Castrop-Rauxel

Beiträge zum Thema Castrop-Rauxel

Politik
4 Bilder

Atommüll,152 Castortransporte,Ruhrgebiet
Atommüll-Transporte

Ca. 300.000 Brennelementekugeln des alten, 1989 abgeschalteten Jülicher Hochtemperatur-Versuchsreaktors  "AVR" liegen in 152 Castor-Behältern seit 1993 in einer Zwischenlager-Halle auf dem Gelände des Forschungszentrums Jülich. Seit 2013 gibt es für die Lagerung in dieser Halle keine Genehmigung mehr. Warum baut das Forschungszentrum (FZJ), die Jülicher Entsorgungsgesellschaft für Nuklearanlagen (JEN), die nun im Besitz der 152 Castoren ist, oder die heutige Landesregierung in NRW sowie die...

  • Herne
  • 21.01.25
  • 2
Reisen + Entdecken
48 Bilder

Höhenburg,Lennetal,Berg,Schwarze-Hand,
Schloss Hohenlimburg

Schloss Hohenlimburg und sein Umfeld Schloss Hohenlimburg steht im Lennetal auf einem 240 m über dem Meeresspiegel hohen Felskegel und hat eine beeindruckende Aussicht auf das Lennetal. Die Burg ist ein schönes Ausflugsziel und in den angrenzenden Wäldern können Wanderungen durchgeführt werden. Besichtigung der Außenanlage, Ausstellung und Schlossführung sind möglich (s. Internet). Fotos aus dem Fotoarchiv.

  • Herne
  • 11.01.25
  • 1
Politik
8 Bilder

Brennelemente,Abklingbecken,Castorbehälter
AKW Lingen

Am 15. April 2023 wurde die Anlage vom Netz genommen. Bis die Anlage frei von Radioaktivität sein wird, wird es noch gut 15 Jahre dauern. Derzeit liegen 718 Brennelemente in Abklingbecken. Darin werden Radioaktivität und Temperatur verringert. Dann werden die Brennelemente in Castorbehälter gepackt und werden ins benachbarte Zwischenlager gebracht.

  • Herne
  • 12.12.24
  • 1
Reisen + Entdecken
5 Bilder

Geschichte,Bibel,Arche Noah,Schiff
Schwimmender biblischer Themenpark

Vor Jahren ankerte in Emden die nachgebaute Arche Noah aus den Niederlanden. Es war der erste schwimmende biblische Themenpark von Europa. Die Arche ist 70 m lang, 13 m hoch, 10 m breit und hat 4 Stockwerke. Als Besucher sahen wir uns die biblischen Geschichten an.  Die Arche wurde auf einem Binnenschiff gebaut, das früher Eisenerz transportierte. Die Arche selbst hat keinen Motor und wird daher geschleppt. Irgendwann in der nächsten Zeit werde ich diesen biblischen Themenpark wieder besuchen....

  • Herne
  • 10.12.24
  • 1
Kultur

Alkohol,Trinken,Betrunken,Fröhlich,Halbvoll,Glas
Alkoholsucht

Ich stelle mir vor, ein Bild zu malen. Eine Frau, die in einem gemütlichen, leicht chaotischen Raum sitzt. Sie hat ein fröhliches, aber auch etwas verschwommenes Lächeln auf den Lippen. Ihre Haare sind leicht zerzaust, sie trägt ein lässiges, farbenfrohes Outfit . Vor ihr steht ein halbvolles Glas mit einem Getränk. Auf ihrem  Laptop tippt sie mit ihren wackeligen Fingern. Der Bildschirm leuchtet in der Dämmerung, und sie versucht, einen Kommentar zu schreiben. Vielleicht ist es ein lustiger...

  • Herne
  • 14.10.24
  • 2
  • 2
Politik

Migration,Anwerbung,Arbeitskräftemangel
Die Anfänge der Gastarbeiter

Die Anfänge der Gastarbeiter Die Bundesrepublik Deutschland sowie auch die "Gastarbeiter" gingen von einem befristeten Aufenthalt aus. Eine langfristige Integration war von der Politik damals nicht vorgesehen. Die meisten machten sich, mit wenig Informationen über das Land im Norden, auf den Weg nach Deutschland. Von den Behörden den Unternehmen zugewiesen, erlebten die Gastarbeiter einen ersten Schock: Einfache Holzbaracken in der Nähe ihrer Arbeitsstellen waren von den Unternehmen für die...

  • Herne
  • 19.09.24
  • 2
Kultur

Musik,Konzerte,Musikerinnen,Ideen,Violinvirtuosen
Tage alter Musik in Herne

Tage alter Musik in Herne in neun Konzerten an vier Tagen vom 14. bis 17. November 2024. Die 48. Ausgabe des international führenden Originalklangfestivals findet unter dem Motto "REDUCE-REUSE-RECYCLE " statt und präsentiert Pre-Loved-Kreationen vom Mittelalter bis zur Klassik. Veranstalter des Festivals sind das Kulturradio WDR 3 und die Stadt Herne. Der Kartenvorverkauf ist gestartet. Internationale Gäste sind unter anderem das B` Rock Ensemble aus Belgien, die spanische Formation Tasto Solo...

