CDU

Beiträge zum Thema CDU

Politik

Falk Lindemann - Einer von uns!
Make Schönebeck great again!

Viel zu lange schon steht das beschauliche Schönebeck im Schatten seiner Nachbarstadtteile. Dies ist unter anderem Symptom eines Phänomens, das jeder Schönebecker zur genüge kennt: Jeden Morgen, ob Werk-, Wochen-, oder Feiertag bringen die Nachbarn von 14a, die man sonst nie zu Gesicht bekommt pünktlich ab 6 unter Getöse und Geschepper die 250g Hausmüll des letzten Tages zum Mülleimer. Für junge Menschen, systemkritische Schichtarbeiter*innen oder Betrunkene ein unhaltbarer Zustand. Anstatt die...

  • Essen-Borbeck
  • 14.06.20
Politik
GESICHT zeigen in der KRISE! 
Seit dem 23. März 2020, jeweils an drei Tagen in der Woche (montags/mittwochs/freitags in der Zeit von 13.00 bis 14.00 Uhr), bietet der CDU-Ratsherr Dirk Kalweit allen Mitbürgerinnen und Mitbürgern regelmäßige Telefon-/Video-Sprechstunden an.

Telefon- & Video-Bürgersprechstunde mit Ratsherrn Dirk Kalweit

Kupferdreh. Der CDU Ratsherr Dirk Kalweit lädt am kommenden Montag, 15. Juni 2020, in der Zeit von 13.00 bis 14.00 Uhr, zur traditionellen Bürgersprechstunde per Telefon oder Videoanruf ein. Da eine persönliche Sprechstunde aufgrund der Corona-Krise in den Monaten März, April und Mai nicht oder nur sehr eingeschränkt möglich war, konnten alle Mitbürgerinnen und Mitbürger nunmehr seit dem 23. März 2020, jeweils an drei Tagen in der Woche (montags/mittwochs/freitags in der Zeit von 13.00 bis...

  • Essen-Ruhr
  • 12.06.20
Politik
Kupferdreh. Aktuell sammeln die Mitglieder der CDU Kupferdreh/Byfang Unterschriften zum „RadEntscheid Essen“. Zuletzt beim traditionellen Kupferdreher-Wochenmarkt-Infostand! Natürlich unter strengen Hygienevorschriften.
Das Bild zeigt v.l.: Kathrin Albrecht, Annegret Klein, Klaus Klein, Thomas Hertel, Dirk Kalweit

CDU Kupferdreh/Byfang unterstützt „Bürgerbegehren RadEntscheid Essen“

Kupferdreh. Am heutigen Brücken-Freitag des verlängerten Fronleichnamswochenende fand in der Zeit von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr der traditionelle monatliche KLARTEXT-Bürger-Dialog-Infostand der CDU Kupferdreh/Byfang am Kupferdreher-Wochenmarkt statt, und unter strengen Pandemie-Hygiene-Schutzvorkehrungen sammelten die örtlichen Christdemokraten Unterschriften für das aktuelle Bürgerbegehren zum „RadEntscheid Essen“. Ziel des Radentscheides, welches von einer Gruppe begeisterter Alltags- und...

  • Essen-Ruhr
  • 12.06.20
Politik
Bild v.l.: Ratsherr Dirk Kalweit, Marc Hubbert (stellv. V.), Bezirksvertreter Wilhelm Kohlmann, Thomas Hertel (stellv. V.), Franz Kampmann (Vorstand)

Auf diesem sehr breiten Fußweg an der Kupferdreher Straße/Ecke Fahrenberg könnte u.a. ein von der Straße getrennter Radweg baulich realisiert werden.

CDU fordert Verbesserungen für Radfahrer in Byfang, Dilldorf und Kupferdreh

Großbaumaßnahme der Stadtwerke ermöglicht neue radfreundliche Verkehrsplanung! Der Stadtteil Kupferdreh erfreut sich schon heute großer Beliebtheit bei vielen Radfahrern, ist er doch ein bedeutender Radwegeknotenpunkt sowie Eingangsbereich zu den Naherholungs-Hotspots `Essener Süden`, `Baldeneysee` oder `Bergisches Land`. So treffen am Kupferdreher Hardenberg Ufer u.a. der aus dem Sauerland kommende 240 Kilometer lange `RuhrtalRadweg` sowie der neue „Deilbachradweg“, welcher Nierenhof mit Essen...

