CDU

Beiträge zum Thema CDU

Politik
Regina Hallmann (l.) bei Übergabe der neuen Kannen mit Uwe Brinkmann (Mitte) und Jörg Thiede.  | Foto: cHER

Jetzt ist auch der städtische Friedhof am Schildberg versorgt
Gleiches Recht für alle: Regina Hallmann legt bei Gießkannen noch einmal nach

Regina Hallmann hat einen ausgeprägten Gerechtigkeitssinn. Deshalb legte die CDU-Ratsfrau jetzt auch noch einmal nach und gab eine weitere Bestellung auf. Zehn Gießkannen orderte die Ratskandidatin ihrer Partei für den Bereich Frintrop nach. von Christa Herlinger Die hellgrünen Plastikkannen durfte Uwe Brinkmann entgegennehmen. Für den städtischen Friedhof am Schildberg. Der war nämlich bislang leer ausgegangen in Sachen Gießkannen-Spende. Anfang Juli war Regina Hallmann mit einer ganzen...

  • Essen-Borbeck
  • 04.09.20
Politik

CDU Dortmund - Herr Sauer kandidiert nicht wieder als Bürgermeister
Herr Sauer wirft hin und kritisiert die CDU scharf

Die Dortmunder CDU eine Schlangengrube ! Am Beispiel Sauer zeigt sich, dass diese Dortmunder CDU seit Jahrzehnten als politischer Kleingarten Verein agiert und geführt wird ! Für welche politischen Inhalte steht die Partei in der Kommunalpolitik? In der Sache Sauer kann man anmerken, muss man anmerken; die Gruppierungen, innerhalb der Ratsfraktion als auch innerhalb der Partei geben ein Bild ab, was dem Bürger offenbart - diese Partei ist eine Vereinigung von Gruppen – Interessen ohne ein...

  • Dortmund-West
  • 03.09.20
Kultur
Mitglieder des CDU-Ortsverbandes Gladbeck-Mitte besichtigten jetzt die Räume des ehemaligen "Rex-Kinos" und auch der "Rex-Klause". Eine Gruppe privater Investoren wollen eine "Reaktivierung" des geschichtsträchtigen Gebäudes erreichen. | Foto: CDU Gladbeck-Mitte

Private Investoren haben "Reaktivierung" als Ziel
Kriegt das "Rex-Kino" eine zweite Chance?

Nach der Diskussion im Rahmen der letzten Veranstaltung "Politik vor Ort" zum Schicksal des ehemaligen "Rex-Kinos" an der Rentforter Straße nutzten Mitglieder des CDU Ortsverbandes Mitte jetzt die Möglichkeit zu einem Besuch der Örtlichkeiten. In Augenschein genommen wurden nicht nur die Räume des ehemaligen Kinos, sondern auch der ehemaligen Gaststätte "Rex-Klause". Dabei erläuterte Philipp Euler, der sich neben weiteren Engagierten um eine Reaktivierung der Räumlichkeiten bemüht, Ideen und...

  • Gladbeck
  • 03.09.20
  • 1
Politik
Luca Ducree, CDU-Ratskandidat für Horst und Eiberg, eröffnet die Veranstaltung
2 Bilder

Kommunalwahl 2020
Thomas Kufen im Ring mit Patrick Korte und Dennis Klapschus

Auf Einladung von Luca Ducree, CDU-Ratskandidat für Horst und Eiberg, stieg Oberbürgermeister Thomas Kufen am Dienstag (1.9.) mit dem Profiboxer Patrick Korte und dem Künstler Dennis Klapschus im Boxing Industry in den Ring. Es ging nicht um den Austausch von Schwingern und Haken, sondern um die Motivation zum Erfolg und soziales Engagement. Vor knapp 30 Zuhörerinnen und Zuhörern sprach Thomas Kufen mit Dennis Klapschus – auch bekannt unter dem Künstlernamen Deklart – wie sein Weg von...

