Wanne-Eickel,Ruhrgebiet,Reviermittelpunkt,Tafel
Geografischer Mittelpunkt
Geografischer Mittelpunkt des Ruhrgebietes Wer in Wanne-Eickel wohnt, wohnt im Herzen des Ruhrgebietes. Der geografische Mittelpunkt des Ruhrgebietes liegt in Wanne-Eickel auf der Rolandstraße. Den genauen Reviermittelpunkt ermittelte der Geograf Dr. Wojciech Smolarek. Als Positionsmarkierung steht ein grauer Granitfindling am Rande eines Bürgersteigs auf der Rolandstraße/Stadtteil Röhlinghausen. Eine Edelstahltafel gibt sichtbar die exakten Koordinaten wider. Teilquelle : entdecke.dein-nrw.de,...
Bestattungen,Tod, Herne,Ruhewald,Baumbestattung
Waldbestattung
Wann wird, auf Wunsch etlicher Herner, eine Waldbestattung in Herne ermöglicht. Bis jetzt scheiterte es an der Stadt Herne. Die genannten Gründe der Stadt Herne sind: Finanzieller Art, Gebührenerhöhung, sie habe auf ihren Friedhöfen viel Geld in Kolumbarien und Grabkammern investiert. Für mich sind das Fehlentscheidungen. Eine Waldbestattung oder zumindest eine Baumbestattung kann man auch in Herne ermöglichen. Z. B. auf dem Waldfriedhof, der z. Z. gesperrt ist. Er bietet sich dafür an. Soviel...
Wir erfüllen Ihren letzten Wunsch.
ASB-Wünschewagen
Ich habe feststellen müssen, daß der ASB-Wünschewagen in meinem Umfeld nicht bekannt ist. Wenn ich jemanden darauf ansprach, wußte er nicht, was ich meinte. Nach meinen Erklärungen staunten sie, daß es so etwas überhaupt gibt. Der ASB-Wünschewagen erfüllt letzte Wünsche. Da im meinem Bekanntenkreis in diesem Jahr schon einige Menschen gestorben sind, die vielleicht noch einen letzten Wunsch hatten, den sie aber nicht aussprachen, möchte ich, daß der Wünschewagen bekannter wird. Erfüllte...
Werke,Arbeitsplatz,Managementfehler,Vergangenheit
VW- Deutschland
VW Betriebsrat schlägt Alarm. Laut Betriebsrat möchte der Vorstand von VW zehntausende Arbeitsplätze streichen und mehrere Werke in Deutschland schließen. Die Haltung von Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) dazu sei aber klar, nämlich, dass mögliche falsche Managemententscheidungen aus der Vergangenheit nicht zulasten der Arbeiternehmerinnen und Arbeitnehmer gehen dürfen. Es gehe darum, Arbeitsplätze zu erhalten und zu sichern. Teilquelle: welt.de Sollte es zu einen kämpferischen Winter kommen,...
Alkohol,Trinken,Betrunken,Halbvoll,Glas,Hilfe
Alkoholproblem--Rat und Hilfe
Wo bekomme ich Rat und Hilfe Einige Menschen haben ein Alkoholproblem, wolllen es aber nicht wahr haben oder schämen sich deswegen. Die eigenen Trinkgewohnheiten zu ändern, erfordern viel Mut und Einsicht und deswegen sollte man immer zuerst eine Beratungsstelle aufsuchen. Sie helfen und stellen fest, ob man ein wirkliches Alkoholproblem hat. Auf Wunsch werden Beratungen anonym und kostenlos durchgeführt. Niemand muß seinen Namen oder andere Daten nennen. Beratungsangebote gibt es in vielen...
Alkohol,Trinken,Betrunken,Fröhlich,Halbvoll,Glas
Risikofaktor Alkohol II
Nach über 20 Jahren in der Nachrichtentechnik entschloss ich mich, mein Berufsleben zu ändern. Ich kündigte und begab mich in eine Selbstständigkeit. Nach einer Pause wurde ich im Einzelhandel/ Getränke tätig. Nach einiger Zeit hatte ich auch dort Stammkunden, die ein Alkoholproblem hatten. Frau K. kam mit ihrem Mann immer Donnerstags zum Einkaufen. Er ging in die Getränkehalle, um Bier und Wasser zu kaufen, sie kam zur Kasse und legte einen 10 DM Schein auf die Theke. Es wurden ihr dafür 2...
