Castrop-Rauxel

Beiträge zum Thema Castrop-Rauxel

Überregionales

Unbekannter Mann spricht Kinder an: Polizei bittet um Hinweise

Wer ist der unbekannte Mann, der Anfang Juli zwei Schulkinder in Ickern ansprach und sie damit locken wollte, ihnen Hasenbabys zu zeigen, wenn sie ihn nach Hause begleiten? (Stadtanzeiger berichtete.) Bisher gebe es keinen konkreten Hinweis bezüglich der Identität des Mannes. Zu den Akten gelegt ist der Fall jedoch keinesfalls. „Die Ermittlungen laufen“, betont Polizeisprecher Michael Franz im Stadtanzeiger-Gespräch. Bisher habe es jedoch weder weitere Hinweise noch ähnliche Vorkommnisse...

  • Castrop-Rauxel
  • 09.08.13
Überregionales
"The Greeds" waren die Gewinner beim letzten Bandcontest von Team Jugendarbeit und Stadtanzeiger.

Wer rockt die Bühne? Wir suchen Bands aus Castrop-Rauxel! Jetzt bewerben

Castrop-Rauxeler Bands aufgepasst: Wer beim Bandcontest am 28. September die Bühne an der Leonhardstraße rocken will und dabei Jury und Publikum auf seine Seite zieht, der gewinnt einen Studio-Tag bei Marcus Seiler (Lager 1), ein Fotoshooting im Studio „Keep Smile“ (Platz 2) und ein Einkaufsgutschein aus dem Bereich Musikhandel (Platz 3). „Es sind zwar schon viele Bewerbungen eingegangen, aber wir hätten gerne noch weitere Bands aus Castrop-Rauxel dabei“, wünscht sich Kosta Daniilidis vom Team...

  • Castrop-Rauxel
  • 07.08.13
Überregionales
„Ich wünsche mir, dass hier wieder ein blühender Garten entsteht“, sagt Martina Lippert. Foto: Thiele

Wie mit dem Bulldozer

Martina Lippert besitzt einen Schrebergarten in der Kleingartenanlage Nord. Aus gesundheitlichen Gründen wollte sie die 800 Quadratmeter große Fläche für ein soziales Projekt zur Verfügung stellen. Das tat sie auch. Doch derjenige, der sich um den Garten kümmerte, besaß keinen grünen Daumen. Im Gegenteil. Das Ergebnis: „Tabula Rasa. Der größte Teil des Gartens sieht aus, als wäre er mit dem Bulldozer plattgemacht worden“, ist die Castrop-Rauxelerin entsetzt. Aufgeben möchte sie aber nicht. Sie...

  • Castrop-Rauxel
  • 06.08.13
Überregionales
Jinny (4) und Kylee (2 1/2) wollen sich nicht von ihren Schnullis trennen. Nicht nur ihre Mama, sondern auch viele andere Eltern fragen sich, wie man den Nachwuchs am besten von seinem Schnuller entwöhnen kann.

Ein Schnullerbaum für Castrop-Rauxel?

Kylee (2 1/2) und Jinny (4) lieben ihren Schnuller über alles – und trennen möchten sie sich schon mal gar nicht von ihm. Sehr zum Leidwesen ihrer Mama Anna Kettenberger (31). Doch wie entwöhnt man den Nachwuchs am besten von seinem „Schnulli“? Ein schwieriges Thema für viele Eltern. Ob ein Schnullerbaum Abhilfe schaffen könnte? Durch das Internetportal www.mamikreisel.de wurde Anna Kettenberger auf das Thema aufmerksam. „Wie wäre es mit einem Castrop-Rauxeler Schnullerbaum?“, fragte sie...

  • Castrop-Rauxel
  • 06.08.13
Überregionales
Aylin Celik (18): Gesicht des Sommers 2013 werde ich, weil ich es liebe, Fotos im Sonnenlicht zu machen. Da ich durch die Sonne automatisch gute Laune habe und nur noch am Strahlen bin. Und meiner Meinung nach werden alle Bilder in der Sonne super schön. Foto: privat | Foto: privat
9 Bilder

Abstimmung: Wer wird das Gesicht des Sommers 2013 in Castrop-Rauxel?

