CDU

Beiträge zum Thema CDU

Politik
CDU-Bürgermeisterkandidat Sascha Lippe informiert sich mit Kollegen des CDU-Ortsverbands Dingden bei der ortsansässigen Spedition Hoffmann (von links: Sascha Lippe, Kreistagsmitglied Johannes Hoffmann, Stadtratsmitglied Hermann-Josef Görkes und Geschäftsführer Christoph Loskamp).
2 Bilder

Sascha Lippe besucht die Spedition Hoffmann
Regionalität und wirtschaftliche Herausforderungen im Mittelpunkt

Hamminkeln:  Bürgermeisterkandidat Sascha Lippe besucht die Spedition Hoffmann Im Rahmen seiner Zuhör Tour hat CDU-Bürgermeisterkandidat Sascha Lippe gemeinsam mit dem CDU-Ortsverband Dingden die Spedition Hoffmann im Dingdener Gewerbegebiet besucht. Vor Ort tauschte er sich mit Geschäftsführer Christoph Loskamp über die aktuellen Herausforderungen der Logistikbranche und die Bedeutung von Regionalität für das Unternehmen aus. Christoph Loskamp machte deutlich: Regionalität sei für die...

  • Hamminkeln
  • 09.02.25
Politik
Mit Landrat Ingo Brohl trafen sich (von links) bei der Mitgliederversammlung die CDU-Vertreter Sandra Neß, Kreistagsmitglied Udo Bovenkerk, Kevin Schmidt, Kreistagsmitglied Johannes Hoffmann und Stefanie Schulten-Borin.

CDU bereitet Kreistagswahl vor
Landrat Ingo Brohl hat volle Unterstützung

Hamminkeln: Auf einer ersten Mitgliederversammlung in diesem Jahr hat der CDU-Stadtverband Hamminkeln die ersten Weichen für die Kommunalwahlen am 14. September gestellt: Die Mitglieder wählten im Marienthaler Gasthof die Delegierten für die Aufstellungsverfahren von Kreistag, Landrat, Landschaftsversammlung und RVR-Ruhrparlament. Die stellvertretende Parteivorsitzende Stefanie Schulten-Borin freute sich über den großen Zuspruch und begrüßte als Gastredner der Versammlung Landrat Ingo Brohl....

  • Hamminkeln
  • 28.01.25
Politik
Bild Schepers / Text CDU N. Neß / Nächtlicher Güterzugverkehr ist eine Hiobsbotschaft für die Anlieger in Lankern

Störung der Nachtruhe
Nächtlicher Güterzugverkehr ist eine Hiobsbotschaft für die Anlieger in Lankern

Hamminkeln: CDU-Ortsverband fordert Sachstandsbericht und lädt CDU-MdB-Kandidat ein Als Hiobsbotschaft für die Anliegerinnen und Anlieger in Lankern hat der Dingdener CDU-Ortsverbandsvorsitzende Bernhard Boland die Nachricht bezeichnet, dass die Deutsche Bahn die Strecke Wesel-Bocholt künftig auch nachts mit Güterzügen befahren will. „Für die Nachbarn an der Bahn käme dann zum nervigen Hupen tagsüber noch eine gravierende Störung der Nachtruhe hinzu. Das ist nicht akzeptabel und hinnehmbar. Auf...

  • Hamminkeln
  • 22.01.25
  • 1
Politik
Pixabax / Politische Ferndiagnose der SPD trifft daneben

CDU-Neujahrsempfang
Politische Ferndiagnose der SPD trifft daneben

Hamminkeln: Mit „einiger Verwunderung“ hat der CDU-Vorsitzende Norbert Neß auf die heute geäußerte Kritik des SPD-Vorsitzenden, Herrn Schulters, am diesjährigen CDU-Neujahrsempfang reagiert. „Knapp daneben ist auch vorbei, sagte Neß: „Herr Schulters war vergangenen Sonntag leider nicht da und hat die Reden gar nicht gehört. Seine politische Ferndiagnose empfinde ich als unseriös und unfair. Ich frage mich schon, wer ihm das einige Tage später alles aufgeschrieben hat?“ Der CDU-Vorsitzende...

