CDU

Beiträge zum Thema CDU

Politik

CDU Werden präsentiert eigene Vorschläge zum Verkehrskonzept

Im Prinzip schien sich eine breite Mehrheit auf das vorgelegte Verkehrskonzept für Werden geeinigt zu haben - sicherlich gibt es eine andersdenkende Minderheit, die teilweise auch persönlich betroffen ist, aber nun mal eine Minderheit darstellt, die im politischen Alltag zum Wohle der Allgemeinheit „Kröten schlucken“ muss. Doch diesen Mitbürgern, die von der bisherigen Planung geschädigt werden oder zumindest dies so fühlen, möchte die CDU Werden, besonders Vorsitzender und Ratsherr Hanslothar...

  • Essen-Werden
  • 26.04.13
Politik
Hubbert Hüppe, 1956 geboren, ist studierter Diplom-Verwaltungswirt (FH), verheiratet und hat drei Kinder, von denen der jüngste Sohn mit Spina bifida geboren wurde. Er ist Mitglied des Deutschen Bundestages. Hier war er von 1998 bis 2005 stellvertretender Vorsitzender der Enquête-Kommission Ethik und Recht der modernen Medizin. 2006 bis 2009 gehörte er außerdem dem Fraktionsvorstand an. 2009 wurde Hüppe vom Bundeskabinett zum Beauftragten der Bundesregierung für die Belange behinderte Menschen ernannt.

Theologisches-Kamingespräch

Thema: Bioethik und Menschenbild Der achte Tag der Schöpfung - wie beeinflusst die Bioethik unser Menschenbild Essen. Am Freitag, dem 26. April 2013, 18.00 Uhr, lädt der Evangelische Arbeitskreis der CDU Essen alle interessierten Mitbürgerinnen und Mitbürger zum traditionellen Theologischen-Kamingespräch im Frühjahr in das Essener Rathaus, Porscheplatz 1, Raum 2.12, recht herzlich ein. Nach der offiziellen Begrüßung durch den EAK-Vorsitzenden, Ratsherrn Dirk Kalweit, wird der...

  • Essen-Ruhr
  • 19.04.13
Politik
2 Bilder

Gut besuchter Vortrag zu „Elternunterhalt – das Sozialamt bittet Kinder zur Kasse“!

Pflege kostet Geld und nicht immer reicht dafür die eigene Rente oder das Pflegegeld. Zu diesem Thema fanden sich fast 30 interessierte BürgerInnen in der „Alten Schmiede“ in Weeze ein und folgten den Ausführungen der Referentin Frau Ingeborg Heinze vom Beratungsdienst Geld und Haushalt der Sparkassen Finanzgruppe. Der Vorsitzende der Senioren Union Weeze, Rolf Hörster, freute sich als Veranstalter über die positive Resonanz und bedankte sich recht Herzlich über die anschaulichen,...

  • Weeze
  • 18.04.13
Politik
Erneut in der Diskussion: Sollen PKW auf dem Marktplatz parken dürfen? Foto: Gensheimer

Parken auf dem Marktplatz: CDU bleibt bei ihrem klaren "NEIN"!

Gladbeck. Weiterhin für harte politische Fronten sorgt das Thema „Parken auf dem Marktplatz“. Die CDU hat jetzt mit einem neuerlichen strikten „Nein!“ den Parkplatz-Plänen eine klare Absage erteilt. Die Diskussion um das Thema, so CDU-Ratsherr Joachim Kalb, sei nun leider wieder entflammt. Und entfacht worden sei die neuerliche Diskussion durch öffentliche Äußerungen des Bürgermeisters im Fachausschuss und einem gleichlautenden Antrag der SPD-Ratsfraktion. Die Ratsfraktion der CDU aber weise...

