CDU-Fraktion

Beiträge zum Thema CDU-Fraktion

Politik
Der stellv. Fraktionsvorsitzende der CDU Ratsfraktion  im Essener Stadtrat, Ratsherr Dirk Kalweit, fordert, dass das Land NRW alle bislang in den Kommunen untergebrachten Flüchtlinge aus den sicheren Herkunftsstaaten in Erstaufnahmeeinrichtungen des Landes verlegt. Damit würden allein in Essen ca. 1.300 Plätze für Flüchtlinge mit Bleiberechtsperspektive frei werden, der kommunale Unterbringungsdruck sinken und die Städte von signifikanten Kosten entlastet werden.

CDU-Fraktion: Flüchtlinge aus sicheren Herkunftsländern ausschließlich in Landeseinrichtungen unterbringen

Freie Platzkapazitäten in Erstaufnahmeeinrichtung Fischlaken temporär der Stadt zur Verfügung stellen Die CDU-Fraktion im Rat der Stadt Essen fordert, dass die freien Platzkapazitäten in der Erstaufnahmeeinrichtung des Landes in Fischlaken kurzfristig und zeitlich begrenzt der Stadt Essen zur Verfügung gestellt werden. Hierzu erklärt der stellvertretende Vorsitzende und integrationspolitische Sprecher der CDU-Fraktion, Ratsherr Dirk Kalweit: "Aktuell sind in der Erstaufnahmeeinrichtung des...

  • Essen-Ruhr
  • 16.03.16
Politik
Fastengespräch der CDU in der Marktkirche gab Flüchtling eine Stimme

Bild (v.l.): Henning Aretz (Landesvorsitzender des EAK-NRW), Gastreferent des Fastengespräches, der syrische Flüchtling und Banker Mohammed Safwat Raslan, Ratsherr Dirk Kalweit (Vorsitzender des EAK-Essen), Pfarrer Olaf Zechlin

Fastengespräch in der Essener Marktkirche widmete sich dem Thema Flüchtlinge

Von der medial abstrakten Flüchtlingskrise zum individuellem Schicksal Fastengespräch der CDU gab Flüchtling eine Stimme – Sensibilisierung für die Sichtweisen der zu uns Kommenden Zu einer guten Tradition in der Passionszeit sind mittlerweile die Fastengespräche des Evangelischen Arbeitskreises der CDU (EAK) in der ältesten protestantischen Kirche Essens, der Marktkirche in der Innenstadt, geworden. Dabei stehen alljährlich der konstruktive Austausch und die von Respekt und gegenseitiger...

  • Essen-Ruhr
  • 03.03.16
Politik
Bild (v. r.): Ratsherr Dirk Kalweit, stellv. Vorsitzender und gesundheitspolitischer Sprecher der CDU Ratsfraktion und CDU-Ratsherr Dr. Andreas Kalipke begrüßen die geplanten Bauvorhaben des Universitätsklinikums, die zu einer weiteren Stärkung des Gesundheitsstandortes Essen beitragen.

CDU-Fraktion: UNI-Klinikum stärkt Gesundheitsstadt Essen

Die geplanten Bauvorhaben im Bereich des Universitätsklinikums wertet die CDU-Ratsfraktion als Stärkung der Gesundheitsstadt Essen. Von 2016 bis 2020 soll neben einer neuen Kinderklinik & Nuklearmedizin mit Radiochemie, ein neues Augen- und HNO-OP-Zentrum, ein Neubau für Pathologie und Rechtsmedizin und ein Versorgungszentrum mit Forschungsflächen entstehen. Um den Ortsteil Holsterhausen nicht unnötig zu belasten, fordern die Christdemokraten ein abgestimmtes Baustellenmanagement und die...

