Cay Süberkrüb

Beiträge zum Thema Cay Süberkrüb

Kultur
Schulleiterin Michaela Korte und Landrat Cay Süberkrüb besichtigten die Baustelle der neuen Aula für das Berufskolleg Kuniberg. | Foto: Kreis

Berufskolleg Kuniberg bekommt neue Aula
Bau des Forums schreitet voran

Die Arbeiten an der neuen Aula für das Kuniberg Berufskolleg in Recklinghausen gehen zügig voran. Bereits jetzt sind rund 90 Prozent der Vergaben der Arbeiten an dem zukünftigen multifunktionalen Forum abgeschlossen.  Schulleiterin Michaela Korte und Landrat Cay Süberkrüb konnten sich ein Bild von den aktuellen Baumaßnahmen machen. "Bereits der Rohbau lässt erkennen, dass hier für die Schule etwas Besonderes entsteht", so Landrat Süberkrüb. Bis zum Ende des Jahres baut der Kreis Recklinghausen...

  • Recklinghausen
  • 08.05.20
Ratgeber
Zusätzlich zu den bisherigen Stellen wird im Kreis Recklinghausen in den nächsten Tagen ein Durchfahrtzentrum eingerichtet. Dort können Personen mit ihrem PKW vorfahren. Der Abstrich wird durchs Autofenster genommen. Auch hier wird nur nach Anordnung vom Hausarzt und Terminvergabe durch die Hilfsorganisationen getestet.  | Foto: Symbolbild Pixabay

Neue Regelungen bei Corona-Testzentren
Drive in: Im Durchfahrtzentrum wird bei offener Autoscheibe gestetst

Für die zentralen Teststellen auf das Corona-Virus gibt es ab sofort neue Regelungen. Die Hilfsorganisationen übernehmen in Kooperation mit dem Kreis den Betrieb an den vorhandenen Teststellen auf den Grundstücken des Prosper Hospitals in Recklinghausen und der Paracelsus Klinik in Marl. Dort wird ausschließlich auf Anweisung des Hausarztes getestet. "Das ist ganz wichtig: Es werden auch weiterhin nur diejenigen getestet, die von ihrem Arzt eine entsprechende Überweisung bekommen haben. Der...

  • Dorsten
  • 18.03.20
Vereine + Ehrenamt
Landrat Cay Süberkrüb (Mitte) verlieh Norbert Maus (2.v.l.) und Lothar Schubert (2.v.r.) das Verdienstkreuz am Bande im Beisein der Bürgermeister Christoph Tesche (l.) und Werner Arndt (r.).  | Foto: Kreis Recklinghausen

"Der Wunsch, etwas zu bewirken"
Norbert Maus aus Recklinghausen und Lothar Schubert aus Marl mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet

Im Namen von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat Landrat Cay Süberkrüb zwei Bürgern des Kreises Recklinghausen das Bundesverdienstkreuz überreicht: Norbert Maus aus Recklinghausen und Lothar Schubert aus Marl. In seiner Festrede betonte Landrat Cay Süberkrüb, der beide Verdienstkreuzträger seit langem kennt: "Es ist bei Euch beiden, Norbert und Lothar, spürbar der Wunsch, unmittelbar zu helfen und etwas zu bewirken, einen direkten und persönlichen Beitrag für Eure Mitmenschen, Eure...

  • Recklinghausen
  • 30.11.19
Natur + Garten
Imker Manfred Onnebrink zeigt Landrat Cay Süberkrüb die Königin.  | Foto: Kreis

Es summt auf dem Kreishaus

Auf dem Dach des Kreishauses sind wieder zwei Bienenvölker eingezogen. Imker Manfred Onnebrink kommt einmal in der Woche vorbei, um nach dem Rechten zu sehen. Landrat Cay Süberkrüb schaute dem Bienen-Fachmann über die Schulter. "Es ist toll, dass es wieder kräftig summt auf unserem Dach", freut sich der Landrat. "Das ist inzwischen eine gute Tradition. Das Engagement der Ehrenamtlichen ist wirklich vorbildlich, die Bienen sind ein wichtiger Bestandteil unseres Ökosystems."

