty-Chor der Marinekameradschaft Mülheim an der Ruhr e.V. “KORMORAN“ wieder auf Tour. Diesmal am 17.6.2016 zum 42. Tag der Shanty-Chöre ins Nordseeheilbad Cuxhaven. Mit einem neuwertigen Bus und einer "taffen" Busfahrerin - beide hatten unser volles Vertrauen - ging es im Regen, teilweise sogar im Starkregen, los. Wir waren jedoch zuversichtlich, bessere Bedingungen vor Ort anzutreffen. Dies sollte sich auch so erfüllen; es hätte besser...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 27.06.16
Kultur

Kammerchor lädt ein zum musikalischen und kulinarischen Abend

Zu einem musikalischen Leckerbissen sind interessierte Musik- und Fischliebhaber am Sonntag, 17. April, um 18 Uhr eingeladen. Zehn Jahre alt und noch kein bisschen verstaubt gibt IncantaRE, der Kammerchor der Neuapostolischen Kirche Bezirk Ruhr-Emscher, ein Konzert der „anderen Art“ in der Neuapostolischen Kirche, Körnerstraße 40. Das Konzert steht unter dem Titel "Die launige Forelle". Dahinter verbirgt sich zunächst eine Instrumentalvertonung von Franz Schubert. In dem Konzert werden aus der...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 11.04.16
Kultur

Chor der Friedrich Wilhelms-Hütte mit neuem Vorstand

In der Jahreshauptversammlung des FWH-Chores wurde der Vorstand neu gewählt. Der Chor wird auch weiterhin vom 1. Vorsitzenden Horst Rüsing und der 2. Vorsitzenden Nicole Dubnick geführt. Für die Kasse ist Brigitte MacGregor und für die Schriftführung und Presse Leni Rüsing verantwortlich. Als Beisitzer/in wurden Wilma Neumann, Dieter Brüggenhorst und Marc Pacholleck gewählt. Um das Archiv und die Noten kümmern sich Dieter Brüggenhorst und Marc Pacholleck. Chorleiter ist weiterhin Kapellmeister...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 10.03.16
Kultur
18 der 36 Chormitglieder sorgten bei der VdK-Feier im Bürgergarten für 100-prozentige maritime Weihnachtsstimmung an der Ruhr (Foto: Emons)

Shanty-Chor der Marinekameradschaft begeisterte seine Zuhörer

Mit stimmungsvollen Seemannsliedern über Heim- und Fernweh begeisterten die Sänger des Shanty-Chores der Marinekameradschaft bei einer Weihnachtsfeier des Sozialverbandes VDK seine Zuhörer im Bürgergarten an der Aktienstraße. Obwohl der eigentlich 36 Stimmen starke Chor erkältungsbedingt nur mit halber Mannschaftsstärke auftreten konnte, sprang der Funke auf das Publikum über. Das ließ die Shanty-Sänger um Baas Klaus Jakobi, seinen Stellvertreter Berndt Deckers und Chorleiterin Stefanie Melisch...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 28.12.15
  • 1
Kultur
3 Bilder

Ich wünsche allen hier ein gesegnetes, friedvolles, frohes und besinnliches Fest

Marilena und die Krippe im Dom Fast ehrfürchtig betrat die kleine Marilena den riesigen Dom an der Hand ihrer Großmutter. Die Krippe wollte sie sehen, den Stall, die Tiere, die Figuren von Maria und Josef, die Hl. drei Könige. In der kühlen Kirche fröstelte sie leicht. Staunend, fast etwas eingeschüchtert war sie von der immensen Größe der Domkirche. Diese dicken Säulen, die unheimliche Höhe, das alles ließ sie mit großen Augen und vor Staunen geöffnetem Mund still umher schauen. Das gotische...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 24.12.15
  • 7
  • 4
Kultur
"CHARISMA - der junge Chor" So,06.September 2015 "Kurkonzert in Bad Mülheim" Freilichtbühne Mülheim an der Ruhr | Regler Produktion e.V.
12 Bilder

"CHARISMA - der junge Chor" So,06.September 2015 "Kurkonzert in Bad Mülheim" Freilichtbühne Mülheim Ruhr

Freilichtbühne Mülheim | So, 07.Juni 2015 | 15.00 | Eintritt frei Das wird ein schöner Sonntagnachmittag mit "CHARISMA - der junge Chor" beim "Kurkonzert in Bad Mülheim" - das erste Konzert des Chores unter neuer Leitung von Susanna Keye. "Kurkonzert in Bad Mülheim" - bei Kaffee, Kuchen und Live-Musik: Das engagierte und kreative Team "artistes de la farine" um Britta Stalleicken lädt in Zusammenarbeit mit der Regler Produktion e.V. zu insgesamt fünf Sonntag-Matinées in die Freilichtbühne...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 02.09.15
  • 1
Vereine + Ehrenamt

Chorprojekt 2015 ... und Sie sind dabei !