  • Hamminkeln
  • 17.01.25
  • 1
Politik
Der CDU-Vorstand von Wertherbruch: (von links) Helmut Boland, Nicole Majert-Möllenbeck, Marcel Majert, Erwin Meyer und Christoph Kley.

Marcel Majert als Vorsitzender bestätigt
CDU-Ortsverband Wertherbruch zieht Bilanz und wählt Vorstand neu

Hamminkeln:  Alter und neuer Vorsitzender des CDU-Ortsverbands Wertherbruch ist Marcel Majert. Der 49-jährige Kaufmann führt den Verband seit 2022. Neu im Vorstandsteam ist seine Ehefrau Nicole Majert-Möllenbeck, die als Stellvertreterin fungiert. CDU-Stadtverbandschef Norbert Neß, der bei der Mitgliederversammlung die Wahlleitung übernommen hatte, witzelte: "Jetzt wird die First Lady zur zweiten Vorsitzenden!" Komplettiert wird das Vorstandsteam vom Schriftführer Helmut Boland und dem...

  • Hamminkeln
  • 15.01.25
Politik
Die CDU zu Besuch bei Bovenkerck: (von links) Matthias Holtkamp, Pierre Gabriel, Alfred Nelz, Sascha Lippe und Geschäftsführer Stefan Giesen.

Regionaler Verbundenheit
Bürgerdialog und Besuch bei Bovenkerck – Exklusive Spirituosen aus Hamminkeln

Hamminkeln  Im Rahmen seines Bürgerdialogs hatte CDU-Bürgermeisterkandidat Sascha Lippe gemeinsam mit Matthias Holtkamp und den Ratsmitgliedern Pierre Gabriel und Alfred Nelz die Gelegenheit, das weit über unsere Grenzen bekannte Unternehmen Bovenkerck in Ringenberg zu besuchen. Empfangen wurden die politischen Gäste von Claus Hasenwinkel und dem Geschäftsführer Stefan Giesen, die durch den Betrieb führten und Einblicke in die faszinierende Welt ihrer exklusiven Spirituosen gaben. Das...

  • Hamminkeln
  • 01.12.24
  • 1
Politik
Bild S. Lippe/ Text N. Ness

Pressemitteilung der CDU Hamminkeln
Erfolgreiche Umsetzung eines Verkehrskonzeptes für mehr Sicherheit und Lebensqualität

Hamminkeln: Die CDU Hamminkeln freut sich über die Umsetzung eines umfassenden Verkehrskonzeptes, das als direkte Antwort auf die vielfältigen Rückmeldungen der Bürgerinnen und Bürger entwickelt wird. Im vergangenen Jahr 2024 hat die CDU Hamminkeln in zahlreichen Dialogformaten den Austausch mit den Bürgern gesucht, um ihre Sorgen und Anregungen aufzunehmen. Besonders in Hamminkeln war die Verkehrssituation ein zentrales Thema, das viele Bürger bewegte. Häufig äußerten die Teilnehmer ihre...

  • Hamminkeln
  • 27.11.24
  • 2
Politik
Bild / Text Norbert Neß / Limitierte Neuauflage zum 50-jährigen Jubiläum erschienen

Hamminkeln wimmelt wieder
Limitierte Neuauflage zum 50-jährigen Jubiläum erschienen

Hamminkeln: Vielfalt und Lebendigkeit der Stadt auf einem Poster für 28 Euro Die Gründung der heutigen Stadt Hamminkeln vor 50 Jahren haben die Wimmelbild-Initiatoren Udo Bovenkerk und Norbert Neß zum Anlass genommen, eine limitierte Neuauflage auf den Weg zu bringen. Das Poster im Format DIN A1 ist ab jetzt wieder in fünf ausgewählten Geschäften im Stadtgebiet zum Preis von 28 Euro erhältlich. Das Bild hat die Wertherbrucher Künstlerin und frühere Kunstlehrerin Ursula Meyer vor fünf Jahren für...

