Chip

Beiträge zum Thema Chip

Natur + Garten
Um die Vermehrung und das damit verbundene Elend wild lebender Katzen zu verringern, bringen Tierschützer und Stadt jetzt gemeinsam eine Katzenschutzverordnung auf den Weg. | Foto: Katzenschutzverein

Tierschutzvereine und Stadt wollen Verordnung für Kastration auf den Weg bringen
Konzept zum Katzenschutz

Um den Schutz von Katzen und Katern zu verbessern lud Oberbürgermeister Ullrich Sierau die Vorsitzenden des Dortmunder Katzenschutzvereins und des Tierschutzvereins mit dem Dezernenten Norbert Dahmen, der Leiterin des Ordnungsamtes Beate Siekmann und den Amtstiearzt Rüdiger Wurm ins Rathaus ein. Stadtmitte. Mit den beiden Tierschutzorganisationen, die sich seit Jahrzehnten im Katzenschutz engagieren, wurde ein Stufenkonzept zu einer Katzenschutzverordnung vereinbart, über das der Rat am 12....

  • Dortmund-City
  • 20.11.19
Kultur
An acht Abenden wird der Chip im Dunkeln zum flüssigen Bild.  | Foto: Area Composer

Installation taucht Platz abends in neues Licht
Chip wird zur Klangbild-Skulptur

Eine Klangbild-Skulptur küsst den Platz von Amiens wach und erweckt die Kunst im öffentlichen Raum zum Leben: An acht Tagen taucht die Video-Klang-Installation „AXIS 1.0“ den Platz hinter dem Museum für Kunst und Kulturgeschichte je 30 Minuten lang in ein neues Licht. Ein „Liquid Image“ wird am Abend auf die tiefschwarze Skulptur „Chip“ von Stefan Sous auf dem Platz von Amiens projiziert. Dazu erklingt eine Dortmunder Klangkomposition. Aufführungstermine sind der 14. bis 18. Juni sowie 20. bis...

  • Dortmund-City
  • 03.06.19
Ratgeber
Der nachgebaute alte Adlerturm ist heute ein Kindermuseum, der Besuchern wie Emma das Mittelalter nahe bringt. | Foto: Archiv/ Schmitz
2 Bilder

Eintritt frei am Museumstag

Dortmund. Am Sonntag, 12. Mai, ist der Internationale Museumstag. Zahlreiche Dortmunder Museen öffnen ihre Pforten. Darunter sind auch die RuhrKunstMuseen zu finden. In Dortmund beteiligt sich die Stabsstelle Kunst im öffentlichen Raum mit folgendem Programm: PUBLIC ART RUHR: 13 bis 14.30 Uhr, 14.30 bis 16 Uhr und von 16 bis17.30 Uhr. Treffpunkt ist der Platz von Amiens vor dem RWE Tower bzw. hinter dem Museum für Kunst und Kulturgeschichte. Ines Furniss und Dr. Rosemarie E. Pahlke führen die...

  • Dortmund-City
  • 10.05.13
Sport
Beim Spiel Ukraine - England wurde ein klares Tor der Ukrainer nicht anerkannt, trotz Torlinienrichter. Jetzt hält die Technik, Einzug im Fußball

Mit dem Chip im Ball und Tor oder vielen Kameras rund herum - geht es 2014 zur WM nach Brasilien. FIFA gibt Freigabe für technische Hilfsmittel zur Anerkennung eines Tor!

Die Europameisterschaft ist gerade zu Ende gegangen, da tagte heute das FIFA-Regelkomitee IFAB und gab in Zürich grünes Licht für die Einführung technischer Systeme, die dem Schiedsrichter anzeigen, ob der Ball die Torlinie überschritten hat oder nicht. Wer erinnert sich nicht noch an das nicht anerkannte Tor der Ukraine im Spiel gegen England, obwohl es dort im Spiel, Torlinienrichter gab und der aber dennoch, trotz kürzesten Abstand zum Tor, diesen Ball nicht über der Linie gesehen hatte. Das...

  • Velbert
  • 05.07.12
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.