Chefarzt Allgemein- und Viszeralchirurgie

Beiträge zum Thema Chefarzt Allgemein- und Viszeralchirurgie

LK-Gemeinschaft
Dr. Marc Bludau tritt Nachfolge von Dr. Otte an
2 Bilder

Neuer Chefarzt fürs Marien Hospital Wesel
Dr. Marc Bludau tritt Nachfolge für Dr. Otte an

Nachdem sich Dr. Wolf-Dieter Otte nach fast 28jähriger Tätigkeit am Marien Hospital Wesel in den Ruhestand verabschiedete, hat nun Privat-Dozent Dr. Marc Bludau dessen Nachfolge in der „Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Tumorchirurgie“ angetreten. Wie Dr. Otte, ist auch Dr. Bludau Spezialist auf dem Gebiet der minimalinvasiven Operationsmethoden. Bereits an seinem vorherigen Arbeitsplatz, der Uni Klinik Köln, wo er schon 2011 die Stelle als Oberarzt an der „Klinik für Allgemein-, Viszeral-...

  • Wesel
  • 03.03.22
LK-Gemeinschaft
Priv.-Doz. Dr. Markus Utech. Chefarzt  für Allgemein- und Viszeralchirurgie am Bergmannsheil Buer  | Foto: Bergmannsheil Buer

„Chefarztvisite“: Bergmannsheil
"Mir steht's bis zum Hals!" Chirurgische Therapien des Sodbrennens

Gelsenkirchen. „Chefarztvisite“: Unter diesem Titel bietet das Bergmannsheil Buer Online-Vortäge für Patienten an. Am kommenden Mittwoch, 23. Februar, geht es um das Thema Sodbrennen.Saures Aufstoßen oder ein seifiger Geschmack im Mund sind typische und unangenehme Symptome, wenn der Schließmuskel am Übergang zwischen Speiseröhre und Magen geschwächt ist. „Unter der Refluxkrankheit leiden rund 20 Prozent der Bevölkerung in den westlichen Industriestaaten. Wenn Medikamente und die Umstellung der...

  • Gelsenkirchen
  • 19.02.22
Ratgeber
(v.l.):  Dr. Franz Josef Schumacher, Dr. Andreas Michael Kruschke und Schwester Edith Erhard. Der Chefarzt der Klinik für Allgemeine und Spezielle Viszeralchirurgie am Philippusstift informiert in einem Zoom-Vortrag über Behandlungsmethoden bei Hernien. 

 | Foto: Contilia, privat
2 Bilder

Beim Leistenbruch kommt man um eine OP nicht herum
Zoom-Vortrag zum Tag der Hernie am Donnerstag: Welche Therapien sorgen für die beste Versorgung?

Hernien sind Bauchwandbrüche, die durch Schwachstellen im Bindegewebe entstehen. Statistisch gesehen sind deutlich mehr Männer als Frauen von einer Hernienerkrankung betroffen. Die gute Nachricht: Durch chirurgische Eingriffe können Hernien sehr gut behandelt werden. Die weniger gute: Um eine Operation kommt man bei Leisten-, Narben oder Zwerchfellbruch nicht herum. Denn die Schwachstellen im Gewebe bilden eine Pforte, durch die der Inhalt des Bauchraumes nach außen treten kann. Entzündungen,...

  • Essen-Borbeck
  • 19.11.21
LK-Gemeinschaft
3 Bilder

Herzlich willkommen Chefarzt Dr. Ioannis Dimitriou

Standortübergreifende Klinikleitung in der Chirurgie Am 01. November hat Chefarzt Dr. med. Ioannis Dimitriou die Leitungen der chirurgischen Kliniken am Sankt Marien-Hospital Buer und am St. Barbara-Hospital in Gladbeck übernommen –wir begrüßen Dr. Dimitriou ganz herzlich im Unternehmensverbund! Der gebürtige Sauerländer studierte von 1998 bis 2005 Humanmedizin in Koblenz und Kapstadt und promovierte 2008 (Dr. med.). Im November 2014 legte er die Facharztprüfung für Viszeralchirurgie ab und...

  • Gladbeck
  • 04.11.19
Überregionales

Neuer Chefarzt im Elisabeth Krankenhaus

Das Elisabeth Krankenhaus ist froh, nach langem Suchen Herrn Professor Ulrich Krause als neuem Chefarzt der Allgemein- und Viszeralchirurgie (Bauchchirurgie) gewonnen zu haben. Herr Professor Krause verstärkt ab dem 01.07. die chirurgische Mannschaft des Elisabeth Krankenhauses. Er ist ein Kind des Ruhrgebiets, zwar in Berlin geboren, aber in Oberhausen aufgewachsen. Insofern setzt das Krankenhaus nicht nur auf die hervorragende fachliche Qualifikation von Prof. Krause, sondern auch darauf,...

  • Recklinghausen
  • 13.07.10