CDU

Beiträge zum Thema CDU

Politik

Gemeinsamer Antrag von Die PARTEI & Linke
Stadt Essen wird Cannabis Modellregion

Die Stadt Essen als „Cannabis-Modellkommune“! Immer mehr Städte bereiten ihre Kandidaturen als „Cannabis-Modellregion“ vor, darunter Münster und Köln. In vielen anderen Städten gibt es ähnliche Bestrebungen, auch in Essen wollen DIE LINKE und DIE PARTEI mit einem gemeinsamen Ratsantrag eine Bewerbung der Stadt Essen als Modellkommune erreichen. Die von der Bundesregierung geplanten Modellregionen sehen eine kontrollierte und lizenzierte Abgabe von Cannabis vor. In einer gemeinsamen Erklärung...

  • Essen-Süd
  • 10.05.23
Kultur
4 Bilder

Großer Resonanz nach Coronapause
Traditionelles 1. Maifest auf Zeche Carl

Traditioneller 1. Mai auf Zeche Carl Endlich wieder. Lange haben wir darauf gewartet und dann passte alles. Die Zeche Carl lud nach einigen Jahren Abstinenz traditionell zum Internationalen Kulturfest und die PARTEI Essen folgte dem Ruf. Die Sonne kam wider Erwarten auch raus und somit stand einem soliden Feiertags-Getümmel nichts im Wege. Pünktlich (im Gegensatz zu den High professionals der Grünen, der Linken und der MLPD) stand das Aufbau-Team parat, um den sehr guten Infostand der PARTEI...

  • Essen-Süd
  • 03.05.23
Politik

Essen- Die „Eure Meinung ist uns egal Stadt“
Die neue Leuchtschrift am Essener Handelshof

Die neue Leuchtschrift am Essener Handelshof: Schnupsis - ihr seid die Besten. Nachdem im Jahr 2022 der Schriftzug „Essen – Die Einkaufsstadt“ von der Leuchtschrift „Essen -Die Folkwangstadt“ abgelöst wurde, muss jetzt schon wieder ein neuer Slogan für das Dach des Handelhofes her. Nach einem Aufruf von Die PARTEI wurden über unsere Social-Media Kanäle über 100 kreative, witzige und spontane Vorschläge eingereicht. Hier eine kleine Auswahl von den zahlreichen Ideen, die von euch kamen. „Essen-...

  • Essen-Süd
  • 25.03.23
Politik
5 Bilder

„POLITIK in 60 Minuten“ – Ratsherr Dirk Kalweit lädt zur dritten digitalen Bürgersprechstunde im Jahr 2023!

U.a. Sachstandsbericht zur Geh- & Radwegeverbindung Holthusertal Am Freitag, den 03. Februar 2023, in der Zeit von 13.00 Uhr bis 14.00 Uhr, findet die bereits dritte digitale & telefonische Bürgersprechstunde des Byfanger, Dilldorfer und Kupferdreher Ratsherrn Dirk Kalweit im Jahr 2023 statt. Unter dem Motto „Zahlen, Daten, Fakten! Politik in 60 Minuten - Was bewegt die Menschen vor Ort?“ steht der lokale Politiker wieder allen interessierten Mitbürgerinnen und Mitbürgern für den wöchentlichen...

  • Essen-Ruhr
  • 01.02.23
Politik

Antrag im Rat mehrheitlich abgelehnt
"Walk of Fame" in Essen vorerst gescheitert

Die PARTEI Essen ist in der gestrigen Ratssitzung mit ihrem Antrag gescheitert, einen "Walk of Fame" in der Essener Innenstadt einzurichten. Trotz einer flammenden Rede von Ratsherr "El Comandante" Stadtmann entschied der Rat der Stadt mehrheitlich, den Antrag abzulehnen. "Die Idee an sich wurde von fast allen Parteien gelobt, aber anscheinend wurde der Antrag von der falschen PARTEI eingereicht" zeigt sich Ratsherr Stadtmann enttäuscht. "Gestern wurde eine große Chance verpasst, verdiente...

