Centrum für Bürgerschaftliches Engagement

Beiträge zum Thema Centrum für Bürgerschaftliches Engagement

LK-Gemeinschaft
Foto: Volker Flecht
6 Bilder

20 Jahre bürgerschaftliches Engagement im CBE
"Die Initiative geht von den Menschen aus!"

"Wir überreden niemanden, ein Ehrenamt zu übernehmen, das gerade frei ist. Die Initiative geht immer von den Menschen aus, die freiwillig mit ihren Ideen zu uns kommen und selbst entscheiden, was und wie viel sie ehrenamtlich tun wollen," so formuliert CBE-Geschäftsführer Michael Schüring das Erfolgsrezept des Centrums für bürgerschaftliches Engagement, das vor 20 Jahren in einer konzertierten Aktion von der damaligen Stadtspitze, Vereinen und Wohlfahrtsverbänden ins Leben gerufen wurde, um den...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 25.08.21
Politik
Hier haben Lehrende und Lernende gemeinsam Freude an Physik und Sprache (Foto: DPG Schulz)

Wo individuelle Förderung Wirklichkeit wird: Ein Projektbeispiel aus der Schule 2.0

„Physik für Flüchtlinge!“ Das hört sich erst mal seltsam an. Brauchen Kinder aus Flüchtlingsfamilien nicht zuerst Deutsch-Unterricht, um bei uns anzukommen? Wie man den Spracherwerb und das kleine Einmaleins der Physik pädagogisch miteinander verbinden kann, zeigt ein Projekt der Deutschen Physikalischen Gesellschaft, das inzwischen auch an der Schule 2.0 Früchte trägt. In der ehemaligen Max-Kölges-Schule an der Bruchstraße, die heute als Teilstandort zur Realschule Mellinghofer Straße gehört,...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 01.06.17
  • 1
  • 1
Überregionales
Freuen sich, gemeinsam mit zwei Bewohnern des Marienhofs. über die gelungene Kooperation (vlnr) Olaf Frei, MVG-Pressesprecher, Margarete Wietelmann, SPD, Christian Giardina, CBE,  Inge Lantermann, Koordinatiorin des Netzwerks der Generationen und Thomas Schubert, Caritas Duisburg. | Foto: Wiebels

MVG fährt Werbung für Netzwerkarbeit

Die Mülheimer Verkehrsgesellschaft (MVG) konnte als neuer Kooperationspartner für das „Netzwerk der Generationen“ gewonnen werden. Ab sofort fährt ein Gelenkbus der MVG, mit einem neudesignten „traffic board“, Werbung. Zu sehen ist das Logo des Netzwerks, welches von Grafikerin Louise Huber-Fennell erstellt wurde. „Wir freuen uns sehr, dass wir mit der MVG einen so großen und wichtigen Partner in Mülheim wortwörtlich mobilisieren konnten“, erklärt Inge Lantermann als Ansprechpartnerin des...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 16.10.13
Überregionales
Monika Richartz präsentiert „Unser Mülheimer“- Brot in der Filiale an der Leineweberstraße. | Foto: PR-Foto Köhring/JA

"Unser Mülheimer" kaufen und etwas Gutes tun

Das bekömmliche Brot mit seiner kräftigen Kruste lacht einen förmlich an, wenn es in den Bäckereifilialen des Mülheimer Bäckers Hemmerle zum Verkauf bereit liegt. Es besticht nicht nur durch seine bodenständigen Zutaten sondern auch durch das soziale Engagement, das durch jeden Kauf unterstützt wird. „Unser Mülheimer. Für Mülheim.“ Dieser Slogan des Bäckereifachbetriebs bringt es auf den Punkt. „Mit jedem verkauften Brot „Unser Mülheimer“ unterstützen wir das Centrum für bürgerschafliches...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 06.06.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.