  • Essen
  • 03.09.20
Politik
Die aktuelle Häufung von möglichen Angriffen der Fähe GW954f im Wolfsgebiet Schermbeck führt zu erheblichen Verunsicherungen in Teilen der Bevölkerung. | Foto: Symbolbild Eckhard Schwedhelm

Umsiedlung gefordert
CDU Schermbeck und Mike Rexforth wollen Wölfin Gloria endlich loswerden

Die aktuelle Häufung von möglichen Angriffen der Fähe GW954f im Wolfsgebiet Schermbeck führt zu erheblichen Verunsicherungen in Teilen der Bevölkerung, insbesondere der Vorfall in der Nacht Montag, 31. August, auf Dienstag, 1. September in Gahlen. Mutmaßlich war die Wölfin am Ausbruch einer Rinderherde aus einer umzäunten Weide beteiligt. Das schürt die Ängste der Menschen und führt zu verhärteten kommunikativen Fronten. Jetzt hat sich Bürgermeister Mike Rexforth ein Bild vor Ort von der Lage...

  • Dorsten
  • 02.09.20
Politik
Die CDU nahm den neuen Sportplatz in Augenschein (v.l.): Andre Buchloh (Rat), Reinhold Czarnetzki (BV), Anke Kopkow (Rat), Alexander Leidag (BV, stellv. Fraktionsvorsitzender) sowie Gerd Grundmann (BV) und Michaela Uhlig (Rat). | Foto: CDU

Eving
Sportplatz an der Elisabeth-Grundschule endlich fertiggestellt

Der Sportplatz an der Elisabeth-Grundschule ist endlich fertiggestellt, darüber freute sich nun auch die CDU-Fraktion. Denn passend zur Wiederaufnahme des Regelbetriebs nach den Ferien wurde damit ein lange verfolgtes Ziel erreicht. Mehrere Jahre sei das Angebot für Schüler der Elisabeth-Grundschule in Eving, sich in den Pausen zu bewegen sowie der Sportunterricht, sehr eingeschränkt. Der Sportplatz hinter dem Schulgebäude war stark sanierungsbedürftig, wie die CDU berichtet. Bei einem Besuch...

  • Dortmund-Nord
  • 01.09.20
Politik
Schweres Geläuf: Der Hauptweg des städtischen Friedhofs am Schildberg. Seit Monaten stehen die Barken dort, wissen Jörg Thiede und Regina Hallmann.  | Foto: Essen

"Rot-Weiß" ist ein vertrauter Anblick für Frintroper Friedhofsbesucher
Ein wenig Teer statt Absperrbarke

Die Besucher des städtischen Friedhofs am Schildberg in Unterfrintrop kennen den Anblick der rot-weiß gestreiften Barken. Sie "zieren" Teile des Hauptwegs. "Den Weg, den in den meisten Fällen die Trauernden nach Beerdigungen nehmen, wenn sie die Kapelle verlassen und den Sarg zur Grabstätte begleiten", so Jörg Thiede. von Christa Herlinger Seit knapp zwei Jahren sind die Wegebereiche mit den Absperrungen gesichert. Direkt beim Betreten des Friedhofsgeländes fallen sie ins Auge....

  • Essen-Borbeck
  • 01.09.20
Politik

Mit Dietmar Drosdzol soll Digitalisierung zur Chefsache werden

CDU-Bürgermeisterkandidat Dietmar Drosdzol sieht bei der Digitalisierung vor allem in den Bereichen Schule und Verwaltung Handlungsbedarf. Die weit verbreitete Anwendung digitaler Technologien wirkt längst auf Gesellschaft, Kultur und Alltag ein und ist auf sämtlichen Ebenen nicht mehr hinwegzudenken. Digitalisierung geht grundlegend von der Umwandlung analoger Informationen in verschiedene digitale Formate aus. „Auch in unserer Stadt sollten wir die Chancen und Vorteile der Digitalisierung...

  • Gladbeck
  • 01.09.20
Politik

Kommunalwahl 2020
Radtour mit Thomas Kufen durch den Stadtbezirk II

Auf dem Fahrrad erkundet Thomas Kufen am Sonntag, den 6. September, die Möglichkeiten für dieses Verkehrsmittel im Stadtbezirk II. In seiner Begleitung sind die CDU-Ratskandidatinnen und -kandidaten Eva Grossimlinghaus (Rüttenscheid-Süd), Norbert Kleine-Möllhoff (Rüttenscheid-Nord), Peter Tuppeck (Bergerhausen) und Sven-Martin Köhler (Rellinghausen und Stadtwald). Treffpunkt ist um 15 Uhr an der Messe Essen auf dem Parkplatz P1. Dort wird die Fahrradtour auch gegen 17:30 Uhr wieder enden....

