CBE

Beiträge zum Thema CBE

Überregionales

Stimmt ab für unsere Projekte!

Zwei Projekte aus Mülheim nehmen am Wettbewerb VitalPokal für Engagement NRW 2012 der Initiative „Vital in Deutschland (vid)“ der Deutschen Post teil. Mit dabei sind das Schulprojekt „Kein Start ohne ZIEL“ des CBE mit über 30 Engagierten in Haupt- und Realschulen und der Seniorenclub Dümpten mit seinem durch Karin Medenblik-Bruck initiierten „Internetcafé der besonderen Art“. Auf der Internetseite http://www.vitalindeutschland.de/wettbewerb kann man über 45 Projekte abstimmen. Der erste Platz...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 26.06.12
Vereine + Ehrenamt

Neues aus dem Seniorenclub Dümpten e.V.

Das Computer-Zeitalter hat jetzt auch den Seniorenclub Dümpten e.V. erreicht und wir bieten PC-Kurse an. Anfang des Jahres haben wir bei unseren Mitgliedern den Wunsch bemerkt, Neues lernen zu wollen. Dank der Sparkassenstiftung Mülheim konnten wir Hard- und Software erwerben. Aber es wurde noch mehr benötigt, denn die Nachfrage stieg. So haben wir uns darüber gefreut, dass die AWO Mülheim eine Erbschaft bekam, die für Seniorenarbeit bestimmt war. In einer gemütlichen Kaffeerunde haben wir uns...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 10.11.11
Überregionales
Ein Amt als Vorstand in einem Verein kostet viel Zeit und Arbeit. | Foto: Foto: Pixelio/Paul-Georg Meister

Vorstandsarbeit in Vereinen soll unterstützt werden

In Mülheim gibt es eine große Anzahl von Vereinen, etwa 1000 an der Zahl. Diese wirken in vielen gesellschaftlichen Bereichen und bieten Bürgern die Möglichkeit ihre Freizeit zu gestalten. „Allerdings sind viele Vereine inzwischen von zunehmenden Problemen bei der Gewinnung und Findung von Nachfolgern für ehrenamtliche Vorstandsämter betroffen“, stellt Guido Brücker von der Stadtkanzlei fest. Die Verantwortungsbereitschaft einer sich veränderten Gesellschaftsgeneration sinkt in zunehmendem...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 08.09.11
Überregionales
Dr. Claudia Gärtner (wissenschaftliche Mitarbeiterin der Theodor Fliedner Stiftung), erklärt den Schülern der neunten Klasse im Biologie-Unterricht, wie sich der Körper im Alter verändert. | Foto: Jiri Kollmann

"Sternstunden" für Senioren

2008 wurde das Projekt „Sternstunden“ in der Realschule Broich in Zusammenarbeit mit dem Centrum für Bürgerschaftliches Engagement (CBE) aus der Taufe gehoben. Freiwillig besuchten Neuntklässler über sechs Monate regelmäßig Senioren. Inzwischen wurde das Projekt sogar ausgeweitet. Ungebrochen ist das Interesse der Schüler an dieser freiwilligen Aktivität außerhalb der Schulzeit. Obwohl sie dafür ihre Freizeit opfern müssen und auch keine Noten bekommen. Am Anfang nahm ein Drittel der...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 28.01.11