Castrop-Rauxel

Beiträge zum Thema Castrop-Rauxel

Wirtschaft

Trinkwasser,Olfen,Landwirt,Heizöl,Stever
Trinkwasser- Verschmutzung

Einige Stadtteile in Herne beziehen ihr Trinkwasser aus Haltern. Ein Landwirt aus dem Raum Olfen hat eine Strafanzeige wegen Trinkwasserverschmutzung bekommen. Aus seinem Betrieb soll Heizöl in die Stever geflossen sein. Der Ölfilm breitete sich bis in die Trinkwassertalsperre Hullern aus. Z. Z. wird die Talsperre Hullern nicht genutzt. Die Trinkwasservorräte in den beiden anderen Seeen in Haltern reichen aus, um die Menschen im Ruhrgebiet und Münsterland mit Trinkwasser zu versorgen. Die...

  • Herne
  • 05.11.24
  • 2
Wirtschaft

Werke,Arbeitsplatz,Managementfehler,Vergangenheit
VW- Deutschland

VW Betriebsrat schlägt Alarm. Laut Betriebsrat möchte der Vorstand von VW zehntausende Arbeitsplätze streichen und mehrere Werke in Deutschland schließen. Die Haltung von Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) dazu sei aber klar, nämlich, dass mögliche falsche Managemententscheidungen aus der Vergangenheit nicht zulasten der Arbeiternehmerinnen und Arbeitnehmer gehen dürfen. Es gehe darum, Arbeitsplätze zu erhalten und zu sichern. Teilquelle: welt.de Sollte es zu einen kämpferischen Winter kommen,...

  • Herne
  • 28.10.24
  • 2
  • 2
Blaulicht

Betrugsmasche,Betrüger,Gegenwart,Studierende
Betrugsmasche-WG-Zimmer

In Münster warnt die Polizei vor einer Betrugsmasche, bei der wohnungssuchende Studierende um ihre Kaution gebracht werden. Über eine Internetplattform bieten Betrüger ein WG-Zimmer in Münster an. Die wohnungssuchende Studentin nahm Kontakt mit einer angeblichen Vormieterin auf, die ihr die Daten des Vermieters übermittelte. Der Vermieter erklärte der Studentin, daß er sich im Ausland befinde und nach Vertragsabschluss die Wohnungsschlüssel per Post verschicken würde. Sie unterschrieb den ihr...

  • Herne
  • 17.10.24
  • 2
  • 1
Politik

Krankheit, Dunkelheit, Reha,Krankenhaus,Gesundheit
Depressionen in Herne

Laut AOK Gesundheitsatlas wurden vergleichsweise viele Menschen aus Herne und Wanne-Eickel wegen Depressionen behandelt. DIE AOK hat in ihrem neuen Gesundheitsatlas Zahlen aus dem Jahr 2022 untersucht. Demnach waren fast 16 Prozent der Menschen in unserer Stadt wegen Depressionen in Behandlung. In Westfalen - Lippe gebe es nur in Hagen einen noch größeren Anteil der Betroffenen. Die Ursachen für eine Depression seien abschließend noch nicht aufgeklärt. Risikofaktoren seien aber zum Beispiel...

  • Herne
  • 10.10.24
  • 2
Politik

Mehrwegverpackungspflicht,Gastronomie
Kontrollen zu Mehrwegsverpackungen

In Wanne-Eickel hat die Abfallwirtschaftsbehörde überprüft, ob die Mehrwegverpackungspflicht von den Gastronomen eingehalten wird. Rund 15 Betriebe wurden dabei geprüft, ob sie als Alternative die nachhaltige Verpackung zum Mitnehmen anbieten. Seit bereits Anfang 2023 herrscht in einigen Betrieben die Pflicht, Lebensmittel nicht mehr nur in einer Einwegkunstoffverpackung mitgeben zu können.  Das Ergebnis sei alles andere als zufriedenstellend, heißt es. Insgesamt hätten acht Unternehmen Strafe...

  • Herne
  • 30.09.24
  • 1
Politik
2 Bilder

Pirna,Klosterkirche,Ausstellung,Kopf,Geflüchtete
Geflüchtete

Ausstellung " Es ist nicht leise in meinem Kopf" in Pirnaer Klosterkirche. Vom 25. September bis 10. Oktober 2024 ist in der Pirnaer Klosterkirche die Ausstellung zu sehen. Ursprünglich sollte sie im Rahmen der Interkulturellen Woche im Landratsamt der Stadt gezeigt werden. Mit Verweis auf Polarisierung und Beschwerden wurde wurde sie allerdings nach kurzer Zeit wieder abgebaut. Die Präsentation gibt Einblicke in die Lebenswirklichkeit von 37 Geflüchteten in Schwarzenberg im Erzgebirge und...

