Charity

Beiträge zum Thema Charity

Überregionales

Sterne tun Gutes: Star-Köche helfen Kindern

„Viele Köche verderben den Brei“ - dieser Leitsatz gilt keinesfalls für das Charity-Dinner „Sterne tun Gutes“, welches von vielen Beteiligten gemeinsam gegen Kinderarmut im Essener Norden am 25. November, 19 bis 24 Uhr, im Erich-Brost-Pavillon auf Zollverein ins Leben gerufen wird. Stadtweit leben immer mehr Heranwachsende an und unter der Armutsgrenze. Rund ein Drittel der Essener Kinder erhalten staatliche Transferleistungen – und im Essener Norden ist die Zahl noch höher. Darum veranstaltet...

  • Essen-Nord
  • 07.11.12
Kultur
Freude über ein Päckchen: Jedes Jahr macht "Weihnachten im Schuhkarton" tausende Kinder glücklich. | Foto: Geschenke der Hoffnung

Weihnachten im Schuhkarton: Annahmestellen in Düsseldorf

Bis Donnerstag, 15. November, können in Düsseldorf Päckchen für die Charity-Aktion „Weihnachten im Schuhkarton“ abgegeben werden. Die weltweit größte Geschenk-Aktion wird von der Organisation „Geschenke der Hoffnung“ organisiert. Das Prinzip ist einfach: Einen Schuhkarton mit Geschenkpapier bekleben und am besten mit einer Mischung aus Kleidung, Spielsachen, Schulmaterialien, Hygieneartikeln und Süßigkeiten füllen. Auf den Karton kommt die Angabe, ob das Päckchen für ein Mädchen oder für einen...

  • Düsseldorf
  • 07.11.12
Überregionales

Borussen am Herd

Beim diesjährigen Charity Dinner der Stiftung Roter Keil sorgten die drei BVB "Schutzengel“ Sebastian Kehl, Roman Weidenfeller und Florian Kringe schon wieder für eine Meisterleistung: Mit 70.000 Euro wurde der Vorjahresrekord von 53.000 Euro deutlich übertroffen. Die drei "Küchenmeister" traten am Montagabend ihren Dienst im Restaurant des Mannschaftshotels Lennhof an, schälten Spargel und Kartoffeln, schäumten eine Brunnenkressesuppe auf, garnierten den Räucherlachs auf einem Salatbouquet und...

  • Dortmund-City
  • 26.04.12
Sport
Am Ball für den guten Zweck: Susanne Fiederer (hinten) und Sybille Beckenbauer. | Foto: Foto. privat

Ge„ball“te Frauenpower

Frauen spielen für Frauen - unter diesem Motto hat sich in Düsseldorf-Hamm der Golfverein „Driving Queens“ formiert. Und der engagiert sich „spielend“ für karitative Zwecke, aktuell für die „Frauenhauskoordinierung“. Powerfrauen zeigen vollen Einsatz - wenn‘s sein muss, auch bei winterlicher Witterung. So war es auch am vergangenen Wochenende in Pulheim. „Das war eine runde Sache“, freut sich Susanne Fiederer mit Blick auf 20 engagierte Teilnehmerinnen beim beim ersten Golf-Turnier ihrer...

  • Düsseldorf
  • 01.02.12
Überregionales
29 Bilder

Benefiz-Küchenparty mit Sterneköchen

Der Lions-Club Sententia lud am 28. Januar zur kubanischen Charity-Küchenparty "Havanna Lounge" in die Planbar4 ein. Mit von der Partie waren die Sterneköche Nelson Müller, Gunnar Hesse und Björn Freitag, die die Gäste kulinarisch verwöhnten. Weiterhin gab's kubanische Rhythmen, Slasa-Tänzer, erlesene Havanna-Zigarren und vieles mehr. Der Erlös der Benefiz-Veranstaltung kommt der gemeinnützigen Ehrenamtagentur Essen zu Gute. Sie unterstützt mit diesem Geld das Projekt "Sprachpartnerinnen", das...

  • Essen-Süd
  • 30.01.12
Kultur
PoP ArT Schwein von Henning O. | Foto: Lauritz.com

DAS Schwein vom PoP ArT Künstler Henning O. wartet seit 28.11.11 auf ein neues Zuhause !

DAS Schwein vom PoP ArT Künstler Henning O. wartet auf Euch. Versteigerung für einen Guten Zweck bei Lauritz.com für "Gegen Noma e.V." Unter diesem Link, nach Anmeldung, können Sie dieses Objekt ersteigern. http://www.lauritz.com/Item/Item.aspx?LanguageId=4&ItemId=2428479# Lauritz.com schreibt dazu: "Dieses Werk ist Teil einer Charityauktion zugunsten des Vereins 'Gegen NOMA e.V.' der das Ziel hat die Krankheit 'NOMA' in den nächsten 10-20 Jahren in Westafrika auszurotten. Weitere Informationen...

  • Düsseldorf
  • 29.11.11
Überregionales
Die Extremläufer Max Manroth (links im Bild) und Michele Ufer bei einem ihrer langen Trainingsläufe.

Charity-Marathon zum 138. Revierderby Borussia Dortmund – Schalke 04

Sie sind leidenschaftliche Fans ihrer Fußballklubs. Und möchten ein Zeichen für einen friedlichen Verlauf des Derbys setzen. Die Dortmunder Extremläufer Max Manroth und Michele Ufer laufen mit Schalkefan Christoph Schill von der Veltins-Arena auf Schalke zum Signal Iduna Park nach Dortmund. Dabei wollen sie Spendengelder für die Kinderkrebsstation im Klinikum Dortmund und den Verein Kinderglück e.V. sammeln. BvB- und Schalke-Fans mögen sich nicht. Gerade bei den Derbys kommt es oft zu...