  • Gladbeck
  • 25.03.13
  • 2
Politik
CDU Osterstand 2012:                                                         zu Gast waren zahlreiche Mitglieder der Junge Union Ruhrhalbinsel, die tatkräftig Osterwaffeln verteilten.
4 Bilder

Traditioneller Ostergruß der CDU

Frische Osterwaffeln in Kupferdreh Kupferdreh. Am Karsamstag, dem 30. März 2013, in der Zeit von 10.00 Uhr – 13.00 Uhr, findet der traditionelle Oster-Waffel-Stand der CDU Kupferdreh/Byfang an der Kupferdreher Straße, Ecke Marktstraße, statt. Unter dem diesjährigen Motto „Ostern – mehr als Osterhase und Ostereier“ laden die Byfanger, Dilldorfer und Kupferdreher Christdemokraten alle interessierten Mitbürgerinnen und Mitbürger zu frischen Osterwaffeln recht herzlich ein. Neben den Gaumenfreuden...

  • Essen-Ruhr
  • 25.03.13
Politik
Stephan Barske, Fraktionsvorsitzender der SPD Hünxe | Foto: www.spd-huenxe.de

Ratsfraktion SPD Hünxe: „Der Sanierungsstau der Gemeinde Hünxe wird aufgelöst!“

Pressemitteilung der SPD-Ratsfraktion Hünxe | 22.03.2013 „Der Sanierungsstau der Gemeinde Hünxe wird aufgelöst!“ Das ist das Ergebnis der Haushaltsklausur der SPD Hünxe zu der sich Mitglieder der Fraktion und des Vorstandes in der letzten Woche zu einer intensiven Beratung trafen. Die nicht weiter aufschiebbaren Sanierungen an Hünxer Infrastruktureinrichtungen wie den Sportanlagen, dem Hallenbad, der Gesamtschule sowie am Baubetriebshof benötigen nach Vorlage der Gemeindeverwaltung ein...

  • Hünxe
  • 23.03.13
Politik
EAK-Fastengespräch 2012                                                   Ratsherr Dirk Kalweit mit Prof. DDr. Hans Waldenfels, ehemaliger Fundamentaltheologe der Universität Bonn

CDU lädt zum Theologischen Fasten- und Passionsgespräch

Thema: Landraub – von vollen Tanks und leeren Mägen Essen. Am Freitag, dem 22. März 2013, 19.00 Uhr, lädt der Evangelische Arbeitskreis der CDU Essen alle interessierten Mitbürgerinnen und Mitbürger zum traditionellen Theologischen-Fasten- und Passionsgespräch in die älteste protestantische Kirche Essens, die Marktkirche am Flachsmarkt (Markt 2) in der Essener Innenstadt (am Schnittpunkt der drei zentralen Fußgängerzonen „Kettwiger Straße“, „Limbecker Straße“ und „Viehofer Straße“), ein. Nach...

  • Essen-Ruhr
  • 28.02.13
Politik
Bild:

Neuer CDU Vorstand (v.l.):

Wilhelm Franzen, Franz Kampmann, Gerd Rothkamp, Marc Hubbert, Margarete Sager, Dr. Rainer Sager,          Dirk Kalweit, Erich Thiedemann,  Marie-Luise Born, Kirsten Kalweit, Jochen Becker

Neuwahlen bei der CDU Kupferdreh/Byfang

Lebendige Volkspartei vor Ort – über 50 Bürger-Veranstaltungen in zwei Jahren Kupferdreh. Die Mitglieder des Ortsverbandes der CDU Kupferdreh/Byfang haben bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung den amtierenden Vorsitzenden, Ratsherrn Dirk Kalweit, einstimmig in seinem Amt bestätigt. Ebenso einstimmig wurden die Mitglieder des geschäftsführenden Vorstandes, Bezirksvertreter Jochen Becker (Stellvertreter), Erich Thiedemann (Kassierer) und Franz Kampmann (Schriftführer), wiedergewählt. Dem...