  • Essen-Ruhr
  • 10.06.20
Politik

Telefon- & Video-Bürgersprechstunde mit Ratsherrn Dirk Kalweit

Kupferdreh. Der CDU Ratsherr Dirk Kalweit lädt am kommenden Mittwoch, 10. Juni 2020, in der Zeit von 13.00 bis 14.00 Uhr, zur traditionellen Bürgersprechstunde per Telefon oder Videoanruf ein. Da eine persönliche Sprechstunde aufgrund der Corona-Krise in den Monaten März, April und Mai nicht möglich war, konnten alle Mitbürgerinnen und Mitbürger nunmehr seit dem 23. März 2020, jeweils an drei Tagen in der Woche (montags/mittwochs/freitags in der Zeit von 13.00 bis 14.00 Uhr), diese Form der...

  • Essen-Ruhr
  • 08.06.20
Politik

Die PARTEI Ratsherr Matthias Stadtmann zeigt sich schwer enttäuscht!
Essener Politik lehnt einen finanziellen Eigenbeitrag für die Kosten der Coronakrise ab!

Die Finanzen der Stadt Essen waren auch vor der Coronakrise nicht gerade auf „Rosen gebettet“ – schon seit Jahren weisen die Bilanzen der Stadt Essen eine Überschuldung bzw. ein negatives Eigenkapital aus. Durch die Coronakrise sind die Finanzen jedoch vollends aus dem Ruder gelaufen. Der Stadtkämmerer hat aktuell bereits ein Loch von über 100 Mio. € für den aktuellen Haushalt der Stadt Essen zu beklagen. Und das Defizit wächst weiter durch erhöhte Ausgaben im Zuge der Coronakrise und durch...

  • Essen-Süd
  • 28.05.20
  • 2
Politik
Das Leben in Deutschland kehrt langsam – unter strengen Pandemievorschriften – wieder zur sog. `neuen Normalität` zurück, und auch der CDU Ratsherr Dirk Kalweit erweitert wieder das Angebot, um mit ihm ins Gespräch zu kommen.

`Politisches-Wochenmarkt-Gespräch` geht wieder online!

Präsenz-Bürgersprechstunde mit Ratsherrn Dirk Kalweit Kupferdreh. Das Leben in Deutschland kehrt langsam – unter strengen Pandemievorschriften – wieder zur sog. `neuen Normalität` zurück, und auch der CDU Ratsherr Dirk Kalweit erweitert wieder das Angebot, um mit ihm ins Gespräch zu kommen. Und so besteht nach Wochen der ausschließlichen Einladung zu Telefon- und Videosprechstunden, die einen großen Zuspruch fanden, am kommenden Freitag, den 29. Mai 2020, in der Zeit von 10.00 Uhr bis 12.00...

  • Essen-Ruhr
  • 22.05.20
Politik

Telefon- & Video-Bürgersprechstunde mit Ratsherrn Dirk Kalweit

Kupferdreh. Der CDU Ratsherr Dirk Kalweit lädt am Montag, den 25. Mai 2020, in der Zeit von 13.00 bis 14.00 Uhr, zur traditionellen Bürgersprechstunde per Telefon oder Videoanruf ein. Da eine persönliche Sprechstunde aufgrund der Corona-Krise in den Monaten März, April und Mai nicht möglich war, konnten alle Mitbürgerinnen und Mitbürger nunmehr seit dem 23. März 2020, jeweils an drei Tagen in der Woche (montags/mittwochs/freitags in der Zeit von 13.00 bis 14.00 Uhr), diese Form der regelmäßigen...

  • Essen-Ruhr
  • 22.05.20
Politik

Bewältigung der Coronakrise in Essen
Die PARTEI fordert finanzielle Beteiligung der Essener Politik an den Coronakosten!

