China

Beiträge zum Thema China

Kultur
Shanghai fasziniert und erschreckt gleichermaßen. | Foto: Stefan Roggenbuck

Vortrag in der VHS Herne am 5. März
Shanghai - Der Fortschritt hat seinen Preis

„Shanghai - Megapolis des 21. Jahrhunderts“ ist das Thema des Vortrags am Dienstag, 5. März, um 19 Uhr in der VHS im Kulturzentrum (Willi-Pohlmann-Platz 1). Die beschleunigte Urbanisierung hat Chinas Tor zur Welt 27 Millionen Einwohner beschert - dreimal so viele wie in New York City! In keiner anderen Stadt ist der Fortschrittsglaube so präsent wie in Shanghai. Westliche Besucher kommen aus dem Staunen nicht heraus: Hier gibt es einige der höchsten Gebäude, das längste U-Bahnsystem, die...

  • Herne
  • 01.03.19
Kultur
Foto: diogenes / rororo / Blessing

BÜCHERKOMPASS: Japan, China, Frankreich

Bei unser Mitmach-Aktion Bücherkompass vergeben wir jede Woche Bücher zu einem bestimmten Thema an jene Nutzer, die die Bücher auf lokalkompass.de rezensieren möchten. Diese Woche wollen wir Euch ins Ausland entführen. Welche Destination spricht Euch am meisten an? Alle Teilnehmer bitten wir unter "meine Seite" im Profil möglichst alle Kontaktdaten einzutragen (für Außenstehende nicht einsehbar), damit wir Euch die Bücher ohne Wartezeiten per Post schicken können! Amélie Nothomb: Eine heitere...

  • 29.12.15
  • 9
  • 7
Überregionales
44 Oberstufenschüler aus drei Gymnasien in Herne und Gelsenkirchen erlebten zwei Wochen lang eine aufregende Zeit in China.  Foto: privat

Einmal China und zurück / Land der Mitte begeistert Herner Schüler

Im Oktober hieß es für 44 Schüler der Oberstufen der Gymnasien Eickel und Wanne sowie des Gauß-Gymnasiums in Gelsenkirchen für zwei Wochen: Tausche Deutschland gegen China. Die Gymnasiasten besuchten zunächst für eine Woche die chinesische Provinzstadt Yushan, wo sie schon sehnlichst von ihren Gasteltern und besonders den Gastgeschwistern erwartet wurden. Die chinesischen Schüler waren schon zuvor, im August dieses Jahres, in Herne und Gelsenkirchen zu Gast. Herzliche Freundschaften zwischen...

  • Herne
  • 24.11.15
Kultur

Dekorationsstück der Politik

Literaturnobelpreisträger Gao Xingjian wird am 4. Januar* 75 Jahre alt „Für mich ist Literatur niemals angenehm. Ein Buch verdient, gelesen zu werden, wenn es an eine Essenz rührt, ohne Umschweife. Was ich geschrieben habe, ist ohne Umschweife. Ich bin draufgängerisch. Und das nicht nur ein Stück weit, wie es für manche Leser zuträglich ist“, hatte der erste chinesische Nobelpreisträger Gao Xingjian seine als schwer zugänglich bezeichneten Romane hartnäckig verteidigt. In China sind seine Werke...

  • Wattenscheid
  • 27.12.14
Ratgeber
Hier sind Patienten in besten Händen: Das Herner Team von Dr. Koch & Partner. | Foto: Foto: ZahnGesund
2 Bilder

Zahngesundheit muss bezahlbar bleiben

Der Zahnersatz kommt nicht aus China, sondern aus Herne, ist aber so günstig, dass man sich die individuell angefertigten Brücken und Kronen leisten kann. Wie geht das? „Indem wir an den Kosten sparen, nicht an der Qualität“, sagt der Zahnarzt Dr. Wolfgang Koch. Ihm ist es gelungen, ein Dentallabor aufzubauen, in dem der Zahnersatz überwiegend mit modernster Präzisions-technologie hergestellt wird – für die Patienten der beiden neu eröffneten Rundum ZahnGesund-Praxen in Herne und Wanne-Eickel....

  • Herne
  • 25.09.12
Überregionales
Charmante Rikscha-Gäste (hinten, von links): Nicole und Hannah. Günter Gehlisch tritt kräftig in die Pedale. WB-Foto: Detlef Erler
2 Bilder

Nicht nur für Promis
Tu Dir die Ruhe an - reise mit der Rikscha!

Er hat sogar schon die frühere NRW-Umweltministerin Bärbel Höhn in seinem Rikscha-Taxi gefahren: „Das schafft man, wenn man gut durchtrainiert ist“, sagt Günter Gehlisch lächelnd. Aber sein dreirädriges Gefährt ist natürlich nicht nur für Promis da. Ob Hochzeiten, Geburtstage, Jubiläen – das Drahtross besonderer Art tut unerschütterlich seinen Dienst. Obwohl es sich zuerst als außerordentlich bockig erwies. „Es kam, in kleinste Einzelteile zerlegt, aus China“, berichtet der 66-Jährige. Und es...

  • Herne
  • 16.11.10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.