  • Essen-Ruhr
  • 25.02.16
Politik
Gäste aus den Kirchen, Religionsgemeinschaften, der  Wirtschaft und der Politik diskutieren beim `Passions- & Fastengespräch` ergebnisoffen und undogmatisch zu gesellschaftspolitischen und kirchlichen Fragestellungen unserer Zeit. Gast zum Thema `Ökumene` war z.B. der kath. Theologe Prof. Dr. Dr. Hans Waldenfels, hier zusammen mit dem EAK-Vorsitzenden Ratsherrn Dirk Kalweit.
2 Bilder

Traditionelles Passions- und Fastengespräch in der Essener Marktkirche

Thema: Vom syrischen Aleppo nach Essen - Ein Dokumentationsbericht des Weges vom Krieg in die Freiheit Essen. Am Freitag, dem 26. Februar 2016, um 19.30 Uhr, findet das diesjährige Passions- und Fastengespräch des Evangelischen Arbeitskreises der CDU Essen (EAK) statt. Traditioneller Veranstaltungsort ist die älteste protestantische Kirche Essens, die Marktkirche in der Innenstadt am Markt 2. Das ausgewählte und hoch aktuelle Thema lautet: „Vom syrischen Aleppo nach Essen - Ein...

  • Essen-Ruhr
  • 23.02.16
Politik
Politischer-Bürger-Dialog in Reinkultur. Bereits seit 1999 bieten die Byfanger, Dilldorfer und Kupferdreher Christdemokraten einmal monatlich das KLARTEXT-Bürger-Dialog-Forum an, um Politik transparent und interessant zu gestalten und Bürgerinnen und Bürger im Vorfeld von politischen Entscheidungen einzubeziehen. In der diesmonatigen Bürgersprechstunde stehen u.a. der Ratsherr Dirk Kalweit und der Bezirksvertreter Wilhelm Kohlmann allen Interessierten für Fragen, Anregungen und Kritikpunkte zur Verfügung.

`Der Politik auf den Zahn fühlen` - CDU-Bürgersprechstunde im Februar

Aktuelles aus Rat, Ausschüssen & Bezirksvertretung `Neues von der Kampmannbrücke & dem Busbahnhof + Februar Ratsentscheidung zur Flüchtlingsunterbringung in Essen` Kupferdreh. Am kommenden Dienstag, dem 23. Februar 2016, 20.00 Uhr, veranstaltet die CDU Kupferdreh/Byfang in der Gaststätte „Zum Fass des Diogenes“, Colsmanstraße 10, Essen-Kupferdreh, ihr zweites KLARTEXT-Bürger-Dialog-Gespräch im Jahr 2016 unter dem bewährten Motto „Aktuelles aus der Kommunalpolitik - Bürger fragen – Politik...

  • Essen-Ruhr
  • 18.02.16
Politik
Bundestagsabgeordneter Matthias Hauer & Ratsherr Dirk Kalweit stellen sich den Bürgerfragen beim traditionellen Wochenmarktstand der CDU in Kupferdreh. Unter dem Leitgedanken ´Die CDU zeigt Flagge – Was Ihnen am Herzen liegt – Geben Sie Ihren Senf dazu! ` sind alle Interessierten dazu eingeladen, Fragen, Kritikpunkte, Anregungen, Verbesserungsvorschläge oder allgemeine Kommentierungen an die Politiker zu richten.

CDU-Bürgersprechstunde am Kupferdreher Wochenmarkt

Bundestagsabgeordneter Matthias Hauer, Ratsherr Dirk Kalweit und CDU-Vertreter stehen Rede und Antwort Am 12. Februar 2016 lädt der direktgewählte Bundestagsabgeordnete im Essener Süden, Matthias Hauer (CDU), gemeinsam mit dem CDU-Ortsvorsitzenden und Ratsherrn Dirk Kalweit sowie weiteren Mitgliedern der örtlichen CDU zu einer Bürgersprechstunde am traditionellen Kupferdreher Wochenmarkt ein. Von 10 bis 12 Uhr können interessierte Bürgerinnen und Bürger den Politikern Fragen stellen,...