Die Auswirkungen der Coronakrise trifft auch den Haushalt der Stadt Essen hart,- Stadtkämmerer Grabenkamp verweist bereits jetzt auf ein Loch von über 100 Mio € im Essener Stadtsäckl. Zudem wird die Stadt im weiteren Verlauf des Jahres wahrscheinlich erheblich weniger Steuern generieren als ursprünglich geplant. Aktuell erleiden Tausende Essener Bürger und Bürgerinnen finanzielle Einbußen durch Kurzarbeit, sie bangen zurzeit um ihren Arbeitsplatz gerade in den Branchen, die noch längere Zeit...

  • Essen-Süd
  • 22.05.20
  • 1
Politik
Videokonferenz der CDU Heidhausen-Fischlaken mit Yannick Lubisch und Ulrich Beul.
Foto: Henschke
2 Bilder

Videokonferenz der CDU Heidhausen-Fischlaken mit Yannick Lubisch und Ulrich Beul
Neue Wege sind gefragt

Wie wird die Zukunft nach Corona aussehen? Der CDU-Ortsverband Heidhausen-Fischlaken führt dazu mit seinem Vorsitzenden Yannick Lubisch und Ratsherrn Ulrich Beul eine Videokonferenz durch. Nadine Ladnar und Luana Lindow führen durch den Abend. Diese jungen Damen aus dem kleinen, aber überaus rührigen Kreis der „CDU-Heifische“ stellen die zuvor in sozialen Medien gesammelten Fragen. Die Ratskandidaten antworten. Oder wie es Ulrich Beul formuliert: „Die Kandidaten-Kandidaten.“ In der Tat konnte...

  • Essen-Werden
  • 11.05.20
Politik
Zuletzt wurden die Grenzwerte für Stickstoffdioxid in der Brückstraße unterschritten.
Foto: Archiv / Bangert
2 Bilder

2021 kommt das neue Ortsbuskonzept für Werden, Fischlaken und Heidhausen
Pilotprojekt für ganz Essen?

Wegen der immer noch ungeklärten Rechtslage entfernte die Bezirksregierung Düsseldorf das „Verkehrskonzept Essen-Werden“ aus dem Luftreinhalteplan Ruhrgebiet-West. Immerhin wird 2021 das neue Ortsbussystem eingeführt. Der gesamte Durchgangsverkehr der B 224 sollte in die Abteistraße verlagert werden. Anwohner wehrten sich und das Oberverwaltungsgericht NRW gab ihnen recht. Beide Seiten hatten das Ausbleiben rechtsicherer Verwaltungsvorlagen kritisiert. Nach Auskunft der Stadt Essen sei mit...

  • Essen-Werden
  • 09.05.20
Politik
Hanslothar Kranz pflanzte mit Bezirksbürgermeister Benjamin Brenk einen Baum. 
Foto: Henschke
2 Bilder

CDU-Politiker Hanslothar Kranz bittet zum 85. Geburtstag um Spenden für Raum 58
Ein Baum an historischer Stelle

Hanslothar Kranz spendete zu seinem 85. Geburtstag einen Baum für sein geliebtes Werden. Zum Gratulieren kam Bezirksbürgermeister Benjamin Brenk. Man merkte sofort, dass der Altpolitiker und sein junger Nachfolger sich verstehen. Im Schatten der Folkwang-Universität erinnern Kräutergarten und Brunnen an die Zeiten der Benediktinerabtei, weiß Kranz: „Es ist historischer Boden. Ich kann mir gut vorstellen, dass hier vor 1.200 Jahren schon der Ludgerus gesessen hat. Für den Hortulus Werdinensis...

  • Essen-Werden
  • 09.05.20
  • 1
Politik
GESICHT zeigen in der KRISE! Seit dem 23. März 2020 bietet Ratsherr Dirk Kalweit persönliche Telefon- und Video-Sprechstunden an. Dreimal in der Woche und zusätzlich nach Terminvereinbarung!

Politisches-Gesicht zeigen in der Krise!

