CDU

Beiträge zum Thema CDU

Politik

Die FRAKTION wirkt!
Bierpreisbremse beim LVR - Mitarbeiterinnenfest

Die FRAKTION* wirkt! Es gibt eine Bierpreisbremse auf dem # LVR-Mitarbeiterinnenfest. Die Fraktion die FRAKTION freut sich, einen bedeutenden Erfolg in Bezug auf die Bierversorgung bei LVR-Mitarbeiter*innenfesten bekannt geben zu können. Im vergangenen Jahr hat die FRAKTION eine wegweisende Beschlussvorlage in die Landschaftsversammlung eingebracht, die nun zu einer maßgeblichen Änderung geführt hat. In der Beschlussvorlage mit dem Titel "Kölschumlage für LVR-Mitarbeiterinnenfeste" setzte sich...

  • Essen-Süd
  • 14.08.23
  • 1
Politik
Jutta Radtke
7 Bilder

Unfallgefahr auf dem Herderweg in Wesel-Flüren

Jutta Radtke und Martin Lambert, CDU-Ratsmitglieder, wenden sich mit folgendem Antrag (25.04.2018) an die Bürgermeisterin: "Vor ca. einem Jahr wurde auf dem Herderweg eine Kiefer gefällt. Der Straßenbelag war zu diesem Zeitpunkt bereits durch Wurzeln stark angehoben. Leider wurde im Zusammenhang mit der Fällung keine Begradigung vorgenommen, sodass diese Stelle absolut gefährlich für Fußgänger, Fahrradfahrer und Nutzer anderer Fortbewegungsmittel (Rollstuhl, Dreirad, Rollator) ist. Es kam an...

  • Wesel
  • 26.04.18
Politik
Wieder nix.
15 Bilder

Notizen aus der Provinz. Heute: Wieder kein Zebrastreifen am Bahnhof Methler.

Neue Serie: Notizen aus der Provinz. 1. Heute: FGÜ Bahnhof Kamen-Methler, PSV-Sitzung 22.02.18 Antrag CDU FGÜ Bild 2. Wenn eine Fraktion einen Antrag stellt, sollte man doch erwarten, sie hätte sich vorher über die Grundlagen informiert und die Örtlichkeit überprüft. Da dies scheinbar nicht der Fall war, hier dazu die Informationen. Vorraussetztung für FGÜ  (R-FGÜ2001) nach §26 STVO 1. FGÜ in Tempo 30 Zonen sind entbehrlich!! 2. Die Anordnung eines FGÜ kommt in Betracht, wenn folgende Mindest-...

  • Kamen
  • 04.03.18
Politik
Fotos (9): Anja Jungvogel
9 Bilder

Zu Besuch bei Hubert Hüppe im Bundestag

Über dreißig Jugendliche und junge Erwachsene aus aus dem Kreis Unna machten sich zu Pfingsten auf, um den Bundestagsabgeordneten Hubert Hüppe in Berlin zu besuchen. Bereits zum dritten Mal wurde diese Reise von der Jungen Union Kreis Unna und dem heimischen CDU-Bundestagsabgeordneten Hubert Hüppe organisiert. Die Fahrt stand unter dem Motto "Vier Tage Politik und Spaß in Berlin"- und diesen hatten alle Beteiligten. Dabei ließ es sich Hubert Hüppe nicht nehmen, die Gruppe während des Programms...

  • Kamen
  • 09.06.17
Politik
2 Bilder

Ringenberg trauert um Jürgen Kuran

Ringenberg: Der Kommunalpolitiker der CDU und Vereinsvorsitzender der Teddybären-Bosnienhilfe Niederrhein e.V Jürgen Kuran ist am Mittwochmorgen (7. Juni 2017) nach kurzer, schwerer Krankheit im Alter von 64 Jahren verstorben. Ringenberg trauert um einen großartigen Menschen und Freund. Jürgen hatte stets ein offenes Ohr, wenn jemand Unterstützung oder Hilfe brauchte. Seine Haustür stand immer für ein „Prökten“ offen! Jürgen Kuran war seit 1993 Mitglied der CDU. Schon seit 1999 war er als...

  • Hamminkeln
  • 08.06.17
Politik
(v.l.) Bruno Wojatschek (Ten Brinke Projektentwicklung), Thomas Pink (pink architektur), Birgit Schentek (stellvertr. Bezirksbürgermeisterin CDU), Marcus Münter (CDU-Ratsfraktion), Sylvia Pantel (CDU), Peter El-Dessouki (Ten Brinke) und Christian Lotze (BEMAG Beteiligungs-Management-GmbH)
4 Bilder

Rather Bürger wollen keine Hochhäuser an der Westfalenstraße

Weil die Bebauungspläne für das ehemalige Paguac-Gelände an der Westfalenstraße geändert wurden, hatte Sylvia Pantel, die Vorsitzende des CDU-Ortsverbands Rath, am 12. Mai zu einem Informationsabend eingeladen. Besonders die Absicht, drei elfgeschossige Hochhäuser zu errichten, hatte die Bürger alarmiert. Fast alle Plätze im Rather Schützenhaus waren gefüllt, trotz sommerlicher Temperaturen. Die Verantwortlichen waren an diesem Abend bemüht, eine Lösung zu finden, die auch bei den Bürgern...

