China

Beiträge zum Thema China

Sport
Bejubelten WM-Bronze im Doppel: Die Brüder Christopher und David Zentarra vom FFC Hagen.  | Foto: DFFB

Bei Weltmeisterschaft in China
Zentarra-Brüder holen sensationell Bronze im Doppel

Für eine absolute Sternstunde im deutschen Federfußball sorgten Christopher Zentarra und David Zentarra bei der Weltmeisterschaft im chinesischen Tianjin: Die Brüder aus Reihen des vom FFC Hagen gewannen im Doppel sensationell die Bronzemedaille, nachdem David Zentarra im Einzel als Vierter knapp Edelmetall verpasst hatte. Zum Auftakt der Doppelkonkurrenz gelang den Zentarras eine müheloser 21:8, 21:13 Erfolg über Cheon Chi Hong und Ng Ka Wai aus Macau, ehe es im zweiten Spiel gegen die...

  • Hagen
  • 29.10.24
Sport
Vanessa Deutschendorf belegte Rang 6 bei der WM, David Zentarra wurde Vierter.  | Foto: DFFB

Im chinesischen Tianjin
David Zentarra verpasst Bronze bei der WM

Bei der Federfußball-Weltmeisterschaft in im chinesischen Tianjin gelang David Zentarra vom FFC Hagen zum Auftakt des Einzelwettbewerbs Historisches. Als zweiter deutscher Spieler nach Pasquale Salimbeni vom VfL Eintracht Hagen im Jahre 2001, gelang es dem 32-jährigen einen Satzgewinn gegen den Topfavoriten aus China zu feiern. Gegen Gao Haoguang konnte Zentarra den ersten Satz mit 22:20 für sich entscheiden, musste dann aber die nächsten beiden Durchgänge mit 11:21 und 13:21 verloren geben. Im...

  • Hagen
  • 27.10.24
Überregionales
Josefine Dittmar und Patrick Martin. Die Beiden, zwei „Ersatzspieler“, ein Betreuer und ein Volunteer bildeten die deutsche Nationalmannschaft bei der Endrunde um den Weltmeistertitel in China.
4 Bilder

汉语桥 Patrick Martin bei den „Weltmeisterschaften in Chinesisch“

Es war einfach zu viel des Guten. Patrick Martin war schon 30 Stunden auf den Beinen, wankte in die große Halle des Pekinger Flughafens. Doch dann…er bekommt noch heute Gänsehaut: „Wir wollten uns nur noch registrieren lassen und dann ab ins Bett. Aber plötzlich stürmten Presse und Fernsehen auf uns zu!“ Der 18-Jährige nimmt kein Blatt vor den Mund: „Die waren rattenscharf auf uns Ausländer, wir sollten direkt ausführliche Interviews geben. Irgendwann durfte ich endlich todmüde versuchen, in...

  • Essen-Werden
  • 01.01.16
  • 4
Überregionales
Patrick Martin, 17-jährigem Schüler aus Heidhausen, steht ein großes Abenteuer bevor: Er reist im Oktober nach China! Dort vertritt er Deutschland bei den Weltmeisterschaften in Chinesisch, nimmt am Finale von „Chinese Bridge“ teil.
6 Bilder

Hànyu Qiáo - Brücke nach China! Der Heidhauser Schüler Patrick Martin ist deutscher Meister in ... Chinesisch!

Chinesisch - eigentlich Mandarin - ist eine Weltsprache. Rund 1,4 Milliarden Chinesen sprechen sie - und Patrick Martin aus Heidhausen! Mindestens 4.000 Schriftzeichen muss man kennen, um Texte überhaupt verstehen zu können. Dafür braucht man Hintergrundwissen über chinesische Kultur und Sprichwörter. Patrick Martin ficht dies alles nicht an: „Wenn man musikalisch begabt ist, fällt einem Chinesisch leichter. Es gibt keine Konjugationen, keine Deklinationen, die Grammatik ist simpel. Eine sehr...

  • Essen-Werden
  • 05.08.15
  • 2
  • 1
Sport
Sein großer Traum wurde Wirklichkeit: Valentin Baus ist Weltmeister. | Foto: Molatta

Rollstuhl-Tischtennis: Weltmeistertitel für Valentin Baus

Bereits im Alter von sieben Jahren entdeckte der heute 18-jährige Valentin Baus das Tischtennisspielen für sich. Nun nahm er an den Weltmeisterschaften im Tischtennis der Behinderten teil und holte dem Titel nach Bochum. Zunächst in der Einzelkonkurrenz und anschließend in der Teamdisziplin traf in Peking die Weltelite der Behinderten-Tischtennisspieler aufeinander. Mit etwas Pech gestartet musste Baus in den Gruppenbegegnungen ein Spiel an den Tschechen Rene Taus abgeben, es drohte das...