Ratsherr Dirk Kalweit lädt wieder zur Bürgersprechstunde per Telefon oder Videoanruf ein! Kupferdreh. Der CDU Ratsherr Dirk Kalweit lädt am Montag, den 11. Mai 2020, in der Zeit von 13.00 bis 14.00 Uhr, zur mittlerweile traditionellen Bürgersprechstunde per Telefon oder Videoanruf ein. Da eine persönliche Sprechstunde derzeit aufgrund der Corona-Krise nicht möglich ist, können alle Mitbürgerinnen und Mitbürger nunmehr seit dem 23. März 2020, jeweils an drei Tagen in der Woche...

  • Essen-Ruhr
  • 07.05.20
Politik
Seit dem 23. März 2020, jeweils an drei Tagen in der Woche (montags/mittwochs/freitags in der Zeit von 13:00 bis 14:00 Uhr), bietet der CDU-Ratsherr Dirk Kalweit diese Form der regelmäßigen Sprechstunde an.

Ratsherr Dirk Kalweit lädt ein zur Bürgersprechstunde per Video oder Telefon!

Der Byfanger, Dilldorfer und Kupferdreher CDU Ratsherr Dirk Kalweit lädt am Mittwoch, den 29. April 2020, in der Zeit von 13.00 Uhr bis 14.00 Uhr, zur Bürgersprechstunde per Telefon oder Videoanruf ein. Da eine persönliche Sprechstunde derzeit aufgrund der Corona-Krise leider nicht möglich ist, können alle Mitbürgerinnen und Mitbürger nunmehr seit dem 23. März 2020, jeweils an drei Tagen in der Woche (montags/mittwochs/freitags in der Zeit von 13.00 Uhr bis 14.00 Uhr) diese Form der...

  • Essen-Ruhr
  • 28.04.20
Politik
Bezirksbürgermeister Benjamin Brenk hat die gute alte Postkarte wiederentdeckt. 
Foto: Archiv / Behmenburg
2 Bilder

Wie kann die Kommunalpolitik trotz Corona-Krise den Kontakt zum Bürger halten?
Ostergrüße im Briefkasten

Das Corona-Virus hat das Land auch zu Ostern im Griff. Wie kann Politik Kontakt halten zum Bürger? Bezirksbürgermeister Benjamin Brenk hat einen Weg gefunden: Die gute alte Postkarte. Wie hält das sein Vor-Vorgänger? Hanslothar Kranz hat mit seinen fast 85 Jährchen eigentlich schon alles erlebt in der Politik. Und doch ist in diesem Jahr etwas anders: Karsamstag stehen die Christdemokraten sonst immer vorm Werdener Rathaus und verteilen Ostereier. Dazu stehen sie den Passanten Rede und Antwort....

  • Essen-Werden
  • 12.04.20
Politik

Kommunalpolitisches GESICHT zeigen in Zeiten der Krise – Neue Wege in der Gremienarbeit - ein Diskussionsvorschlag!

CDU-Politiker Dirk Kalweit schlägt öffentliche Sitzung der Bezirksvertretung Ruhrhalbinsel via Videokonferenz vor! Eine transparente, interessante, meinungsreiche und ergebnisorientierte politische Debattenkultur sowie eine ausgewogene Informationspolitik sind die Treib- und Schmierstoffe im Motor der Demokratie. Doch gerade in Zeiten der Corona-Krise, in der weitestgehend alle Sitzungen des Rates und dessen Ausschüsse sowie der Bezirksvertretungen ausfallen, die gremienbezogene Kommunalpolitik...

  • Essen-Ruhr
  • 03.04.20
Politik

Ratsherr Dirk Kalweit bietet wieder Telefonische-Bürgersprechstunde an

Politik-Bürger-Dialog in Coronazeiten Aufgrund der aktuellen Corona-Krise, in der alle öffentlichen sozialen Kontakte aus nachvollziehbaren und zwingend notwendigen Gründen beschränkt werden, fallen bis auf weiteres auch die monatlichen Bürger-Dialog-Gesprächs-Veranstaltungen der CDU Kupferdreh/Byfang aus. Um Sie dennoch auf dem Laufenden zu halten über das, was politisch aktuell in Essen und darüber hinaus passiert, bietet Ihnen der Vorsitzende der CDU Kupferdreh/Byfang, Ratsherr Dirk Kalweit,...

