CDU-Fraktion

Beiträge zum Thema CDU-Fraktion

Politik

CDU-Fraktion: Vermarktung der Gewerbeflächen Carnaperhof stärkt Essener Norden

Für die CDU-Fraktion im Rat der Stadt Essen ist die aktuelle Entwicklung rund um die Vermarktung von Gewerbeflächen im Gewerbepark Carnaperhof ein positives Signal für den Essener Norden. Hierzu erklärt Uwe Kutzner, Sprecher der CDU-Fraktion im Ausschuss für Stadtplanung und Stadtentwicklung: „Die Vermarktung der Gewerbeflächen Carnaperhof hat sich in den vergangenen Jahren sehr positiv auf Karnap und den gesamten Essener Norden ausgewirkt. Die Essener Wirtschaftsförderung leistet hier...

  • Essen-Nord
  • 15.05.19
Politik

Jubiläum im Ehrenamt
Seit 25 Jahren ehrenamtlicher Richter am Verwaltungsgericht Gelsenkirchen

Auf ein nicht alltägliches Jubiläum im außerpolitischen Raum blickte am 01. April 2019 Uwe Kutzner ( CDU ) zurück. Der 62 jährige Kommunalpolitiker ist seit 25 Jahren als ehrenamtlicher Richter am Verwaltungsgericht Gelsenkirchen tätig. Vom ersten Tag an war der Jubilar der 12. Kammer zugeteilt und hat seither in mehr als 150 Verhandlungen als Laienrichter dazu beigetragen, den im Grundgesetz und in den Gesetzen verbürgten verwaltungsgerichtlichen Rechtsschutz im Land Nordrhein Westfalen zu...

  • Essen-Nord
  • 09.04.19
  • 2
Politik

Biergarten am Karlsplatz
Die Biergartensaison ist offiziell eröffnet

Die Biergartensaison in Altenessen ist eröffnet. Gemeinsam mit vielen Gästen eröffnete CDU  Ratsherr Uwe Kutzner sowie der stellv. Bezirksbürgermeister Klaus Hagen und der stellv. Seniorenbeauftragte im Bezirk V, Horst Birk die diesjährige Saison. Das Team um Eberhard Kühnle wird bis Mitte September die Besucher wieder in bewertet Form verwöhnen.

  • Essen-Nord
  • 07.04.19
Politik

SauberZauber 2019
Auch die CDU Nordlichter waren wieder dabei !

Schon zum festen Bestandteil der Aktionen im Jahr zählt die Teilnahme beim traditionellen SauberZauber. Auch bei der diesjährigen Aktion war eine stolze Zahl von Aktiven bei feucht nassem Wetter unterwegs, um auf der Wilhelm-Nieswandt-Allee das Straßen und Begleitgrün zu säubern.

  • Essen-Nord
  • 16.03.19
  • 1
Politik
Oberbürgermeister Thomas Kufen, Bezirksbürgermeister Michael Zühlke, der Leiter des SOS Kinderdorf Essen, Herbert Stauber, Allbau Geschäftsführer Dirk Miklikowski und Allbau Aufsichtsratsvize Uwe Kutzner beim 1. Spatenstich
3 Bilder

Hier baut der Allbau
Neue Kita für den Essener Norden

Große Freude herrschte beim Jugendamt der Stadt Essen, Lokal- und Bezirkspolitikern und vor allem bei vielen Kindern und Eltern, als die Allbau GmbH das Grundstück zwischen "Am Schroerkotten" und "Bruchweg" von der Stadt Essen für einen Kita-Neubau kaufte, denn die Nachfrage nach Kita-Plätzen ist auch in den nördlichen Essener Stadtteilen groß. Träger wird der SOS-Kinderdorf e.V. sein, für den es die 1. Kita in Essen ist. Nun konnten Oberbürgermeister Thomas Kufen, Allbau-Geschäftsführer Dirk...