  • Düsseldorf
  • 18.05.17
  • 1
Politik
Das war die Reaktion der CDU nach der ersten Hochrechnung am Wahlabend im Rathaus. | Foto: Schmitz
10 Bilder

CDU feiert Wahlsieg mit der FDP

Das vorläufige Ergebnis der Landtagswahl beschert der SPD in Dortmund bei den Erststimmen 40,4 Prozent, der CDU 28,4, der FDP 7,7 den Grünen 7, der Linken 6,9 und der AfD 5,9 Prozent. Mit über 62 Prozent locke die Landtagswahl mehr Wähler an die Urnen in den 386 Wahllokalen, als die Landtagswahl 2012 (56%). Die Herzkammer der Sozialdemokraten blutet. Zwar konnte die Dortmunder SPD die meisten Wählerstimmen in Dortmund für sich verbuchen, doch sinkt der Zuspruch um rund 8,8 Prozentpunkte bei den...

  • Dortmund-City
  • 14.05.17
Politik
13 Bilder

CDU klarer Sieger

NRW hat gewählt: Schon bei der Bekanntgabe der ersten Prognose brach bei der CDU im Oberhausener Rathaus Jubel aus. Armin Laschet hat Hannelore Kraft deutlich hinter sich gelassen und wird das Amt des neuen Ministerpräsidenten stellen. Den aktuellen Stand der Auszählung zur Landtagswahl finden Sie hier: Fotostrecke: Carsten Walden

  • Oberhausen
  • 14.05.17
Politik
Setzte sich gegen drei Mitbewerber durch: Stephan Rouenhoff.
11 Bilder

CDU Kreis Kleve: Stefan Rouenhoff ist neuer Bundestagskandidat

Die Basis hat am Mittwoch entschieden: Der Gocher Stefan Rouenhoff (37) ist neuer Bundestagskandidat der Kreis Klever CDU für die Wahl im nächsten Jahr. In der Messe Kalkar setzte er sich am Abend in einer Stichwahl mit 280 Stimmen (51,3 %) gegen Matthias Reintjes (266 Stimmen, 48,7 %) durch. Vor der Aufstellungsversammlung am Mittwoch (29.06. 2016) stellten sich die vier Kandidaten Tammo Eilers (Issum), Christoph Gerwers (Rees), Matthias Reintjes (Emmerich) und Stefan Rouenhoff (Goch) den...

  • Kalkar
  • 29.06.16
  • 2
  • 2
Politik
Ein Notausstieg der langsam aber sicher mit dornigen Brombeerranken zuwuchert.
5 Bilder

Hamminkelner Wahlk(r)ampf und die enttäuschende Wirklichkeit

Ob es nun Buddha oder Jaques Tati war, von dem das Zitat: „Wer sich zu groß fühlt, um kleine Aufgaben zu erfüllen, ist zu klein, um mit großen betraut zu werden“ stammt, ist mir persönlich völlig egal. Für mich stellt sich ganz ernsthaft die Frage nach Bürgerorientierung, alltäglicher Praxistauglichkeit, Teamfähigkeit, Organisationsvermögen und Führungsqualität von Bürgermeisterkandidaten und – innen, wenn es darum geht, ein vermeintlich kleines Problem zu lösen. Über ein...

  • Hamminkeln
  • 27.08.15
  • 4
Politik
Klare Worte!
5 Bilder

Im schwarzen Kämmerlein brodelt's: Hat die Hamminkelner CDU ein Kandidatenproblem?

Das hat den Hamminkelner Christdemokraten gerade noch gefehlt! Kaum hatte der Stadtrat (mit viel Getöse) die Erhöhung der Gewerbesteuer erzwungen, da folgte die Quittung: Sieben Mitglieder des MIT-Vorstands traten geschlossen zurück, zwei von ihnen (Walter Münnich und Oliver Duhr) verließen bei der Gelegenheit auch gleich die CDU. Das schürt die schlechte Stimmung innerhalb der Partei. Zumal jetzt – sieben Monate vor der Bürgermeisterwahl – ein Problempilz aus dem Boden schießt, der die Truppe...