Alkohol,Trinken,Betrunken,Fröhlich,Halbvoll,Glas
Risikofaktor Alkohol I
Der Alkohol wird in Deutschland verharmlost. Hier einige Erlebnisse aus dem Bereich Arbeitskollegen. Damals war unser Kollege R. von der Baustelle Dssd verschwunden. Ich ließ ihn mit mehreren Monteuren in der näheren Umgebung suchen und sie fanden ihm, schlafend auf einer Bank im Düsseldorfer Bahnhof. Er war volltrunken und sie brachten ihn zur Baustelle zurück. Im Baubüro durfte er ausschlafen. Als er wieder einigermaßen nüchtern und aufnahmefähig war, erzählte er, daß er sich mit jemandem...
Restaurant,Bruchsteine, a la Carta,
Autorant
Dinner for Two. VW T1 Samba Bus steht vor dem Restaurant Esszimmer in Hattingen.
Menschenkette, Henrichshütte,Arbeitsplatz,Aktion
Hüttenleben
Am 23. April 1987 bildeten 5000 Menschen hier eine Menschenkette. Sie demonstrierten gegen die Stillegung der Henrichshütte. Der Kampf ging verloren. Die Menschenkette war die spektakulärste Aktion. Dreißig Jahre später hat der Förderverein des LWL-Industriemuseums Hattingen 100 Hüttenwerker über ihre Arbeit, ihr Leben und den Hüttenkampf befragt und von Astrid Kirschey portraitieren zu lassen. Heute bilden diese Fotografien eine neue Menschenkette. Quelle : Infotafel Hüttenleben
Eisen,Kunst,Männer,Hattingen,Stahlstandort
Menschen aus Eisen
Die " Menschen aus Eisen" des polnischen Bildhauers Zbigniew Fraczkiewicz erinnern an den ehemaligen Standort Hattingen. Standort: Auf dem ehemaligen Gelände der Henrichshütte und öffentlich an der Stadtmauer ( Große Weilstraße) in Hattingen. Quelle: Infotafel
Baum,Streuobstwiese,Gysenberg,Baumfrevel,Belohnung
Gysenberg
Schmetterling als Kunstobjekt und Streuobstwiese.
Natur,Garten,Pflanzen,Kartoffeln,Pflanzsaison
Wewole vergibt Gartenflächen
Die Wewole in Herne vermietet für die nächste Pflanzsaison wieder Gartenflächen. Im Angebot sind 45 qm und 90 qm große Flächen. Das Gärtnern wird ihnen leicht gemacht. Die schwersten Bodenarbeiten werden vom Vermieter erledigt. Über 20 Gemüsesorten wie Salate, Möhren und Kartoffeln befinden sich in der Erde. Der Mieter muss sie nur noch pflegen und danach ernten. Die Gärten werden vom Unternehmen "meine Ernte" vermietet, deren Experten werden Hobbygärtner*innen beim Pflanzen und Pflegen...
Betrugsmasche,Betrüger,Gegenwart,Studierende
Betrugsmasche-WG-Zimmer
In Münster warnt die Polizei vor einer Betrugsmasche, bei der wohnungssuchende Studierende um ihre Kaution gebracht werden. Über eine Internetplattform bieten Betrüger ein WG-Zimmer in Münster an. Die wohnungssuchende Studentin nahm Kontakt mit einer angeblichen Vormieterin auf, die ihr die Daten des Vermieters übermittelte. Der Vermieter erklärte der Studentin, daß er sich im Ausland befinde und nach Vertragsabschluss die Wohnungsschlüssel per Post verschicken würde. Sie unterschrieb den ihr...
Alkohol,Trinken,Betrunken,Fröhlich,Halbvoll,Glas
Alkoholsucht
Ich stelle mir vor, ein Bild zu malen. Eine Frau, die in einem gemütlichen, leicht chaotischen Raum sitzt. Sie hat ein fröhliches, aber auch etwas verschwommenes Lächeln auf den Lippen. Ihre Haare sind leicht zerzaust, sie trägt ein lässiges, farbenfrohes Outfit . Vor ihr steht ein halbvolles Glas mit einem Getränk. Auf ihrem Laptop tippt sie mit ihren wackeligen Fingern. Der Bildschirm leuchtet in der Dämmerung, und sie versucht, einen Kommentar zu schreiben. Vielleicht ist es ein lustiger...
Nato,Verteidigung,Scharfschütze,Deutschland
Verteidigung mit Atomwaffen
Seit heute, 14.10.2024, hat die Nato ihr jährliches Manöver zur Verteidigung des Bündnisgebietes mit Atomwaffen begonnen. Es werden in den nächsten zwei Wochen rund 2000 Soldaten von verschiedenen Luftwaffenstützpunkten beteiligt sein. Moderne Kampfjets, die in der Lage sind, die in Europa und Deutschland stationierten US-Atombomben zu transportieren. Dazu noch Langstreckenbomber, Überwachungs- und Tankflugzeuge. Die Nato betont, daß die Übung "Steadfast Noon" keine Reaktion auf den russischen...
