Chor

Beiträge zum Thema Chor

Vereine + Ehrenamt
Die Erlaubnis zur Datenverarbeitung der Fotos liegt vor.
3 Bilder

So schön klang der Sommer...

…bein Konzert des Quartettverein "Frohsinn" Burgaltendorf zum Fröhlichsein für Junge und jung gebliebene. An einem Freitagabend zur besten Einkaufszeit in einem anderen Stadtteil! Geht das? Das war die große Frage vor dem Konzert. Es war ein Experiment. Die Antwort: Ja es geht! Pünktlich um 18 Uhr war die Markthalle in Kupferdreh bis auf ganz wenige freie Plätze gefüllt. Es war ein super Publikum, das sich eingefunden hatte. Viele neue Gesichter unter den Anwesenden und alle waren vom ersten...

  • Essen-Ruhr
  • 15.07.18
  • 3
Vereine + Ehrenamt
5 Bilder

Schön klingt der Sommer mit dem Quartettverein "Frohsinn"

Ein beswingter Konzertabend zum Lachen und Fröhlichsein für Junge und jung gebliebene. Schnipseln Sie mit den Fingern, klatschen mit im Takt oder schwingen gar das Tanzbein? Alles ist möglich! Erinnerungen kommen auf. Dafür stehen an diesem Abend der Quartettverein “Frohsinn” und die aufstrebende Mädchenband D.A.S. bleibt…, auf der Ruhrhalbinsel schon sehr bekannt durch diverse Auftritte bei verschiedenen Veranstaltungen. Was wird geboten: Von besinnlich bis fetzig. Von Swing bis Rock! Von...

  • Essen-Ruhr
  • 06.06.18
Vereine + Ehrenamt
Der Chor beim letzten Konzert im Februar in der Comeniushalle
2 Bilder

Die 100 im Visier

Der Quartettverein "Frohsinn" auf dem Weg zum Jubiläum. Seit dem Jahre 1919 gibt es den Quartettverein "Frohsinn". Zunächst im ehemaligen Altendorf/Ruhr und seit der Eingemeindung 1970 im jetzigen Burgaltendorf. In knapp eineinhalb Jahren kann der Verein deshalb sein 100-jähriges Jubiläum feiern und ist in dieser Zeit immer eigenständig geblieben. Die Zeitspanne bis dorthin scheint noch lang, doch die Zeit rast und die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren. Mit den Weihnachtskonzerten im...

  • Essen-Ruhr
  • 11.08.17
  • 1
Überregionales
Frisch getraut: Thomas und Carina
2 Bilder

Hochzeitsglocken in Burgaltendorf

Es war ein schöner Sommertag, als Thomas Scharf, Chorleiter des Quartettverein "Frohsinn", seine Auserwählte Carina (Scholz) in der Herz-Jesu Kirche zum Traualtar führte und ein mächtiger Chor von 150 Sängern, bestehend aus dem Liederfreund Hattingen-Welper 1880, dem Velberter Männerchor von 1863 und dem Quartettverein „Frohsinn“ 1919 Essen-Burgaltendorf, ihnen stimmgewaltig das Geleit gaben. Unter dem Dirigat von Bruder Michael Scharf und unterstützt am Klavier von Kreis-Chorleiter Guido...

  • Essen-Ruhr
  • 01.07.17
  • 2
Vereine + Ehrenamt
Ehrung für Heinrich Spliethoff durch Klaus Springenberg und Siegfried Hermsen vom Essener Sängerkreis
7 Bilder

"Frohsinn" ehrte Mitglieder

Ein Leben für den Chorgesang!Der Heidehof in Niederwenigern war die Bühne der großen Jubilarfeier des Quartettvereins „Frohsinn“ Essen-Burgaltendorf für die Jubilare 2016/2017. Mit großer Freude konnte der Verein wieder langjährige Sänger und Fördermitglieder für ihre Treue zum Quartettverein ehren. Das ganz Besondere bei dieser Jubilarehrung war die Geschichte der Spliethoff-Brüder: Heinrich ist seit 70 Jahren aktiver Sänger. Doch nicht nur das, diese Zeit sang er ausschließlich im...

  • Essen-Ruhr
  • 28.03.17
  • 1
Kultur
Claudia Hirschfeld und ihre Wersi Louvre | Foto: Hirschfeld
3 Bilder

"Frohsinn" erklingt in der Comeniushalle

Internationaler Star beim Konzert "Schlussakkord". Nach drei Jahren Pause und genau ein Jahr nach dem Urkundentag am 19. Februar 2016 setzt der Quartettverein „Frohsinn“ am Samstag, den 18. Februar 2017, um 19.00 Uhr mit einem großen Konzert-Event in der Comeniushalle einen musikalischen "Schlussakkord" hinter den Feierlichkeiten des Jubiläums 850 Jahre Burgaltendorf. Mit der Show-Organistin Claudia Hirschfeld kommt ein internationaler Star nach Burgaltendorf. Ein großes englisches Musikmagazin...

