Castroper Straße

Beiträge zum Thema Castroper Straße

Politik

Ruhrstadion
Alle Optionen an der Castroper Straße prüfen.

Fußball lebt von Emotionen und Traditionen. Bochum lebt diese Werte und gewinnt dadurch national und international immer mehr Fans. Der Begriff „Castroper Straßen Fußball“ ist deutschlandweit ein Begriff. Leider weichen die Traditionen im Fußball immer dem Kommerz. Auch Bochum muss sich dieser Entwicklung stellen und darauf reagieren. Auch wenn die Emotionen bei den meisten Fans für einen Erhalt des Ruhrstadions sprechen und dies auch nachvollziehbar ist, so muss man auch in Bochum an die...

  • Bochum
  • 14.11.23
  • 1
Ratgeber
Foto: Andreas Molatta

Verkehr in Bochum
Castroper Straße wegen VfL-Heimspiel gesperrt

Beim kommenden Heimspiel des VfL Bochum 1848 gegen FSV Mainz 05 am Samstag, 6. August, muss eine Vollsperrung der Castroper Straße (Schwanenmarkt bis Stadionring/Gersteinring) für den Fahrzeugverkehr erfolgen. Dies ist erforderlich, um den Bochumer und Mainzer Fußballfans, aufgrund einer Baustellensituation, einen gefahrlosen Weg zum Stadion zu ermöglichen. Der Zeitraum der Vollsperrung ist am Samstag, 6. August, von 9 Uhr bis voraussichtlich 20 Uhr. Um den Anwohnern die Zu- und Abfahrten zu...

  • Bochum
  • 05.08.22
Sport
Robin Dutt muss den Negativtrend beim VfL Bochum jetzt stoppen. Archivfoto: Molatta

Hoogland: „Pomadig und lethargisch“
Abwärtstrend beim VfL Bochum hält an: Wöchentlich grüßt das Murmeltier

Strahlend blau war in den letzten Tagen rund um die Castroper Straße nur der Himmel, die Stimmung beim VfL Bochum ist nach der 1:2-Pleite bestenfalls grau. Robin Dutt findet nach der dritten Niederlage in Folge klare Worten: „Ich glaube, dass wir in einer Situation stecken, die wir nicht unterschätzen dürfen.“ Beim VfL Bochum scheint zurzeit wöchentlich das Murmeltier zu grüßen. Individuelle Fehler, die zu Gegentreffern führen. Mangelnde Körperlichkeit, zu wenig Tempo, kaum Spielfreude. Ein...

  • Bochum
  • 19.02.19
Sport
VfL-Fanbeauftragter Dirk Michalowski, Thorben Sommer und Florian Kovatsch (v.l.n.r.) vom Fanprojekt Bochum erinnern mit der Broschüre „1848.1938 – Nur, damit es jeder weiß“ und geführten Rundgängen an die Geschichte des VfL Bochum und der Stadt während des Nationalsozialismus'. | Foto: Molatta
2 Bilder

VfL Bochum: „1938- Nur, damit es jeder weiß“ erhält Julius-Hirsch-Preis
Eine Broschüre von Fans für Fans

Ganz still begeht der VfL Bochum in diesem Jahr seinen achtzigsten Geburtstag. Am 14. April 1938 fusionierten drei Bochumer Sportclubs zum „Verein für Leibesübungen“, dem VfL, wie er heute noch besteht. Das Fanprojekt Bochum erforscht und vermittelt die Vereinsgeschichte zu Zeiten des Nationalsozialismus. Der DFB hat die AG Erinnerungsorte des Fanprojekts nun mit dem Julius-Hirsch-Preis ausgezeichnet. Von Sabine Beisken-Hengge Ganz unterschiedlicher Natur waren Germania Bochum, TuS Bochum und...

  • Bochum
  • 05.12.18
Sport

VfL Bochum verstärkt sich mit Peniel Mlapa

Der VfL Bochum hat einen weiteren Angreifer an die Castroper Straße geholt: Peniel Mlapa wechselt von Borussia Mönchengladbach nach Bochum. Er hat einen Vertrag unterzeichnet, der bis zum 30.06.2017 datiert ist. Über die Höhe der Ablösesumme vereinbarten beide Vereine Stillschweigen. Der 24-jährige Angreifer war zuletzt an den 1. FC Nürnberg ausgeliehen gewesen. Peniel Mlapa, in Togo geboren und in München aufgewachsen, kann trotz seines noch recht jungen Alters bereits auf 79 Bundesliga- und...

  • Bochum
  • 07.08.15
Sport
Andreas Luthe kehrte gegen Nürnberg ins VfL-Tor zurück. Foto: Molatta

VfL 1:1 gegen Nürnberg – Luthe: „Zu hektisch im Abschluss!“

Zufrieden mit der Leistung, stolz auf die Fans – aber auch selbstkritisch, weil es auch im fünften Anlauf nicht zum Heimsieg gereicht hat: Andreas Luthe, Kapitän des VfL Bochum, spricht im Interview nach dem 1:1 gegen den 1. FC Nürnberg über Stärken und Schwächen der Mannschaft, Bundesliga-Atmospähre an der Castroper Straße und sein Comeback im Tor. Andreas Luthe, der VfL hat jetzt in allen fünf Heimspielen dieser Saison 1:1 gespielt – eine unglaubliche Serie. Wir hätten diese Spiele zuhause...