  • Essen
  • 01.09.20
Politik
2 Bilder

CDU Dinslaken
Samstagsmarkt auf dem Neutorplatz und Stärkung des Nahversorgungszentrums im Averbruch

Die CDU Dinslaken hat sich für die kommende Ratsperiode zwei Schwerpunktthemen für die Innenstadt und den Averbruch gesetzt. Phil Brüggemann, Ratskandidat der CDU in der Innenstadt, stellt das Thema Samstagsmarkt vor: „Die CDU möchte einen Samstagsmarkt auf dem Neutorplatz installieren. Dieser soll jede Woche Samstag stattfinden. Wichtig ist uns dabei, dass der Samstagsmarkt keinen traditionellen Wochenmarkt in Dinslaken ersetzen soll. Er ist ein zusätzliches Angebot für neue Zielgruppen....

  • Dinslaken
  • 31.08.20
  • 1
Politik
Massiv gestörte CDU-Kundgebung mit Gesundheitsminister Spahn an der Gambrinusbühne auf der Gladbecker Straße: Die rechtsradikale Seite "GermanDefence24" hatte die Störungen vorab angekündigt.

LINKEN-OB-Kandidat Blocks
Zu den massiven Störungen bei der CDU-Kundgebung mit Gesundheitsminister Spahn in Bottrop

Zu den massiven Störungen bei der CDU-Kundgebung mit Gesundheitsminister Spahn in Bottrop erklärt LINKEN-Oberbürgermeisterkandidat Günter Blocks: „Es ist natürlich völlig legitim, gegen die Politik des Bundesgesundheitsministers Spahn zu demonstrieren. Gründe hierfür gäbe es genug: zum Beispiel das Versagen Spahns in den Anfängen der Pandemie, als in Deutschland nicht einmal ansatzweise genug Mund-Nasen-Schutzmasken vorhanden waren, oder weil Krankenschwestern und -pfleger immer noch darauf...

  • Bottrop
  • 31.08.20
  • 4
  • 1
Politik
2 Bilder

Kommunalwahl 2020
Spaziergang mit Thomas Kufen durch Bergerhausen und das Siepental

Rund 45 politisch interessierte Bürgerinnen und Bürger trafen sich mit Oberbürgermeister Thomas Kufen und dem Ratskandidaten der CDU für Bergerhausen, Peter Tuppeck, am Schürmannhof an der Kaninenberghöhe. Heute bietet der ehemalige und seit 1472 dokumentierte Bauernhof Seniorenwohnungen für das Leben im Alter an. Vorbei am „Krausen Bäumchen“ führte der Weg die Spazierenden entlang der Ruhrallee und durch den Schulkirchweg zur Kunstwerkerstraße. Dort sollen Fläche und Gebäude der ehemaligen...

  • Essen
  • 31.08.20
Politik

Kommunalwahl 2020
Thomas Kufen trifft Jörg Sartor

Am Samstag den 5. September ab 14 Uhr trifft Oberbürgermeister Thomas Kufen Jörg Sartor, den Vorsitzenden der Tafel Essen e.V., im Carlo, der Cafe-Bar am Stadtwaldplatz. Außerdem nimmt Sven Martin Köhler, der CDU-Ratskandidat für Rellinghausen und Stadtwald an der Veranstaltung teil. "Politik lebt vom Austausch, dem Gespräch mit den Menschen. Die gemeinsame Diskussion mit Thomas Kufen und Jörg Sartor, verspricht Inneneinsichten in ein weites Spektrum der Essener Stadtgesellschaft", freut sich...

  • Essen
  • 31.08.20
Politik
Stellten sich den Fragen der Schülerinnen und Schüler.
von links: Rainer Groß, Thomas Görtz, Andreas Luschgy, Valérie Petit, Olaf Finke und Stella Werner
2 Bilder

Podiumsdiskussion der Bürgermeisterkandidaten in der Gesamtschule Xanten- Sonsbeck
Schülerinnen und Schüler stellen den Kandidaten Fragen

In der Landwehr Sporthalle der Gesamtschule Xanten-Sonsbeckfand am Freitag eine erneute Podiumsdiskussion mit den Kandidatinnen und Kandidaten für das Bürgermeisteramt in der Domstadt statt. Diesmal hatten alle sechs zugesagt. Nach einer kurzen Vorstellungsrunde der Kandidaten konnten die Schülerinnen und Schüler ihnen nach dem Losprinzip Fragen stellen. Jede Frage ging an drei der Kandidaten, welche diese nach einer ebenfalls ausgelosten Reihenfolge beantworten konnten. Die Redezeit eines...