  • Herne
  • 24.09.24
  • 2
Kultur
18 Bilder

Pütt,Zeche,Bergbaugeschichte,Landschaftsbauwerke
Zeche Schlägel & Eisen

Lebendige Bergbaugeschichte an der Allee des Wandels. Im Bergwerk Schlägel & Eisen, das 1873 gegründet wurde, wurde bis 1989 Kohle gefördert. Heute steht über Schacht 3 das älteste noch erhaltene deutsche Strebengerüst der Bauart Promnitz des Bundeslandes. Nur noch vereinzelt sind Gerüste dieser Art im Ruhrgebiet zu finden. Gebäude und Gelände von Schlägel & Eisen wurden in den letzten Jahren aufwändig saniert. Der neue Stadtteilpark auf Schlägel & Eisen enthält einen Bereich für Bewegung und...

  • Herne
  • 23.09.24
  • 2
Kultur
27 Bilder

Bürgerstiftung,Herten,Jugendhilfe,Kinder,Bildung,
Hof Wessels

Die Hertener Bürgerstiftung mit dem Standort Hof Wessels ist anerkannter Träger der freien Jugendhilfe sowie parteipolitisch und konfessionell unabhängig. Das ( außerschulische ) Bildungsangebot auf dem Hof ist ein non-Formales und somit freiwilliges Bildungsangebot für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Ein Schwerpunkt ihrer naturpädagogischen Arbeit als außerschulischer Lernort ist es, Menschen für die Natur zu sensibilisieren, ihr Einfühlungsvermögen zu fördern und die Beziehung von Mensch,...

  • Herne
  • 22.09.24
  • 2
  • 1
Politik

Geflüchtete,Landratsamt,Deutschland
Ausstellung über Geflüchtete in Pirna

Das Landratsamt cancelt eine Ausstellung über Geflüchtete Eigentlich sollte am Donnerstag Abend in Pirna in Sachsen eine Ausstellung über das Leben von 35 Geflüchteten in Deutschland und ihre Geschichten eröffnet werden. Vergangene Woche Mittwoch hatten Werner Lobeck und seine Frau Lenore Lobeck, die das Projekt entwickelt haben, ihre Ausstellung im Foyer des Landratsamtes aufgebaut. "Am nächsten Morgen kam dann die Mail, dass die Ausstellung abgebaut worden sei" sagte Werner Lobeck eine Woche...

  • Herne
  • 20.09.24
  • 2
  • 2
Politik

Migration,Anwerbeabkommen,Arbeitskräftemangel
Gastarbeiter I

Kurz und knapp Als Gastarbeiter*innen werden die Arbeitsmigrantinnen und Migranten bezeichnet, die in den 1950er und 1960er Jahren gezielt nach Deutschland angeworben wurden, um den Arbeitskräftemangel in der Nachkriegszeit auszugleichen. Sie trugen in hohem Maße zum sogenannten Wirtschaftswunder bei. Es handelt sich um ein Wort der Alltagssprache, nicht um einen amtlichen Begriff. Bilaterale Verträge zur Anwerbung ausländischer Arbeitskräfte schloss die Bundesrepublik Deutschland mit Italien...

  • Herne
  • 17.09.24
  • 1
Kultur

Musik,Konzerte,Musikerinnen,Ideen,Violinvirtuosen
Tage alter Musik in Herne

Tage alter Musik in Herne in neun Konzerten an vier Tagen vom 14. bis 17. November 2024. Die 48. Ausgabe des international führenden Originalklangfestivals findet unter dem Motto "REDUCE-REUSE-RECYCLE " statt und präsentiert Pre-Loved-Kreationen vom Mittelalter bis zur Klassik. Veranstalter des Festivals sind das Kulturradio WDR 3 und die Stadt Herne. Der Kartenvorverkauf ist gestartet. Internationale Gäste sind unter anderem das B` Rock Ensemble aus Belgien, die spanische Formation Tasto Solo...

