CDU

Beiträge zum Thema CDU

Politik
EAK-Fastengespräch 2012                                                   Ratsherr Dirk Kalweit mit Prof. DDr. Hans Waldenfels, ehemaliger Fundamentaltheologe der Universität Bonn

CDU lädt zum Theologischen Fasten- und Passionsgespräch

Thema: Landraub – von vollen Tanks und leeren Mägen Essen. Am Freitag, dem 22. März 2013, 19.00 Uhr, lädt der Evangelische Arbeitskreis der CDU Essen alle interessierten Mitbürgerinnen und Mitbürger zum traditionellen Theologischen-Fasten- und Passionsgespräch in die älteste protestantische Kirche Essens, die Marktkirche am Flachsmarkt (Markt 2) in der Essener Innenstadt (am Schnittpunkt der drei zentralen Fußgängerzonen „Kettwiger Straße“, „Limbecker Straße“ und „Viehofer Straße“), ein. Nach...

  • Essen-Ruhr
  • 28.02.13
Politik
Bild:

Neuer CDU Vorstand (v.l.):

Wilhelm Franzen, Franz Kampmann, Gerd Rothkamp, Marc Hubbert, Margarete Sager, Dr. Rainer Sager,          Dirk Kalweit, Erich Thiedemann,  Marie-Luise Born, Kirsten Kalweit, Jochen Becker

Neuwahlen bei der CDU Kupferdreh/Byfang

Lebendige Volkspartei vor Ort – über 50 Bürger-Veranstaltungen in zwei Jahren Kupferdreh. Die Mitglieder des Ortsverbandes der CDU Kupferdreh/Byfang haben bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung den amtierenden Vorsitzenden, Ratsherrn Dirk Kalweit, einstimmig in seinem Amt bestätigt. Ebenso einstimmig wurden die Mitglieder des geschäftsführenden Vorstandes, Bezirksvertreter Jochen Becker (Stellvertreter), Erich Thiedemann (Kassierer) und Franz Kampmann (Schriftführer), wiedergewählt. Dem...

  • Essen-Ruhr
  • 28.02.13
Politik
Traditionelles CDU Bürger-Dialog-Gespräch in Kupferdreh:

Das Thema Streichung der Landesfördermittel 2013 für den Neubau der Kampmannbrücke war die politische Schreckensnachricht im Februar auf der Ruhrhalbinsel. 

Die CDU setzt sich auf allen Ebenen für die zeitnahe bauliche Realisierung dieses für die Ruhrhalbinsel unverzichtbaren Verkehrsprojektes ein.

CDU-Bürger-Dialog-Gespräch in Kupferdreh

Wie geht es weiter mit dem Neubau der Kampmannbrücke Kupferdreh. Am kommenden Mittwoch, dem 27. Februar 2013, 20.00 Uhr, in der Gaststätte „Zum Fass des Diogenes“, Colsmannstraße 10, veranstaltet die CDU Kupferdreh/Byfang ihr traditionelles monatliches Bürger-Dialog-Gespräch unter dem Motto „Aktuelles aus der Kommunalpolitik - Bürger fragen – Politik antwortet“. Neben dem traditionellen Sachstandsbericht zu aktuellen kommunalpolitischen Fragen (Power-Point-Präsentation) stehen diesmal die...

  • Essen-Ruhr
  • 21.02.13
Politik

Land streicht Fördermittel 2013 für den Bau der Kampmannbrücke - Eigenfinanzierung der Brücke seitens der Stadt ernsthaft in Erwägung ziehen

Neue Kampmannbrücke ist für die Ruhrhalbinsel unverzichtbar Am Mittwoch, dem 13. Februar 2013, tagte der Planungsausschuss des Regionalverbandes Ruhr (RVR) u.a. mit dem Tagesordnungspunkt "Förderprogramm für kommunalen Straßen- und Radwegebau 2013" (Unterrichtung und Beschlussfassung / Vorlage 12/0789, TOP-Nr.: 3.4) mit dem seitens der Landesregierung vorgegebenen Vorschlag/Ziel, die Kampmannbrücke unter der Vorlage "nicht berücksichtigte Maßnahmen" zu beraten und zu beschließen. Dazu der...