  • Xanten
  • 29.08.20
Politik

Ehrungen bei der CDU Uedem

UEDEM. Auf der Mitgliederversammlung der CDU Uedem fanden die Ehrungen von langjährigen Mitgliedern durch den Kreisvorsitzenden Günther Bergmann und der Gemeindeverbandsvorsitzenden Klara Achten statt. Besonders geehrt wurde der ehemalige Gemeindeverbandsvorsitzende Paul Welles für 40 Jahre CDU-Mitgliedschaft und sein Wirken im Ortsteil Uedemerbruch. Ebenfalls für 40 Jahre wurde Agnes Stevens und die Journalistin Kerstin Kahrl geehrt. Für 25 Jahre erhielten Maria Tenelsen, Ulrike van Laak,...

  • Uedem
  • 29.08.20
Politik

Panne bei der Dortmunder CDU im Westen
3 Kandidaten fehlen auf der CDU-Wahlliste für den Stadtbezirk Lütgendortmund/Marten

Ist die CDU im Dortmunder Westen Politik fähig? Wer den Schaden hat, braucht sich um den Spott nicht zu kümmern! Ist diese Peinlichkeit noch zu toppen? Was die CDU im Stadtbezirk Lü/Ma seit Jahren dem Bürger bietet, ist politisches Mäuse-Kino! Slapstick-Politik mit Sprechblasen garniert. Politische Eigentore am Fließband! Die Erkenntnis lautet, die Partei hat sich für die nächsten 5 Jahre um ihre Glaubwürdigkeit gebracht. Wie kann die CDU etwas positives für den Stadtbezirk erreichen, wenn sie...

  • Dortmund-West
  • 28.08.20
  • 1
Politik
Die CDU Uedem zeigt sich optimistisch vor der Kommunalwahl (von links): Klara Achten, Agnes Stevens, Rainer Weber, Walter Kanders, Ursula Louven, Werner van Briel und Michael Lehmann. Foto: Steve

CDU Uedem legte das Wahlprogramm für 2020 - 2025 vor
"Versprechen nichts, was wir nicht halten können"

Bevor ein Ausblick auf die Zukunft gewagt wird, gilt es im Rückblick die Vergangenheit zu bewerten. Und die scheint in den Augen der Verantwortlichen bei der CDU Uedem so gut geschafft, dass der Umkehrschluss nach ihren Worten lauten müsste: Die Zukunft habe in der Gemeinde schon begonnen. Dennoch legten die Christdemokraten ihr Wahlprogramm 2020 bis 2025 vor. VON FRANZ GEIB Uedem. Jede Menge Häkchen für "Erledigt" haben die Vorsitzende Klara Achten und Fraktionschef Michael Lehmann mit ihrem...

  • Goch
  • 28.08.20
Politik

Politik auf Augenhöhe mit einem offenen Rathaus

Dietmar Drosdzol, Parteivorsitzender und Bürgermeisterkandidat der CDU, sieht Mitarbeiter als Schlüssel zum Erfolg. Das gelte auch für eine Verwaltung. Aus diesem Grund möchte er sich dafür einsetzen, dass sie Freude an ihrer Arbeit haben und entsprechend ihrer Möglichkeiten gefördert und eingesetzt werden. Drosdzol möchte sich für eine hierarchiefreie Mitarbeitersprechstunde für alle Beschäftigten des Rathauses stark machen. Meinungsfreiheit und Gedankenvielfalt sollen begünstigt werden, so...

  • Gladbeck
  • 28.08.20
  • 1
Politik

Politiker leihen Bürgern ihr Ohr
CDU-Hotline auch am kommenden Samstag

Die CDU Dinslaken verzichtet coronabedingt in diesem Jahr auf Wahlkampfstände. Die CDU hat sich schweren Herzens dazu entschlossen, da es aus ihrer Sicht in dieser Zeit nicht zu verantworten ist, einen Straßenwahlkampf zu betreiben. Hitzige Diskussion gehören an Wahlkampfständen zur Tagesordnung. Abstandsregeln und Hygienevorschriften könnten so nicht gewahrt werden. Natürlich steht die CDU den Bürgerinnen und Bürger weiter für ein persönliches Gespräch zur Verfügung. Dazu schaltet die CDU...