  • Hamminkeln
  • 20.11.24
Politik
Unterstützung für die Sanierung der Fußballplätze sagt die CDU zu (von links): Sascha Lippe, Johannes Hoffmann, Stefanie Schulten-Borin, Nils Eichelberg, Pierre Gabriel, Marcel Opladen, Hermann-Josef Görkes und Sandra Neß.

Pressemitteilung der CDU Hamminkeln
Fairplay wie im Fußball – CDU Hamminkeln setzt sich für Sanierung der Fußballplätze ein

Hamminkeln:  Hamminkeln lebt Fairplay – und das nicht nur auf den Fußballplätzen unserer Dörfer, sondern auch bei der CDU Hamminkeln. "Wir unterstützen den Antrag auf Sanierung des Fußballplatzes des Hamminkelner SV, um den Spielbetrieb für die Jugend- und Seniorenmannschaften langfristig zu sichern. Mit rund 1.600 Mitgliedern ist der Verein eine wichtige Säule unserer Gemeinschaft, und damit alle ihrem Hobby auf intakten Plätzen nachgehen können, braucht es eine umfassende Erneuerung",...

  • Hamminkeln
  • 13.11.24
Blaulicht
Werner Pieper (rechts im Bild) begrüßt Alfred Nelz, Pierre Gabriel und Sascha Lippe (von links) / Bild / Text CDU

Bürgerdialog und Besuch bei Holz Pieper
Handwerk und Qualität seit 1929

Ringenberg: Traditionelles Handwerk und hochmoderne Fertigung gehen bei Holz Pieper in Ringenberg Hand in Hand. Mit nachhaltigen Holzarten wie Fichte, Lärche und Red Cedar werden individuelle Kundenwünsche „flexibel und präzise“ erfüllt, wie Inhaber Werner Pieper erläuterte. Er führt den Betrieb, den sein Großvater Karl Pieper vor 95 Jahren als Schreinerei in Ringenberg gegründet hatte.  Anlass war der Besuch von CDU-Bürgermeisterkandidat Sascha Lippe, der das Hobelwerk von Holz Pieper im...

  • Hamminkeln
  • 28.10.24
  • 1
Wirtschaft
Bild Axel Schepers / Text CDU / Gespräch am Infostand mit Sascha Lippe

Bürgermeisterkandidat der CDU Hamminkeln
Gespräch am Infostand - Am Samstag 26. Oktober mit Sascha Lippe

Hamminkeln:  Gespräch am Infostand Am Samstag, 26. Oktober, lädt Sascha Lippe, der Bürgermeisterkandidat der CDU Hamminkeln, alle interessierten Bürgerinnen und Bürger zu einem Gespräch ein. Ab 9 Uhr wird er am Infostand des CDU-Ortsverbands Hamminkeln vor dem Parkplatz beim DM-Drogeriemarkt im Ortskern von Hamminkeln bereitstehen, um Fragen zu beantworten, aufzunehmen und diese auch für den Ortsverband mitzunehmen und zu diskutieren. Zusätzlich werden auch weitere Mitglieder der CDU, wie Udo...

  • Hamminkeln
  • 22.10.24
  • 1
Politik
Sascha und Sascha treten für die CDU in Hamminkeln an (von links): Sascha Lippe als Bürgermeisterkandidat, Sascha van Beek für den Deutschen Bundestag.
2 Bilder

CDU-Wahlkampf mit Sascha Lippe
Alle politischen Felder stärker durch die Brille des ländlichen Raums betrachten

Hamminkeln:  Weitere Weichen für das Wahljahr 2025 hat der CDU-Stadtverband Hamminkeln am Mittwochabend gestellt. Sascha van Beek aus Alpen stellte sich den Mitgliedern vor. Er ist bereits vom CDU-Kreisvorstand für die Bundestagskandidatur nominiert worden. Mitte November folgt seine formale Aufstellung als Kandidat. Die Hamminkelner CDU hat für die entsprechende Vertreterversammlung auf Kreisebene jetzt ihre Delegierten gewählt. „Mit Sascha und Sascha wollen wir im kommenden Jahr die...