  • Essen-Ruhr
  • 14.02.13
Politik
CDU-Mottoplakat 2013
3 Bilder

Rosenmontagszug 2013

CDU Kupferdreh/Byfang zum zehnten Mal dabei Kupferdreh. Auch in diesem Jahr nimmt die CDU Kupferdreh/Byfang wieder mit einem eigenen Motto-Wagen am Kupferdreher Rosenmontagszug teil. Unter dem diesjährigen Motto „Die CDU ist bürgernah – auch OHNE HONORAR für alle da“ verteilen die jecken Christdemokraten ihr traditionelles Popcorn unters närrische Volk und hoffen auf eine friedliche, fröhliche und ausgelassenen Stimmung beim Kupferdreher Rosenmontagszug 2013.

  • Essen-Ruhr
  • 08.02.13
Politik

Uwe Kutzner für weitere zwei Jahre zum Chef der CDU im Essener Norden gewählt !!

Auf der Jahreshauptversammlung der CDU Altenessen-Süd, würde Ratshherr Uwe Kutzner für weitere zwei Jahre in seinem Amt als Vorsitzender des Ortsverbandes bestätigt. Der 56 jährige Kommunalpolitiker, der seit 1986 den Ortsverband führt, wurde zum 15. Mal in Folge einstimmig gewählt. Seine Stellvertreter wurden Bezirksvertreter Stefan Patrick Kutzner, der Bezirksvorsitzende der JU-Nord, Marvin Schnippering sowie der stellvertretende Seniorenbeauftragte im Bezirk V, Horst Birk. Beisitzer wurden...

  • Essen-Nord
  • 07.02.13
Politik
Bild:  Neuer EAK-Vorstand (v.l.):

Wilfried Klausmann, Björn Fuchs, Richard Wagner,  Dirk Kalweit, Dr. Harald Schulz, 
Anette Kleine-Möllhoff, Henning Aretz, 
Kirsten Kalweit, Andreas Koch, Nikole Nellessen, Ekkehard Boss, Werner Kullick

Es fehlen: Barbara Rörig, Jens Wolf

Evangelische Christen in der CDU wählten neuen Vorstand

Evangelische Christen in der CDU wählten neues Leitungsgremium EAK-Essen arbeitet der wachsenden Entchristlichung der Gesellschaft entgegen Auf dem Kreisparteitag des Evangelischen Arbeitskreises der CDU Essen (EAK) ist der Ratsherr Dirk Kalweit mit einstimmigem Votum erneut zum Vorsitzenden der evangelischen Christen innerhalb der CDU-Essen wiedergewählt worden. Als stellvertretende EAK-Vorsitzende wurden Anette Kleine-Möllhoff und Björn Fuchs, und als Schatzmeisterin Ratsfrau Barbara Rörig im...

  • Essen-Ruhr
  • 18.01.13
  • 1
Überregionales
Dieter Landskrone  Foto: Archiv

Große Mehrheit für Dieter Landskrone

Der Essener Vorsitzende der CDU-Sozialausschüsse (CDA), Dieter Landskrone aus Kray, wurde auf der Bezirkstagung der CDA-Ruhrgebiet mit überwältigender Mehrheit in seinem Amt als stellvertretender Bezirksvorsitzender bestätigt. Krayer bleibt stellv. CDA-Bezirksvorsitzender Der Bezirksverband der CDA-Ruhrgebiet ist der mitgliederstärkste Verband der CDA Deutschlands mit 14 Kreisverbänden. Aus Essen wurden Rudi Vitzthum als Schatzmeister (einstimmig) sowie Erika Hammacher-Schlabbers und Thomas...