  • Dinslaken
  • 27.08.20
Politik

Von Tür zu Tür – Dirk Kalweit & Team wieder auf Bürger-Besuchs-Tour!

„Wenn der Ratsherr zweimal klingelt – NÄHER am Menschen ohne zusammenzustehen!“ Kupferdreh/Dilldorf. Seit einigen Tagen ist der Ratsherr Dirk Kalweit mit seinem Team wieder auf sommerlicher Hausbesuchstour durch die Stadt- und Ortsteile Byfang, Dilldorf und Kupferdreh. Den Auftakt machten die lokalen politischen Vertreter auf der Dilldorfer-Höhe, wo bei heißen Temperaturen viele Bürgerrinnen und Bürger – natürlich unter strikter Einhaltung der Pandemie-Schutzbestimmungen - per pedes besucht...

  • Essen-Ruhr
  • 27.08.20
Politik

„Politik braucht Ausdauer!“ – Sportlicher Jogging-Entdeckungslauf durch Byfang, Dilldorf & Kupferdreh

Am kommenden Sonntag, dem 30. August 2020, Treffpunkt um 14.00 Uhr am Kupferdreher Markt, laden der Ratsherr Dirk Kalweit und Marc Hubbert alle sportlichen Mitbürgerinnen und Mitbürger zur `Jogging-Entdeckungs-Runde` durch Byfang, Dilldorf und Kupferdreh recht herzlich ein. Unter dem Motto „Politik braucht Ausdauer – GEMEINSAM läuft´s besser!“ wird auf einem ca. 14. Kilometer langen Rundweg, der durch Wälder und über Wiesen und Felder verläuft sowie historische Gebäude und Planungen der...

  • Essen-Ruhr
  • 27.08.20
  • 1
Politik
Komplett zugepflastert. Die Bochumer Landstraße in Freisenbruch.
4 Bilder

Geht das nicht ohne ?
Plakate des Grauens !

Das sind sie leider wieder.  Alle Jahre wieder tauchen sie pünktliche zu den Wahlen in unseren Straßen auf.  Und mit ihren zum Teil sinnfreien Botschaften verschandeln sie das Stadtbild. Schön geht anders.  Einige hängen schon jetzt zerfetzt an Schildern oder Laternen. Andere fliegen auch schon durch die Stadtteile oder liegen im Straßengraben . Für mich ist das ein großes Ärgernis.   Leider ist wohl keine Partei dazu bereit,  auf diese Art von Wahlwerbung zu verzichten. Warum ist mir...

  • Essen-Steele
  • 26.08.20
  • 5
Kultur

Auszeichnung für CD "Asian Life"
Gold für Dietmar Helm

Die Überraschung kam mit der Post! Für seine erste CD “Asian Life“ bekam der Hohenlimburg Dietmar Helm seine erste goldene Schallplatte. Innerhalb nur eines Jahres wurde das Erstwerk über 1,5 Millionen Mal in den verschiedenen Downloadportalen weltweit gebucht. Der Gesamterlös dieser CD geht an die Stiftung Wasserball. Mehr über den Künstler lesen Sie hier.

  • Hagen
  • 26.08.20
Politik
V. l. n. r.: Ulrich Weyers (SPD-Ratskandidat für Heisingen), Ursula Wöll-Stepez (OV-Vorsitzende SPD Heisingen) und Fabian Schrumpf MdL (Ratsherr für Heisingen).

Nach langer Zeit
Heiraten im Heisinger Rathaus ist wieder möglich

Erstmals nach mehreren Jahrzehnten konnte der historische Traubereich des Rathauses in Heisingen wieder für Eheschließungen genutzt werden. Bis zum Ende des Jahres 2020 stehen dort weitere sieben Termine zur Verfügung. „Auf Initiative der CDU-Fraktion Essen wurden die Orte für Trauungen erweitert. Dabei ist es uns gelungen, dass auch das Heisinger Rathaus aufgenommen wird. Schön, dass es nun endlich losgeht“, freut sich der Heisinger Ratsherr Fabian Schrumpf (CDU). Auch Henner Höcker,...

  • Essen-Ruhr
  • 26.08.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.