Castrop-Rauxel

Beiträge zum Thema Castrop-Rauxel

Politik

Gerichtsurteil zu Datteln IV bestätigt „Schwarzbau“

Die Fraktion DIE LINKE war stets gegen das Regionalplanänderungsverfahren Die Fraktion DIE LINKE im Regionalverband Ruhr (RVR) sieht sich durch das Gerichtsurteil des Oberverwaltungsgerichts Münster in ihrer Kritik am Planungsverfahren zum eon-Kohlekraftwerk Datteln IV bestätigt. DIE LINKE hat als einzige Fraktion in der Verbandsversammlung stets gegen das vor zehn Jahren begonnene Regionalplanänderungsverfahren gestimmt. Das ganze Verfahren war aus ihrer Sicht allein auf die Legalisierung des...

  • Essen-West
  • 27.08.21
Politik
Am Kulturplatz Leo gibt es Strom, aber kein Wasser.

Wasser und Strom? – FDP hinterfragt Infrastruktur des Kulturplatzes Leo

Gibt es am Kulturplatz Leo, der auch für Veranstaltungen genutzt wird, keine Strom- und Wasseranschlüsse? Eine Anfrage zur Infrastruktur des Platzes in der Altstadt stellt die FDP-Fraktion heute (19. September) im Betriebsausschuss 1. Hintergrund der Anfrage sei, dass den Liberalen die Information vorliege, dass die Stadtverwaltung "potentiellen Veranstaltern auf Anfrage mitteilt, dass der Kulturplatz weder über ein Konzept für eine Wasser- noch für eine Stromversorgung verfügt", heißt es in...

  • Castrop-Rauxel
  • 19.09.18
  • 1
Ratgeber

Stromsparhelfer kommen auch in Kreis Recklinghäuser Haushalte

Die Stromsparhelfer von RE/init e.V. kommen auf Wunsch auch in die Haushalte der Bürger im Kreis Recklinghausen. Kreis Recklinghausen | Stetig steigende Energiepreise bedeuten vor allem für Haushalte mit geringem Einkommen hohe finanzielle Belastungen – manchmal zu hohe. Die Folge sind Stromsperren. Das Projekt „Stromspar-Check PLUS“ hilft Haushalten im gesamten Kreis Recklinghausen und damit vor der „Energiearmut“. In der Stromspar-Check-Werkstatt in der Recklinghauser Innenstadt (Am Steintor...

  • Recklinghausen
  • 26.06.14
  • 1
Überregionales
CAS-Strom soll ab Januar nächsten Jahres auf den Markt kommen. Die Netzübernahme soll 2019 erfolgen. Foto: Rainer Strum (pixelio).

Die (schwarze) Null muss stehen: Stadtwerke-Gründung auf den Weg gebracht

SPD-Chef Rajko Kravanja sprach von einem „wichtigen Meilenstein“. CDU-Fraktionsvorsitzender Hilmar Claus nannte es den „ersten Akt des Dramas.“ Nach einem langen Schlagabtausch von Stadtwerke-Befürwortern und Kritikern beschloss der Rat der Stadt am Donnerstag (4. Juli) mit großer Mehrheit, die Verwaltung zu beauftragen, Gesellschafterverträge für ein Vertriebsstadtwerk mit der Gelsenwasser AG auszuhandeln. CDU und FDP stimmten dagegen. Mit Gelsenwasser als Partner soll ab Januar nächsten...

  • Castrop-Rauxel
  • 05.07.13
Überregionales
CAS-Strom soll es nach dem Willen von Rot-Grün mit Gelsenwasser als Partner geben. Die Netzübernahme wird 2019 anvisiert. Foto: Rainer Sturm (pixelio)

Stadtwerke: CAS-Strom mit Gelsenwasser

Jetzt ist die Katze aus dem Sack: Mit der Gelsenwasser AG als Partner möchte die Stadt die Gründung eines Vertriebsstadtwerkes Castrop-Rauxel auf den Weg bringen. Im Januar nächsten Jahres soll es dann „CAS“-Strom geben. Die letztendliche Entscheidung fällt der Rat der Stadt in seiner Sitzung am 4. Juli. Sowohl die SPD-Fraktion als auch die Grünen (während einer Mitgliederversammlung) sprachen sich am Montagabend (24. Juni) einstimmig pro Gelsenwasser aus. „Aus Sicht von Rot-Grün hatte...

  • Castrop-Rauxel
  • 25.06.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.