CDU

Beiträge zum Thema CDU

Politik
Prominenter Redner im Autohaus Nühlen: Bundestagspräsident Dr. Norbert Lammert (3.v.l.) mit den CDU-Landtagskandidaten im Kreis Wesel, Marie-Luise Fasse (2.v.l.) und "Hacky" (Heinz-Gerd Hackstein, 4.v.l.), so wie Hans Nühlen (l.) | Foto: privat

"Verantwortung statt Verschuldung" - Bundestagspräsident Lammert in Moers

Dr. Norbert Lammert, der Bundestagspräsident und somit "Zweiter Mann im Staat", zog vor 370 begeisterten Zuhörern im Autohaus Nühlen in Moers bei seinem Vortrag "Verantwortung statt Verschuldung" einen Kontext über die aktuelle europäische Lage bis hin in das bevölkerungsstärkste Bundesland Nordrhein-Westfalen. Nach einer abschließenden Fragerunde, gab sich Dr. Lammert beim gemütlichen Ausklang begleitet von den lokalen Direktkandidaten der CDU, Marie-Luise Fasse (Wahlkreis Wesel II/ Vluyn,...

  • Moers
  • 10.05.12
  • 3
Politik
Foto: privat
3 Bilder

CDU-Landtagskandidat Heinz-Gerd Hackstein (Wesel IV) zur Schleswig-Wahl

Zu den Wahlergebnissen in Schleswig-Holstein und mögliche Auswirkungen für die anstehende NRW-Wahl am kommenden Sonntag erklärt CDU-Landtagskandidat Heinz-Gerd "Hacky" Hackstein (Wahlkreis 59 / Wesel IV / Moers + Neukirchen): "Zwei Dinge zeigt die Wahl in Schleswig-Holstein. Zum einen, genauso wie im Saarland: Wahlprognosen sind keine Wahlergebnisse! In den Prognosen und bei Wahlforschern war die CDU nicht stärkste Partei, beim Wähler und am Wahlabend aber beidemale schon. Von daher bin ich...

  • Moers
  • 08.05.12
  • 5
Überregionales
31 Bilder

Schuldenberg Symbolisch in Menden vor dem St.Vincenz

Schuldenberg Symbolisch in Menden vor dem St.Vincenz 4.Mai 2012 Menden/ Heute Morgen war der Schuldenberg Symbolisch auf dem Wochenmarkt in Menden zu sehen. Die Junge Union hatte dazu einen aufblasbaren Berg mitgebracht. Wolfgang Exler kandidiert für den Landtag NRW in Düsseldorf und hat sein Citröne mit eigener Werbung geschmückt.

  • Menden-Lendringsen
  • 04.05.12
  • 1
Politik
Frau Fasse privat bei einem ihrer Hobbies, dem Wandern | Foto: Privat
3 Bilder

(2) Direktkandidaten/-Innen im Wahlkreis 57 Wesel II (Alpen, Kamp-Lintfort, Rheinberg, Sonsbeck, Vluyn, Xanten): Marie-Luise Fasse - CDU

Das Kandidatenprofil von Marie-Luise Fasse Geboren am: 30. März 1948 In: Dülmen Familienstand: verheiratet Beruf: Energieberaterin Hobby(-ies): Lesen, Singen im Kirchenchor, Wandern Lieblingsautor: Leenders/Bay/Leenders Lieblingsmusiker: Beatles Lebensmotto: Beklage nicht, was nicht zu ändern ist, aber ändere, was zu beklagen ist. Lieblingszitat: Fallen ist weder gefährlich noch eine Schande. Liegenbleiben ist beides. (Konrad Adenauer) Partei: CDU Politisch tätig seit … 1982. In meiner Partei...

  • Xanten
  • 03.05.12
  • 2
Politik
3 Bilder

(5) Direktkandidaten/-Innen im Wahlkreis 59 Wesel IV (Moers/Neukirchen): Heinz-Gerd (Hacky) Hackstein - CDU

Das Kandidatenprofil von Heinz-Gerd (genannt Hacky) Hackstein Geboren am: 20.08.1946 In: Holderberg Familienstand: verheiratet, einen Sohn, eine Tochter Beruf: Industriemeister Chemie, Ausbilder Hobby(-ies): Karneval, Hobbygärtner mit Gartenteich (Kois und Störe) Lieblingsautor: Das Leben! Lieblingsmusiker: Sehr flexibel, von der Musik meiner Kinder über Partylieder bis hin zu Preußens Gloria Lebensmotto: Ett kütt wie et kütt und et het noch immer jut gegangen! Lieblingszitat: Eher legt sich...