Viele Menschen aus Castrop-Rauxel hatten sich beworben. Unsere Jury hatte die Qual der Wahl, aus allen Sommergesichtern die Top 10 zu wählen. Nun ist Ihre Stimme gefragt: Wer wird das Gesicht des Sommers in Castrop-Rauxel? Das Sommergesicht räumt auch in diesem Jahr wieder tolle Preise ab. Zu gewinnen gibt es unter anderem ein Wochenende mit einem Pkw inklusive 1.000 km (exkl. Benzin), gestiftet von Autohaus Laumen, einen Gutschein für eine Ayurveda-Ganzkörpermassage (60 Minuten) im Wert von 95...

  • Castrop-Rauxel
  • 05.08.13
  • 2
Überregionales

Vinckestraße: Nach den Ferien rollen die Bagger an

Wann beginnt die Sanierung der Vinckestraße? Weil die Gegenfinanzierung fehlte, wurde der Umbau verschoben (wir berichteten). Jetzt aber ist Land in Sicht. „Am Wochenende werden unsere Briefe bei den Grundstückseigentümern ankommen“, sagte EUV-Chef Michael Werner im Gespräch mit dem Stadtanzeiger. Mit dem Ende der Sommerferien sollen dann die Bagger anrollen. Der Umbau der Vinckestraße ist mit eines der größten Bauvorhaben der Stadt und soll in drei Bauabschnitten abgewickelt werden. „Wir...

  • Castrop-Rauxel
  • 02.08.13
Politik
6 Bilder

Schwarz-Grün hat die Nase vorn - oder doch nicht?

Da war doch was? Richtig, am 22. September ist Bundestagswahl. Und was wäre eine Wahl ohne die entsprechenden Plakate? Auch in der Castroper Altstadt sind sie jetzt zu finden. Geht es nach der Anzahl der dortigen Plakate, müsste Schwarz-Grün bei der Wahl die Nase vorn haben. Während die Christdemokraten (um ganz genau zu sein: Die Junge Union) nach der Devise „Cool bleiben und Kanzlerin wählen“ vorgehen, schicken die Grünen eine bunte Palette an Plakaten ins Rennen („Eure Schulden will ich...

  • Castrop-Rauxel
  • 01.08.13
  • 2
Politik
Johannes Beisenherz nahm sich Zeit für einen "Sommer-Plausch" mit dem Stadtanzeiger.

Zeit für einen "Sommer-Plausch": Interview mit Bürgermeister Johannes Beisenherz

9 Uhr morgens. Ich treffe Bürgermeister Johannes Beisenherz in seinem Büro zum Interview. Während draußen die Temperaturen munter nach oben steigen, ist es hier drinnen angenehm kühl. „Noch“, lächelt der Bürgermeister. Zur Mittagszeit schlagen die sommerlichen Temperaturen auch hier gnadenlos zu. Die Krux mit der Südseite... Aber Johannes Beisenherz mag den Sommer. Und das ist mein Stichwort. Stadtanzeiger: Sie mögen den Sommer, weil... Johannes Beisenherz: „... ich ein echter Sommermensch bin....

  • Castrop-Rauxel
  • 30.07.13
Sport
Louis mit Toni Kroos.
3 Bilder

FC Bayern logierte im Hotel Goldschmieding. Wo war Pep?

Vor dem Supercup in Dortmund logierte der FC Bayern München im Hotel Goldschmieding. Klar, dass sich Bayern-Fan Louis Schulz diese Gelegenheit nicht entgehen ließ. Zweieinhalb Stunden wartete der junge Castrop-Rauxeler am Freitag (26. Juli) auf seine Stars. Doch einzig Bastian Schweinsteiger kam zu den Fans, um Autogramme zu schreiben. Am nächsten Morgen, so erfuhr Louis, würde es eine weitere Chance geben. Und diese nutzte der Bayern-Fan. Als die Spieler am Samstagmorgen durch den Park liefen,...