  • Hamminkeln
  • 07.10.24
  • 1
Politik
Im Innenhof von Schloss Ringenberg versammelten sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der CDU-Sommerradtour vor dem Start zur nächsten Etappe.
Bild / Text CDU

Mit Sascha Lippe an der Issel unterwegs
CDU-Radler bei schönstem Sonnenschein unterwegs

Hamminkeln:  Schloss Ringenberg und das „Denk-Mal“ der katholischen Pfarrei Maria Frieden waren Ziele entlang der Issel. Bei schönstem Sonnenschein haben zwei Dutzend CDU-Mitglieder an der traditionellen Sommer-Radtour des CDU-Stadtverbands teilgenommen. Angeführt vom Vorsitzenden Norbert Neß und dem Bürgermeisterkandidaten Sascha Lippe gab es aktuelle und historische Informationen zu den Stationen. Die stellvertretende CDU-Vorsitzende Stefanie Schulten-Borin hatte den Rad-Trip vorbereitet. Das...

  • Hamminkeln
  • 23.09.24
Wirtschaft
Bild Text / CDU

Lidl-Ansiedlung - Ortskern Hamminkeln
Fehlendes Verkehrskonzept ist schwerwiegendes Versäumnis

Hamminkeln: Fehlendes Verkehrskonzept ist schwerwiegendes Versäumnis – Voraussetzungen für Zukunftsentwicklung müssen zunächst geschaffen werden, bevor Entscheidung über Lidl-Ansiedlung getroffen wird Als „schwerwiegendes Versäumnis der Verwaltung“ hat CDU-Fraktionsvorsitzender Marcel Opladen das fehlende Verkehrskonzept für den Ortskern Hamminkeln bezeichnet. „Für eine ernsthafte Befassung mit der zukünftigen Weiterentwicklung des Dorfes ist dieses Konzept unabdingbar, wie die gestrige...

  • Hamminkeln
  • 19.09.24
  • 1
Vereine + Ehrenamt
CDU
2 Bilder

Veranstaltungstipp
CDU-Radtour unter dem Motto "Mit Lippe an der Issel"

Hamminkeln: Der Nachname von CDU-Bürgermeisterkandidat Sascha Lippe hat das Wortspiel herausgefordert: Unter dem Titel "Mit Lippe an der Issel" startet der CDU-Stadtverband zusammen mit seinem Spitzenkandidaten am Samstag, 21. September 2024, zur traditionellen Sommer-Radtour. Einen Tag vor Herbstanfang geht es entlang der Issel von Marienthal bis Loikum. Start ist um 11 Uhr an der Klosterkirche Marienthal. Von dort geht es weiter nach Schloss Ringenberg. Gegen 12 Uhr trifft der CDU-Peloton...

  • Hamminkeln
  • 15.09.24
  • 1
Politik
Sascha Lippe skizziert in seiner Vorstellungsrede vor der CDU-Mitgliederversammlung sein Programm. Parteichef Norbert Neß und Landtagsabgeordnete Charlotte Quik hören aufmerksam zu.
Bild /Text CDU

CDU will gestalten statt verwalten
„Gemeinsam“ lautet das Leitmotiv für Sascha Lippes Bürgermeisterwahlkampf – Aktionspunkte und Themen in acht Notizbüchern

Ringenberg:  Mit lang anhaltendem Beifall honorierten die Mitglieder des CDU-Stadtverbands Hamminkeln auf dem Stadtparteitag am vergangenen Mittwoch (3. Juli) die Vorstellungsrede von CDU-Bürgermeisterkandidat Sascha Lippe. „Ich hab‘ so richtig Bock auf den Wahlkampf“, rief der 47-jährige Familienvater aus Hamminkeln den rund 40 Mitgliedern zu, die zur Jahreshaupt- und Mitgliederversammlung in den Gasthof Buschmann nach Ringenberg gekommen waren. Darunter auch die CDU-Landtagsabgeordnete und...