  • Hamminkeln
  • 09.02.15
  • 5
Überregionales
Traditioneller Silvester-Umtrunk der CDU Gladbeck. Im Foto von li.: Sven Volmering, CDU-Bundestagsabgeordneter für den Wahlkreis Gladbeck-Dorsten-Bottrop, Peter Rademacher, CDU-Fraktionschef und Christian Enxing, Parteivorsitzender CDU-Gladbeck. Foto: Kariger
9 Bilder

Traditioneller Silvester-Umtrunk der CDU Gladbeck

Gladbeck: Silvesterumtrunk CDU | Der traditionelle Silvesterumtrunk der CDU Gladbeck zum Jahresabschluss 2014, der seit fast 40 Jahren in Stadtteil-Rotation und im Wechsel verschiedener Lokalitäten in Gladbeck statt findet, wurde jetzt in der "Grüne Oase" am Hürkamp zum Silvestertag abgehalten. Ein kurzer politischer Rückblick folgte von Christian Enxing, der kurz zuvor alle Parteifreunde und Gäste begrüßte und ihnen zum gemütlichen Jahresausklang für das neue Jahr nach Abschluss seiner Rede...

  • Gladbeck
  • 31.12.14
  • 1
Überregionales
37 Bilder

Weihnachtlicher Lichterglanz in Hildesheim

Der CDU-Stammtisch im Hans-Katzer-Haus ließ sich vom vorweihnachtlichen Lichterglanz des Hildesheimer Weihnachtsmarktes, rund um das Rathaus auf dem historischen Marktplatz, verzaubern. Bei einer Stadtführung am 2. Tag durfte die Besichtigung des Mariendoms, mit dem 1000-jährigen Rosenstock, und der Michaeliskirche natürlich nicht fehlen, denn sie gehören zum UNESCO-Welterbe.

  • Marl
  • 13.12.14
Politik
"Es ist erfreulich, dass Herr Schäuble die Position der LINKEN übernommen hat und das Bankgeheimnis für obsolet erklärt. Allerdings sollte er nun auch Druck machen, dass die noch bestehenden Möglichkeiten für Superreiche, sich mit trickreichen Konstruktionen der Besteuerung zu entziehen, endlich beseitigt werden", so Sahra Wagenknecht zur Unterzeichnung eines Steuerabkommens durch 51 Staaten, die ab September 2017 Daten über neue Konten, Zinsen, Dividenden und andere Finanzerlöse austauschen wollen.
10 Bilder

Finanzen-Streitgespräch: Wolfgang Bosbach (CDU) und Dr. Sahra Wagenknecht (DIE LINKE) auf der DKM

Ausgerechnet an dem Tag an dem die Börsen-Zeitung titelte "Deutsche Bank landet in roten Zahlen" und wenige Tage bevor die erste deutsche Bank einen Negativzins von 0,25 Prozent ab € 500.000 Anlagesumme einführt, trafen Wolfgang Bosbach (CDU) und die stellvertretende Fraktionsvorsitzende der Linken im Bundestag, Sahra Wagenknecht bei der bundesweit größten Finanzdienstleistungsmesse DKM in der Dortmunder Westfalenhalle aufeinander. Rund 500 Messebesucher folgten dem Streitgespräch. Themen waren...

  • Dortmund-City
  • 30.10.14
  • 2
Überregionales
20 Bilder

Zurück zu unseren Vorfahren

Einen Einblick in die bäuerliche Kultur unserer Vorfahren erhielt der CDU-Stammtisch im Hans-Katzer-Haus beim Besuch des Mühlenhof - Freilichtmuseums in Münster. Mit ihren traditionellen Inneneinrichtungen und den Bauerngärten vermittelten die Bauernhäuser und Scheunen einen realistischen Eindruck der Zeit von 1600 bis in die 1950er Jahre. Dieser wunderschöne Sommertag endete bei Kaffee und Kuchen unter den schattenspendenden Lindenbäumen im Garten des Dorfkruges im Freilichtmuseum.

  • Marl
  • 18.09.14
Überregionales
dritter v.r. Allfred Meermann, v.r. Sylvia Jörrißen, Achim Haake, Hubert Hüppe, Ina Scharrenbach, Marie-Lis Coenen, Andreas Kops und Hans Wilhelm Stodollick.
10 Bilder

Vollblut Politiker Alfred Meermann hört nach 45 Jahren Lüner Politik auf.

Alfred Meermann, 86 Jahre alt, hat die Lüner Politik in den vergangenen 45 Jahren maßgeblich mitbestimmt. Darüber war sich die große Schar an Gästen und Gratulanten einig. Viele politische Weggefährten und Freunde, sowie die Bundestagsabgeordneten Sylvia Jörrißen, Hubert Hüppe und auch die CDU-Landtagsabgeordnete Ina Scharrenbach zählten zu den Gästen des großen Empfangs am Feuerwehrhaus der Feuerwehr Nordlünen-Alstedde. Diese hat Alfred Meermann zuvor zu seiner Überraschung mit einem...