  • Essen-Steele
  • 02.01.13
Politik
CDU-Adventsstand 2011

Seit 13 Jahren  - und bei jedem Wetter - veranstalten die örtlichen Christdemokraten ihren mittlerweile traditionellen Adventsstand mit Weihnachtsgebäck, Glühwein und Kinderpunch. Neben den Gaumenfreuden wird zudem mit einem Informationsflyer auf die Adventszeit und das Weihnachtsfest aufmerksam gemacht und für Kinder z.B. der Unterschied zwischen dem Nikolaus und dem Weihnachtsmann beschrieben.

Adventsgruß der CDU / Weitergabe des Friedenslichtes aus Bethlehem

CDU verteilt Glühwein, Kinderpunsch und Weihnachtsgebäck Weitergabe des Friedenslichtes aus Bethlehem Kupferdreh. Auch in diesem Jahr, am vierten Adventssamstag, dem 22. Dezember 2012, in der Zeit von 10.00 Uhr – 13.00 Uhr, lädt die CDU Kupferdreh/Byfang wieder zum traditionellen Adventsstand der CDU an die Kupferdreher Straße, Ecke Marktstraße, recht herzlich ein. Unter dem diesjährigen Motto „Advent – Zeit der Einkehr und Stille, der Vorfreude und Erwartung“ laden die Byfanger, Dilldorfer und...

  • Essen-Ruhr
  • 12.12.12
Politik
Bild (v.l.): Bezirksvertreter Jochen Becker (CDU), Bezirksvertreter Wilhelm Kohlmann (CDU), Dr. Dietmar Düdden (Geschäftsführer EWG) und der Vorsitzende der CDU Ratsherr Dirk Kalweit  beim Bürger-Kamingespräch auf Dilldorfs-Höhen.                                                                                    Das "Politische-Streit-Kamingespräch" bietet die CDU Kupferdreh/Byfang seit 1999 als öffentliche Bürgerveranstaltung an.

Lebendige Diskussionen beim Politischen-Streit-Kamingespräch

Thema Wirtschaftsentwicklungen in Essen Auch in diesem Herbst lud die CDU Kupferdreh/Byfang - bei winterlichen Temperaturen - zum mittlerweile 28. Politischen-Kamin-Streitgespräch in die Flugschule Käufer ein, und das kommunalpolitische Thema „Essen, der dynamische Wirtschaftsstandort – Zukunftsperspektiven einer Großstadt“ lockte zahlreiche interessierte Bürgerinnen und Bürger auf Dilldorfs-Höhen. Nach einer thematisch inhaltlichen Einleitung durch den CDU Vorsitzenden, Ratsherrn Dirk Kalweit,...

  • Essen-Ruhr
  • 11.12.12
Politik

Altenessener CDU begrüßt die Unternehmensentwicklung im Traditionshaus Stauder.

Die durch die Unternehmensanleihen möglichen Investitionen am Standort in Altenessen begrüßt der Vorsitzende der CDU Altenessen-Süd- Ratsherr Uwe Kutzner außerordentlich. Dadurch wird der Standort des Traditionsunternehmens nicht nur gesichert, sondern durch die Erweiterung der Produktpalette auch noch ausgeweitet. Eine solche positive und schnelle Unternehmens Entscheidung zeichnet natürlich ein Familienunternehmen aus. Wir freuen uns nicht nur als Altenessener sonders auch für die gesamte...

  • Essen-Nord
  • 20.11.12
Politik
Dr. Dietmar Düdden
Geschäftsführer der Essener Wirtschaftsförderungsgesellschaft - EWG

Traditionelles Politisches-Kamingespräch der CDU im Herbst

Der Wirtschaftsstandort Essen Kupferdreh/Dilldorf. Am Freitag, dem 23. November 2012, 19.30 Uhr (ab 19.00 Uhr Eintritt), lädt die CDU Kupferdreh/Byfang alle interessierten Mitbürgerinnen und Mitbürger in die Flugschule Käufer (ehemalige Bun-deswehrfachschule), Rehmannshof 45, Essen Kupferdreh/Dilldorf, zum traditionellen Politischen-Kamingespräch im Herbst ein. Nach der offiziellen Begrüßung durch den CDU-Vorsitzenden, Ratsherrn Dirk Kalweit, wird der Geschäftsführer der Essener...