  • Essen-Ruhr
  • 13.01.17
  • 1
Kultur
So romantisch war es
10 Bilder

850 Jahre Burgaltendorf – das Stillleben

Gefeiert, wie früher Kirmes! Zugegeben, es sind schon einige Jahrzehnte her. Wo früher Winkelhau's Parkplatz war, ist heute REWE und wo ehemals die "Lehmkuhle" war, ist heute der Worringpark, entstanden auf einer Müllhalde. Die "Alte Hauptstraße" hieß nur "Hauptstraße" und rechts und links von ihr gab es, vom "Unterdorf" gesehen, nur Felder und Wiesen. Am ersten Wochenende im August, so weit ich mich erinnern kann, stand das beschauliche Dorf kopf. Da war die "Ollendörper Kermes" angesagt. Mit...

  • Essen-Ruhr
  • 13.06.16
Kultur
2 Bilder

Weihnacht für alle

Kirchenchöre sangen in der Weihnachtszeit Sehr gut besucht war die Herz-Jesu Kirche am ersten Sonntag des neuen Jahres beim weihnachtlichen Singen der Kirchenchorgemeinschaft an St. Josef Essen Ruhrhalbinsel und der Katholischen Chorgemeinschaft Essen-Überruhr, die als imposanter Gesamtchor auftraten. Unterstützt wurden Sängerinnen und Sänger von einem Orchester, bestehend aus Mitgliedern der Essener Philharmonikern. Als Solisten waren Lena Sokoll, Sopran, Mechthild Notthoff, Alt, Phillipp...

  • Essen-Ruhr
  • 05.01.16
  • 2
Kultur

Chorprojekt mit internationaler Musik zum Thema Wasser sucht Singende

Neben der Ruhr tragen viele Seen, Kanäle und Bäche zur Schönheit des Ruhrgebiets bei. Ganz jung, im letzten Jahr gegründet, macht der Chor Ruhrsonanz deshalb das Wasser zum Thema seines diesjährigen Projekts. Gesungen wird in bis zu sieben verschiedenen Sprachen. Beim Projektstart am 14. März können Interessierte Einblicke in das Projekt gewinnen. "Das Ruhrgebiet ist bunt, hier leben Menschen aus bis zu 200 Nationen" so Chorleiterin Corinna Müller-Goldkuhle. Es mangele jedoch noch an...

  • Essen-Süd
  • 09.03.15
Kultur
Begrüßung durch Klaus Springenberg, Vorsitzender des Essener Sängerkreises
3 Bilder

Konzert im Bergmannsdom

100 Minuten Chormusik der Extraklasse erlebten die Zuhörer beim Neujahrskonzert des Essener Sängerkreises in der Evangelischen Kirche am Markt ("Bergmannsdom") in Essen-Katerberg. Die Chöre Quartettverein "Frohsinn" Essen-Burgaltendorf, (Chorleitung Thomas Scharf, Begleitung am Flügel Guido Lorger), "Nova Cantica" (Chorleitung Christoph Lahme) und "Ars Cantica" (Chorleitung Michel Smetten) belegten mit ihren jeweils 1/2-stündigen Programmen die hohe musikalische Qualität in ihren eigenen...

  • Essen-Ruhr
  • 18.01.15
Kultur
Schön weihnachtlich geschmückt war es im SCALA in Wesel ...
17 Bilder

überall auf der Welt....

S I N G E N Menschen ihre Lieder... WESEL, 14.12.14 Frauenchor Wesel 68 e.v. unter der Leitung von WINFRIED Kocéa „Klinge Lied, lange nach“ Klavierbegleitung: Georg Mersmann Saxophon: Philipp Landers, ANNALENA Neu, Marius Löser und Jannik Landers DRITTER Advent wieder ein Sonntag im Dezember, und wieder unterwegs... doch diesmal so ganz in Ruhe und Muße... Ein nettes´ Frühstück, ein leckeres Mittagessen, und ganz entspannt geht es los, selbst die Bundesbahn ist pünktlich Ein unerwartet leckerer...

  • Wesel
  • 25.12.14
  • 15
  • 13
Vereine + Ehrenamt
Thomaskirche Essen - DA CAPO RUHR und Chor der Thomasgemeinde – Bild DHV-Ruhr/AF

Accordion con canto corale

15.11.2014 Es war der 15.11.2014, es war die Thomaskirche in Essen, und es waren das Akkordeon-Orchester DA CAPO RUHR und der Chor der Thomasgemeinde, die eine ungewöhnliche Mischung musikalischer Themen für ein Unterhaltungskonzert wagten, von choraler Kirchenliteratur bis hin zu Popmusik, verbunden mit lockerer Moderation und kleinen Einlagen. Mit einem Musiktitel des zeitgenössischen Barock-Ensembles Rondo Veneziano und einem originalen Werk für Akkordeon Orchester von Rudolf Würthner...