  • Essen-Ruhr
  • 28.02.13
Politik
Traditionelles CDU Bürger-Dialog-Gespräch in Kupferdreh:

Das Thema Streichung der Landesfördermittel 2013 für den Neubau der Kampmannbrücke war die politische Schreckensnachricht im Februar auf der Ruhrhalbinsel. 

Die CDU setzt sich auf allen Ebenen für die zeitnahe bauliche Realisierung dieses für die Ruhrhalbinsel unverzichtbaren Verkehrsprojektes ein.

CDU-Bürger-Dialog-Gespräch in Kupferdreh

Wie geht es weiter mit dem Neubau der Kampmannbrücke Kupferdreh. Am kommenden Mittwoch, dem 27. Februar 2013, 20.00 Uhr, in der Gaststätte „Zum Fass des Diogenes“, Colsmannstraße 10, veranstaltet die CDU Kupferdreh/Byfang ihr traditionelles monatliches Bürger-Dialog-Gespräch unter dem Motto „Aktuelles aus der Kommunalpolitik - Bürger fragen – Politik antwortet“. Neben dem traditionellen Sachstandsbericht zu aktuellen kommunalpolitischen Fragen (Power-Point-Präsentation) stehen diesmal die...

  • Essen-Ruhr
  • 21.02.13
Politik
CDU-Fraktionschef Heinz Wansing zeigt Kämmerer Thomas Palotz einmal mehr, wo´s lang geht am Aschermittwoch, wenigstens.
13 Bilder

Politischer Aschermittwoch in Dinslaken

Überraschend robust und saftig ging`s zu - beim Politischen Aschermittwoch der CDU: Mit der hochmusikalischen Kabarettgruppe "Restkultur" betrat tiefschwarzer und bissiger Humor die ehrwürdigen Bretter der Kathrin-Türks-Halle. Und kaum eine politische Farbe in der Stadtspitze wurde ausgelassen. So wurde Baudezernent Palotz (CDU) wegen seines abendlichen Dauer-Lächelns glatt mit Bürgermeister Heidinger verwechselt, der ja sonst alle Lächel-Rekorde hierzulande bricht. Palotzs...

  • Dinslaken
  • 18.02.13
Politik

Land streicht Fördermittel 2013 für den Bau der Kampmannbrücke - Eigenfinanzierung der Brücke seitens der Stadt ernsthaft in Erwägung ziehen

Neue Kampmannbrücke ist für die Ruhrhalbinsel unverzichtbar Am Mittwoch, dem 13. Februar 2013, tagte der Planungsausschuss des Regionalverbandes Ruhr (RVR) u.a. mit dem Tagesordnungspunkt "Förderprogramm für kommunalen Straßen- und Radwegebau 2013" (Unterrichtung und Beschlussfassung / Vorlage 12/0789, TOP-Nr.: 3.4) mit dem seitens der Landesregierung vorgegebenen Vorschlag/Ziel, die Kampmannbrücke unter der Vorlage "nicht berücksichtigte Maßnahmen" zu beraten und zu beschließen. Dazu der...

  • Essen-Ruhr
  • 14.02.13
Politik
CDU-Mottoplakat 2013
3 Bilder

Rosenmontagszug 2013

CDU Kupferdreh/Byfang zum zehnten Mal dabei Kupferdreh. Auch in diesem Jahr nimmt die CDU Kupferdreh/Byfang wieder mit einem eigenen Motto-Wagen am Kupferdreher Rosenmontagszug teil. Unter dem diesjährigen Motto „Die CDU ist bürgernah – auch OHNE HONORAR für alle da“ verteilen die jecken Christdemokraten ihr traditionelles Popcorn unters närrische Volk und hoffen auf eine friedliche, fröhliche und ausgelassenen Stimmung beim Kupferdreher Rosenmontagszug 2013.

  • Essen-Ruhr
  • 08.02.13
Politik

Uwe Kutzner für weitere zwei Jahre zum Chef der CDU im Essener Norden gewählt !!