  • Dortmund-West
  • 04.10.14
Sport
Das Bochumer Derby zwischen der U23 des VfL und der SG Wattenscheid 09 war das erste Regionalliga-Spiel in dieser Saison im Rewirpower-Stadion. Am Samstag ist dort nun RW Essen bei der VfL-Reserve zu Gast. | Foto: Gerd Kaemper

Regionalliga: VfL gegen RW Essen im Rewirpower-Stadion - Infos für Fans

Nicht wie gewohnt in der Wattenscheider Lohrheide, sondern im Rewirpower-Stadion an der Castroper Straße trägt die U23 des VfL Bochum das letzte Heimspiel der Regionalliga-Saison aus. Am Samstag, 17. Mai, empfängt das Team von Trainer Thomas Reis um 14 Uhr den Nachbarn Rot-Weiss Essen. Freier Eintritt für Dauerkarteninhaber Zum zweiten Mal in der laufenden Spielzeit tragen die U23-Talente der Blau-Weißen damit ein Heimspiel im Stadion der Bundesliga-Profis aus. VfL-Dauerkarteninhaber genießen...

  • Wattenscheid
  • 14.05.14
Sport
Leon Goretzka spielt noch beim VfL Bochum. | Foto: VfL Bochum

VfL Bochum von Leon Goretzka verklagt

Der VfL Bochum bestätigte auf Nachfrage vom Sport-Informations-Dienst (SID), dass dem Verein eine Zivilklage von seinem Spieler Leon Goretzka zugestellt worden sei. Der 18-Jährige will den Fußball-Zweitligisiten verlassen und zum FC Schalke 04 wechseln. Goretzka hat beim VfL noch einen laufenden Vertrag bis 2016, der aber angeblich eine Ausstiegsklausel über 2,8 Millionen Euro beinhaltet. Das zumindest behaupten unter anderem Goretzkas Berater Jörg Neubauer und auch Schalkes Manager Horst...

  • Bochum
  • 19.06.13
Sport

Polizei-Infos zum VfL-Spiel am Samstag gegen Köln

28.400 Zuschauer werden zum Bundesligaspiel des VfL Bochum 1848 gegen den 1. FC Köln am Samstag, 4. Mai, erwartet. Damit ist das "Rewirpower-Stadion" ausverkauft! Um vor, während und nach dem Spiel einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten, bittet die Bochumer Polizei die heimischen und auswärtigen Fans um ihre Unterstützung und Mithilfe. Fußballbegeisterte ohne Karte werden eindringlich gebeten, nicht zum Spiel anzureisen, denn an den Stadionkassen wird es keine Karten mehr geben. Anstoß ist...

  • Bochum
  • 03.05.13
Sport
Bitter verlief für Andreas Luthe und Co das letzte Aufeinandertreffen vor gut einem Jahr: Im Relegations-Rückspiel wurde die Erstliga-Rückkehr knapp verpasst. In der abgelaufenen Saison  trennten beide Clubs dann Welten. | Foto: Molatta

Wiedersehen mit Gladbach bei VfL-Saisoneröffnung am 28. Juli

Ob sich beide Teams bald wieder zu Punktspielen in der 1. Bundesliga treffen, ist schwer abzuschätzen. Immerhin kommt der Bundesliga-Vierte und Champions-League-Qualifikant Borussia Mönchengladbach zur offiziellen Saisoneröffnung des VfL Bochum. Nach zwei Jahren WM-bedingter Abstinenz bietet der heimische Zweitligist dieses Ereignis am letzten Juli-Wochenende wieder „anne Castroper“ - mit der beliebten Autogrammstunde und weiteren Programmpunkten. Der sportliche Härtetest eine Woche vor dem...

  • Bochum
  • 01.06.12
Sport
Das Spiel der Legenden am 8. Oktober, dem Jubiläumstag: 35 ehemalige VfL-Profis am Ball | Foto: Molatta
28 Bilder

Bildergalerie zum Stadion-Jubiläum: "100 Jahre Fußball an der Castroper Straße"

Wohl noch nie standen so viele Bundesliga-Spiele gemeinsam auf dem Rasen des Rewirpower-Stadion wie beim „Spiel der Legenden“. Dementsprechend begeistert war der Empfang für die 35 ehemaligen VfL-Speiler, denn jeder Akteur wurde einzeln von den 1.455 Zuschauern begrüßt und bejubelt. Einen besonderen Empfang erhielt Walter Oswald an seinem 56. Geburtstag. Die Teams „Anne Castroper“ und „Bochumer Jungen“ lieferten sich über 60 Minuten ein ansprechendes Spiel, gecoacht von Michael Lameck und...

  • Bochum
  • 11.10.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.