  • Essen-Nord
  • 15.03.19
Politik

CDU-Fraktion
A52-Ausbau hätte ein gutes Kosten-Nutzen-Verhältnis

Die CDU-Fraktion Essen sieht in dem aktuellen Vorstoß des nordrhein-westfälischen Verkehrsministers Hendrik Wüst zum Ausbau der A52 eine hervorragende Chance zur Stärkung der Infrastruktur im Herzen des Ruhrgebietes. Insbesondere zu aktuellen Diskussionen über zu hohe Stickoxid-Werte erhoffen sich die Christdemokraten vom Lückenschluss der A52 eine nachhaltige Infrastrukturlösung. Hierzu Uwe Kutzner, Ratsherr und planungspolitischer Sprecher der CDU-Fraktion: „Die CDU-Fraktion unterstützt den...

  • Essen-Nord
  • 12.03.19
Politik
Hier soll das neue Gesicht von Altenessen-Süd entstehen

Alter Milchhof am Palmbuschweg
Nun gehen die Milchhof Pläne in die Öffentlichkeit

Der der 54 Jahre alte Bebauungsplan Nr. 326 „ Palmbuschweg „ aus dem Jahre 1965 soll nun endgültig der Vergangenheit angehören und durch den neuen B-Plan 11/18 „ Palmbuschweg/Milchhof „ ersetzt werden. Darauf , so Uwe Kutzner – Altenessener Ratsherr und auch planungspolitischer Sprecher der CDU-Ratsfraktion – warten wir in Altenessen seit über 20 Jahren. Da wurde der alte Milchhof aufgegeben und seither verfallen die alten Produktions- u. Lagerflächen immer mehr. Es gab schon viele Vorschläge...

  • Essen-Nord
  • 12.03.19
Politik

Fraktionen von SPD und CDU
Weitere Ausweitung der gewerblichen Nutzung im Bereich Emil Emscher und Hafen Coelln-Neuessen prüfen

Auf Initiative der Fraktionen von SPD und CDU soll jetzt geprüft werden, ob in den Bereichen Emil Emscher und Hafen Coelln-Neuessen weitere Flächen für eine gewerbliche Nutzung ausgewiesen werden können. Das Gesamtprojekt Freiheit Emscher sieht eine Neu- und Weiterentwicklung von Industrie-, Gewerbe- und Wohngebieten auf 1.700 Hektar vor. Dazu Uwe Kutzner, Ratsherr und planungspolitische Sprecher der CDU-Fraktion: „Nachdem die Ergebnisse der Machbarkeitsstudie 'Freiheit Emscher' nun vorliegen,...

  • Essen-Nord
  • 01.03.19
  • 1
Politik

CDU-Fraktion: Hochtief hält an Traditionsstandort Essen fest

Die Entscheidung des Baukonzerns Hochtief eine neue Zentrale am Traditionsstandort Essen zu bauen, ist aus Sicht der CDU-Fraktion Essen ein deutlicher Beweis für die Attraktivität der aufstrebenden und wachsenden Stadt Essen. Hierzu erklärt Uwe Kutzner, Ratsherr und planungspolitischer Sprecher der CDU-Fraktion: „Für Essen ist die Standortentscheidung des Baukonzerns Hochtief eine überaus erfreuliche Entwicklung. Daran sehen wir, dass unsere politischen Entscheidungen zur Förderung des...

  • Essen-Nord
  • 28.02.19
Politik

ParkBlick oberhalb des Baldeneysees wurde gerichtet

Nachdem die Allbau GmbH als Bauträger im Mai 2018 mit dem Bau von ParkBlick begann, steht nun bereits der Rohbau. Gemeinsam mit Allbau-Prokurist Samuel Serifi und dem stellvertretenden Allbau-Aufsichtsratsvorsitzendem Uwe Kutzner konnten nun beim traditionellen Richtfest die rund 70 Gäste dem Richtspruch von Zimmermann Florian Mecking für die 33 Eigentumswohnungen lauschen. Die Neubürger der Dilldorfer Höhe, die voraussichtlich im Oktober 2019 einziehen können, kommen nicht nur aus Essen,...