  • Essen-Süd
  • 27.10.22
  • 1
Politik

Antrag in der kommenden Ratssitzung
Die PARTEI beantragt die Einrichtung eines „Walk of Fame“ in der Essener Innenstadt!

Die PARTEI beantragt in der kommenden Ratssitzung die Einrichtung eines „Walk of Fame“ in der Essener Innenstadt! Eine neue, groß angelegte Umfrage der Funke-Mediengruppe zum Zustand der Essener Innenstadt brachte erschreckende Ergebnisse. Gerade einmal 3% der Teilnehmer:innen bewerten die Aufenthaltsqualität und Verweilmöglichkeiten mit der Note gut. Aber wer träumt nicht hier in Politik und Stadtverwaltung insgeheim von einer pulsierenden Innenstadt wie Amsterdam, Montreal, Prag, Edinburgh...

  • Essen-Süd
  • 24.10.22
  • 1
  • 1
Politik

Politik & Frühstücksatmosphäre - Ratsherren-Küchentisch im August

- Dirk Kalweit lädt zum traditionellen Bürgerdialog bei einer heißen Tasse Kaffee & ofenfrischen Brötchen! Kupferdreh. Am Freitag, dem 26. August 2022, in der Zeit von 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr am Kupferdreher Wochenmarkt, findet das bereits sechste „Ratsherren-Küchentisch-Gespräch“ im Jahr 2022 statt. Unter dem bewährten Motto „Auf eine Tasse Kaffee mit dem Ratsherrn Dirk Kalweit & der CDU …!“ sind wieder alle interessierten Mitbürgerinnen und Mitbürger zum morgendlichen Polit-Talk herzlichst...

  • Essen-Ruhr
  • 19.08.22
Politik

CDU lädt zum monatlichen KLARTEXT Bürger-Dialog-Gespräch ein

- Gas-/ und Energieversorgung in der Krise - Was droht Deutschland im Winter? Zahlen, Daten, Fakten, Ausblicke! - Essens Stadtwerke-Vorstand Lars-Martin Klieve informiert Kupferdreh. Bereits seit dem Jahr 1999 findet traditionell an jedem letzten Dienstag eines Monats das KLARTEXT-Bürger-Dialog-Gespräch der CDU Kupferdreh/Byfang statt, welches traditionell unter dem bewähren Motto „Das Politische-Couch-Gespräch - Heiße Themen – kühle Köpfe!“ angeboten wird. Am Dienstag, den 30. August 2022,...

  • Essen-Ruhr
  • 19.08.22
Politik

Essen im Würgegriff der Fahrrad-Lobby!

Wie die „Springer -WAZ“ berichtete möchte die Stadt Essen 1000 PKW-Stellplätze zu 5000 Fahrradstellplätzen umwandeln. Wir Die PolitikX von Die PARTEI sagen: Ja Ok. https://www.waz.de/staedte/essen/stadt-essen-will-bis-zu-1000-autoparkplaetze-radfahrern-geben-id235597729.html Und das Stenglein hat da auch noch was zu abgesondert https://www.waz.de/staedte/essen/stadt-essen-macht-sich-zum-verlaengerten-arm-der-fahrradlobby-id235599733.html Die WAZ berichtete jedoch auch, dass die Verwaltung...

  • Essen-Süd
  • 14.06.22
Politik
Physische Gewalt gegen Politiker - mehrt sich das Phänomen? | Foto: WenPhotos via Pixabay

Frage der Woche
Wo hört Meinungsfreiheit auf?

Berlins Oberbürgermeisterin Franziska Giffey (SPD) hielt gerade ihre Rede auf der Mai-Kundgebung des Deutschen Gewerkschaftsbundes in Berlin, als sie ein Ei auf sich zufliegen sah. Ein Security-Mitarbeiter wehrte den Angriff mithilfe eines Regenschirms ab. Doch die Message war eindeutig: Ich bin nicht deiner Meinung... gelinde gesagt.  Schon immer mussten Politiker*innen vor physischen Attacken gewappnet sein: Bereits im Jahr 1999 wird der damalige Außenminister Joschka Fischer mit einem...