  • Hamminkeln
  • 05.07.24
Politik
Bild/ Text CDU 
(von links nach rechts ) Werner Pieper, Sebastian Schmitz, Pierre Gabriel, Andreas Enk, Matthias Holtkamp

Neue Köpfe, frische Ideen
Pierre Gabriel ist neuer Vorsitzender des CDU Ortsverbands Ringenberg

Ringenberg Der CDU Ortsverband Ringenberg hat einen neu gewählten Vorstand: Bei der jüngsten Mitgliederversammlung wurde Pierre Gabriel zum ersten Vorsitzenden gewählt. Sebastian Schmitz übernimmt das Amt des Schriftführers, während der ehemalige Vorsitzende Matthias Holtkamp als zweiter Vorsitzender weiterhin unterstützend tätig sein wird. Pierre Gabriel ist 47 Jahre alt und sitzt bereits seit Sommer vergangenen Jahres im Stadtrat. Beruflich ist er in einem ortsansässigen Elektrounternehmen...

  • Hamminkeln
  • 02.07.24
Politik
Die CDU in Wertherbruch wählte einen neuen Vorstand: Jürgen Heesen, Christoph Kley, Sandra Neß, Marcel Majert, Helmut Boland und Erwin Meyer. | Foto: CDU Wertherbruch

Neuer Vorsitzender der CDU Wertherbruch
Christoph Kley übergibt sein Amt an Marcel Majert

Fünfzehn Jahre lang waren Christoph Kley und Jürgen Heesen als Vorsitzender und Stellvertreter für die Geschicke des kleinen CDU-Ortsverbandes Wertherbruchs verantwortlich. Nun geht die Verantwortung in neue, jüngere Hände: Der 46-jährige Marcel Majert wurde am 26. Oktober auf der Mitgliederversammlung zum neuen Vorsitzenden gewählt. Als Stellvertreter bleibt Vorgänger Christoph Kley im Vorstandsteam weiterhin mit dabei. Dem Vorstand gehören weiterhin Helmut Boland als Schriftführer und Erwin...

  • Hamminkeln
  • 28.10.22
Politik
Hendrik Wüst (CDU) bleibt Ministerpräsident in NRW: Am Dienstag wurde er mit deutlicher Mehrheit im Landtag wiedergewählt. Foto: CDU NRW

NRW-Ministerpräsident am Dienstag wiedergewählt
Deutliche Mehrheit für Hendrik Wüst

Hendrik Wüst (CDU) bleibt Ministerpräsident: Am Dienstag wählte der Landtag den 46-jährigen Juristen mit deutlicher Mehrheit zum ersten Regierungschef einer schwarz-grünen Koalition in Nordrhein-Westfalen. Wüst erhielt am Mittag 106 von möglichen 181 Stimmen, es gab 74 Gegenstimmen und eine Enthaltung. 14 Abgeordnete fehlten bei der geheimen Wahl, darunter fünf aus dem schwarz-grünen Lager. 98 Stimmen hätten zur Mehrheit gereicht. Sechs Wochen nach der Landtagswahl ist Hendrik Wüst damit 13....

  • Essen-Süd
  • 28.06.22
  • 1
Politik
Grünen-Parteichefin Mona Neubaur und Ministerpräsident Hendrik Wüst (CDU) präsentieren am Donnerstag den 146-seitigen Koalitionsvertrag. Am Samstag stimmen die Parteitage von CDU und Grünen darüber ab. Foto: CDU NRW/Paul Schneider
3 Bilder

Erste schwarz-grüne Koalition NRW: Vertrag steht
Viel Geld für Schulen, Polizei und ÖPNV

Die erste schwarz-grüne Koalition in Nordrhein-Westfalen steht: Knapp sechs Wochen nach der Landtagswahl stellten Ministerpräsident Hendrik Wüst (CDU) und Grünen-Parteichefin Mona Neubaur den Koalitionsvertrag am Donnerstag in Düsseldorf vor. Danach erhält die CDU sieben Ministerien, die Grünen  bekommen vier. Die CDU wird unter anderem das Innen-, Finanz- und das Schulministerium bekommen.  Die Grünen erhalten demnach das Wirtschafts-, das Umwelt, das Familien- und das Justizministerium....