Erbschaft,Haus,Geld,Parteimitglied,Spenden
Erbschaft
Heute traf ich, nach längerer Zeit, einen Bekannten. Er erzählte, daß ein weibliches Mitglied der MLPD ihre Erbschaft in Höhe von 183.000 Euro an die Partei MLPD gespendet hat. Er las in der WAZ, dass sie gefragt wurde "Warum". Ihre Antwort lautete klar und deutlich: "Wir haben alles, was wir brauchen". Denn das sei ihre Partei. Schon vor der Gründung, im Jahre 1982, war sie aktiv tätig und später für die Partei und deren Weltanschauung. Die MLPD ist für sie eine Herzensangelegenheit und auch...
Bücher,Filme,Musik,eLearning,Schule&Lernen
OnleiheRuhr-Bibliothek-filmfriend
OnleiheRuhr ist ein gemeinsames Angebot der Stadtbibliotheken in Herne, Wetter (R), Ennepetal, Hattingen, Schwelm, Sprockhövel, Witten, Gevelsberg und Bochum. Wer einen gültigen Benutzerausweis für eine der Bibliotheken hat, kann kostenlos digitale Medien für eine begrenzte Zeit ausleihen. Wenn die Ausleihdauer abgelaufen ist, lässt sich die Datei nicht mehr öffnen und steht für den nächsten Nutzer bereit. Das Angebot umfasst verschiedene Tageszeitungen, Zeitschriften, Magazine, e-Books,...
KI,ChatGPT,Tag
Internet
Heute probiere ich KI aus. Meine Frage lautete: Wie wirkt Alkohol bei den schreibenden User im Internet. Es ist durchaus möglich, dass einige Kommentatoren ihre Beiträge unter Alkoholeinfluss verfassen. Menschen nutzen das Internet oft in verschiedenen Zuständen, und Alkohol kann die Art und Weise beeinflussen, wie sie denken und schreiben. Das kann zu impulsiven oder emotionalen Kommentaren führen. Natürlich ist das nicht bei allen Kommentatoren der Fall, und viele schreiben ihre Meinungen...
Lokalkompass/Bürgerreporter,Geschichte,Ereignisse
Lokalkompass/Bürgerreporter
Ist der Lokalkompass/Bürgerreporter eine gute Sache für den Menschen. Der Lokalkompass/Bürgerreporter ist durchaus als positiv für die Menschen anzusehen, da sie eine Möglichkeit bieten, lokale Nachrichten und Informationen zu teilen. Hier sind einige Vorteile : 1. Bürgerbeteiligung : Diese Plattformen ermöglichen es den Menschen, aktiv an der Berichterstattung über ihre Gemeinde teilzunehmen. Bürger können ihre eigenen Geschichten, Ereignissen und Anliegen einbringen.. 2. Vielfalt der...
Spielautomaten,Herne,Steuerhinterziehung,Software
Steuerhinterziehung
Weil sie auch in Herne Spielautomaten manipuliert haben sollen, müssen sich vier Männer vor dem Bochumer Landgericht verantworten. Ihnen wird in diesem Zusammenhang bandenmäßig Steuerhinterziehung und Fälschung technischer Aufzeichnungen vorgeworfen. Die Angeklagten sollen mit einer Software nachträglich die Umsatzzahlen von Geldautomaten in ihren Spielhallen nach unten manipuliert haben lassen. Die so verringerten Umsätze teilten sie dann dem Finanzamt mit. Dadurch sollen sie 13,5 Millionen...
Krankheit, Dunkelheit, Reha,Krankenhaus,Gesundheit
Depressionen in Herne
Laut AOK Gesundheitsatlas wurden vergleichsweise viele Menschen aus Herne und Wanne-Eickel wegen Depressionen behandelt. DIE AOK hat in ihrem neuen Gesundheitsatlas Zahlen aus dem Jahr 2022 untersucht. Demnach waren fast 16 Prozent der Menschen in unserer Stadt wegen Depressionen in Behandlung. In Westfalen - Lippe gebe es nur in Hagen einen noch größeren Anteil der Betroffenen. Die Ursachen für eine Depression seien abschließend noch nicht aufgeklärt. Risikofaktoren seien aber zum Beispiel...