  • Essen
  • 06.05.22
  • 8
  • 1
Politik

„Politik braucht Ausdauer“ – Politische Jogging-/ und Radtour um den Baldeneysee!

Am Samstag, den 07. Mai 2022, lädt die CDU Kupferdreh/Byfang wieder alle Mitbürgerinnen und Mitbürger zur jährlichen Jogging-/Radtour um den Baleneysee ein, um `Politik in Bewegung und herrlicher Landschaft` erleben zu können, diesmal in Begleitung der Landtagskandidaten Fabian Schrumpf und Thomas Ziegler. Unter dem bewährten Motto „Politik braucht Ausdauer – WIR schwitzen gemeinsam für eine gute Zukunft“ geht es pünktlich um 14.00 Uhr in Kupferdreh an der ehemaligen Eisenbahnbrücke...

  • Essen-Ruhr
  • 06.05.22
  • 1
Politik

"Traditionelles abendliches `Politisches-Küchentisch-Knifftengespräch` auf der Dilldorfer Höhe!"

– Fabian Schrumpf stellt sich den Bürgerfragen! Dilldorf. Bereits seit vielen Jahren bieten die lokalen Byfanger, Dilldorfer und Kupferdreher Christdemokraten sowie der Ratsherr Dirk Kalweit das Gesprächs-Format „Politische Küchentisch-Gespräche“ an, um mit den Menschen dort in den unmittelbaren Bürgerkontakt zu treten, wo sie wohnen oder ihren Lebensmittelpunkt haben. Es geht um die Politik in den Stadt- und Ortteilen, in Essen, die Politik im Allgemeinen und diesmal natürlich um die...

  • Essen-Ruhr
  • 06.05.22
Politik

CDU lädt zum 46. Politischen-Kamingespräch auf Dilldorf´s Höhen

Traditionelles Politisches-Freitags-Wochenend-Gespräch zum Thema „Cannabis für ALLE“?! Kupferdreh/Dilldorf. Nach zahlreichen Studien berauschen sich mehrere Millionen Menschen in Deutschland jährlich an der Droge Cannabis und begehen damit eine Straftat, denn der Besitz des Stoffes ist illegal. Das bereits im Jahre 1961 aufgesetzte Einheitsabkommen über Betäubungsmittel, dem bis heute insgesamt 186 Staaten beigetreten sind, bildet dafür die Begründungsgrundlage. In diesem Abkommen wurde...

  • Essen-Ruhr
  • 12.04.22
Politik

„Mittendrin statt nur dabei!“ – Wöchentliche digitale Ratsherren Bürgersprechstunde in Kupferdreh!

- Von lokalen Themen bis zum Krieg in der Ukraine und dessen Auswirkungen auf Essen Nach kurzer Unterbrechungspause findet am kommenden Freitag, dem 01. April 2022, in der Zeit von 13.00 Uhr bis 14.00 Uhr, die nächste wöchentliche Bürgersprechstunde des Ratsherrn Dirk Kalweit statt. Aus pandemischen Gründen wird diese erneut in einem digitalen Format angeboten. Unter dem Motto „Zahlen, Daten, Fakten! Politik in 60 Minuten - Was bewegt die Menschen in Byfang, Dilldorf & Kupferdreh?“ steht der...

  • Essen-Ruhr
  • 29.03.22
Politik
Politische Bürgersprechstunde bei heißem Kaffee & frischen Brötchen! Das Ratsherren-Frühstücks-Gespräch des CDU Politikers Dirk Kalweit hat Tradition in Byfang, Dilldorf und Kupferdreh. ...

