China

Beiträge zum Thema China

Kultur
Foto: diogenes / rororo / Blessing

BÜCHERKOMPASS: Japan, China, Frankreich

Bei unser Mitmach-Aktion Bücherkompass vergeben wir jede Woche Bücher zu einem bestimmten Thema an jene Nutzer, die die Bücher auf lokalkompass.de rezensieren möchten. Diese Woche wollen wir Euch ins Ausland entführen. Welche Destination spricht Euch am meisten an? Alle Teilnehmer bitten wir unter "meine Seite" im Profil möglichst alle Kontaktdaten einzutragen (für Außenstehende nicht einsehbar), damit wir Euch die Bücher ohne Wartezeiten per Post schicken können! Amélie Nothomb: Eine heitere...

  • 29.12.15
  • 9
  • 7
Kultur

Dekorationsstück der Politik

Literaturnobelpreisträger Gao Xingjian wird am 4. Januar* 75 Jahre alt „Für mich ist Literatur niemals angenehm. Ein Buch verdient, gelesen zu werden, wenn es an eine Essenz rührt, ohne Umschweife. Was ich geschrieben habe, ist ohne Umschweife. Ich bin draufgängerisch. Und das nicht nur ein Stück weit, wie es für manche Leser zuträglich ist“, hatte der erste chinesische Nobelpreisträger Gao Xingjian seine als schwer zugänglich bezeichneten Romane hartnäckig verteidigt. In China sind seine Werke...

  • Wattenscheid
  • 27.12.14
LK-Gemeinschaft

Sack Reis in China

„Nein, das interessiert keinen“, betont die Redaktionsfotografin. „Der feiert schon lange keinen Geburtstag mehr.“ Nein, Geburtstag hat er auch nicht. Heute. Der 10. September ist der Todestag von Qin Shihuangdi. Sie wissen nicht, wer das ist? Qin Shihuangdi war der erste Kaiser von China. Gestorben ist er heute, also am 10. September, vor 2224 Jahren. Qin Shihuangdi war einer der bedeutendsten Politiker seiner Zeit. Als König von Qin unterwarf er die streitenden Reiche und vereinte sie zu...

  • Castrop-Rauxel
  • 10.09.14
  • 1
Überregionales
Wolfgang Guß besuchte die "Verbotene Stadt" in Peking. | Foto: Foto: privat
3 Bilder

"Mäuse sind in China eine Spezialität"

Wenn einer eine Reise tut, der hat was zu erzählen. Und das trifft genau auf Wolfgang Guß zu, denn bei seinem Urlaub in China erlebte er die außergewöhnlichsten Dinge. Vier Tage lang erkundete er Peking und war von Land und Leuten total fasziniert. Neben der „Verbotenen Stadt“ (ehemaliger Kaiserpalast der Dynastien Ming und Quing) machte Wolfgang Guß sich auf, die Chinesische Mauer zu erkunden. „Das rund 8.000 kilometerlange Bauwerk ist über ein Gebirge gebaut. Die Bautechnik hat mich einfach...

  • Castrop-Rauxel
  • 25.10.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.