  • Essen-Ruhr
  • 02.04.20
Politik
Besondere Zeiten verlangen besondere Maßnahmen - Telefon statt face to face!

Ratsherr Dirk Kalweit bietet an drei Tagen in der Woche (montags, mittwochs, freitags, 13.00 Uhr bis 14.00 Uhr) regelmäßige telefonische Sprechstunden zu politischen Sachfragen an.
2 Bilder

Politische Bürgernähe in Zeiten der Corona-Krise!

CDU-Ratsherr Dirk Kalweit bietet an drei Tagen in der Woche telefonische Sprechstunden an! Seit vielen Jahren sind die zahlreichen Bürgerveranstaltungen, die die CDU regelmäßig anbietet, in Byfang, Dilldorf und Kupferdreh bekannt, etabliert und bestens besucht. Im Jahr 2019 waren es 43 an der Zahl, vom jeweils am letzten Dienstag eines jeden Monats stattfindenden KLARTEXT-Bürger-Dialog-Gesprächs über die Theken-, Kamin-, Hörsaal- und Marktplatz-Gespräche bis zum Ratsherrenfrühstück - der...

  • Essen-Ruhr
  • 25.03.20
Politik

Annie Tarrach Essens Hoffnung "gegen alte weiße Männer"
Die PARTEI Essen nominiert OB-Kandidatin

HURRA, wir haben eine Oberbürgermeisterkandidatin! Während andere Parteien und Bündnisse noch verzweifelt ihre Wahlkreiskandidaten zusammen suchen, hat Die PARTEI Essen  bereits Köpfen mit Nägeln gemacht. In einem spannenden PARTEIinternen OB-Casting konnte sich Annie Tarrach knapp gegen den bekannten Rüttenscheider Wirtschaftsexperten Stefan Romberg durchsetzen. Letztlich brachte der Ruf der Essener Bürger nach einer neuen Powerfrau für die Stadtspitze den entscheidenden Vorsprung. Annie...

  • Essen-Süd
  • 13.03.20
Politik
Bild v.l.: Thomas Hertel (CDU K/B), Ratsherr Dirk Kalweit, Claudia Köster (Stadtwerke), Bezirksbürgermeister Manfred Kuhmichel, Herr Schleifenbaum (Stadtwerke Essen)  

Am letzten Dienstag fand das zweite KLARTEXT-Bürger-Dialog-Gespräch der CDU im Jahr 2020 statt, und die in den Stadtteilen Kupferdreh und Byfang hochaktuellen Themen „Großbaustelle der Stadtwerke Essen in Kupferdreh“, „Reithallenneubau in Byfang“ und „Verkehrliche und planerische Aspekte für Byfang“ lockten über 90 Gäste zum intensiven Informations-, Gesprächs- und Gedankenaustausch.
4 Bilder

Veilchendienstag & Champions League zum Trotz – Volles Haus beim CDU Bürger-Gespräch in Kupferdreh!

CDU KLARTEXT-Dialog zu Byfanger & Kupferdreher Themen Am letzten Dienstag fand das zweite KLARTEXT-Bürger-Dialog-Gespräch der CDU im Jahr 2020 statt, und die in den Stadtteilen Kupferdreh und Byfang hochaktuellen Themen „Großbaustelle der Stadtwerke Essen in Kupferdreh“, „Reithallenneubau in Byfang“ und „Verkehrliche und planerische Aspekte für Byfang“ lockten über 90 Gäste zum intensiven Informations-, Gesprächs- und Gedankenaustausch zwischen Bürgern, Verwaltung, Stadtwerken und Politik.  Mit...