  • Moers
  • 01.05.12
Politik

In tiefer Verbundenheit zur FDP - CDU zeigt sich solidarisch

In tiefer Verbundenheit zur FDP - CDU zeigt sich solidarisch Wesel | Andis Glosse | 4.4.2012 | Jeder aufmerksame Besucher der Weseler Innenstadt wird sie sicher schon gesehen haben. Leere Plakatplatzhalter der CDU prangen an allen nur verfügbaren Masten und Lampen. Ja, denn es ist mal wieder Wahlkampf. Leere Platzhalter? Wo sonst hohle Phrasen und glänzend gephotoshopte Dauergrinser auf einen herab blicken? Ich mußte schon ein wenig überlegen, um auf den wahrscheinlichen Grund dafür zu kommen:...

  • Wesel
  • 04.04.12
  • 8
Politik
Inge Franzen, Dietmar Hellwig, Bianca Dausend, Emmi Beck, Gerd-Reiner Müller, Jörg Wilde, Vera Hosemann, Jörg Schindel, Philip Hörter & die Kinder des DRK Kinderhort

Gelungene Überraschung: CDU Mitte spendet 300,- Euro für Schachtrainer

"Schach sollte jedes Kind spielen", bringt Inge Franzen, Leiterin des DRK Kinderhortes am Wockenhof, ihre Idee eines lebendigen Schachtrainers für "Ihre Kinder" auf den Punkt. Gesagt getan kümmerte sich die engagierte Einrichtungsleiterin um einen Schachtrainer und fand diesen in Philip Hörter. Nun sollte die Bezahlung auf gesunde Füße gestellt werden, denn Geld haben wir nun wirklich nicht in großem Umfang zur Verfügung, so Inge Franzen über ihr Problem bei der Finanzierung der guten Idee. Am...

  • Schwerte
  • 01.04.12
Politik

Bündniss 90/die Grünen in Dortmund

Was machen derzeit eigentlich die Grünen in Dortmund? Was sind ihre Träume und Ideale? Was ihre Ängste? Fragen über Fragen, die aber nicht leicht zu beantworten sind. Aus der "hohen" Politik aus Berlin erfährt man allerhand über die BEweggründe der Grünen, aber ist die Zweigstelle in Dortmund zufrieden mit der Arbeit der Führung oder bleiben Zweifel und Fragen ungehört? Was bewegt die Dortmunder Grünen? Was sind ihre Ziele? Als Bürger-Reporter stellt man auch gerne Fragen und stellt Recherchen...

  • Dortmund-City
  • 10.03.12
  • 8
Politik
2 Bilder

Bürgermeister Böckelühr zu Gast bei Schwerter Gesprächen der CDU-Mitte

Die Schwerter Gespräche der CDU-Mitte stehen für hochkarätige Vorträge. „In Schwerte gab und gibt es zahlreiche Themen, die die Bürger bewegen und wer könnte besser Informationen liefern und Stellung beziehen als unser Bürgermeister Heinrich Böckelühr“, freut sich Marco Kordt (Ortsunions-und Fraktionsvorsitzender der CDU) über den Hauptreferenten des Abends. Gute Nachrichten überbrachte Böckelühr den Anwesenden bereits zu Beginn des Vortrages, denn er wusste zu berichten, dass der geplante...

  • Schwerte
  • 05.03.12
Politik
Schöner Wohnen sieht anders aus: derzeit werden die leer stehenden Gebäude vor allem durch Schmierereien verziert. | Foto: SPD Lierenfeld
2 Bilder

Gebäude am Kuthsweg: Investoren gesucht / Anwohner besorgt

Die Stadt Düsseldorf verkauft das rund 3.700 Quadratmeter große Grundstück am Kuthsweg 16-20 in Lierenfeld. Doch bis hier ein „Standort für Wohnen“ entsteht, verwahrlosen die städtischen Gebäude zusehends. Das Grundstück befindet sich in zentraler Lage und verfügt über eine gute Verkehrsanbindung an das überregionale Straßenverkehrsnetz (Zufahrt zur A 46) sowie zur Innenstadt und ins Zentrum Ellers, so die Verkaufsargumente der Stadt. Neben der Wohnbebauung sei eine Kindertagesstätte mit vier...

