Charlie Hebdo

Beiträge zum Thema Charlie Hebdo

Politik
Abfall vom Glauben, ein Vorwurf, der immer wieder gegen Journalistinnen und Karikaturisten vorgebracht wird, ist in 18 Ländern strafbar - in 12 davon droht potenziell die Todesstrafe.

Fünf Jahre nach Charlie Hebdo
Schutz vor religiös motivierten Angriffen

Fünf Jahre nach dem Anschlag auf das französische Satiremagazin Charlie Hebdo am 7. Januar 2015 fordert Reporter ohne Grenzen (ROG) gemeinsam mit zwei Sonderberichterstattern der Vereinten Nationen Regierungen sowie internationale Organisationen weltweit auf, Journalistinnen und Journalisten gegen Angriffe aufgrund von religiöser Intoleranz zu schützen. Bei dem islamistisch motivierten Attentat wurden zwölf Menschen getötet, darunter acht Mitarbeitende von Charlie Hebdo. Auf einer gemeinsamen...

  • Dortmund
  • 15.01.20
  • 1
Politik
Jean-Claude Villemain: "Diese Ereignisse, dessen beispielloses Echo in unserem Land eine riesige Welle der Emotionen weltweit ausgelöst hat, erreicht somit eine internationale Dimension." | Foto: Marl
2 Bilder

„Wir alle sind Charlie!“ Jean-Claude Villemain, Bürgermeister von Marls französischer Partnerstadt Creil

Jean-Claude Villemain, Bürgermeister von Marls französischer Partnerstadt Creil, hat sich jetzt in einer E-Mail an die Stadt Marl für die Anteilnahme nach dem Terroranschlag in Paris bedankt. "Ich kann mich ihrer Nachricht über Toleranz und Frieden nur anschließen", schreibt Villemain. „Wir alle sind Charlie". Jean-Claude Villemain: Auszug aus der E-Mail ich habe Ihren Brief vom 8. Januar 2015 mit Ihrer Beileidsbekundung nach dem Attentat auf Charlie Hebdo gelesen. In dieser Zeit, in der die...

  • Marl
  • 20.01.15
Politik

EILT!!! Morgen: Stille Mahnwache: Demokratie statt Fanatismus und Gewalt- Gegen Islamismus UND gegen Islamhass!

Ich dokumentiere hier eine Pressemitteilung von "Bochum gegen Fanatismus und Gewalt": Wir trauern mit den Kollegen und Angehörigen der Opfer des Pariser Anschlages! Unsere Mahnwache ist Bochums demokratische Antwort auf den feigen Anschlag auf die Redakteure von »Charlie Hebdo«. Wir wollen einen Raum bieten für alle jene, die mit ihrer Trauer, ihrer Wut nicht allein sein wollen. Wir setzen ein Zeichen wider den Hass, gegen die Hetze und für die Meinungsfreiheit. Wir sind in Gedanken bei den...

  • Bochum
  • 07.01.15
  • 11
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.