  • Essen-Süd
  • 23.06.22
  • 1
Politik
Die schwarz-grüne Koalition kommt, damit ist der Weg für die Wiederwahl von Hendrik Wüst (CDU) zum Ministerpräsidenten frei. Foto: CDU NRW

CDU und Grüne einigen sich auf Koalition
Vertrag soll am 25. Juni stehen - Wüst wird MP

Rund vier Wochen nach der Landtagswahl haben CDU und Grüne ein Bündnis beschlossen. Der entsprechende Koalitionsvertrag soll auf den Parteitagen am 25. Juni besiegelt werden. Damit wäre der Weg für die Wiederwahl von Ministerpräsident Hendrik Wüst (CDU) am 28. Juni im Landtag frei. Ende Mai hatten die Gespräche zwischen den beiden Wahlsiegern begonnen. Zum Abschluss sagte Hendrik Wüst (CDU) am Freitag: „Zwei Wochen offene, intensive und vor allem konstruktive Gespräche mit dem Rückenwind eines...

  • Essen-Süd
  • 10.06.22
  • 1
Politik
CDU-Landeschef und Ministerpräsident Hendrik Wüst hat die Grünen für Mittwoch um 14 Uhr zu ersten Gesprächen nach der Wahl eingeladen. Foto: CDU NRW
2 Bilder

Mittwoch um 14 Uhr erstes Treffen von Schwarz-Grün
Wahlsieger bewerten Lage in NRW

Nach der Wahl ist vor der Wahl: Seit Montag prüfen die Parteien, wer mit wem in NRW regieren könnte. Erste konkrete Gespräche der Wahlsieger gibt es am Mittwoch ab 14 Uhr. Auf Einladung von CDU-Landeschef und Ministerpräsident Hendrik Wüst trifft sich eine schwarz-grüne Delegation in Düsseldorf. Dabei geht es nach Angaben der CDU noch nicht um konkrete Verhandlungen. Auf dem Programm steht die "Bewertung der aktuellen politischen Lage in NRW". Das ist ein erster Schritt, dem zügig weitere...

  • Essen-Süd
  • 18.05.22
  • 2
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Wie sieht der Tag eines Wahlhelfers aus? Tristan Devigne  berichtet über seine Erfahrungen bei der Landtagswahl NRW. 
 | Foto: Ehmi Devigne

Erfahrungsbericht eines Wahlhelfers
Niedrige Wahlbeteiligung und große Langeweile

„Ist man einmal Wahlhelfer, ist man immer Wahlhelfer.“ Ich meldete mich vor zwei Jahren freiwillig als Wahlhelfer an, weil ich etwas Gutes für meine Heimatstadt Oberhausen tun wollte. Und wenn ich ehrlich bin: „Einfacher kann man Geld nicht verdienen.“ Und als Student habe ich davon nie zu viel. Die Kommunalwahl 2020 war also mein Debüt. Was ich damals nicht wusste: Wer einmal das Amt des Wahlhelfers bekleidet hat, kann dies bei künftigen Wahlen laut Bundeswahlgesetz nur noch mit einem...

  • Oberhausen
  • 17.05.22
  • 1
  • 2
Politik
Foto: Staatskanzlei NRW/R. Sondermann

+++ Liveblog Landtagswahl NRW +++
Schwarz-Gelb abgewählt, SPD verliert weiter, Grüne legen deutlich zu, FDP im Landtag

+++ Erste Prognose von Infratest dimap 18.02 Uhr: Grüne können Stimmenanteil nahezu verdreifachen (2017: 6,4 Prozent) +++ CDU stärkste Kraft vor SPD +++ FDP muss zittern +++ CDU 35 Prozent; SPD: 27,5 Prozent; Grüne 18,5 Prozent; FDP 5 Prozent; AfD 6 Prozent; Linke 2,1 Prozent; +++ Historisch schlechtestes Ergebnis für SPD: minus 3,7 Prozent +++ Die Grünen-Spitze feiert; Stimmung bei SPD sehr verhalten +++ CDU verbessert ihr Ergebnis von 2017 um zwei Prozent +++ Wahlbeteiligung auf 56 Prozent...

  • Essen-Süd
  • 15.05.22
  • 7
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.