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 04.11.11
  • 2
Überregionales
Alexander Rupprecht (3.v.re.) und Dennis Tebrügge (2.v.re.) aus dem Gewinnerteam der Rallye übergaben den Spendenscheck an Bernd Krispin, Vorsitzender von Kinderglück Dortmund.

Charity-Stadtrallye für Kinderglück Dortmund

Scheckübergabe nach erfolgreicher Charity-Stadtrallye durch Dortmund Bessere Kommunikation zwischen Stadt und Unternehmen im Wettkampf üben und Spenden für einen guten Zweck sammeln, das war das Ziel der Charity-Stadtrallye durch Dortmund. Zur Rallye eingeladen hatten „Die Familienunternehmer – ASU e.V.“ und der Bundesverband Junger Unternehmer e.V. (BJU). Insgesamt 4.800 Euro Spendengelder gehen nun an den Kinderglück Dortmund e.V. Anwesend waren neben den Rallyegewinnern außerdem Udo Mager...

  • Dortmund-Süd
  • 05.10.11
Überregionales
Sofort machen die Straßenkinder erste Aufnahmen | Foto: Frank Lindert

Zwischenbilanz Spendenaufruf Digital Kameras und Laptops //Street Academy Projekt in Afrika // Positive Resonanz // Frank Lindert und Ariane Kullack hoffen auf weitere Spenden

In den ersten beiden Wochen nach der Berichterstattung über das Street Academy Projekt in Afrika haben sich Privat- und Geschäftsleute gemeldet, die Digital Kameras zur Unterstützung des Projekts abgeben wollten. „Damit hatten wir nicht gerechnet“, resümiert Ariane Kullack die ersten zwei Wochen nach dem Aufruf. „Wir waren so positiv überrascht von den Emails und Anrufen, dass wir hoffen, noch weitere ausrangierte Digital Kameras sowie Laptops zu erhalten und warten nun bis Ende September, um...

  • Dortmund-Ost
  • 14.09.11
Überregionales
Frank Lindert hat die ersten Kameras an die Straßenkinder von Jamestown übereicht. | Foto: Frank Lindert
2 Bilder

Fotograf aus Dortmund unterstützt Projekt in Afrika // Street Academy in Jamestown, Accra braucht dringend alte Digitalkameras und Laptops

Der Dortmunder Frank Lindert ist mit seinem Motorrad auf Weltreise und hält seitdem alle seine Erlebnisse in einem Blog unter www.lindert-photographie.de fest. Interessante Menschen und Projekte hat der Diplom-Fotograf und langjährige Mitarbeiter des Ostanzeigers auf seiner Reise schon kennengelernt sowie spannende und ergreifende Geschichten erlebt und gehört. Ein Projekt, das ihm ganz besonders am Herzen liegt ist die Street Academy von Dr. Louis Wonder, in Jameston, Accra. Die Street Academy...

  • Dortmund-Ost
  • 25.08.11
Überregionales
Gemeinsam für den guten Zweck. Foto: City Fitness
2 Bilder

Infotermine für Charityaktion "Kilos für Kinder"

Unter dem Motto: „Kilos für Kinder - Recklinghausen nimmt ab, damit Kinderherzen höher schlagen!“ wird auch in diesem Jahr das gesunde Abnehmen zu einer guten Tat. Wie das geht? Die Teilnehmer der Charity-Aktion nehmen an einem Kurs im City Fitness und Gesundheitszentrum Recklinghausen teil. Dieser besteht aus zwei Modulen, einem achtwöchigen theoretischen Seminarblock zum Thema „Wie ernähre ich mich richtig und gesund?“, einem achtwöchigen individuellen Training und der Teilnahme an einem...

  • Recklinghausen
  • 20.04.11
Vereine + Ehrenamt
Kerzen und Kronen aus Bienenwachs

Kiwanis hilft mit Kronen und Kerzen

Kerzen selber ziehen macht Spass - und es hilft Kindern und Jugendlichen am Niederrhein. Die Möglichkeit dazu hat der Kiwanis-Club Xanten Niederrhein e.V. in diesem Jahr zum zweiten Mal geboten. An den vergangenen drei Wochenenden haben die Kiwanier Kälte und Schnee getrotzt und vielen Kindern und Erwachsenen schöne Stunden und vor allem schöne Kerzen beschert. "Besonders den Kleinen (aber auch vielen Großen) hat es viel Spass gemacht, einen "nackten" Docht in eine schöne und wohlduftende...

  • Xanten
  • 27.12.10
Überregionales
3 Bilder

Helfen und gewinnen mit den Lions Hilden

Unter dem Motto „Helfen und gewinnen“ verkauft das Hilfswerk der Hildener Lions bereits zum vierten Mal einen Adventskalender. 370 attraktive Preise im Gesamtwert von über 19.000 Euro winken den Gewinnern. Der Kalender kostet sechs Euro. Das anmutende Motiv des diesjährigen Kalenders zeigt die prägnanten Stellen der Hildener Innenstadt in weihnachtlicher Atmosphäre; gestaltet wurde das Bild von Maxine Erich, Ehefrau eines Lions-Mitglieds. „Bei einer Auflage von 4500 Exemplaren hat man eine...

  • Hilden
  • 14.10.10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.