  • Essen-Ruhr
  • 28.02.20
Politik
Benjamin Brenk ist der erste sozialdemokratische Bezirksbürgermeister im Essener Süden. 
Foto: Archiv
3 Bilder

Die Bezirksvertretung IX wählte den Sozialdemokraten zum neuen Vorsteher des Essener Südens
Benjamin Brenk ist Bezirksbürgermeister

Der Nachfolger für Bezirksbürgermeister Michael Bonmann ist gefunden. Ziemlich überraschend wurde der 33-jährige Benjamin Brenk bereits im ersten Wahlgang gekrönt. Der konservativ geprägte Essener Südbezirk wird also nach 45 Jahren erstmals von einem Sozialdemokraten geführt. Nach Bonmanns Rücktritt Ende November hatte Brenk kommissarisch übernommen. Der bisherige Stellvertreter warf sich mit großem Engagement in die neue Aufgabe. Bei Ausscheiden des Bezirksbürgermeisters ist aber ein...

  • Essen-Werden
  • 26.02.20
Politik
Straßenschäden an der oberen Deile!
6 Bilder

CDU erhöht politischen Druck - MEHR Verkehrssicherheit in Byfang!

"Christdemokraten stellen Antrag zur Verkehrs- & Planungssituation in der Bezirksvertretung" Felder, Wiesen und Wälder sowie eine immer noch in weiten Teilen aufgelockerte Bebauung prägen den süd-östlichen Essener Stadtteil Byfang, und sicherlich kann man zu recht sagen, hier ist die Welt in vielerlei Hinsicht noch in Ordnung. Doch sowohl die `wachsende Verkehrsbelastung` als auch die über die Bundesbauparagraphen 34 & 35 `zunehmende Bebauung` in Byfang bereiten immer größere Probleme. Kurz...

  • Essen-Ruhr
  • 25.02.20
Politik
Schon seit längerer Zeit wird im Stadtteil Essen-Byfang, mitten im Grüngürtel an der an Straße Klein Heide Ecke Scheebredde, an einem riesigen Reithallenneubau gearbeitet, der – nun fast fertiggestellt – seit Wochen wie verweist und verlassen wirkt und schon seit langer Zeit viele Fragen in der Bevölkerung aufwirft und provoziert. Antworten dazu gibt es bei der CDU Kupferdreh/Byfang!
3 Bilder

CDU KLARTEXT-Gespräch in Kupferdreh - Informationen aus erster Hand für brennende Bürgeranliegen!

Von der neuen Großbaustelle der Stadtwerke in Kupferdreh bis zur Reithalle in Byfang Vertreter der Stadtwerke Essen und der Stadtverwaltung nehmen Stellung! Kupferdreh. Am kommenden Dienstag, dem 25. Februar 2020, um 19.30 Uhr, laden die Byfanger, Dilldorfer und Kupferdreher Christdemokraten alle Bürgerinnen und Bürger zur zweiten KLARTEXT-Bürgerversammlung in diesem Jahr in die Gaststätte „Zum Fass“, Colsmanstraße 10, Essen-Kupferdreh, recht herzlich ein. Neben den aktuellen Neuigkeiten aus...

  • Essen-Ruhr
  • 19.02.20
Politik
Die CDU Heidhausen - Fischlaken hatte Oberbürgermeister Thomas Kufen zum offenen Bürgerdialog eingeladen. 
Foto: Bangert
2 Bilder

Oberbürgermeister Thomas Kufen besuchte die CDU Heidhausen-Fischlaken zum offenen Bürgerdialog
Woodstock-Feeling in Heidhausen

Die CDU Heidhausen - Fischlaken hat Oberbürgermeister Thomas Kufen zum offenen Bürgerdialog eingeladen. Weit über hundert Gäste drängeln sich in der Gastronomie des Tennisclubs Am Volkswald und der Vereinsvorsitzende Heinz Thiemann ist verblüfft: „Wir haben gar nicht genug Stühle.“ Der örtliche CDU-Vorsitzende Yannick Lubisch möchte im Herbst für den Rat kandidieren. Nun schaut er ins Rund: „Das hier ist für unseren kleinen Ortsverband sowas wie Woodstock. Es übersteigt unsere Mitgliederzahlen...

  • Essen-Werden
  • 07.02.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.