  • Essen-Nord
  • 20.02.19
Politik
Stefan Patrick Kutzner wirbt um Namensvorschläge

Machen auch Sie einen Vorschlag
Das neue Einkaufszentrum am ehemaligen Schweinemarkt am Bhf. Altenessen braucht einen Namen

Bislang läuft das neue Einkaufszentrum auf dem Gelände des früheren Schweinemarktes unter dem Arbeitstitel „Altenessen-Süd-Karree“. Der Rohbau neigt sich rasend der Vollendung und nun finde ich, braucht das Kind so langsam einen Namen, sagt CDU Bezirksvertreter Stefan Kutzner. Als neuer, wirtschaftlicher Leuchtturm des Altenessener Südens denke ich, sollte die Bevölkerung in diese Namensfindung einbezogen werden - genau wie der Investor und  die zuständige Bezirksvertretung. Um ein breites...

  • Essen-Nord
  • 19.02.19
  • 2
Politik

Europaweiter Realisierungswettbewerb für Gesamtschule Erbslöhstraße
Schulneubau muss zum Leuchtturm für den Stadtteil werden

Für den geplanten Neubau einer 6-zügigen Gesamtschule am Standort Erbslöhstraße in Altenessen sollen die Planungsleistungen aufgrund fehlender Ressourcen der städtischen Immobilienwirtschaft im Rahmen eines nach Vergabeverordnung vorgeschriebenen Verfahrens extern vergeben werden mit dem Ziel einen Realisierungswettbewerb europaweit auszuloben. Im Vorfeld müssen noch Mittel für: • Bodengutachten • Verkehrs und Lärmgutachten • Miete und weitere Kosten zur Ausrichtung des Wettbewerbs • Kosten...

  • Essen-Nord
  • 12.02.19
Politik

Uwe Kutzner bleibt Chef der Altenessener CDU

Auf der Jahreshauptversammlung der CDU Altenessen-Süd, bestätigten die Delegierten ihren Vorsitzenden und Ratsherrn Uwe Kutzner zum 17-mal in Folge einstimmig im Amt. Der 62 jährige Kommunalpolitiker führt den Ortsverband seit 33 Jahren. Zu seinen Stellvertretern wurden Sadik Cicin, Stefan Patrick Kutzner und Hicham El Founti gewählt, Schatzmeisterin bleibt Manuela Molitor, Schriftführerin Christa Kutzner. Zu Beisitzern im Vorstand wählten die Delegierten Horst Birk und Angelo Morante. In...

  • Essen-Nord
  • 09.02.19
Politik

Seenplatte vor „Carl“ soll endgültig trockengelegt werden

Derzeit ist er eher eine Eisfläche, doch die meiste Zeit im Jahr ist der Parkplatz vor der Einfahrt zur Zeche Carl in Altenessen entweder eine Seenplatte oder – wie im vergangenen Jahr – eine staubige Schlaglochpiste. Wie auch immer: Der Parkplatz ist in dieser Form eine Zumutung, nicht nur für Kraftfahrer. Um hier sinnvoll Abhilfe zu schaffen, haben CDU und SPD im zuständigen Bau- und Verkehrsausschuss am Donnerstag einen gemeinsamen Antrag auf den Weg gebracht. Uwe Kutzner, stellvertretender...

  • Essen-Nord
  • 25.01.19
  • 1
Politik

Sanierung Heinz-Nixdorf-Berufskolleg

Die Mitglieder des Bau- und Verkehrsausschusses konnten sich am gestrigen Donnerstag einen persönlichen Eindruck von der Sanierung des Heinz-Nixdorf-Berufskollegs verschaffen. Aus der CDU-Fraktion nahmen die Fachpolitiker Guntmar Kipphardt, Uwe Kutzner, Martina Schürmann, Hanslothar Kranz, Friedhelm Krause und Sadik Cicin an der Begehung teil. Für die 2014 vom Rat beschlossene und begonnene Instandsetzungsmaßnahme des aus den 60er Jahren stammenden Berufsschulgebäudes sind Baukosten von rund...

  • Essen-Nord
  • 25.01.19
Politik
Stefan Kutzner auf der Rolltreppe, die natürlich wieder mal defekt war.

Wann kommen die neuen Rolltreppen auf der U-Bahn-Nordstrecke ?