Politik & Frühstücksatmosphäre - Ratsherren-Küchentisch im Februar

Dirk Kalweit lädt zum traditionellen Bürgerdialog bei einer Tasse Kaffee & frischen Brötchen! Kupferdreh. Am Freitag, dem 25. Februar 2022, in der Zeit von 11.00 Uhr bis 13.00 Uhr am Kupferdreher Wochenmarkt, findet das erste „Ratsherren-Küchentisch-Gespräch“ im Jahr 2022 statt. Unter dem bewährten Motto „Auf eine Tasse Kaffee mit dem Ratsherrn Dirk Kalweit & der CDU …!“ sind wieder alle interessierten Mitbürgerinnen und Mitbürger zum morgendlichen Polit-Talk herzlichst eingeladen. Treffpunkt...

  • Essen-Ruhr
  • 21.02.22
Politik

Was bewegt Byfang, Dilldorf & Kupferdreh? - Politik VOR ORT in 60 Minuten!

- Auf ein Wort mit dem Ratsherrn Dirk Kalweit beim wöchentlichen Bürgergespräch! Sicher und bequem auch in Pandemiezeiten mit der Politik ins Gespräch kommen, in Byfang, Dilldorf und Kupferdreh ist dies bereits seit über zwei Jahren regelmäßig in Form der wöchentlich-digitalen Bürgersprechstunden des Ratsherrn Dirk Kalweit möglich. Ob Fragen zur Pandemie und deren vielfältigen Auswirkungen, zur aktuellen Stadtpolitik oder zu landes- und bundespolitischen Themen, bei der digitalen...

  • Essen-Ruhr
  • 17.02.22
Politik

CDU lädt zum monatlichen KLARTEXT Bürger-Dialog-Gespräch im digitalen Format „DAS SCHWARZE SOFA“

Gäste: - Stadtdirektor und Gesundheitsdezernent Peter Renzel - Ordnungsdezernent Christian Kromberg Kupferdreh. Bereits seit dem Jahr 1999 findet traditionell am letzten Dienstag eines jeden Monats das KLARTEXT-Bürger-Dialog-Gespräch der CDU Kupferdreh/Byfang statt, welches aufgrund der pandemischen Situation nunmehr seit einigen Monaten wieder als Video-Konferenz-Format unter dem bewähren Motto „Das DIGITALE Politische-Couch-Gespräch - Heiße Themen – kühle Köpfe!“ angeboten wird. Am nächsten...

  • Essen-Ruhr
  • 16.02.22
Politik

Essen - Woanders ist auch Scheiße!

Der Handelshof braucht neue Deko! Die PARTEI Essen hat eine Arbeitsgruppe aus ExpertiX verschiedenster Fachgebiete zusammengestellt. Nachdem großartige Vorschläge wie „Essen diese“ sich als „nicht ernst gemeint“ herausstellten, möchten wir nun unsere fachlich anspruchsvollen und sehr ernsten Vorschläge auf diesem Wege vorstellen. Wir sprechen uns, im Gegensatz zur Junge Union Essen, für den Erhalt des Leuchtstoffröhrenschriftzuges und gegen eine LED-Videowand aus. Die veraltete Technologie, die...

  • Essen-Süd
  • 07.02.22
  • 1
Politik

Aktuelles aus Berlin
Matthias Hauer (CDU) zum Obmann der Unionsfraktion im Finanzausschuss gewählt

Die CDU/CSU-Bundestagsfraktion hat Matthias Hauer mit 92,7 % heute zu ihrem Obmann im Finanzausschuss gewählt. Zuvor hatte die von der finanzpolitischen Sprecherin Antje Tillmann (CDU) geleitete Arbeitsgruppe Finanzen den Essener Bundestagsabgeordneten einstimmig für dieses Amt vorgeschlagen. Obleute bestimmen den Kurs der Fraktion entscheidend mit, formulieren deren Interessen und stimmen die Tagesordnungen ab. Matthias Hauer ist Vorsitzender der Essener CDU und Fachanwalt für Bank und...

  • Essen-Nord
  • 13.01.22
Politik

Die FRAKTION verhindert Erhöhung der Umlage im LVR
GROKO IM LVR KNICKT EIN – DIE FRAKTION HAT GESIEGT!