  • Essen-Ruhr
  • 20.11.12
Politik
CDU-Delegation zu Gast bei Mercedes Schulte-Oversohl

v.l.: vorne: 
Hans Schulte-Oversohl, Ratsherr Dirk Kalweit  (CDU)

hinten: 
Franz Kampmann (CDU), Johannes Schulte-Oversohl, Jürgen Bruckauf (CDU), Thomas Hertel (CDU),                Kirsten Kalweit (CDU), Renate Schulte-Oversohl,             Jochen Becker (CDU), Dr. Rainer Sager (CDU), Marc Hubbert (CDU)

CDU zu Besuch bei Mercedes Schulte-Oversohl

Mittelstands-Fachgespräch in Kupferdreh Kupferdreh. Im Rahmen ihres fünften "Kupferdreher-Mittelstandsgesprächs-Forum 2012" besuchte die CDU Kupferdreh/Byfang die Hans Schulte-Oversohl Kraftfahrzeuge GmbH, besser bekannt als Mercedes Schulte-Oversohl, einem weit über Essen hinaus bekannten Kupferdreher Traditions- und Familienunternehmen. Neben der klassischen Betriebsbesichtigung stand ein intensiver Gedankenaustausch zu aktuellen Problemstellungen und Zukunftsentwicklungen im Fokus des...

  • Essen-Ruhr
  • 20.11.12
Politik
Ratsherr Dirk Kalweit ist Vorsitzender der CDU Kupferdreh/Byfang und integrationspolitischer Sprecher der CDU Ratsfraktion

CDU gegen weitere Asylunterkunft im Bezirk VIII

Die CDU Kupferdreh/Byfang lehnt die Herrichtung der ehemaligen Grundschule in Dilldorf zu einer Notfallreserve-Behelfseinrichtung zur Unterbringung von 80 Asylbewerbern ab und verweist in ihrer Stellungnahme darauf, dass bereits aktuell knapp 36% der Asylbewerber in Essen (9 Stadtbezirke) in Einrichtungen des Bezirkes VIII (Langenberger Straße/Überruhr, Worringstra-ße/Burgaltendorf) untergebracht sind. Zu dieser offensichtlichen Unausgewogenheit der Verteilung städtischer Unterkünfte für...

  • Essen-Ruhr
  • 31.10.12
  • 1
Politik
CDU im Gespräch mit dem Mittelstand                                Vorstellung des in Bau befindlichen OP-Simulators   v.l.: Jochen Becker (CDU), Ratsherr Dirk Kalweit (CDU), Marc Hubbert (CDU), Margarete Sager (CDU), Dr. Rainer Sager (CDU), Gerd Rothkamp (CDU), Prof. Dr. Herbert Hockauf (DGGP)
2 Bilder

CDU Kupferdreh/Byfang Mittelstandsgesprächsforum

Universitäres Spitzenniveau in Kupferdreh Kupferdreh. Universitäre Studiengänge mit dem Abschluss Bachelor oder Master, in Kupferdreh an der Steinbeis-Hochschule und der Deutschen Gesellschaft für Gesundheits- und Pflegewissenschaft mbH kein Problem. An der privaten, staatlich anerkannten Hochschule mit Promotionsrecht im Gewerbewohnpark Prinz-Friedrich studieren mittlerweile über 300 Studenten im tiefsten Grün am Rande des Naherholungsgebietes Baldeneysee auf höchstem Niveau. Davon konnten...

  • Essen-Ruhr
  • 17.10.12
Politik
CDU Bürger-Dialog-Gespräch in Kupferdreh:

Zu allen Fragen der Kommunalpolitik stehen die CDU-Vertreter beim Bürger-Dialog-Gespräch Rede und Antwort.