Auf der Jahreshauptversammlung der CDU Altenessen-Süd, würde Ratshherr Uwe Kutzner für weitere zwei Jahre in seinem Amt als Vorsitzender des Ortsverbandes bestätigt. Der 56 jährige Kommunalpolitiker, der seit 1986 den Ortsverband führt, wurde zum 15. Mal in Folge einstimmig gewählt. Seine Stellvertreter wurden Bezirksvertreter Stefan Patrick Kutzner, der Bezirksvorsitzende der JU-Nord, Marvin Schnippering sowie der stellvertretende Seniorenbeauftragte im Bezirk V, Horst Birk. Beisitzer wurden...

  • Essen-Nord
  • 07.02.13
Politik
Foto: PR-Foto Köhring/JA

VHS auf dem Prüfstand

Es gärt gewaltig in den Räumen der Heinrich-Thöne-Volkshochschule (VHS)an der Bergstraße: Die Zukunft des Gebäudes an der Bergstraße steht wieder einmal zur Diskussion. Die Überlegungen um Veränderungen bei der VHS sind nicht neu. Im Haushaltssicherungskonzept des Jahres 2011 forderten SPD und CDU die Verwaltung auf, ein „Konzept zur Zukunftssicherung der VHS“ zu erstellen. Bis Mitte 2012 sollte das Konzept vorliegen. Geprüft werden sollten „Synergien mit der Kernverwaltung, ... interkommunale...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 01.02.13
Politik
Bild:  Neuer EAK-Vorstand (v.l.):

Wilfried Klausmann, Björn Fuchs, Richard Wagner,  Dirk Kalweit, Dr. Harald Schulz, 
Anette Kleine-Möllhoff, Henning Aretz, 
Kirsten Kalweit, Andreas Koch, Nikole Nellessen, Ekkehard Boss, Werner Kullick

Es fehlen: Barbara Rörig, Jens Wolf

Evangelische Christen in der CDU wählten neuen Vorstand

Evangelische Christen in der CDU wählten neues Leitungsgremium EAK-Essen arbeitet der wachsenden Entchristlichung der Gesellschaft entgegen Auf dem Kreisparteitag des Evangelischen Arbeitskreises der CDU Essen (EAK) ist der Ratsherr Dirk Kalweit mit einstimmigem Votum erneut zum Vorsitzenden der evangelischen Christen innerhalb der CDU-Essen wiedergewählt worden. Als stellvertretende EAK-Vorsitzende wurden Anette Kleine-Möllhoff und Björn Fuchs, und als Schatzmeisterin Ratsfrau Barbara Rörig im...

  • Essen-Ruhr
  • 18.01.13
  • 1
Überregionales
Dieter Landskrone  Foto: Archiv

Große Mehrheit für Dieter Landskrone

Der Essener Vorsitzende der CDU-Sozialausschüsse (CDA), Dieter Landskrone aus Kray, wurde auf der Bezirkstagung der CDA-Ruhrgebiet mit überwältigender Mehrheit in seinem Amt als stellvertretender Bezirksvorsitzender bestätigt. Krayer bleibt stellv. CDA-Bezirksvorsitzender Der Bezirksverband der CDA-Ruhrgebiet ist der mitgliederstärkste Verband der CDA Deutschlands mit 14 Kreisverbänden. Aus Essen wurden Rudi Vitzthum als Schatzmeister (einstimmig) sowie Erika Hammacher-Schlabbers und Thomas...

  • Essen-Steele
  • 02.01.13
Politik
CDU-Adventsstand 2011

Seit 13 Jahren  - und bei jedem Wetter - veranstalten die örtlichen Christdemokraten ihren mittlerweile traditionellen Adventsstand mit Weihnachtsgebäck, Glühwein und Kinderpunch. Neben den Gaumenfreuden wird zudem mit einem Informationsflyer auf die Adventszeit und das Weihnachtsfest aufmerksam gemacht und für Kinder z.B. der Unterschied zwischen dem Nikolaus und dem Weihnachtsmann beschrieben.