  • Essen-Ruhr
  • 11.02.16
Politik
Bundestagsabgeordneter Matthias Hauer, Ratsherr Dirk Kalweit, Ratsherr Fabian Schrumpf, Tanja Sager, Florian Käufer und der JU-Vorsitzende Nils Sotmann begrüßten 60 Bürgerinnen und Bürger zur Flugsimulationsbesichtigung in Kupferdreh/Dilldorf.
5 Bilder

CDU besichtigte Flugsimulationszentrum in Kupferdreh/Dilldorf

Am letzten Samstag luden im Rahmen einer Kooperationsveranstaltung die CDU Ortsverbände Heisingen und Kupferdreh/Byfang sowie die Junge Union Essen zu einer Betriebsbesichtigung der Flugschule TFC-Käufer nach Kupferdreh auf Dilldorfs-Höhen ein, und knapp 60 interessierte Bürgerinnen und Bürger aller Altersklassen und aus vielen Essener Stadtteilen erlebten einen höchst interessanten, spannenden, fakten- und erlebnisreichen Rundgang durch die Flugsimulationsabteilungen einer der modernsten...

  • Essen-Ruhr
  • 01.02.16
Politik
Am vergangenen Dienstag fand das erste KLARTEXT-Bürger-Dialog-Gespräch der CDU K/B im Jahr 2016 statt. Themen waren die ´Unterbringung von Flüchtlingen in Essen 2016/2017` und die ´Kosten der Unterbringung von Flüchtlingen und deren Auswirkungen auf den Stadthaushalt`. Der Gast des Abends, Stadtkämmerer Lars-Martin Klieve sowie der CDU-Vorsitzende, Ratsherr Dirk Kalweit, führten ins Thema ein und stellten sich der intensiven, teils kontroversen aber immer fairen und sachlichen Bürgerdiskussion.

Voller Saal und gespannte Zuhörer beim CDU KLARTEXT Bürger-Dialog in Kupferdreh

Stadtkämmerer Lars-Martin Klieve nahm Stellung zu den Kosten der Flüchtlingsunterbringung in Essen Am vergangenen Dienstag lud die CDU Kupferdreh/Byfang zum ersten monatlichen KLARTEXT-Bürger-Dialog-Gespräch in das Restaurant `Zum Fass des Diogenes` ein, und die ausgewählten Gesprächsthemen ´Unterbringung von Flüchtlingen in Essen 2016/2017` und ´Kosten der Unterbringung von Flüchtlingen und deren Auswirkungen auf den Stadthaushalt` lockten so zahlreiche interessierte Bürgerinnen und Bürger aus...

  • Essen-Ruhr
  • 28.01.16
Politik
Der Vorsitzende der CDU Kupferdreh/Byfang, Ratsherr Dirk Kalweit, fordert den sofortigen Kurswechsel von Bundeskanzlerin Merkel in der Flüchtlingspolitik.  
Aus seiner Sicht muss von Frau Merkel das zwingende Symbol auch nach außen gesendet werden, dass die Aufnahmefähigkeit der Bundesrepublik endlich ist. Eine Obergrenze ist dafür genauso zwingend erforderlich wie die nachhaltige inhaltliche Trennung und Entkopplung von Asylgewährung und Migrationspolitik.

CDU-Ratsherr Dirk Kalweit fordert Kurswechsel von Bundeskanzlerin Merkel in der Flüchtlingspolitik

`Vernunftskultur statt Willkommenskultur - Obergrenze für Flüchtlinge ist unausweichlich` Im Jahr 2013 wurden in Deutschland noch insgesamt 127.023 Asylanträge gestellt, 2014 waren es bereits schon 202.834. Mit über 1,1 Millionen Flüchtlingen im Jahr 2015 ist Deutschland vielfach an die Grenzen seiner Aufnahmekapazität im Bund, den Ländern und insbesondere in den Kommunen im Westen der Republik gelangt. Eine Umkehr der Entwicklung ist gegenwärtig nicht erkennbar. Im Gegenteil! Seit dem 1....