  • Recklinghausen
  • 24.05.19
Ratgeber
Die roten Schilder mit dem Hinweis "Notfall-Infopunkt" präsentieren (v.l.) Rainer Herzog, Werner Arndt, Ulrich Roland, Bodo Klimpel, Cay Süberkrüb, André Dora, Friederike Zurhausen, Rajko Kravanja, Christoph Tesche, Tobias Stockhoff, Nicole Moenikes, Roland Butz, Fred Toplak, Carsten Wewers, Lars Jesse und Robert Gurk. | Foto: Kreis

Kreis Recklinghausen verfügt ab sofort über 88 Notfall-Infopunkte

Was tun, wenn der Strom über einen längeren Zeitraum ausfällt und es passiert ein Notfall oder es brennt? Damit die Menschen im Kreis Recklinghausen auch dann Notrufe absetzen können, wenn Festnetz und Mobilfunk nicht zur Verfügung stehen, gibt es ab sofort Notfall-Infopunkte. Landrat Cay Süberkrüb, Polizeipräsidentin Friederike Zurhausen sowie die Bürgermeisterin und die Bürgermeister im Kreis Recklinghausen haben den Startschuss für die Umsetzung des Konzepts gegeben. Die Feuerwehren haben...

  • Recklinghausen
  • 08.02.19
LK-Gemeinschaft
Landrat Cay Süberkrüb empfing Mitarbeiter, die im Jahr 2018 ein Dienstjubiläum gefeiert haben, oder die in den Ruhestand verabschiedet wurden. | Foto: Kreis

Landrat Cay Süberkrüb ehrt Jubilare und Ruheständler

Zahlreiche Mitarbeiter haben im Jahr 2018 ihr 25-, 40- oder sogar 50-jähriges Dienstjubiläum gefeiert oder wurden in den Ruhestand verabschiedet. Sie alle hatte Landrat Cay Süberkrüb zum Jahresbeginn zu einem feierlichen Empfang in die Kantine des Kreishauses eingeladen. "Sie alle haben viele Jahre Dienst für die Bürgerinnen und Bürger in unserem Kreis geleistet", sagte Landrat Cay Süberkrüb. "Dafür danke ich Ihnen herzlich und wünsche Ihnen für die kommenden Jahre, ob in der Kreisverwaltung...

  • Recklinghausen
  • 29.01.19
Politik

Landrat Süberkrüb: Neubau ist "an Stamm- und Stehtischen praktisch nicht vermittelbar"

Das erfolgreiche Bürgerbegehren gegen den Kreishausneubau in Recklinghausen für 130 Mio. Euro scheint den SPD-Landrat Cay Süberkrüb tief getroffen zu haben. "Das rechtfertigt aber nicht seine verbale Entgleisung in einer Mail an alle MitarbeiterInnen der Kreisverwaltung", so Ralf Michalowsky, Fraktionsvorsitzender der LINKEN im Kreistag. "Süberkrüb brüskiert zehntausende Unterzeichner mit der Feststellung: dass der Neubau "an Stamm- und Stehtischen praktisch nicht vermittelbar" sei."...

  • Gladbeck
  • 20.09.18
  • 2
Kultur
Im gut gefüllten Foyer des Theaters Marl eröffneten Landrat Cay Süberkrüb (Mitte), Cornelius Demming (Leiter des Theaters Marl, links) und Michael Schweers (Dezernent bei der Bezirksregierung Münster) die vierten Schultheatertage im Kreis Recklinghausen. | Foto: Kreis Recklinghausen

"Ecken im Kreis" - Schultheatertage waren wieder ein voller Erfolg

Im Theater Marl wurden in der vergangenen Woche die vierten kreisweiten Schultheatertage unter dem Motto "Ecken im Kreis" eröffnet. Vier Tage lang präsentierten Schülerinnen und Schüler von der Grundschule bis zum Berufskolleg ihre Theaterstücke für andere Schulklassen aus dem Kreis oder nahmen an Workshops teil. Kulturelle Bildung für alle zu ermöglichen - auch das ist ein Anlass für die schulweiten Kreistheatertage, die in diesem Jahr zum vierten Mal stattfanden. "Hier haben Kinder ungeachtet...