Nenikēkamen! Durch den großen Druck unserer FRAKTION* (und eventuell auch durch jegliche Kommunen im LVR Gebiet und jegliche Oppositionsfraktionen im LVR) – Zwinkersmiley- hat die GroKo Haram im LVR kleinlaut ihren unsinnigen Antrag zur Erhöhung der Landschaftsumlage für den Doppelhaushalt zurückgenommen! Die gebeutelten Städte, Kreise und Gemeinden, müssen folglich nicht mit einer Mehrbelastung von gut 42 Millionen Euro (das sind 84 Millionen Westmark und ca. 774 Millionen türkische Lira...

  • Essen-Süd
  • 19.12.21
Politik
Altbürgermeisterin Rosemarie Heiming verstarb im Alter von 85 Jahren. 
Foto: CDU Werden

Altbürgermeisterin Rosemarie Heiming verstorben
Mit Charme und Taktgefühl

Altbürgermeisterin Rosemarie Heiming ist im Alter von 85 Jahren verstorben. Von ganzem Herzen Werdenerin, wurde sie im brandenburgischen Bernau in einem Friedwald beigesetzt. Ihre Tochter hatte sie noch zu sich geholt. CDU-Urgestein Hanslothar Kranz erinnert an eine langjährige politische Weggefährtin. Die Werdenerin und ihr Mann arbeiteten beide im Finanzamt, sie hatten zwei Kinder. Im Januar 1976 trat Rosemarie Heiming der CDU Werden bei. Kranz erinnert sich: „Sie war damals in der...

  • Essen
  • 15.12.21
  • 1
Politik

GroKo erhöht die Landschaftsumlage beim LVR
Die FRAKTION wird bei LVR-Umlagesätzen satirisch überholt!

Häufig sind die Umlagesätze, mit denen die Kommunen den LVR anteilig finanzieren ein Streitthema. Während sich in der Vergangenheit die Mitgliedskörperschaften des LVR darauf verlassen konnten, dass die von der Verwaltung festgelegten Umlagesätze eingehalten oder gegeben falls durch die Politik gekürzt werden, hat die Politik diesmal einen rausgehauen und die Umlagesätze widererwarten von 15,2 auf 15,4 Prozent erhöht. Für die Kommunen, die ihren Haushalt bereits mit einem Umlagesatz von 15,2...

  • Essen-Süd
  • 09.12.21
Politik

Bericht aus dem Ausschuss Soziales & Dings
Die PARTEI Essen informiert:

15.11.2021, zur unchristlichen Zeit von 14 Uhr trifft sich der Ausschuss ASAGI im Ratssaal der Stadt Essen. Eine utopische Uhrzeit für die arbeitende Bevölkerung, dafür sind jedoch umso mehr Vollblutpolitiker anwesend. Nach einer kurzen Vorstellungsrunde meinerseits als neuester SaBü in der Runde kann es dann auch zur Tagesordnung übergehen. Alle spannenden Themen werden leider geschoben, so dass wir uns im Dezember wiedersehen werden. Umso bedauerlicher, dass in der Reihe vor mir Herr Vogt von...

  • Essen-Süd
  • 16.11.21
Politik
Er stehe für eine "Politik der Mitte", sagte Ministerpräsident Hendrik Wüst eine Woche nach der Wahl in seiner ersten Regierungserklärung. Foto: Land NRW/Marcel Kusch
2 Bilder

Kohleausstieg, Digitalisierung: Diese Themen will Ministerpräsident Hendrik Wüst schnell angehen
"Wir stehen für eine Politik der Mitte"

Er stehe für eine "Politik der Mitte", sagte NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst am Mittwoch in seiner ersten Regierungserklärung vor dem Landtag. Wüst zeigte dabei auf, welche Themen die schwarz-gelbe Koalition in der nächsten Zeit "angehen und lösen" will. Man wolle man sich "nicht mit Ideologien, sondern mit der alltäglichen Realität der Menschen beschäftigen", sagte Wüst. Dabei gehörten das soziale Miteinander und der wirtschaftliche Erfolg zusammen. Den drei Millionen Kindern und...

  • Düsseldorf
  • 03.11.21
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.