  • Essen-Ruhr
  • 21.01.16
  • 9
Politik
Gast des ersten `KLARTEXT Bürger-Dialog-Gespräches` der CDU Kupferdreh/Byfang im Jahr 2016 ist Stadtkämmerer Lars-Martin Klieve, der einen Ausblick auf die kommunale Kostensituation der Unterbringung von Flüchtlingen in Essen geben wird.
2 Bilder

Erstes CDU-KLARTEXT-Bürger-Dialog-Gespräch 2016

Thema: Neue Flächen zur Unterbringung von Flüchtlingen in Essen Gast: Stadtkämmerer Lars-Martin Klieve /Thema `Kosten der Flüchtlingsunterbringung` Kupferdreh. Am kommenden Dienstag, dem 26. Januar 2016, um 20.00 Uhr, veranstaltet die CDU Kupferdreh/Byfang in der Gaststätte „Zum Fass des Diogenes“, Colsmanstraße 10, ihr erstes KLARTEXT-Bürger-Dialog-Gespräch im Jahr 2016, welches traditionell unter dem bewährten Motto „Aktuelles aus der Kommunalpolitik - Bürger fragen – Politik antwortet“...

  • Essen-Ruhr
  • 21.01.16
  • 1
Politik
Das traditionelle `Kupferdreher Politische-Kamingespräch im Herbst` widmete sich in diesem Jahr dem aktuellen Thema der Flüchtlingsunterbringung in Essen.  Bild v.l.: Jochen Becker (stellv. CDU-Vorsitzender), Wilhelm Kohlmann (CDU-Bezirksvertreter), Ratsherr Dirk Kalweit (CDU-Vorsitzender), Gastreferent und Diskutant Christian Kromberg (Ordnungsdezernent Stadt Essen)

CDU lud zum herbstlichen `Kupferdreher-Politischen-Kamingespräch`

Zwischen Chancen und Risiken – Intensiver & kontroverser Bürgerdialog zum Thema Flüchtlingspolitik Am vergangenen Freitag lud die CDU Kupferdreh/Byfang zum mittlerweile 34. Politischen-Kamin-Streitgespräch in die Flugschule Käufer ein, und das in den Medien gegenwärtig omnipräsente höchst aktuelle Thema „Flüchtlings- und Asylpolitik“ lockte so viele interessierte Bürger auf Dilldorfs-Höhen, dass das Kaminzimmer vollbesetzt war. Gastreferent und Diskutant des Abends war der Essener...

  • Essen-Ruhr
  • 02.12.15
Politik
„Hört Ihr Herren, und lasst Euch sagen,…“ 

Trotz des herbstlichen Sturms, des starken Regens und der herbstlichen  Kälte fanden sich mehr als 40 Teilnehmer zur diesjährigen `Kupferdreher Nachtwächter- und Laternenführung´ der CDU Kupferdreh/Byfang ein, um mit dem äußerst beliebten Kupferdreher Lokal-Historiker Rainer Busch auf den historischen Spuren Kupferdrehs zu wandeln.
3 Bilder

„Kupferdreher-Nachtwächter“ trotzte Sturm, Regen & Kälte

CDU lud zum traditionellen adventlich/historischen Rundgang durch Kupferdreh Am vergangenem Wochenende fand die diesjährige adventliche `Kupferdreher Nachtwächter- und Laternenführung´ der CDU Kupferdreh/Byfang statt, und trotz des ersten großen herbstlichen Sturmtiefs über Deutschland, welches auch in Essen mit ausgiebigen Regengüssen, starken Windböen und kühlen Temperaturen einherging, wandelte eine große Schar von interessierten Bürgerinnen und Bürgern mit dem beliebten...