  • Herne
  • 17.09.24
  • 2
Vereine + Ehrenamt

Pflegegrad,Betreuung,Gespräche,Themen,Lachen,
Ein Tag in der Tagespflege

Eduard traf, nach längerer Zeit, in der Stadt Karlchen. Karlchen, der mittlerweile auch einen Pflegegrad hat und sich in häuslicher Pflege befindet, fragte Eduard, der schon seit längerer Zeit in eine Tagespflege-Einrichtung geht, wie dort der Tagesablauf ist und ob es ihm gefällt. Eduard sagte, wenn Du mir versprichst, einen Schnuppertag in meiner Tagespflege-Einrichtung mitzumachen, erzähle ich Dir den Ablauf dort. Eduard sagte Karlchen noch, dass er in die Tagespflege einmal in der Woche...

  • Herne
  • 15.09.24
  • 2
Politik

Hochradioaktiv,Abklingbecken,Castor-Behälter,Müll
Hochradioaktiver Atommüll

Zwischenlager werden Jahrhundert-Lager. Der hochradioaktive Atommüll in Deutschland muss deutlich länger zwischenlagern als ursprünglich geplant. Heimlich, still und leise werden aus Zwischenlagern Jahrhundertlager- obwohl Sicherheitsfragen ungeklärt sind. In den 16 deutschen Zwischenlagern stehen schon jetzt mehr als 1.000 Castor-Behälter mit hochradioaktiven Abfällen. Hinzu kommen Tausende noch unverpackte abgebrannte Brennelemente in den Abklingbecken der AKW. Und auch in den...

  • Herne
  • 16.08.24
  • 1
Politik

Entlastung,2024,CO2-Preis,Klimaschutz,Klimageld
Klimageld

Im Jahr 2024 ist der CO2-Preis gestiegen. Im Koalitionsvertrag steht, dass klimafreundliches Verhalten mit einem Klimageld belohnt werden soll. Doch die Entlastung bleibt bisher aus. Mit den Einnahmen aus der CO2-Bepreisung sollen der Klimaschutz gefördert oder Subventionen gegenfinanziert werden, wie etwa der Heizungstausch oder die Chipfabrik von Intel. Doch dadurch werden auch Bürger belastet. Über ein Klimageld, das der Staat an sie zurückzahlt, will die Bundesregierung sie entlasten. Die...

  • Herne
  • 15.08.24
  • 2
  • 2
Kultur
5 Bilder

Zentrum,Zeche, Wandel,Dienstleistung
Ufo, LÜNTEC- Tower, Colani-Ei

Lünen's Wahrzeichen hat viele Namen: Colani-Ei, Ufo oder Lüntec-Tower. Aber alle beschreiben dasselbe: Lünen's Landmarke auf einem alten Zechenfördergerüst. Dieses Wahrzeichen ist auch für Besucher geöffnet. Trauungen, Führungen und Öffnungszeiten gibt es bei der Stadt Lünen. Der Wandel von einem Kohle-Standort hin zum modernen Dienstleistungszentrum wollte Luigi  Colani Anfang der 90-er Jahre unterstreichen mit dem eiförmigen Bauwerk auf dem ehemaligen Fördergerüst. 1995 war Colanis Entwurf...

  • Herne
  • 10.08.24
  • 2
Politik

Luftwaffe,Pilot,Co- Pilot,Flugstunden,Hobby-Pilot
CDU-Chef Merz

Als ehemaliger Luftwaffen-Soldat bin ich empört, dass in der heutigen Zeit ein Politiker von der CDU als Co-Pilot in einem Eurofighter mitfliegen darf. Das Verteidigungsministerium betont in diesem Zusammenhang, dass die 111.242,38 Euro keine zusätzlichen Kosten gewesen seien. Die Linkspolitikerin Möhring, Entwicklungspolitische Sprecherin ihrer Partei im Bundestag, hält dagegen, dass Merz die "budgetierten Flugstunden eines Co-Piloten" der Luftwaffe verbraucht habe, der für den Politiker am...

  • Herne
  • 13.07.24
  • 2
Reisen + Entdecken
88 Bilder

Kloster,Mönche,Kirche,Glaube,Restbestände,Friedhof
Kloster Kamp

Das Kloster Kamp  in Kamp-Linfort wurde 1123 als erstes Zisterzienserkloster in Deutschland von Mönchen aus Morimond/ Frankreich gegründet. Vom Kloster Kamp wurden 14 Töchterklöster gegründet. Im Jahr 1802 wurde das Kloster Kamp durch Napoleon säkularisiert. Teile des Klosters wurden verkauft oder vernichtet. Von 1954 bis 2010 wurde das Kloster wieder von Mönchen bewohnt, von Mönchen des Kameliterordens. Das heutige Kloster Kamp besteht aus der Kirche, heute Filialkirche der Großgemeinde St....

  • Herne
  • 31.05.24
  • 3
  • 2
Kultur
26 Bilder

Wald,Wassermühle,Getriebe,Strom,Wasser,Generator
Haltern am See

Vor einigen Tagen hatten wir uns mit einem Revierförster in Haltern am See verabredet. Da wir uns viel in den Wäldern um und in Haltern aufhalten, hatten wir einige Fragen zu deren Zustand. Sie wurden vom Revierförster in einem persönlichen Gespräch sehr ausführlich und zufriedenstellend beantwortet. Auch meiner Bitte, uns die Technik im Inneren der Wassermühle Sythen zu zeigen, kam er nach. Mich interessierte hauptsächlich das große Getriebe der Wassermühle. Die Wassermühle Sythen treibt ein...

  • Herne
  • 27.05.24
  • 1
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.