China

Beiträge zum Thema China

Kultur

Spucken ist ekelhaft
Spucken verboten

Das sollte sich mal jemand in der Schweiz erlauben - absichtlich auf den Boden zu spucken. Einigen Gemeinden reicht es jetzt, habe ich gelesen, und nun wurden sogar die Bußgelder für dieses unmögliche Verhalten erhöht. Aber auch hierzulande stellt das Spucken auf den Boden eine Ordnungswidrigkeit dar, die mit Bußgeldern belegt werden kann. Anspucken dagegen ist eine tätliche Beleidung und gilt als Straftat. Um aber auf dem Boden der Ordnungswidrigkeit zu bleiben .. wer auf den Gehweg spuckt,...

  • Bochum
  • 11.01.24
  • 1
Wirtschaft

Tanne made in China
Einen Echten oder doch lieber einen Künstlichen?

Wenn es wie echt aussehen soll Wer sich einen künstlichen Tannenbaum zulegen will, der ist gut beraten, wenn er sich an einem Black Friday oder Cyber Monday umschaut. Künstliche Weihnachtsbäume sind nämlich nicht gerade günstig, besonders die aus Polyethylen. Die dreidimensionalen Nadeln sehen in der Tat recht echt aus - und das wirkt sich natürlich auf den Preis aus. Mit 230 Euro bis 570 Euro muss man schon rechnen, je nach Größe natürlich. Also kein Schnäppchen, wenn man bedenkt dass der auch...

  • Bochum
  • 11.12.23
  • 2
  • 1
Kultur

China Gala 2023 – Drache, Wolf und Mensch Ein Fest zum 20-jährigen Bestehen der Long Bao Schule für chinesische Kampfkunst und Kultur

Samstag 28.10.2023, 19:00 - 22:00 Uhr Ort: Internationales Begegnungszentrum (IBZ) der TU Dortmund, Emil-Figge-Straße 59, 44227 Dortmund Vom Löwen- bis zum Drachentanz, von daoistischer Philosophie über Musik bis zum zeitgenössischen Tanz verspricht der Galaabend am 28. Oktober ein spannendes und zugleich entspannendes Programm. Mit rasantem Kung Fu, sprühender Dynamik und fließender Anmut spannen die Mitwirkenden den Bogen von der Kampfkunst über die bezaubernde Wirkung chinesischer Malerei...

  • Dortmund-Süd
  • 11.10.23
  • 1
Kultur
Die 16-jährige Josephine Martin begeisterte beim Wettbewerb „Chinese Bridge“.  
Foto: Henschke
2 Bilder

Josephine Martin begeisterte beim Wettbewerb „Chinese Bridge“
Ein Lied kann eine Brücke sein

Die Heidhauserin Josephine Martin geht auf die Goetheschule und singt im China-Chor des Burggymnasiums. Beim Deutschland-Finale von „Chinese Bridge“ erhielt die nun 16-Jährige aufgrund ihres Liedvortrages von „Wenn du lächelst, bist du schön“ den Publikumspreis. Im Herbst sollte Josephine aufgrund ihres Erfolges eigentlich beim Weltfinale dabei sein, doch die sich auch in China ausbreitende Delta-Variante verhindert eine Präsenzveranstaltung. Aber verschoben ist nicht aufgehoben: „Die gewonnene...

  • Essen
  • 10.08.21
Kultur
Besucher können sich von der Akrobatik-Show begeistern lassen. Foto: www.china-fasziniert.de

Hunan kommt nach Deutschland

China fasziniert - auch in Düsseldorf. Die südchinesische Provinz Hunan lädt vom 29. Oktober bis 1. November zu einer besonderen Entdeckungsreise ein. In einer bunten Ausstellung moderner und traditioneller Kunst und Kultur inklusive einer Akrobatik-Show lässt sich fernöstliche Magie mit allen Sinnen erleben. Die Kulturausstellung "Charmantes Hunan" findet im CCD Congress Center – Stadthalle, Eingang Rotterdamer Straße 141, statt. Der Eintritt ist frei. Geöffnet ist am Montag, 29. Oktober, von...

  • Düsseldorf
  • 26.10.18
Kultur
14 Bilder

China

Im Management Center Elbroich eröffnete die GDCF (Gesellschaft für Deutsch-Chinesische Freundschaft) am 6. April eine besondere Fotoausstellung. „Report on Representation: Works by Seven Chinese Photographers“, die im Rahmen des im Rahmen das „Silk Road Curatoral Trainings“ entstanden ist. Die Eröffnung ist am Freitag 6.4.2018, 16-19 Uhr. Von 14-16 Uhr findet ein Diskussionsforum statt. Diese Ausstellung vereint mehr als vierzig Werke der Künstler Chen Tuanjie, Qin Ling, Xu Peiwu, Yang...

  • Düsseldorf
  • 06.04.18
  • 2
  • 4
Kultur
Hongjae Lim verkörpert in der Operette den chinesischen Prinzen-Diplomaten Sou-Chong. | Foto: Pedro Malinowski / MiR

Willkommen im "Land des Lächelns"!

Am Sonntag, 30. März, feiert die konzertant aufgeführte Operette „Das Land des Lächelns“ um 18 Uhr am Musiktheater im Revier (MiR) Premiere. Mit dabei natürlich auch der Weltschlager "Dein ist mein ganzes Herz". „Wie, diese Operette ohne Bühnenbild und Kostüme? Geht das überhaupt?“ fragen derzeit viele Musiktheater-Fans. Die Wahrheit ist: Natürlich geht das! Denn die Schönheit der Musik von Franz Lehár ist so überwältigend, dass es keine opulente Ausstattung braucht, um den Besucher direkt in...

  • Gelsenkirchen
  • 26.03.14
Kultur
Ballettdirektor Xin Peng Wang erläutert im HCC Konzept und Dramaturgie der neuen Produktion „Der Traum der roten Kammer“. | Foto: HCC

Ferner Osten ganz nah

Als Begleitprogramm zu dem großen neuen Handlungsballett „Der Traum der roten Kammer“, das am 10. November am Opernhaus Dortmund uraufgeführt wird, gibt es am kommenden Samstag, 27. November um 19 Uhr im Harenberg City Center die zweite Folge aus der Serie „China - der Traum der roten Kammer“. Diesmal geht es um die Frage, wie aus einem umfangreichen Roman ein Ballett wird. Erläutert wird also die Dramaturgie und Konzeption von Xin Peng Wangs neuem Ballettabend sowie deren tänzerische...

  • Dortmund-City
  • 25.10.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.