  • Düsseldorf
  • 24.01.12
  • 3
Politik

Großer Erfolg der Schwerter Gespräche - Laschet findet deutliche Worte!

Marco Kordt als Vorsitzender der CDU Ortsunion Schwerte-Mitte und Vorsitzender des Kreisverbandes der CDA eröffnete die gut besuchten Schwerter Gespräche zum Thema „Quo vadis… soziale Gerechtigkeit in Zeiten von Finanz- und Wirtschaftskrise?“ mit den Ergebnissen der aktuellen Bertelsmann Studie. Die Studie zeigt, dass im Vergleich mit 31 OECD-Staaten Deutschland auf Platz 15 lediglich im Mittelfeld platziert ist. Des Weiteren tritt durch die Studie zutage, dass rund jedes neunte Kind in armen...

  • Schwerte
  • 04.12.11
Politik
Frank Volkmann (links) im Gespräch mit Bürgern. Im Dezember kandidiert er für den Vorsitz der MIT (Mittelstandsvereinigung der CDU) in Moers.
4 Bilder

Volkmann kandidiert für MIT-Vorsitz: "Mittelstand in Moers stärken!"

Nachdem der MIT Vorsitzende Bruno Vinschen im vergangenen Jahr in die Landeshauptstadt Düsseldorf verzogen ist und seinen Vorsitz kommissarisch an seinen Stellvertreter abgegeben hat, sucht die Mittelstand- und Wirtschaftsvereinigung MIT Moers einen neuen Vorstand. Um die Position des Vorsitzenden bewerben sich am 12. Dezember 2 Kandidaten. Ich hatte die Gelegenheit Frank Volkmann, einen der Kandidaten, zu interviewen: Voigt: Herr Volkmann, Sie sind in der CDU Moers, im CDU Ortsverband...

  • Moers
  • 03.11.11
Politik

Volkszorn – oder Zorn des Volkes

Dieser drückt den allgemeinen Zustand über Ungerechtigkeiten aus und die Angst davor, dass dieser so groß werden könnte, dass eine Gesellschaft es nicht ändern kann, um Aufstände des Volkes zu verhindern. Das die Gesellschaft sich immer weiter verändert ist sicher, muss sein. Aber die Tendenz ist maßgebend. Also was haben die Vertreter der Volkes zu tun? Sie müssen das Volk vertreten und zwar so, dass der Auftrag der Bürger erfüllt wird. Das ist einzig die Aufgabe der gewählten Vertreter des...

  • Duisburg
  • 23.10.11
  • 1
Politik
Symbolisch hebt der Wittener Ratsherr Simon Nowack (CDU) bei der Ratsabstimmung zur Kennzeichenliberalisierung "Pro WIT" ein Altkennzeichen als Ja-Stimme hoch. | Foto: privat

"Wide WIT't ..." - CDU-Witten setzt auf's Altkennzeichen

Es ist wie ein Virus, eine Welle, die weite Teile der Republik erfasst hat, auch in Witten ist die kommunale Politik, allen voran die lokale CDU, positiv "infiziert" worden: Der Wunsch nach der Rückkehr der Altkennzeichen nach dem sogenannten "Hanauer Modell". Bei der Befragung von 212 repräsentativen Wittenern durch die Heilbronner Initiative um Prof. Bochert im letzten Oktober gab es eine Zustimmung "Pro WIT" von 83,6 % und auffällig war, wie bei gleichen Befragungen in anderen Orten, dass...

  • Witten
  • 11.09.11
  • 1
Politik
Schweizer Steuerabkommen - gute, einträgliche Idee oder ungerechter Pauschalfreispruch für Steuersünder?

Das Steuerabkommen mit der Schweiz - gut oder nicht ?

Als Umfrage und Diskussionsthema: Die Bundesregierung ist gerade dabei mit der Schweiz ein Steuerabkommen zu schließen. Im Kern bedeutet dies, dass die über Jahrzehnte von deutschen Steuerflüchtlichen auf Schweizer Banken verbrachten Milliardensummen rückwirkend einmalig mit sehr günstigen 19-34 Prozent nachversteuert werden sollen. Zudem will die Regierung ab 2013 die Kapitalerträge deutscher Konteninhaber in der Schweiz für steuerpflichtig erklären, aber keinerlei Steuersünder-CDs mehr...