  • Essen-Ruhr
  • 01.12.15
Politik
Der bekannte und beliebte Kupferdreher Lokal-Historiker Rainer Busch führt erneut als "Kupferdreher-Nachtwächter" durch die abendlichen und adventlichen Gassen Kupferdrehs. Er erzählt von der Geschichte der Bürgermeisterei Kupferdreh/Byfang, seinen Straßen und Plätzen, von den Lokal-Originalen, Persönlichkeiten und Anekdoten.

CDU: Kupferdreher Nachtwächter- & Laternenführung 2015

`Hört Ihr Leut`, und lasst Euch sagen, …! - Mit dem Nachtwächter Kupferdreh erleben CDU lädt zur traditionellen Familienveranstaltung im Advent Bis zum Beginn des vergangenen Jahrhunderts wachten sie nachts im grauen Pellerinenmantel, mit Laterne, Horn und Hellebarde ausgestattet, auf den Straßen und Gassen unserer Städte. Heute haben Polizei und Sicherheitsdienste diesen alten Beruf übernommen. Die Notwendigkeit aber, nachts zu wachen, wird immer bleiben, weil Menschen ein Gefühl für die...

  • Essen-Ruhr
  • 22.11.15
Politik
Gast des `Politischen Kamingespräches im Herbst 2015` der CDU Kupfedreh/Byfang ist der Essener Ordnungsdezernent Christian Kromberg. Der Jurist leitet den Krisenstab der Stadt Essen zur Unterbringung von Flüchtlingen. Herr Kromberg wird über die aktuellen Entwicklungen in diesem Bereich informieren und auch auf die Unterbringung von Flüchtlingen in Turnhallen oder sog. Flüchtlingsdörfern eingehen.

CDU lädt zum 34. Politischen-Kamingespräch nach Dilldorf

Thema: Herausforderungen der aktuellen Flüchtlingsentwicklung für die Stadt Essen Am Freitag, dem 20. November 2015, 19.00 Uhr (Einlass ab 18.45 Uhr), lädt die CDU Kupferdreh/Byfang alle interessierten Mitbürgerinnen und Mitbürger, Organisationen, Schulen, Vereine, Kirchen und Religionsgemeinschaften zum traditionellen `Politischen-Kamingespräch` recht herzlich ein. Veranstaltungsort ist traditionell die Flugschule Käufer, Rehmannshof 45, in Essen Kupferdreh/Dilldorf. Das diesjährige...

  • Essen-Ruhr
  • 10.11.15
Politik
Protestantische-Flagge zeigen zum Reformationstag – und zwar dort, wo die Menschen sind! Die Mitglieder des Evangelischen Arbeitskreises der CDU Essen   informierten die Bürger über den Reformationstag am 31. Oktober an der ev. Marktkirche in der Essener-Innenstadt. Das Motto der Aktion lautete: „Reformation versus Halloween - Freude und Befreiung statt Angst, Gruseln und Furcht – Die Botschaft der Reformation erleben!“
2 Bilder

CDU informierte über den Reformationstag

Süßes oder Saures? Beim Evangelischen Arbeitskreis der CDU Essen gab es nur Süßes! Denn das mythenbeladene Mittelalter mit Geistern und Gruseln wurde zum Glück durch den Reformator Martin Luther überwunden. Heute lautet das Motto: Freude und Befreiung statt Angst und Furcht! Und so informierten die evangelischen Christen in der CDU am letzten Freitag vor der ältesten protestantischen Kirche Essens, der evangelischen Marktkirche in der Essener-Innenstadt, mit zahlreichen Informationsschriften...

  • Essen-Ruhr
  • 03.11.15
Politik
Bild v.l.: Ratsherr Andreas Kalipke, schulpolitischer Sprecher der CDU-Fraktion & Ratsherr Dirk Kalweit, stellvertretender Vorsitzender und sozial- und integrationspolitischer Sprecher der CDU-Fraktion.