Ein Chorprojekt für Männerstimmen. Beginn der Projektchor-Proben am 12Januar 2015, jeden Montag 17,30 Uhr, Ratskeller Duisburg-Hamborn Duisburger Straße 213. Jeder interessierte Mann mit Freude an der Musik und am Gesang ist dazu herzlich eingladen. Das Mitsingen im Polizeichor Duisburg ist nicht mit Kosten verbunden. Es entsteht keine Mitgliedschaft und es wird kein Mitgliedsbeitrag erhoben.Mitsingen kann jeder, der bis ca. 60 Jahre jung ist. Notenkenntnisse sind von Vorteil, aber nicht...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 18.11.14
  • 1
Kultur
Kantor Gijs Burger hatte die musikalische Leitung
9 Bilder

geistreich - Pfingsten feiern auf der Freilichtbühne

Am Pfingstsonntag, 8. Juni 2014 luden die evangelischen Kirchengemeinden in Mülheim zum Gottesdienst unter freiem Himmel ein. Dort war auch der eine oder andere Sonnenhut zu sehen. Zum Gebet gab es fröhliche Musik. Der Gottesdienst begann bei gutem Wetter, das sich nach und nach zuzog. Dann begann es zu tröpfeln. Wer hatte, griff zum Regenschirm oder hängte sich eine Jacke um. Später klarte es wieder auf. Der Kirchenkreis An der Ruhr feiert Pfingsten alle zwei Jahre gemeinsam...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 09.06.14
  • 1
Kultur
Am Lagerfeuer im Medienhaus MH 17-01-2014
6 Bilder

Wunderbarer Einstieg in die Serie „Am Lagerfeuer“ im Medienhaus im Jahr 2014!

Zum ersten Termin im neuen Jahr, am Freitag, den 17. Januar im Medienhaus in Mülheim kamen mehr als 200 Leute- zuviel für den Veranstaltungsraum in der 3. Etage, da eben nur 200 rein dürfen. Leider mussten einige wieder nach Hause geschickt werden. Der Titel "Am Lagerfeuer- Musiker mit Rock, Pop und Schlagersongs zum Mitmachen" interessierte wohl viele! Schon weit vor Beginn um 19 Uhr hatten sich viele Sitzplätze gefüllt und in gespannter Atmosphäre warteten die Menschen auf den Beginn. Lothar...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 19.01.14
  • 1
Kultur
Shanty-Chor der MK auf der Passat
9 Bilder

Shanty-Chor der MK Mülheim a.d. Ruhr „KORMORAN“ in Travemünde gefeiert!

Beim ersten Shanty-Festival in Travemünde vom 28.Juni bis 1.Juli 2013 durfte auch unser Shanty-Chor mitwirken. Auf fünf Bühnen wurde den Zuschauern, die sich trotz des Regenwetters nicht abhalten ließen, das Festival zu besuchen, von den rund 30 Chören ein reichhaltiges Angebot an maritimer Musik geboten. Einige Chöre reisten teilweise gleich mit zwei oder drei Bussen an, denn die rund 1.000 Sänger brachten, so wie wir auch, jeweils noch ihre Shanty-Schlachtenbummler von Zuhause mit. Wir hatten...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 23.07.13
Kultur
Der Posaunenchor des CVJM Styrum feiert sein 100-jähriges Bestehen. | Foto: CVJM
2 Bilder

CVJM-Posaunenchor Styrum feiert 100 Jahre

„So zwischen Juli und September 1913 treffen sich erstmals zehn Musiker und gründen den CVJM-Posaunenchor Styrum. Der genaue Termin geht aber aus den Niederschriften nicht hervor. “ Und wer glaubt, so ein Posaunenchor spielt nur „olle Kamellen“, der irrt gewaltig. Der, der das sagt, hat sich zuvor mühsam durch die Archive des CVJM gewühlt: Eckhard Schneider. Er leitet den Posaunenchor heute und machte das bis dahin Unmögliche wahr: Nach 100 Jahren organisierte er das erste Konzert des Chores am...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 19.06.13
Kultur
Shanty-Chor der MK Mülheim "KORMORAN"
5 Bilder

Shanty-Chor der MK- Mülheim : Erfolgreiches Konzert in Wesel

Der Weseler Shanty-Chor MC 46 veranstaltete am 19. Mai 2013 seinen „3. Pfingstfrühschoppen im Kolpinghaus“ in Wesel. Mit dabei war der Shanty-Chor der Marinekameradschaft Mülheim an der Ruhr „KORMORAN“. Das Open-Air-Festival fand im Garten des Kolpinghauses bei herrlichem Sommerwetter statt, das vom pfingstsonntäglichen Zwischenhoch „Steffi“ beschert wurde. Die Ausrichter hatten ganze Arbeit geleistet; auch was das leibliche Wohl des Publikums und der mitwirkenden Chöre betraf. Die Solisten...

  • Wesel
  • 20.05.13
Kultur
Perpetuum Jazzile sind auf Tour und in NRW im November gleich zweimal zu sehen: In Bochum und in Düsseldorf.  Foto: Veranstalter

Verlosung: Freikarten & CDs für "Perpetuum Jazzile"

Die Stimme ist der Schlüssel zum Geheimnis von Perpetuum Jazzile. Für einen Chor nahe liegend, sollte man meinen. Doch das Ensemble wagt sich an Stücke aus allen Musikgenres heran: Pop, Jazz, Bossa Nova, Funk, Folk und Gospel und interpretiert dabei die Instrumente allein mit mehrstimmigem Gesang. Percussion, Bass, Trompeten – alles wird durch Stimmen und Geräusche ersetzt. Akustische Täuschungen sind dabei Programm: Im Intro zum Song „Africa“ erklingt zum Beispiel ein prasselnder...

  • Essen-Süd
  • 23.10.12
Kultur
Fußgängerzone Cuxhaven
2 Bilder

Mülheimer Shantychor „Kormoran“ in Cuxhaven.

„Der Chor der Marinekameradschaft Mülheim an der Ruhr „Kormoran“ nahm am 18.und 19. Juni 2011 als einer von 15 geladenen Chören am „37.Tag der Shantychöre“ in Cuxhaven teil. Als „Landratten- Shantychor“ war er mit seinen Seemannsliedern und Shanties einer der wenigen Ausnahmen unter den vielen friesischen und niedersächsischen Seebären. Beim ersten gelungenen Auftritt am Samstagmorgen inmitten der Fußgängerzone Cuxhavens wurde bereits bei vielen Zuhörern der Wunsch nach mehr Liedern geweckt. So...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 23.07.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.