  • Wesel
  • 12.08.11
  • 7
Politik

Grüne Walsum: Der Landtag hat zum Thema Fracking eine kluge Entscheidung getroffen

Die Grünen in Duisburg-Walsum begrüßen die breite Ablehnungsfront der Parteien im Landtag im Hinblick auf das umstrittende Fracking-Verfahren, unkonventionell Erdgas in NRW zu fördern. Wie bereits bekannt ist, werden für diese Förderung hochgiftige Chemikalien eingesetzt. "Ich finde es sehr gut, dass es bei den anderen Parteien auch ein Umdenken gibt", sagt Vorstandsmitglied der Walsumer Grünen Markus Laaks. "Ich unterstreiche auch hier noch einmal, dass wir genau diese Parteien, wie die CDU...

  • Duisburg
  • 29.07.11
  • 3
Politik

Grüne Walsum: Außer heiße Luft nichts gewesen

Der Vorstand der Grünen in Duisburg-Walsum ist ziemlich erstaunt darüber, dass der von der CDU Walsum umstrittene rot-grün-rote Beschluss im Stadtentwicklungsauschuss, zur geplanten Umgestaltung der Friedrich-Ebert-Straße, in der letzten Ratssitzung ohne den angekündigten Widerstand der CDU durchgewunken wurde. Dieser Beschluss wurde einstimmig und mit Stimmen der CDU abgesegnet. " Ich bin doch sehr erstaunt darüber, dass die gleichen Personen in der CDU, die in Walsum einen Bauernaufstand...

  • Duisburg
  • 15.07.11
  • 1
Politik
Die CDU in Moers unterstützt mit dem eigenen Motto "MO - CDU 4U" die Wiedereinführung des KFZ-Kennzeichen "MO" für Moers.
4 Bilder

Ratsherr Fenger macht für MO-Kennzeichen mit "MO - CDU 4U" mobil

Der Moerser Ratsherr Joachim Fenger (CDU) machte sich in der 2. Sitzung zum anonymen Bürgerantrag "Wiederverwendung des KFZ-Kennzeichen MO" des Ausschusses für Bürgeranträge für das "MO" stark. Im Sitzungsprotokoll von November heißt es " ... RM Fenger unterstützt das Anliegen des Antragstellers und weist darauf hin, dass viele Moerser die Wiedereinführung des Kennzeichens „MO“ begrüßen würden. Er kritisiert, dass die Begründung für die Nicht-Wiederverwendung in der Vorlage fehlt und nicht im...

  • Moers
  • 12.05.11
  • 8
Kultur
Feiern auch an Feiertagen?

Tanzverbot - sinnvolle Ruhe oder unerwünsche Bevormundung ?

Das Feiertags-Tanzverbot, mit dem wir alle aufgewachsen sind, kommt immer mehr in die Diskussion. Und die wird immer kontroverser geführt. Als Vertreter der eher konservativen Ansichten stehen hier CDU, FDP und natürlich die Kirchen auf der einen Seite, und die Grünen, Linke, Piratenpartei, sowie diverse Verbände und auch die Jungliberalen auf der anderen. Die Hauptfrage hierbei dürfte die sein, ob dieses Verbot heute noch zeitgemäß ist. Und naturgemäß werden sich hier auch...

  • Wesel
  • 22.04.11
  • 9
Politik

CDU steht in Walsum für Stillstand

Die Ablehung der B8-Neugestaltung in Höhe des Friedrich-Ebert-Platzes durch die Bezirksvertretung Walsum stößt bei den Walsumer Grünen auf Unverständnis und Kopfschütteln. Der Vorstand der Grünen in Walsum ist der Meinung, dass dem Stadtbezirk mit dieser ablehnenden Haltung eine große Chance genommen wurde, einem ausgewogenen Nebenzentrenkonzept gerecht zu werden. Sie sind der Meinung, dass dieser Beschluss weitreichende Konsequenzen für die Konkurrenzfähigkeit des Walsumer Einzelhandels haben...