CDU-Fraktion: Beschulung von Flüchtlingskindern

Ehemalige Schulstandorte zur Beschulung von Flüchtlingskindern wieder in Betrieb nehmen Aufgrund der steigenden Zahl an Flüchtlingskindern spricht sich die CDU-Fraktion dafür aus, ehemalige Schulstandorte wieder in Betrieb zu nehmen. Damit soll eine möglichst rasche Beschulung der Flüchtlingskinder sichergestellt werden. Hierzu erklärt Andreas Kalipke, schulpolitischer Sprecher der CDU-Fraktion: „Aufgrund der weiter steigenden Zahl an Flüchtlingskindern müssen wir zügig ehemalige Schulgebäude...

  • Essen-Ruhr
  • 03.11.15
  • 1
Politik
`CDU-Bürgersprechstunde`:   In der diesmonatigen Bürgersprechstunde stehen der Ratsherr Dirk Kalweit und der Bezirksvertreter Wilhelm Kohlmann allen Interessierten für Fragen, Anregungen und Kritikpunkte zur Verfügung. Bereits seit 1999 bieten die Byfanger, Dilldorfer und Kupferdreher Christdemokraten einmal monatlich das KLARTEXT-Bürger-Dialog-Forum an, um Politik transparent und interessant zu gestalten und Bürgerinnen und Bürger im Vorfeld von politischen Entscheidungen einzubeziehen.

CDU-Bürgersprechstunde im Oktober - `Der Politik auf den Zahn fühlen`

Aktuelles aus Rat & Bezirksvertretung `Offenes Ohr` für Bürgeranregungen Kupferdreh. Am kommenden Dienstag, dem 27. Oktober 2015, 20.00 Uhr, veranstaltet die CDU Kupferdreh/Byfang in der Gaststätte „Zum Fass des Diogenes“, Colsmanstraße 10, Essen-Kupferdreh, ihr achtes KLARTEXT-Bürger-Dialog-Gespräch im Jahr 2015 unter dem bewährten Motto „Aktuelles aus der Kommunalpolitik - Bürger fragen – Politik antwortet“. Neben den aktuellen News aus Rat und Bezirksvertretung sind diesmal alle...

  • Essen-Ruhr
  • 22.10.15
Politik
Ratsherr Andreas Kalipke (schulpolitischer Sprecher der CDU-Fraktion) und Ratsherr Dirk Kalweit (stellvertretender Vorsitzender und integrationspolitischer Sprecher der CDU-Fraktion) wenden sich gegen eine Vollverschleierung von Frauen in Schulen und im öffentlichen Raum. `Burka` oder `Nikab` (Vollverschleierungen für Frauen) sind aus Sicht der CDU-Fraktion mit der demokratischen Werteordnung nicht vereinbar und behindern die Integration der hier lebenden Muslime.

CDU-Fraktion: Vollverschleierung hat an Essener Schulen nichts verloren

Für CDU-Fraktion spricht sich dafür aus, eine Vollverschleierung an Essener Schulen nicht zu tolerieren und stimmt damit der Forderung der Eltern- und Lehrerverbände in Nordrhein-Westfalen zu. Hierzu Andreas Kalipke, schulpolitischer Sprecher der CDU-Fraktion: „Eine Vollverschleierung widerspricht dem Prinzip der offenen Kommunikation an unseren Schulen. Darüber hinaus müssen Lehrerinnen und Lehrer wissen, wer vor Ihnen steht und ein Kind nach dem Unterricht abholen möchte. Wir unterstützen die...