  • Castrop-Rauxel
  • 29.07.13
Überregionales
21 Bilder

750 Jahre Henrichenburg: Das Dorf steht Kopf

Wenn Henrichenburg seinen 750. Geburtstag feiert, dann steht das ganze Dorf Kopf. Beim historischen Festumzug am Sonntag (21. Juli) säumten hunderte Menschen die Straßen. Die Verantwortlichen hatten wieder jede Menge Liebe zum Detail bewiesen - unter anderem auch an der Hagenstraße, wo "Römerinnen" an der Versorgungsstation Honigwein unters Volk brachten. Nicht jeder machte bei der Hitze Gebrauch davon. Wie gut, dass die Feuerwehr mit dem Spritzwagen (nach Aufforderung oder auch so) für...

  • Castrop-Rauxel
  • 22.07.13
Überregionales

American Beauty lässt grüßen: Rosenblatt-Shooting zu gewinnen

Sommerzeit ist Gewinnspielzeit. Mit der Serie „Urlaub auf Balkonien“ verlost der Stadtanzeiger attraktive Preise für all diejenigen, die ihre Sommerferien zu Hause in Castrop-Rauxel verbringen. Den Anfang machen Rosenblüten. Wer den Film „American Beauty“ kennt, wird sich sicherlich auch an die berühmte Rosen-Szene erinnern: Darstellerin Mena Suvari räkelt sich in roten Rosen, die die markanten Stellen ihres Körpers bedecken. Haben Sie Lust auf ein Rosenblatt-Shooting, liebe Leserinnen? Dann...

  • Castrop-Rauxel
  • 19.07.13
Überregionales
Über den Umbau der Lange Straße informierten sich rund 80 Bürger in der Aula der Fridtjof-Nansen-Realschule.

Die größte Baustelle...

„Der Umbau der Lange Straße ist das Kernstück des Projektes ‚Soziale Stadt Habinghorst‘“, sagte Bürgermeister Johannes Beisenherz am Mittwochabend (17. Juli) vor rund 80 Bürgern in der Aula der Fridtjof-Nansen-Realschule. Für die Maßnahme stehen knapp 2,6 Millionen Euro zur Verfügung. 2014 rollen die Bagger zwischen B235 und Poststraße an und werden dort ein Jahr lang zu Werke gehen. Es gibt neues Pflaster, der Straßenraum soll übersichtlicher werden, gefühlte Angsträume sollen verschwinden, es...

  • Castrop-Rauxel
  • 19.07.13
Natur + Garten

Riesenbärenklau entlang der Castroper 8 wächst völlig ungehemmt

Wie schon in den vergangenen Jahren blüht entlang des Wanderweges Castroper 8 wieder mal heftig der nicht ungefährliche Riesenbärenklau. Insbesondere Kinder und Wanderer in kurzen Hosen und kurzärmeliger Oberbekleidung sollten versuchen sich nur noch in der Mitte des Weges zu bewegen, um den gefährlichen Pflanzen aus dem Weg zu gehen. Leider fühlt sich in unserer Stadt - trotz in der Vergangenheit mehrfachen Hinweises an den EUV und die Abteilung Stadtgrün - niemand so richtig verantwortlich....

  • Castrop-Rauxel
  • 18.07.13
Überregionales
Petra Glöß

Hat die Förderschule eine Zukunft?

Das Schulministerium will eine neue Verordnung über die Mindestgrößen von Förderschulen auf den Weg bringen. Welche Folgen wird das für die beiden Förderschulen in unserer Stadt haben? Die Hans-Christian-Andersen-Schule (Förderschwerpunkt Sprache) in Deininghausen kann die erforderliche Zahl an Schülern vorweisen. Anders sieht es dagegen bei der Martin-Luther-King-Schule (Schwerpunkt Lernen) an der Bahnhofstraße aus. „Sie wird auf Dauer nicht zu halten sein“, meint Schuldezernentin Petra Glöß....