  • Duisburg
  • 03.04.11
  • 1
Politik
Dieses Bild avanciert im Netz derzeit zum Hit. Hier findet es bereits Verwendung als Plakat auf Demontrationen. | Foto: Mathias Richel (Graphik), gab sein Bild allgemein frei

Atomdiskussion - Von Taktiken, Scharaden, und dem kurzen Bürgergedächtnis

Wesel | 18.03.2011 | Was ist von der neuen Linie der Regierung in Punkto Atompolitik zu halten? Ist das überhaupt wirklich eine neue Linie? Das ist wohl eine Frage, die sich derzeit sehr viele Menschen in Deutschland stellen. Die tiefe Verunsicherung über die Motive von Frau Merkel (CDU), die nun im Hauruck-Verfahren den Ausstieg aus dem Ausstieg vom Ausstieg in der deutschen Atompolitik propagiert , ist höchst verständlich. Schließlich ist diese Taktik nicht neu und oft genug erfolgreich...

  • Wesel
  • 18.03.11
  • 2
Politik
Nach dem NRZ-Bericht im Lokalteil Moers am letzten Freitag über die Kritik von Frank Volkmann (CDU) an den Bauträger des Meerbecker Neubaugebietes, EVONIK Wohnen GmbH, meldeten sich besorgte Bürger und teilten weitere Missstände mit.
6 Bilder

Weitere Missstände nach Zeitungsbericht - EVONIK behebt erste zerstörte Verkehrsmaßnahmen im Wohnpark "Meerbeck-Ost"

Die beiden Mitteilungen http://www.lokalkompass.de/moers/politik/mitteilung-cdu-wahlkreisinhaber-bittet-evonik-um-100-prozentige-umsetzung-des-vertrages-und-zusagen-d47986.html und http://www.lokalkompass.de/moers/politik/cdu-meerbeck-wieder-ungesicherte-bodenberge-im-neubaugebiet-der-evonik-lebensgefahr-fuer-spielende-kinder-d47993.html des CDU-Wahlkreisinhabers in Moers Meerbeck, Herrn Frank Volkmann, fasste die NRZ am letzten Freitag im Lokalteil Moers zu einem Bericht zusammen. Besorgte...

  • Moers
  • 14.03.11
  • 5
Politik
Böschungswinkel bei Bodenbergen von mehr als 60 ° können ins Rutschen geraten. Hier haben sich vermutlich Kinder eine Hütte unterhalb der Berge als Versteck gebaut, ohne die Lebensgefahr zu erahnen. | Foto: Frank Volkmann
4 Bilder

CDU-Meerbeck: Wieder ungesicherte Bodenberge im Neubaugebiet der EVONIK - Lebensgefahr für spielende Kinder!!

Eine weitere besorgniserregende Mitteilung von Herrn Frank Volkmann, Wahlkreisinhaber der CDU-Moers in unserem Stadtteil Meerbeck-Ost, erreichte mich gerade: "Die Anwohnerinitiative im Moerser Stadtteil Meerbeck-Ost/Hochstraß hatte im letzten April mit Unterstützung der WDR-Lokalzeit Duisburg erfolgreich dafür gesorgt, dass der Bauträger EVONIK Wohnen GmbH die Mutterbodenberge am Rande des Neubaugebietes „Wohnpark Meerbeck-Ost“ mit Zäunen absichern musste. Auf den Bodenbergen spielende Kinder...

  • Moers
  • 10.03.11
  • 5
Politik
So sehen viele Straßen im Neubaugebiet aus, obwohl der Bauträger zur Reinigung verpflichtet ist. Bei schlechtem Wetter müssen Kindergarten- und Schulkinder durch den Matsch zur entsprechenden Einrichtung waten. | Foto: Frank Volkmann
4 Bilder

Mitteilung: CDU-Wahlkreisinhaber bittet EVONIK um 100-prozentige Umsetzung des Vertrages und Zusagen

Heute ging bei der Anwohnerinitiative im Moerser Stadtteil Meerbeck-Ost/Hochstraß eine Mitteilung des Wahlkreisinhabers der CDU-Meerbeck Herrn Frank Volkmann ein, mit der er die Anliegen der Bürger zwischen Bismarck-, Römer- und Westerbruchstraße tatkräftig unterstützt: "Frank Volkmann, Wahlkreisinhaber der CDU-Moers im Wahlbezirk Meerbeck-Ost, hat Verantwortliche der EVONIK Wohnen GmbH in einem Schreiben gebeten, die Inhalte des Städtebaulichen Vertrages von 2003 mit der Stadt Moers...

  • Moers
  • 10.03.11
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.