  • Essen-Ruhr
  • 22.10.15
Politik
Der neue CDU-Fraktionsvorsitzende Jörg Uhlenbruch im Kreis der Fraktions- und Parteispitzen der CDU-Essen (v.l.): Dirk Kalweit (stellv. Fraktionsvorsitzender), Thomas Kufen (langjähriger Fraktionsvorsitzender), Jörg Uhlenbruch (neuer Fraktionsvorsitzender), Mathias Hauer  MdB (Parteivorsitzender), Barbara Rörig (stellv. Fraktionsvorsitzende), Bürgermeister Franz-Josef Britz

CDU-Fraktion wählt Jörg Uhlenbruch zum neuen Vorsitzenden

Die Essener CDU-Ratsfraktion hat in ihrer heutigen Sitzung Jörg Uhlenbruch zu ihrem neuen Vorsitzenden gewählt. Der 49-Jährige ist seit 1999 Mitglied im Rat der Stadt und seit 2009 finanzpolitischer Sprecher der CDU-Fraktion. Mit der Wahl zum Vorsitzenden tritt er die Nachfolge von Thomas Kufen an, der im vergangenen Monat zum neuen Oberbürgermeister der Stadt Essen gewählt wurde und dieses Amt in dieser Woche antreten wird. Hierzu Jörg Uhlenbruch, Vorsitzender der CDU-Fraktion: „Ich freue mich...

  • Essen-Ruhr
  • 21.10.15
Politik
Der Zeitzeuge Dr. jur. Hans-Ulrich Klose, ehemaliger Vizepräsident des Landtages von Nordrhein-Westfalen und langjähriger Kirchenparlamentarier des Ev. Kirche im Rheinland, ist diesjähriger Ehrengast der feierlichen Festveranstaltung zum Tag der Deutschen Einheit in Kupferdreh.
2 Bilder

25 Jahre Deutsche Einheit

Traditionelle feierliche Festveranstaltung der CDU im `Kupferdreher-Saalbau` Zeitzeuge und Ehrengast ist Dr. Hans-Ulrich Klose Thomas Kufen, Oberbürgermeister in spe, hält Grußwort Kupferdreh. Am Freitag, dem 02. Oktober 2015, 18.30 Uhr (Einlass und Sektempfang ab 18.00 Uhr), lädt die CDU Kupferdreh/Byfang alle interessierten Mitbürgerinnen und Mitbürger zur diesjährigen feierlichen Festveranstaltung anlässlich des Tages der Deutschen Einheit in den Jugendstilsaal „Bei Preute“, Deil-bachbrücke...

  • Essen-Ruhr
  • 01.10.15
  • 1
Politik
Politischer-Dauergast in Kupferdreh -  Auch am vergangenen Mittwoch nutzte OB-Kandidat Thomas Kufen - im Rahmen seines bereits dritten Besuches des Kupferdreher-Wochenmarktes in den zurückliegenden vier Wochen – die Möglichkeit, mit  den Bürgern in Byfang, Dilldorf und Kupferdreh  ins Gespräch zu kommen. Auch für die kleinen Marktbesucher, die auf interessanter `Riech-Tour` bei den Obst-, Gemüse- und Käseständen waren, hatte er Zeit.
5 Bilder

OB-Kandidat Thomas Kufen zum Bürgerdialog auf dem Kupferdreher-Wochenmarkt

Anschließend Gast beim Stadtteilspaziergang In Kupferdreh, dem `Tor zum See`, ist er schon fast ein politischer Dauergast, der CDU-Oberbürgermeisterkandidat Thomas Kufen. Ob bei der `Kulturwanderung` der CDU Kupferdreh/Byfang mit Orgelführung und Kirchengespräch, ob beim `Kupfer-dreher-Politischen-Kamingespräch` oder dem `Politischen-Kupferdreher-Hörsaal-Gespräch` in der Freien Akademie der bildende Künste, ob als Gesprächspartner beim `KLARTEXT-Bürger-Dialog-Gespräch` und als Ehrengast auf dem...

