Chemie

Beiträge zum Thema Chemie

Kultur
Grundschülerinnen beim MINT-Projekt, hier mit Dr. Beate Schulte (link)
4 Bilder

Luise mit neuem Projekt
Abenteuer mit den MINT-Drachen

Unter dem Motto „Abenteuer mit den MINT-Drachen – lass Luise Deine Kräfte entfachen“ ging es am Freitag, 24. November, heiß her. Viertklässler der Hölterschule durften in der Luisenschule in den Chemieräumen experimentieren. Auch in den kommenden Wochen ist der Chemietrakt für GrundschülerInnen aus Mülheim geblockt, denn das Projekt läuft noch bis Mitte Januar, so die Verantwortliche, Dr. Beate Schulte. „Das ist doch etwas ganz anderes als normaler Chemie-Unterricht.“ Das fanden die etwa 25...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 10.12.23
  • 1
Kultur
Die Schüler der neunten Jahrgangsstufe wurden bei diesem Projekt zu richtigen Experten in Sachen Schadstoffanalytik ausgebildet. | Foto: Ruhr-Gymnasium
4 Bilder

Ruhr-Gymnasium erneut digitale und MINT-freundliche Schule
Tabakanbau und Schadstoffeanalyse

Wie können Schadstoffe gemessen werden? Dieser Frage gehen Schüler der neunten Jahrgangsstufe des Bionikkurses des Ruhr-Gymnasiums Witten bei einem von der Deutschen Stiftung Denkmalschutz geförderten Projekt mit dem Titel „Denkmalsch(m)utz an der Ruhr – Auswirkungen von Feinstaub und Abgasen auf die Denkmale Ruhr-Gymnasium Witten und Burg Hardenstein“ (denkmal-aktiv.de/) nach. Ziel des Projektes ist es, zu untersuchen, wie sich Feinstaub und Abgase auf Bauwerke und Lebewesen auswirken....

  • Witten
  • 28.09.21
Ratgeber
Chemielehrerin Dr. Beate Schulte und Schülerin Sanja Sachnik  von der Luisenschule experimentieren real und zugleich "märchenhaft" mit den Schülern der Grundschule am Oemberg.    Foto: PR-Foto Köhring/AK

Ein Projektkurs der Luisenschule gestaltete ein Wintermärchen für Nachwuchsforscher
Die Elfe Luise macht Appetit auf Chemie

Es ist dunkel im Chemiesaal der Luisenschule. Knapp 50 Schülerinnen, Schüler und Lehrkräfte des Gymnasiums sowie Grundschüler der Schule am Oemberg haben sich darin versammelt. Sie gespannt, voller Erwartungen und wollen beweisen, dass Chemie und Naturwissenschaften durchaus etwas „Märchenhaftes“ haben. Auch in diesem Jahr haben die Luisenschüler den Grundschülern rund um die Weihnachtszeit wieder ein besonderes chemisches Highlight präsentiert und mit ihnen gemeinsam erarbeitet. Über 250...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 23.12.19
Ratgeber
5 Bilder

Hier stimmt die Chemie: Im teutolab begreifen schon Grundschüler Chemie mit allen Sinnen

Es riecht nach Rotkohl, sehr intensiv nach Rotkohl. Doch mit Festtagsschmaus hat der Geruch, der heute durch die Flure der Realschule Fahrn zieht, nichts zu tun. Vielmehr geht er vom Säurelabor des teutolabs aus. Denn auf dem Stundenplan steht jetzt Chemie – allerdings ganz anders. „Lasst die Reagenzgläser immer in den Ständern stehen“, bittet Eden Stodtmeister die Viertklässler, die mit Schutzbrille und Weißkittel ausgerüstet mit Flüssigkeiten hantieren. Eden gehört zu den insgesamt 18 Neunt-...

  • Duisburg
  • 14.11.14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.