Bild: Ratsherr Dirk Kalweit (CDU)

Bürger-Dialog-Gespräch in Kupferdreh

Schließung des Bürgeramtes in Kupferdreh + Vorstellung der Ergebnisse Ideenwerkstatt-Volkspark Am Dienstag, dem 25. September 2012, 20.00 Uhr, in der Gaststätte „Zum Fass des Diogenes“, Colsmannstraße 10, veranstaltet die CDU Kupferdreh/Byfang ihr traditionelles monatliches Bürger-Dialog-Gespräch unter dem Motto „Aktuelles aus der Kommunalpolitik - Bürger fragen – Politik antwortet“. Neben dem traditionellen Sachstandsbericht zu aktuellen kommunalpolitischen Fragen (Power-Point-Präsentation)...

  • Essen-Ruhr
  • 20.09.12
Politik
CDU-Reisegruppe vor dem Barba-rossa-Denkmal am Kyffhäuser. Hier endete der historische Spannungsbo-gen der CDU-Studienreise, 
die von den Anfängen der Deutschen (Heinrich I. und Otto I.) 
über die Dynastie der Staufer                           (Friedrich I. „Barbarossa“ / „Rotbart“) 
über die Reichsgründung 1870/71 (Graf Otto zu Stolberg und                                  Wernigerode, stellv. Reichskanzler)
bis zur Geschichte des Unrechtsstaa-tes DDR thematisch reichte.

CDU lud zu den Anfängen der Deutschen

Studienreise auf den Spuren Otto I. Vor rund 1000 Jahren, im 10. Jahrhundert, schlug das Herz des sich entwickelnden Heiligen Römischen Reiches Deutscher Nation im heutigen Mitteldeutschland, im Stammland der Ottonenkaiser, in dem sich bis heute eindrucksvolle Zeugnisse aus der Zeit der vorletzten Jahrtausendwende erhalten haben. Anlässlich des 1.100 Geburtstags von Otto dem Großen (912 – 973, 936 in Aachen zum deutschen König gekrönt und 962 in Rom zum römischen Kaiser gekrönt - die...

  • Essen-Ruhr
  • 18.09.12
Politik
Ratsherr Dirk Kalweit erläuterte vor der Wanderung die genaue Route auf dem K-Rundwanderweg von Kupferdreh über Byfang nach Dilldorf.

Politische Wanderung & Barbecue

Wandern auf dem K-Rundwanderweg in Kupferdreh Auch in diesem Jahr fand im Rahmen des Sommerprogramms der CDU Kupferdreh/Byfang die seit 10 Jahren angebotene Wanderung im Essener Süden statt. Ziel der diesjährigen Wanderung war der zweite Teil des Kupferdreher Rundwanderweges. In geselliger Atmosphäre und unter fachkundiger Begleitung von Ratsherrn Dirk Kalweit erfuhren die Teilnehmer Wissenswertes über die Stadt- und Ortsteile Byfang, Dilldorf und Kupferdreh. Von den Anfängen der ersten...

  • Essen-Ruhr
  • 12.09.12
Politik
Trotz heißer Themen wurde die Atmo-sphäre beim politischen Sonntagsge-spräch nie kühl. 

Oliver Wittke und Dirk Kalweit beim Sonntagsgespräch.
2 Bilder

Politisches Sonntagsgespräch in Kupferdreh

Heiße Themen bei heißen Temperaturen Am vergangenen Sonntag, veranstaltete die CDU Kupferdreh/Byfang ihr diesjähriges morgendliches Sommer-Sonntags-Gespräch in der historischen Kulisse des Empfangssaales des ehemaligen „Königlich-Preußischen-Bahnhofs zu Kupferdreh“, dem heutigen Kulinarischen Bahnhof Lukas. Trotz der heißen Temperaturen kamen zahlreiche Bürgerinnen und Bürger, um dem ehe-maligen Oberbürgermeister von Gelsenkirchen und ehemaligen Landesverkehrsminister, Herrn Oliver Wittke...