  • Castrop-Rauxel
  • 15.07.13
Überregionales
Vertreter aus Politik und Verwaltung am erweiterten P&R-Parkplatz.

Mehr Pendler-Parkplätze am Hauptbahnhof

Nichts geht mehr, hieß es häufig genug auf dem Park&Ride-Parkplatz und in den Anliegerstraßen rund um den Hauptbahnhof. Mit der Erweiterung des P&R-Parkplatzes am Bahnhof soll dies nun ein Ende haben. Es wurden 128 zusätzliche Parkplätze für Pendler geschaffen. Insgesamt haben nun 292 Fahrzeuge Platz, neun Frauenparkplätze inklusive. Beim Präsentationstermin mit Vertretern aus Politik und Verwaltung dampfte der frisch asphaltierte Untergrund noch. Seit gestern (12. Juli) können Pendler den...

  • Castrop-Rauxel
  • 12.07.13
Überregionales

Unbekannter Mann spricht Kinder an / Polizei bittet um Hinweise

Der unbekannte Mann spricht Kinder an. Dabei geht er mit ein und derselben Masche vor: Er lockt sie damit, ihnen Hasenbabys zu zeigen, wenn sie ihn nach Hause begleiten. Die Polizei warnt vor dem Unbekannten und bittet um Hinweise. Wie die Polizei gestern (11. Juli) mitteilte, ereignete sich der erste Vorfall bereits am 4. Juli. Der Mann sprach eine siebenjährige Schülerin gegen 12.45 Uhr in der Nähe der Ickerner Marktschule an der Kirchstraße an. Ein neunjähriger Junge wurde ebenfalls unweit...

  • Castrop-Rauxel
  • 12.07.13
  • 1
Überregionales
Nadine Köster

Wird Nadine (36) die neue Shopping Queen?

Bei der großen Modenschau im ehemaligen Doherr-Haus fing alles an. Dort suchte der Sender VOX nach passenden Kandidaten für die Doku ‚Shopping Queen‘. „Da mache ich mit“, dachte sich Nadine Köster und füllte „just for fun“ einen Fragebogen aus. „Es wird eh keiner anrufen“, vermutete die 36-Jährige – und lag gründlich daneben. Zwei Wochen später meldete sich die Casting-Agentur, anschließend folgte der Besuch von VOX. „Sie wollten gucken, wie ich wohne, wie ich vor der Kamera reagiere und was...

  • Castrop-Rauxel
  • 08.07.13
Überregionales
CAS-Strom soll ab Januar nächsten Jahres auf den Markt kommen. Die Netzübernahme soll 2019 erfolgen. Foto: Rainer Strum (pixelio).

Die (schwarze) Null muss stehen: Stadtwerke-Gründung auf den Weg gebracht

SPD-Chef Rajko Kravanja sprach von einem „wichtigen Meilenstein“. CDU-Fraktionsvorsitzender Hilmar Claus nannte es den „ersten Akt des Dramas.“ Nach einem langen Schlagabtausch von Stadtwerke-Befürwortern und Kritikern beschloss der Rat der Stadt am Donnerstag (4. Juli) mit großer Mehrheit, die Verwaltung zu beauftragen, Gesellschafterverträge für ein Vertriebsstadtwerk mit der Gelsenwasser AG auszuhandeln. CDU und FDP stimmten dagegen. Mit Gelsenwasser als Partner soll ab Januar nächsten...

  • Castrop-Rauxel
  • 05.07.13
Überregionales

Stadtwerke-Kritiker: "CAS-Strom kein großer Wurf"

Mit der Gelsenwasser AG als Partner soll ab Januar nächsten Jahres CAS-Strom auf den Markt kommen. So wird es der Rat der Stadt (mit rot-grüner Mehrheit) in seiner Sitzung am 4. Juli entscheiden. Indes ruft die bevorstehende Gründung des Vertriebsstadtwerkes Castrop-Rauxel nicht nur Applaus hervor. „Der große Wurf ist CAS-Strom ganz bestimmt nicht“, schreibt uns Hans-Otto Horstmann.Ein kurzer Blick in ein bekanntes Internetportal reiche aus, um die Preisvorstellungen der zukünftigen Stadtwerke...

