CDU

Beiträge zum Thema CDU

Politik
Einer der illegalen rot-gelben Werbe-Aufkleber pappt hier seit über zwei Jahren am Ampelmast am Wambeler Hellweg. | Foto: Barrenbrügge
2 Bilder

Wambeler CDU-Ratsvertreter Christian Barrenbrügge moniert Aufkleber-Flut in Vororten

Die Diskrepanz zwischen Anti-Aufkleber-Einsätzen städtischer Reinigungstrupps in der Innenstadt und den (östlichen) Vororten beklagt Wambels CDU-Ratsvertreter und Ortsunionschef Christian Barrenbrügge. In der City seien Bürgerschaft und Kaufmannschaft nach dem Entfernen von Aufklebern und Schmierereien zufrieden, doch fern der Innenstadt, wo die meisten Dortmunder wohnen, passiere wenig. So verweist Barrenbrügge beispielhaft auf illegale großformatige Werbe-Aufkleber der Firma Netto, die seit...

  • Dortmund-Ost
  • 21.02.12
Politik
Ständig Staus, dazu hohe Lärm- und Schadstoffbelastungen. Die Autofahrer wie die Gartenstädter Anwohner der B	1 sind genervt. Seit langen Jahren schon. 2009 waren die Pläne zur Untertunnelung des Westfalendamms zwischen Märkischer Straße und B	236 vor Gericht gescheitert  wegen eines rechtswidrigen Planfeststellungsbeschlusses.
Doch die Stadt und Straßen.NRW nehmen einen neuen Anlauf, forcieren Bebauungspläne und ein neues Verkehrsgutachten. Die CDU findet's gut. | Foto: Günther Schmitz
2 Bilder

CDU-Ratsfraktion unterstützt B1-Planungen der Stadt // Aber: Tunnel-Anschluss an Semerteichstraße offen prüfen

Die CDU-Fraktion unterstützt die Planungen der Stadt, für den B1-Tunnel neues Planrecht zu schaffen, ausdrücklich. Baudezernent Martin Lürwer setze damit die eindeutige Beschlusslage des Rates um, wonach die Untertunnelung nach wie vor höchste Priorität genieße. Thomas Pisula, planungspolitischer Sprecher der CDU-Ratsfraktion, kritisierte heute (27.1.) jedoch jüngste Veröffentlichungen der Grünen, die den Tunnel ab-lehnen und stattdessen von „energieeffizienten Mobilitätskonzepten“...

  • Dortmund-Ost
  • 27.01.12
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Foto: CDU

CDU Wickede ehrt ihre Mitglieder

Zu ihrem traditionellen Kaffeetrinken im Advent hatte die CDU-Ortsunion Wickede in das Dechant-Mehler-Haus geladen. Die diesjährige Jubilarehrung nahm der CDU-Ortsunionsvorsitzende Jendrik Suck gemeinsam mit dem Wickeder Ratsherrn Jürgen Böhm und dem stellvertretenden Brackeler Bezirksbürgermeister Ulf Katler vor. Für ihre langjährige Treue, Verbundenheit und Engagement in der CDU wurden Gerhard Grunwald (55 Jahre), Edgar Müller (45 Jahre), Kurt Nalepa (45 Jahre), Detlef Dobbert (40 Jahre),...

  • Dortmund-Ost
  • 12.12.11
Politik
Von der Partei bestätigt: Steffen Kanitz | Foto: CDU

Steffen Kanitz steht weiter CDU vor

stadtmitte. Der Kreisparteitag der CDU hat Steffen Kanitz im Amt des CDU-Kreisvorsitzenden bestätigt. In den Kreisvorstand wählten die Parteitagsdelegierten außerdem als stellvertretende Kreisvorsitzende  Sascha Mader, Dr. Eva-Maria Schauenberg und Klaus Wegener. Die ehemalige Landtagsabgeordnete Claudia Middendorf, seit 2005 stellvertretende Kreisvorsitzende, stand nicht mehr zur Wahl. Als Kreisschatzmeister wurde Hans Jaeger gewählt, sowie als Schriftführer Uwe Wallrabe. Den Kreisvorstand der...

  • Dortmund-City
  • 22.11.11
Politik
Der Wambeler Andreas Brunnert ist neuer Vorsitzender der CDU im Stadtbezirk Brackel.
2 Bilder

Andreas Brunnert steht neu an der Spitze der Brackeler Stadtbezirks-CDU - Ein Ziel: Verstärkt Ordnungsbehörden und Streetworker einsetzen

Die Brackeler CDU-Stadtbezirks-Delegiertenversammlung hat Andreas Brunnert einstimmig zum neuen Vorsitzenden gewählt. Der Wambeler beerbt damit den Brackeler Wolfgang Stut-Schilp, der nach vier Jahren an der Spitze des CDU-Stadtbezirks nicht erneut für den Vorsitz kandidiert hatte. Stut-Schilp bleibt dem neuen Vorstand als stellvertretender Vorsitzender jedoch erhalten. Als weitere Stellvertreter Brunnerts wählten die Delegierten Dirk Risthaus aus Wickede und Dietmar Stolecki aus Asseln. Zur...

  • Dortmund-Ost
  • 18.11.11
Politik
Wohnungen möchte die CDU Wambel auf dem heruntergekommenen Grundstück Ecke Luecke-/Dorfstraße realisiert sehen. | Foto: Christian Barrenbrügge
4 Bilder

Wohnungen auf wildem Ruinen-Areal - CDU Wambel will Revitalisierung der Brachfläche an der Ecke Luecke-/Dorfstraße

Die CDU-Ortsunion Wambel hat sich bei einem sommerlichen Ortsrundgang besonders eingehend mit der brach liegenden Liegenschaft Ecke Luecke-/Dorfstraße befasst. „Dieser heruntergekommene, verwilderte und unattraktive Ortsfleck steht schon seit 2004 auf unserer Agenda“, merkte dazu im Nachgang Ortsunions-Vorsitzender und Ratsvertreter Christian Barrenbrügge in einer Pressemitteilung an. Da laut CDU mittlerweile mindestens drei Gebäude leer stehen und dort in letzter Zeit auch Brände gelegt wurden...

  • Dortmund-Ost
  • 13.09.11
  • 1