  • Essen-Ruhr
  • 26.11.14
Kultur
6 Bilder

Gemeinsam stark!

Die Zeit der ganz großen klassischen Männerchöre, die bis zu 200 Singende umfassten, ist sicherlich seit vielen Jahren Geschichte. Zum 95. Jubiläum des Quartettvereins „Frohsinn“ fand sich ein großer, 180 Sänger starker Gemeinschaftschor der drei Chöre von Chordirektor Thomas Scharf in der Gebläsehalle des Industriemuseums der Henrichshütte Hattingen zum einzigartigen großen Konzertevent zusammen. Sie waren Garanten nicht nur für eine große Masse, diese Gruppe zeigte auch große musikalische...

  • Essen-Ruhr
  • 19.10.14
Kultur
Freuen sich auf die Lesung in der Stephanuskirche (v.I): Autor und Fotograf Olaf Eybe und Pfarrer Markus Pein. Beide sind Initiatoren der Kultur Offensive Ruhr. Foto: KOR/Krause

Und Friede auf Erden: Olaf Eybe liest Texte zu den Themen Krieg und Frieden

In diesem Jahr jährt sich der Ausbruch des 1. Weltkriegs zum 100. Mal. Der Essener Autor und Fotograf Olaf Eybe hat aus diesem Anlass Gedichte zu den Themen Krieg und Frieden von Autorinnen und Autoren aus mehreren Jahrhunderten zusammengestellt. Seine ganz persönliche Textauswahl von bekannten und unbekannten Dichtern kombiniert er mit eigenen Anmerkungen und Texten. Die zum Nachdenken anregende Mischung präsentiert er am 14. November um 19.00 Uhr in der der Stephanuskirche (Langenbergerstr....

  • Essen-Ruhr
  • 19.10.14
  • 3
Kultur
Die Essener Domsingknaben bilden eine strake Gemeinschaft. | Foto: Bistum Essen
5 Bilder

Verstärkung für Essener Domsingknaben gesucht

Der Kantor des Kölner Doms Oliver Sperling war 20 Jahre lang mit dabei und auch Oliver Bierhoff hat hier einen Teil seines Lebens verbracht: Die Rede ist von den Essener Domsingknaben. Wie jedes Jahr im Herbst werden auch aktuell wieder frische Stimmen gesucht, die dem Chor Format verleihen. Ihre Aufgabe ist es, alternierend mit Domchor und Mädchenchor die Gottesdienste in der Kathedralkirche musikalisch zu gestalten. Doch Domsingknabe zu sein, heißt in Essen auch, auf die Reise zu gehen und...

  • Essen-Nord
  • 30.09.14
  • 1
Kultur
Mitwirkende
5 Bilder

Goldene Chöre und schöne Lieder

Eingebettet in das 95-jährige Vereinsjubiläum des Quartettverein „Frohsinn“ aus Burgaltendorf, haben sich die drei Chöre von Chordirektor FDB Thomas Scharf zu einem einzigartigen Gemeinschaftskonzert verabredet. Industriemuseum Henrichshütte Hattingen Die Gebläsehalle des Industriemuseums der Henrichshütte Hattingen ist das Forum für den ca. 180 Sänger starken Gemeinschaftschor, bestehend aus dem Quartettverein „Frohsinn“ Burgaltendorf, dem Velberter Männerchor und dem Liederfreund Welper. Nach...

  • Essen-Ruhr
  • 20.08.14
LK-Gemeinschaft
5 Bilder

Noch ein Geburtstag!

Seit 1972, also seit 42 Jahren, feiern die Sänger des Quartettverein "Frohsinn" Jahr für Jahr "Ihr" Stimmenfest. In diesem Jahr hatten die Sangesbrüder vom 1. Tenor alle anderen Stimmgruppen auf das Betriebsgelände des Förderers Torsten Klingebiel in Essen-Frillendorf eingeladen. Der hatte eigens einen Bus gechartert, um die An- und Rückfahrt so bequem wie möglich zu gestalten. Bei sommerlichen Temperaturen und strahlendem Sonnenschein fanden sich am Freitag vor den Pfingstfeiertagen über den...