Adventsgruß der CDU / Weitergabe des Friedenslichtes aus Bethlehem

CDU verteilt Glühwein, Kinderpunsch und Weihnachtsgebäck Weitergabe des Friedenslichtes aus Bethlehem Kupferdreh. Auch in diesem Jahr, am vierten Adventssamstag, dem 22. Dezember 2012, in der Zeit von 10.00 Uhr – 13.00 Uhr, lädt die CDU Kupferdreh/Byfang wieder zum traditionellen Adventsstand der CDU an die Kupferdreher Straße, Ecke Marktstraße, recht herzlich ein. Unter dem diesjährigen Motto „Advent – Zeit der Einkehr und Stille, der Vorfreude und Erwartung“ laden die Byfanger, Dilldorfer und...

  • Essen-Ruhr
  • 12.12.12
Politik
Bild (v.l.): Bezirksvertreter Jochen Becker (CDU), Bezirksvertreter Wilhelm Kohlmann (CDU), Dr. Dietmar Düdden (Geschäftsführer EWG) und der Vorsitzende der CDU Ratsherr Dirk Kalweit  beim Bürger-Kamingespräch auf Dilldorfs-Höhen.                                                                                    Das "Politische-Streit-Kamingespräch" bietet die CDU Kupferdreh/Byfang seit 1999 als öffentliche Bürgerveranstaltung an.

Lebendige Diskussionen beim Politischen-Streit-Kamingespräch

Thema Wirtschaftsentwicklungen in Essen Auch in diesem Herbst lud die CDU Kupferdreh/Byfang - bei winterlichen Temperaturen - zum mittlerweile 28. Politischen-Kamin-Streitgespräch in die Flugschule Käufer ein, und das kommunalpolitische Thema „Essen, der dynamische Wirtschaftsstandort – Zukunftsperspektiven einer Großstadt“ lockte zahlreiche interessierte Bürgerinnen und Bürger auf Dilldorfs-Höhen. Nach einer thematisch inhaltlichen Einleitung durch den CDU Vorsitzenden, Ratsherrn Dirk Kalweit,...

  • Essen-Ruhr
  • 11.12.12
Politik

Altenessener CDU begrüßt die Unternehmensentwicklung im Traditionshaus Stauder.

Die durch die Unternehmensanleihen möglichen Investitionen am Standort in Altenessen begrüßt der Vorsitzende der CDU Altenessen-Süd- Ratsherr Uwe Kutzner außerordentlich. Dadurch wird der Standort des Traditionsunternehmens nicht nur gesichert, sondern durch die Erweiterung der Produktpalette auch noch ausgeweitet. Eine solche positive und schnelle Unternehmens Entscheidung zeichnet natürlich ein Familienunternehmen aus. Wir freuen uns nicht nur als Altenessener sonders auch für die gesamte...

  • Essen-Nord
  • 20.11.12
Politik
Dr. Dietmar Düdden
Geschäftsführer der Essener Wirtschaftsförderungsgesellschaft - EWG

Traditionelles Politisches-Kamingespräch der CDU im Herbst

Der Wirtschaftsstandort Essen Kupferdreh/Dilldorf. Am Freitag, dem 23. November 2012, 19.30 Uhr (ab 19.00 Uhr Eintritt), lädt die CDU Kupferdreh/Byfang alle interessierten Mitbürgerinnen und Mitbürger in die Flugschule Käufer (ehemalige Bun-deswehrfachschule), Rehmannshof 45, Essen Kupferdreh/Dilldorf, zum traditionellen Politischen-Kamingespräch im Herbst ein. Nach der offiziellen Begrüßung durch den CDU-Vorsitzenden, Ratsherrn Dirk Kalweit, wird der Geschäftsführer der Essener...