  • Recklinghausen
  • 07.07.18
Politik

Ein starkes Stück Bildung ist gesichert

Kreistag verabschiedet den Schulentwicklungsplan für die Berufskollegs bis 2021 „Wir sind stolz darauf, dass unsere acht Berufskollegs die berufliche Bildung in unserer Region auf einem sehr hohen Niveau prägen. Dieses starke Stück Bildung gilt es zu erhalten und zukünftigen Anforderungen anzupassen. Deshalb haben unsere Berufskollegs die Garantie, dass ihre Standorte erhalten bleiben und dass die bereits geplanten Sanierungsmaßnahmen umgesetzt werden“, sagt Landrat Cay Süberkrüb. Das ist das...

  • Dorsten
  • 20.06.16
Kultur
Landrat Cay Süberkrüb und Dr. Matthias Kordes präsentieren die Ausstellung "200 Jahre Recklinghausen". | Foto: Privat

200 Jahre Kreis Recklinghausen

„Von der preußischen Obrigkeit zur bürgerlichen Selbstverwaltung“ erzählt die Wanderausstellung des Landkreistages NRW (LKT) „200 Jahre rheinische und westfälische Kreise“ die Geschichte der Kreise seit ihrer Gründung im Jahr 1816. Jetzt ist sie im Kreishaus zu sehen. Die Geschichte des Kreises Recklinghausen ist bewegt. Sie reicht von der Landwirtschaft über den Bergbau bis zur modernen Dienstleistungsgesellschaft. Gegründet wurde der Kreis im Jahr 1816 im Zuge der preußischen...

  • Recklinghausen
  • 03.06.16
Politik
Ralf Michalowsky - Fraktionsvorsitzender DIE LINKE im Kreistag von Recklinghausen

Hannelore Kraft erteilt 17 OberbürgermeisterInnen und LandrätInnen eine klare Absage!

Wie nun der Bochumer WAZ zu entnehmen ist, gibt es ein Antwortschreiben der Ministerpräsidentin an die Revier-OBs und Landräte: Darin erteilt sie dem Ansinnen des Landrates Süberkrüb und seiner 16 KollegInnen eine klare Absage. „Nach meiner Überzeugung sollte der Entscheidung über die Rückführung aus humanitären Gründen in bestimmten problematischen Konstellationen bei besonders schutzbedürftigen Personen eine sorgfältige Einzelfallprüfung vorausgehen“, heißt es in dem Schreiben der...

  • Gladbeck
  • 13.05.15
Natur + Garten
Landschaftsökologin Heike Kalfhues, der Stellvertr. Vorsitzende des Naturparkes Friedhelm Kahrs-Uhde,  Landrat Cay Süberkrüb (Recklinghausen) und Landrat Dr. Ansgar Müller (Wesel). | Foto: Kreis Wesel

50 Jahre Naturpark Hohe Mark

Zum 50. Geburtstag des „Naturparks Hohe Mark“ war Landrat Dr. Ansgar Müller erfreut über die Entwicklung des Naturparks in den letzten Jahren. „Die vielen Veranstaltungen des letzten Jahres, allen voran die vier Naturparkfestivals, haben die landschaftliche Vielfalt überregional noch bekannter gemacht.“ Hervorgehoben hat er das Naturpark Partner-Modell, was ein bedeutendes Qualitätsmerkmal des Parks darstellt. Dr. Müller beabsichtigt, für dieses beispielhafte Modell zu werben, um so nicht nur...

  • Dorsten
  • 28.03.13
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.