  • Bochum
  • 19.09.14
Sport
Holte überraschend WM-Bronze im Einzel: David Zentarra vom FFC Hagen. (Foto: Karsten-Thilo Raab)

Sensation bei der Federfußball-WM in China: David Zentarra holt im Einzel die Bronzemedaille

Über Tage hatte ein hartnäckiger Magen-Darm-Infekt die Erfolgsaussichten der deutschen Federfußballer bei der Weltmeisterschaft im chinesischen Zhongshan massiv beeinträchtigt. Gleichwohl hatte die DFFB-Auswahl am letzten Wettkampftag mächtig Grund zu jubeln. Denn der deutsche Einzelmeister David Zentarra vom FFC Hagen sorgte für eine faustdicke Überraschung und erkämpfte im Einzel die Bronzemedaille. Dies ist erst die dritte WM-Medaille für die deutschen Federfußballer überhaupt und der größte...

  • Hagen
  • 13.07.10
Sport
Ist nach dem Krankenhaus-Aufenthalt wieder wohl auf: WM-Teilnehmer Sven Walter. (Foto: Karsten-Thilo Raab)

Sven Walter ins Krankenhaus eingeliefert - DFFB-Auswahl scheitert im Viertelfinale an China

Weiterhin unter keinem guten Stern steht die Federfußball-Weltmeisterschaft im chinesischen Zhongshan für David Zentarra, Michael Kowallik und Sven Walter vom FFC Hagen. Durch einen Magen-Darm-Infekt geschwächt, musste das Trio zusammen mit Phillip Münzner und Tobias Torchtrop im WM-Viertelfinale des Mannschaftswettbewerbs gegen Topfavorit China antreten. Erwartungsgemäß behielt der Gastgeber aus dem Reich der Mitte klar mit 21:10, 21:10 die Oberhand. Im ersten Spiel um die Plätze fünf bis acht...

  • Hagen
  • 12.07.10
Sport
Schieden bei der WM in China im Doppel in der ersten Runde aus: (v.l.) Michael Kowallik und Sven Walter vom FFC Hagen. (Foto: Karsten-Thilo Raab)

Verpatzter WM-Auftakt für deutsche Nationalmannschaft - Magen-Darm-Infekt zerstört frühzeitig alle Medaillenhoffnungen

Alles andere als optimal verlief der Start in die Federfußball-Weltmeisterschaft in der chinesischen Millionenmetropole Zhongshan für die deutsche Nationalmannschaft um David Zentarra, Michael Kowallik und Sven Walter vom FFC Hagen. Dabei hat die DFFB-Auswahl nicht nur mit der hohen Luftfeuchtigkeit und Temperaturen von 45 Grad Celsius in der Halle zukämpfen, sondern auch mit der mangelnden Hygiene. Die Folge, die komplette deutsche Auswahl wurde durch eine Magen-Darm-Grippe geschwächt....

  • Hagen
  • 11.07.10
Sport
Vertritt die deutschen Farben bei der WM in China im Einzel und in der Mannschaft: David Zentarra vom FFC Hagen. (Foto: Karsten-Thilo Raab)

Hagener Federfußballer starten zur WM nach China - Außenseiterrolle für das deutsche Team

Von Frankfurt via Dubai reist die deutsche Federfußball-Nationalmannschaft am Mittwoch, 7. Juli, nach China, wo vom 9. bis 14. Juli in der Millionenmetropole Zhongshan in der Provinz Guangdong die 6. Weltmeisterschaften ausgetragen werden. Mit an Bord sind mit Sven Walter, Michael Kowallik und David Zentarra auch drei Leistungsträger aus Reihen des amtierenden deutschen Mannschaftsmeister FFC Hagen. Während David Zentarra erstmals im WM-Aufgebot steht, blicken Michael Kowallik und Sven Walter...

  • Hagen
  • 05.07.10
Sport

WM-Teilnahme von David Zentarra gesichert

Aufatmen beim FFC Hagen und beim Deutschen Federfußballbund: Nachdem die Teilnahme von David Zentarra an der Weltmeisterschaft, die vom 9. bis 14. Juli 2010 in der chinesischen Millionenmetropole Zhongshan in der Provinz Guangdong stattfindet, lange auf der Kippe stand, kann der amtierende deutsche Einzelmeister dank der Unterstützung seines Arbeitgebers, der Firma Theis, nun doch die Reise nach Fernost antreten. Hintergrund ist die Tatsache, dass der 19jährige derzeit mitten in der Ausbildung...

  • Hagen
  • 02.07.10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.