  • Essen-Ruhr
  • 12.09.12
Politik
CDU-Delegation zu Gast bei den Kliniken Ruhrhalbinsel

Peter Tuppeck (Vorstand Johanniter Essen, 3 v.l.), dane-ben Peter Renzel (Sozialdezernent), Thomas Kufen (MdL), Ratsherr Dirk Kalweit

2 v.r.: Jochen Becker (CDU),  daneben Dr. Jörg Becker (Kuratorium St. Josef)

CDU besuchte Kliniken Ruhrhalbinsel

Gesundheits- und kommunalpolitisches Fachgespräch in Kupferdreh Im Rahmen des vierten Kupferdreher-Mittelstandsgesprächs besuchte die CDU Kupferdreh/Byfang in der vergangenen Woche die Katholischen-Kliniken-Ruhrhalbinsel, einer der größten Arbeitgeber im Essener Süden. Dr. Jörg Becker, Vorstandsmitglied des St. Josef-Kuratoriums, begrüßte die von Ratsherrn Dirk Kalweit angeführte CDU-Delegation, zu der u.a. Peter Renzel (Sozialdezernent der Stadt Essen), Thomas Kufen (MdL,...

  • Essen-Ruhr
  • 12.09.12
Politik
v.l.: Pfarrer Gereon Alter und Ratsherr Dirk Kalweit (CDU) nach dem Kirchenpolitischen-Gespräch 2012.

Ein gutes, konstruktives und vertrauensvolles Gespräch, das die Offenheit auch für schwierige Themenfelder nicht ausklammerte.

CDU lud zum Politischen-Kirchengespräch

Zum diesjährigen Politischen-Kirchengespräch konnten die Mitglieder der CDU Kupferdreh/Byfang den katholischen Pfarrer Gereon Alter begrüßen, der seit dem 23. Oktober 2011 neuer Pfarrer der Großpfarrei St. Josef Ruhrhalbinsel ist. Inhalt des Kirchenpolitischen-Gedankenaustausches war einerseits das gegenseitige Kennenlernen und andererseits der wichtige Austausch über kirchlich-strukturelle Entwicklungen und Planungen, die auch für die Kommunalpolitik von Bedeutung sind. So standen die Fragen...

  • Essen-Ruhr
  • 12.09.12
Überregionales
Peter Truß

Neu in der BV IX: Peter Truß

In der letzten Sitzung der Bezirksvertretung IX wurde ein neues Mitglied eingeführt: Peter Truß folgt in der CDU-Fraktion auf Uwe Kionka, der sich in den Ruhestand verabschiedet hat. Peter Truß ist vor 50 Jahren in Essen geboren, verheiratet und hat eine Tochter und ein Enkelkind. Von Beruf ist er Diplom- Informatiker und bei RWE im Netzbereich beschäftigt. Zuvor war er 20 Jahre im europäischen Ausland und in den USA, Mittel- und Südamerika. Ende der 70er-Jahre war er Jugendspieler bei ETB...

  • Essen-Werden
  • 30.09.11
Überregionales

"Löwes Lunch": Hartz IVer für Fukushima?

Das wurde aber auch Zeit! Endlich hat mal jemand die richtige Idee, wie man diese faulen Arbeitslosen wieder an die Schüppe bringt. Die CDU prüft angeblich zwar noch, aber schon hat sich die Senioren-Union der Partei in der Boulevardpresse geäußert: Den Zivi soll ab sofort der Hartzi ersetzen! Wer Arbeitslosengeld schnorrt, dem ist es ja wohl auch zuzumuten, dass er in Alten- und Pflegeheimen sowie Krankenhäusern einspringt, um dort personelle Engpässe aufzufangen, die durch den Wegfall der...

  • Essen-Steele
  • 16.04.11
  • 9
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.