  • Herne
  • 17.09.24
  • 2
Politik

Binnengrenze,Außengrenze Deutschland,EU,Personal
Bundespolizei

Die von Innenministerin Nancy Faeser ( SPD ) angeordneten Kontrollen an allen deutschen Grenzen bringen die Bundespolizei in Personalnot. So soll auch die Bundespolizeiakademie in Lübeck Auszubildende dafür abordnen. In einem Schreiben der Akademie heißt es dazu, es sei allerdings nicht beabsichtigt, " den Kontrolldruck in der Intensität wie anlässlich der Uefa Euro 2024 fortzusetzen". Auch die Frage, inwieweit die Möglichkeiten verstärkter Zurückweisungen, direkt an der Grenze umgesetzt...

  • Herne
  • 16.09.24
  • 2
  • 1
Reisen + Entdecken
7 Bilder

Kraftfahrzeuge,Hoher,Lagerbestand,Mercedes,Dülmen
Dülmen

Heute wurde in Dülmen das Lüdinghauser Tor angesehen. Vermutlich wurde es im 14. Jahrhundert als Holztor errichtet und im 15. Jahrhundert um die beiden steinernen Tortürme ergänzt. Zur Verbesserung des Verkehrsflusses wurden Ende des 19. Jahrhunderts Fußgängerdurchgänge in die Türmen eingelassen. 1911 ist anstelle eines früheren hölzernen Wehrgangs zwischen den Türmen ein massiver Mittelbau eingefügt worden. Teilquelle : archiktur-bildarchiv.de

  • Herne
  • 07.09.24
  • 2
  • 1
Ratgeber
3 Bilder

Autobahn,Notrufsäule,Leitpfosten,Markierungen
Notrufsäule

Nützliche Helfer entlang der Autobahn Es gibt sie noch, sogar rund 17.000 in ganz Deutschland. Alle zwei Kilometer steht eine orangefarbene Notrufsäule am rechten Autobahnrand. 1970 wurden sie modernisiert und dienen seitdem allen Menschen als Notruftelefone. Zu verdanken haben wir dies übrigens maßgeblich der Björn-Steiger- Stiftung. Nach dem Unfalltod ihres Sohnes Björn setzten sich Siegfried und Ute Steiger vehement für die Verbesserung der Nothilfe ein. Neben den Notrufsäulen am Straßenrand...

  • Herne
  • 05.09.24
  • 2
  • 2
Politik
23 Bilder

Backstein,Gebäude,Politiker,Amtshaus,,Rathaus
Gladbeck

Heute ging der Ausflug nach Gladbeck. Das alte Rathaus, das neues Rathaus und die Kappensäule wurden angesehen. Altes Rathaus: Am 6. Dezember 1910 wurde das Rathaus eingeweiht. Es wurde später um den Ost- und Westflügel sowie die Südseite erweitert. 45 Meter ragt der Turm mit Turmuhr in die Höhe. Neben der Turmuhr steht der Turmwächter mit Horn und Laterne. Neue Rathaus : Das neue Rathaus ging im September 2006 in Betrieb. In ihm sind etwa 320 moderne Arbeitsplätze entstanden. Es bietet...

  • Herne
  • 01.09.24
  • 1
Reisen + Entdecken
11 Bilder

Glaube,Gott,Himmel, Saalkirche,Grabstein,Friedhof
Uentroper Dorfkirche

Die Uentroper Dorfkirche ist ein Sakralbau aus dem 11. Jahrhundert. Sie wurde 1022/1023 von Bischof Siegfried von Münster geweiht. aus dieser Zeit stammt der quadratische Westturm und gehörte zu einer romanischen Saalkirche deren Dachlinie noch heute an der Ostwand des Turmes zu sehen ist. Innenaufnahmen waren nicht möglich, da die Kirche geschlossen war.

  • Herne
  • 31.08.24
  • 3
  • 3
Reisen + Entdecken
12 Bilder

Museum,Mauerwerk,,Mahlsteine,Windmühle,Schrotgang
Sändkers Windmühle

Diese Mühle ist ein Museum und ein "Technisches Kulturdenkmal". Sie wurde im Jahr 1813 erbaut. Allerdings wurde sie im Nachbarort Lippborg erbaut. Im Jahre 1858 wurde sie an den heutigen Standort versetzt. Der letzte Müller,  Wilhelm Sändker mahlte in der Mühle bis 1976.. Die Mühle ist noch komplett mit allen Maschinen der Feinmüllerei ausgestattet. Einige Daten zur Mühle: Gesamthöhe   ca. 16 m Länge der Flügel   ca. 11m Durchmesser Turmschaft : am Fuß      ca. 10 m in der...

  • Herne
  • 31.08.24
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.