  • Essen-Ruhr
  • 25.09.15
Politik
`KLARTEXT-Bürger-Dialog-Forum`:  Politik aus `Erster-Hand`. Die Vermittlung und Darstellung  wichtiger politischer Themen im Rahmen interessanter Power-Point-Präsentationen oder die Erörterung von Planungsvorhaben anhand von 3D-Darstellungen und Modellen gehören seit Jahren zum Standard der Bürger-Dialoge der CDU. Ratsherr Dirk Kalweit hier bei der Vorstellung der Planungen zum Wohngebiet Seebogen. Vorstellungen/Wissen weitergeben, Bürger frühzeitig einbeziehen, gemeinsam an der Zukunft arbeiten!
2 Bilder

CDU-KLARTEXT-Bürger-Dialog-Gespräch im September

Aktuelles aus Rat & Bezirksvertretung Themen: `Neue Flüchtlingsunterkünfte`, `Offenlegung Deilbach` & `neuer Busbahnhof 2016`, `Kostenloses WLAN-Netzwerk für Kupferdreh` + `Wahlnachlese OB-Wahl` Kupferdreh. Am kommenden Dienstag, dem 29. September 2015, 20.00 Uhr, veranstaltet die CDU Kupferdreh/Byfang in der Gaststätte „Zum Fass des Diogenes“, Colsmanstraße 10, ihr siebtes KLARTEXT-Bürger-Dialog-Gespräch im Jahr 2015 unter dem bewährten Motto „Aktuelles aus der Kommunalpolitik - Bürger fragen...

  • Essen-Ruhr
  • 24.09.15
  • 1
Politik
Bild v.l.: Thomas Hertel, Ratsherr Dirk Kalweit und OB-Kandidat Thomas Kufen bei der frühmorgendlichen `Berufspendler-Frühstücksaktion` der CDU Kupferdreh/Byfang am Kupferdreher S-Bahnhof.
4 Bilder

OB-Wahlkampf zur frühen Morgenstunde

Berufspendlerfrühstück mit OB-Kandidat Thomas Kufen Zwischen `Lunchpaket` und der `großen Politik` Kupferdreh. Am vergangenen Freitag fand das traditionell einmal im Jahr stattfindende `Politische-Berufspendler-Frühstück` der CDU-Kupferdreh/Byfang am S-Bahnhof in Kupferdreh statt, und diesmal hatte sich prominenter Besuch angesagt. Der Oberbürgermeisterkandidat der CDU Thomas Kufen verteilte ab 6.30 Uhr gemeinsam mit den Byfanger, Dilldorfer und Kupferdreher CDU`lern mehr als 100 Lunchpakete...

  • Essen-Ruhr
  • 22.09.15
  • 1
Politik
Ratsherr Dirk Kalweit, stellvertretender Vorsitzender und integrationspolitischer der CDU-Fraktion im Rat der Stadt Essen: "Die Pauschalen des Landes bei der Unterbringung von Flüchtlingen sind völlig unzureichend - die Landesregierung lässt die Kommunen bei der immer schwieriger werdenden Aufgabe der Unterbringung und Integration von Flüchtlingen verantwortungslos `im Regen stehen`!"

CDU-Fraktion: Pauschalen des Landes bei der Unterbringung von Flüchtlingen völlig unzureichend

Für die CDU-Fraktion sind die Pauschalen, welche eine Kommune wie die Stadt Essen seitens des Landes Nordrhein-Westfalen für die Unterbringung und Betreuung von Flüchtlingen erhalten, völlig unzureichend. Hierzu erklärt Dirk Kalweit, stellvertretender Vorsitzender und integrationspolitischer der CDU-Fraktion im Rat der Stadt Essen: „Bislang hat die rot-grüne Landesregierung mit veralteten Flüchtlingszahlen gearbeitet. Für die Pauschalen des Landes ist bislang die Zahl der Flüchtlinge zum 1....

  • Essen-Ruhr
  • 22.09.15
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.