  • Lünen
  • 17.08.14
  • 2
Überregionales
20 Bilder

Zu Besuch bei der " Königin der Blumen "

Der Westfalenpark in Dortmund war das Ziel des CDU-Stammtisches im Hans-Katzer-Haus. Eine sachkundige Führung durch die drittgrößte Rosensammlung der Welt und das zur Zeit der vollen Blütenpracht, war ein besonderes Erlebnis. Die Fahrt mit der Kleinbahn ermöglichte den Besuchern, die Größe des Westfalenparkes erst richtig zu erfassen. Zum Abschluss gab es im Drehrestaurant des Florianturmes in 13o Meter Höhe Kaffee und Kuchen. Alle Mitreisenden waren sich einig, dass dies ein Ausflug voller...

  • Marl
  • 21.06.14
  • 1
Politik
Vor dem „Diebels“ gab es eine Wahlpartymeile bis in die Morgenstunden: v.l. 2. Stellv. Bürgermeister Heinz-Gerd Hackstein, Europa-Abgeordneter Karl-Heinz Florenz, Christoph Fleischhauer, Ratsfraktionsvorsitzender Ingo Brohl, Wahlkampfleiter Uwe Eller
21 Bilder

„Moerser Frühlingsmärchen“ – Fast Zweidrittelmehrheit für Fleischhauer

Moers. Gegen 19.30 Uhr verkündete Wahlleiter Hans-Gerd Rötters das Stichwahlergebnis im alten Ratssaal, knapp 250 Bürger zollten minutenlang dem neuen Bürgermeister Standing Ovations: Bei 33,58 % Wahlbeteiligung wurde mit 64,13 % der Stimmen Christoph Fleischhauer (CDU) gewählt, Amtsantritt ist am 23. Juni. Wechselstimmung im "Moerser Frühling" Wechselstimmung lag in diesem Moerser Frühling in der Luft. Diese Eindeutigkeit hatte das CDU-Team um Kandidat Christoph Fleischhauer und den Chefs der...

  • Moers
  • 15.06.14
  • 1
Politik
Christoph Fleischhauers Slogan „Unser Moers kann mehr“ ist mehr als die niederrheinische Variante von Obamas „Yes we can“.
3 Bilder

Der Mensch hinter dem ‘Fleischhauer-Effekt‘

Moers. Am 15. Juni geht Moers in die Bürgermeister-Stichwahl, Herausforderer Christoph Fleischhauer erzielte gegenüber Amtsinhaber Norbert Ballhaus einen Vorsprung von über 5 Prozent. Der Zugewinn des CDU-Kandidaten zum Ergebnis in 2009 ist mit 13,6 Prozent immens, bei der Ratswahl bescherte der sogenannte ‘Fleischhauer-Effekt‘ den Christdemokraten fast 6,2 Prozent mehr Stimmen. Nicht nur der grinsende Fleischhauer Beim Gespräch mit dem Mitbewerber um das Amt des ersten Moerser Bürgers soll es...

  • Moers
  • 06.06.14
  • 3
Politik
9 Bilder

Aktuell: Forum Kalkar wird stärkste Fraktion in Kalkar

Die Sensation ist perfekt: die erst im Februar gegründete freie Wählerinitiative "Forum Kalkar" wird bei den Kommunalwahlen in Kalkar auf Anhieb stärkste Fraktion in Kalkar. Alle 17 Stimmbezirke sind ausgezählt Die CDU verliert über 22 Prozent gegenüber der Wahl 2009 und wird nur zweitstärkste Kraft in Kalkar. Der aktuelle Stand um 21 Uhr CDU: 32,62% ( -22,32) SPD: 16,55% ( -1,88) FBK: 6,74% ( -3,07 ) Grüne: 7,71% (-1,56) FDP: 3,67% (- 4,88) Forum Kalkar: 33,72%

  • Kalkar
  • 25.05.14
  • 1
Überregionales
17 Bilder

Mensch - Arbeit - Technik

Eine besondere Ausstellung besuchte der CDU-Stammtisch im Hans-Katzer-Haus in Dortmund. Ziel war die Deutsche Arbeitsschutzausstellung, kurz DASA. Bei einer Führung wurde ein erster Eindruck in das ganzheitliche Verständnis des Menschen zum Thema Mensch, Arbeit, Technik und Arbeitsschutz gegeben. Später hatten die Besucher die Möglichkeit zu eigenen Erfahrungen, z. B. im LKW-Simulator, Flugsimulator, das betätigen eines Presslufthammers oder eines Baggers. Eine Ausstellung zum eigenen Erfahren,...

  • Marl
  • 14.04.14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.