  • Essen-Ruhr
  • 20.11.12
Politik
CDU-Delegation zu Gast bei Mercedes Schulte-Oversohl

v.l.: vorne: 
Hans Schulte-Oversohl, Ratsherr Dirk Kalweit  (CDU)

hinten: 
Franz Kampmann (CDU), Johannes Schulte-Oversohl, Jürgen Bruckauf (CDU), Thomas Hertel (CDU),                Kirsten Kalweit (CDU), Renate Schulte-Oversohl,             Jochen Becker (CDU), Dr. Rainer Sager (CDU), Marc Hubbert (CDU)

CDU zu Besuch bei Mercedes Schulte-Oversohl

Mittelstands-Fachgespräch in Kupferdreh Kupferdreh. Im Rahmen ihres fünften "Kupferdreher-Mittelstandsgesprächs-Forum 2012" besuchte die CDU Kupferdreh/Byfang die Hans Schulte-Oversohl Kraftfahrzeuge GmbH, besser bekannt als Mercedes Schulte-Oversohl, einem weit über Essen hinaus bekannten Kupferdreher Traditions- und Familienunternehmen. Neben der klassischen Betriebsbesichtigung stand ein intensiver Gedankenaustausch zu aktuellen Problemstellungen und Zukunftsentwicklungen im Fokus des...

  • Essen-Ruhr
  • 20.11.12
Politik

Bürgersprechstunde CDU Weeze mit Helmut Hartmann

Die nächste Bürgersprechstunde wird am Samstag, 17. November 2012 von 10 bis 12 Uhr im CDU-Treff der CDU Weeze, Wasserstr. 4, stattfinden. Zu dieser Sprechstunde lädt unser Gemeinderatsmitglied Helmut Hartmann alle Bürgerinnen und Bürger herzlich ein. Wer keine Zeit hat persönlich vorbeizuschauen, kann den CDU Treff unter der Rufnummer 02837-95973 erreichen.

  • Weeze
  • 15.11.12
Politik
Mechtild Schulze Hessing, Erste Beigeordnete und Kämmerin der Stadt Borken will den Gästen erklären, was  Borken anders macht und Wege zur schuldenfreien Stadt aufzeigen

CDU: "Der Weg zur schuldenfreien Stadt"

Die Kassen der Städte und Gemeinden im nördlichen Ruhrgebiet sind leer. Auch in Gladbeck droht die Überschuldung. Die rot-grüne Mehrheit im Rat der Stadt Gladbeck hat Ende September einen Haushaltssanierungsplan verabschiedet, der bis zum Jahr 2018 zu einem ausgeglichenen Etat führen soll. Was es damit auf sich hat, werden die Christdemokraten in einer Mitgliederversammlung am Donnerstag, 15. November, 19 Uhr, im Pfarrheim Heilig Kreuz Butendorf, Pfarrer-Grünefeld-Weg, genauer in den Blick...

  • Gladbeck
  • 13.11.12
Politik
Ratsherr Dirk Kalweit ist Vorsitzender der CDU Kupferdreh/Byfang und integrationspolitischer Sprecher der CDU Ratsfraktion

CDU gegen weitere Asylunterkunft im Bezirk VIII

Die CDU Kupferdreh/Byfang lehnt die Herrichtung der ehemaligen Grundschule in Dilldorf zu einer Notfallreserve-Behelfseinrichtung zur Unterbringung von 80 Asylbewerbern ab und verweist in ihrer Stellungnahme darauf, dass bereits aktuell knapp 36% der Asylbewerber in Essen (9 Stadtbezirke) in Einrichtungen des Bezirkes VIII (Langenberger Straße/Überruhr, Worringstra-ße/Burgaltendorf) untergebracht sind. Zu dieser offensichtlichen Unausgewogenheit der Verteilung städtischer Unterkünfte für...

  • Essen-Ruhr
  • 31.10.12
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.