Diese Frage stellt sich CDU Bezirksvertreter Stefan Kutzner. Im Jahre 2016 hat der Bauausschuss beschlossen, 28 Rolltreppen der U-Bahn-Nordstrecke zwischen den Haltepunkten Bäuminghausstraße und Karlsplatz auszutauschen. Daraufhin wurde ein Finanzplan erstellt und jährlich sollten sechs Rolltreppen ausgetauscht werden. Geschehen ist, so Stefen Kutzner bislang noch nichts. Bis zum Sommer wird nun das neue Altenessen-Süd-Karree eröffnet sein und eine noch höhere Frequentierung des...

  • Essen-Nord
  • 18.01.19
Politik

CDU-Fraktion: Das Eltingviertel wäre bei der Allbau in guten Händen
Radschnellweg 1 und offene Wohnbebauung als städtebauliches Highlight

Das Interesse der Allbau GmbH als Investor im Eltingviertel einzusteigen wird von der CDU-Fraktion ausdrücklich begrüßt. Erfahrung und Expertise der Allbau sprechen aus Sicht der Christdemokraten für ein Engagement vor Ort. Dazu Uwe Kutzner, Ratsherr und planungspolitischer Sprecher der CDU-Fraktion Essen: „Wir begrüßen das Interesse der Allbau GmbH, als Investor im Eltingviertel tätig zu werden. Das Eltingviertel ist ein spannender Ort, mitten in unserer Stadt, in unmittelbarer Nähe zu Uni und...

  • Essen-Nord
  • 07.01.19
Politik

Traditioneller Jahresabschluß der Altenessener CDU bei Glühwein

Ihren traditionellen Jahresabschluss begeht die CDU im Essener Norden auf dem Altenessener Weihnachtsmarktbei Glühwein und guten Gesprächen. Treffpunkt ist am 19. Dezember 2018, 18:30 Uhr im Winterhaus am Glühweinstand, Forumsplatz. Von 19:00 bis 20:00 Uhr können auch interessierte Bürger mit den CDU Vertretern aus dem Rat, der BV und den Ortsverbänden in gemütlicher Atmosphäre bei einem Gläschen diskutieren.

  • Essen-Nord
  • 18.12.18
Politik

CDU-Fraktion: Essen braucht auch in Zukunft ein Kindergesundheitsmobil

Die CDU-Fraktion bedauert die Ankündigung der McDonald`s Kinderhilfe, sich aus der Finanzierung des Kindergesundheitsmobiles zum Ende des Jahres zurückzuziehen. Wir unterstützen die Bemühungen der Stadt Essen, mit Hilfe der Essener Kooperationspartner ein neues Konzept zu entwickeln, um den Fortbestand des Kindergesundheitsmobiles sicherzustellen. Hierzu erklärt Regina Hallmann, Ratsfrau und jugendpolitische Sprecherin der CDU-Fraktion: „Vor sechs Jahren startete die McDonald`s Kinderhilfe...

  • Essen-Nord
  • 21.11.18
Politik

Zollverein erhält zentrales Informationszentrum

Die Stiftung Zollverein plant für das Jahr 2019 die Einrichtung eines zentralen Informationszentrums auf dem Gelände des UNESCO-Welterbe Zollvereins. Das Zentrum soll im Herzen von Zollverein unter dem sogenannten Kokskohlenbunker an der Plaza im Schnittpunkt der Achsen zwischen den zentralen Parkplätzen A1 und A2, dem Ehrenhof und dem Ruhr Museum entstehen. Das neue zentrale Informationszentrum soll die Orientierung auf dem weiträumigen Welterbe-Gelände erleichtern und Fragen rund um das...

  • Essen-Nord
  • 12.11.18
Politik
KAB Vorsitzender Klaus Scholz mit dem Referenten Uwe Kutzner vor den interessierten Mitgliedern.

KAB St. Joseph machte die Stadtentwicklung zum Thema

Dazu referierte der planungspolitische Sprecher der CDU Ratsfraktion, Uwe Kutzner und schlug einen breiten Bogen vom ersten Bürgerforum zum Thema Wohnungsbau am 17.11. in der Messe Essen, wo 500 Essener Bürger mitentscheiden dürfen , der Entwicklung des Stadtteils 51 und dem IKEP Projekt Freiheit Emscher bis zu den Katernberger Themen wie dem Neubau des Stadions an der Meerbruchstraße oder dem Richtfest des Allbaus an der Grundstraße.

  • Essen-Nord
  • 05.11.18
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.