  • Essen-Ruhr
  • 08.06.14
  • 1
Kultur
Chorfoto Weihnachten 2012
8 Bilder

"Frohsinn" lädt zum Festkonzert

Seinen 95. Geburtstag feiert der Quartettverein „Frohsinn“ aus Burgaltendorf mit einem Konzert am Sonntag, den 4. Mai um 17.00 Uhr (Einlass 16.15 Uhr) in der Herz-Jesu Kirche. Attraktive Künstler Mit der Mezzosopranistin Julia Nikolajczyk, die bei Gino Quilico (New York), KS. Prof. Hans Sotin (Köln) und Christa Ludwig studierte, dem Bariton Christoph Tersek, der an der Folkwang Musikhochschule Essen Musiktheater und Musikpädagogik studierte und die “Musikschule auf der Margarethenhöhe“ in Essen...

  • Essen-Ruhr
  • 27.03.14
Kultur
Chor- und Musikfestival Ruhrhalbinsel

Schnupperprobe beim Steeler Damenchor "Froher Klang"

Der Steeler Damenchor "Froher Klang" lädt sangesbegeisterte Frauen am Montag 07.04.2014 und 14.04.2014 jeweils um 20Uhr zur Schnupperprobe ein. Wo: Saal des Polizeisportvereins Hovescheidtstr. 24 45135 Essen Kontakt: 0208/94113939 Kohn und 0201/583828 Steins Geboten wird: Spaß in Gemeinschaft bei guter Laune bei zahlreichen Konzerten und Auftritten bei Ausflügen, Reisen, Wanderungen und weiteren gemeinschaftlichen Aktivitäten! Singen Sie mit! Kommen Sie zur Schnupperprobe! Singen macht Spaß-...

  • Essen-Ruhr
  • 22.03.14
Kultur
"Wir singen in jeder Lage", lautet das Motto des agilen Frauenchores. | Foto: privat

Chorale Feminale in der Weststadthalle

Wer glaubt, dass es bei den Proben eines kabarettistischen Frauenchores niemals langweilig wird, alle stets bunt durchein­ander reden und natürlich auch die Herren der Schöpfung gerne mal „ihr Fett weg kriegen“, der hat absolut Recht. Zumindest bis Chorleiterin Hilde Feld die Bildfläche betritt... Spätestens dann kommt Ordnung in die „Damenmannschaft“ von „Chorale Feminale“ und es wird ernsthaft geprobt - auch wenn die Titel der einzelnen Musikstücke etwas anderes vermuten lassen. „Männer muss...

  • Essen-Süd
  • 03.03.14
Kultur
Orchester- und Chorbesetzung in der Thomaskirche Essen am 06.10.2013

„Accordion con canto corale“

06.10.2013 „Accordion con canto corale“ oder musikalisches querbeet mit und ohne Chor, so lautete das Motto eines gut einstündigen Konzerts in der Thomaskirche in Essen. Das Publikum durfte nicht nur auf einen abwechslungsreichen Reigen verschiedener musikalischer Stilrichtungen gespannt sein, sondern auch darauf, wenn sich dabei Akkordeonmusik und Chorgesang bei einzelnen Titeln gegenseitig begleiten und ergänzen. „Accordion“ stand für das Akkordeonorchester DA CAPO RUHR e.V.unter der Leitung...

  • Essen-Ruhr
  • 18.12.13
Kultur
Die Hauskapelle war voll besetzt
8 Bilder

Advent ist ein Leuchten

Zum 20. Mal (Einmal Sommer, 19 Mal Weihnachten), besuchten die Sänger des Quartettvereins "Frohsinn" das Altenheim Haus Elisabeth in Lüdenscheid für ein weihnachtliches Matineekonzert verbunden mit einem Tannebaumschlagen - mittlerweile in Oberveischede - und mit einem Grünkohlessen, seit drei Jahren in Attendorn. Anfangs waren es 20 Sänger, doch seit vielen Jahren sind es meistens um die 50 Aktive plus Freunde, die sich in der Adventszeit auf den Weg begeben. Die Heimbewohner freuen sich auf...

  • Essen-Ruhr
  • 17.12.13
  • 1
  • 2
Kultur
14 Bilder

Standing Ovation für "Frohsinn-Konzert"

Sie sind ja alle keine 20 mehr, die Jungs vom Quartettverein „Frohsinn“ Burgaltendorf um ihren Vorsitzenden Jürgen Scheele und Chorleiter Thomas Scharf. Was ihnen auch diesmal wieder physisch und musikalisch in der Comeniushalle abverlangt worden war, wurde mit großer Begeisterung und Bravour gemeistert. Galt es ja nicht nur, die sonst akustisch tote Mehrzweckhalle durch eine profimäßige Tontechnik in einen Konzertsaal zu verwandeln, sondern durch eine aufwändige Bühnen- und Lichtgestaltung für...

  • Essen-Ruhr
  • 15.10.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.