  • Castrop-Rauxel
  • 01.07.13
Überregionales
„Das Parkbad Nord ist ein unverzichtbares Angebot für die Menschen in dieser Stadt“, sagt Bürgermeister Johannes Beisenherz (v.l. mit Wilfried Heyden, Ulrich Viefhaus, Ulli Müller und Sabine Neuß).

Party im Parkbad

Nein, in diesem Jahr wird Bürgermeister Johannes Beisenherz nicht beim Freibadfest tanzen. Und er wird auch nicht bei der Modenschau mitmachen, die eventuell nostalgische Bademoden auf den Laufsteg bringt. Aber er wird das mittlerweile zur guten Tradition gewordene Fest im Parkbad Nord am Sonntag (7. Juli) um 11 Uhr eröffnen. Und traditionell ist an diesem Tag der Eintritt frei. „Wasserkugeln und Tretboote waren im letzten Jahr besonders beliebt. Und deshalb bieten wir diese Aktionen am 7. Juli...

  • Castrop-Rauxel
  • 27.06.13
Überregionales
CAS-Strom soll es nach dem Willen von Rot-Grün mit Gelsenwasser als Partner geben. Die Netzübernahme wird 2019 anvisiert. Foto: Rainer Sturm (pixelio)

Stadtwerke: CAS-Strom mit Gelsenwasser

Jetzt ist die Katze aus dem Sack: Mit der Gelsenwasser AG als Partner möchte die Stadt die Gründung eines Vertriebsstadtwerkes Castrop-Rauxel auf den Weg bringen. Im Januar nächsten Jahres soll es dann „CAS“-Strom geben. Die letztendliche Entscheidung fällt der Rat der Stadt in seiner Sitzung am 4. Juli. Sowohl die SPD-Fraktion als auch die Grünen (während einer Mitgliederversammlung) sprachen sich am Montagabend (24. Juni) einstimmig pro Gelsenwasser aus. „Aus Sicht von Rot-Grün hatte...

  • Castrop-Rauxel
  • 25.06.13
Überregionales
THW-Helfer bei ihrem Einsatz in Magdeburg.

20-Kilo-Säcke gegen das Wasser: Ein THW-Helfer berichtet

„Es ist traurig, mitanzusehen, wie Menschen ihr Hab und Gut verlieren“, sagt Jan Steinbock. Der 34-Jährige war einer von 15 THW-Helfern aus Castrop-Rauxel, die zum Einsatz nach Magdeburg ausrückten, um die Stadt vor der Flut zu schützen. „Dass so etwas nach elf Jahren wieder passieren würde, konnte niemand ahnen“, sagt er. Auch 2002 war Steinbock im Einsatz gewesen – damals nördlich von Magdeburg, in Stendal. „2002 hat gezeigt, dass die Städte wieder aufgebaut werden“, blickt er optimistisch...

  • Castrop-Rauxel
  • 24.06.13

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

8 Bilder
  • 16. Februar 2025 um 18:00
  • Die Zwei
  • Castrop-Rauxel

Six String Men in concert

SIX-STRING-MEN Quality acoustic cover SIX-STRING-MEN – drei Gitarristen, die Rock - Pop & Blues - Titel aus den 70er, 80er und 90er Jahren spielen und selbstverständlich auch singen. Den Zuhörer erwartete ein Abend mit „Acoustic - Cover - Songs“ von America, Gary Moore, Dave Matthews, Joe Bonamassa über Paul Simon, Pink Floyd bis hin zu Sting und The Who. Das Repertoire der Jungs aus Herne ist so umfangreich, dass auf nur „Blues & Rock“, „Rock & Pop“ oder nur „leise Songs mit Gefühl“ dargeboten...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.