Castrop-Rauxel

Beiträge zum Thema Castrop-Rauxel

Kultur
7 Bilder

"Stromboli- Knut & die Wut" Sonntags-Theater für die ganze Familie

Theater Traumbaum - Bochum: "Stromboli- Knut & die Wut" von Einsteckern und Dreinschlägern, vom Umgang mit Aggression für Kinder ab 6 Jahre und die ganze Familie, Schüler der 2. bis 6. Klasse Dauer: 55 Minuten, Eintritt: 5.- € So. 21.02.16 bis Do. 25.02.16 Sonntag, 21.02. - 15.oo Uhr - noch Karten vorhanden Montag, 22.02. - 10.oo Uhr - ausverkauft Dienstag, 23.02. -10.oo Uhr - noch Karten vorhanden Mittwoch, 24.02. -10.oo Uhr - ausverkauft Donnerstag, 25.02. -10.oo Uhr - noch Karten vorhanden...

  • Bochum
  • 19.02.16
Überregionales
65 Bilder

Castrop-Rauxel/Herne: "Schlampampen" On Tour

Frauenkabarett pur. "Die Schlampampen" feiern Bühnenjubiläum und sind mit ihrem Programm "Damenwahl- Extra" unterwegs. Die "Reifen Damen" geben ihr Bestes. Sie traten auf, in engen, pinken Schlauchkleidern. Jede Problemzone der Figur wurde offen betont. Sie machen keinen Hehl daraus. Und genau das kommt bei dem meist überwiegenden weiblichen Publikum an. Mit ihrer Einführung als Flugbegleiterin und deren Hinweisen und Anweisungen wo sich im Flugzeug die Ausgänge und die Westen befinden, brechen...

  • Herne
  • 04.02.16
  • 1
  • 5
Kultur
3 Bilder

Weihnachtswald - ein modernes Weihnachtsmärchen für die ganze Familie

Theater Traumbaum - Bochum: "Weihnachtswald" ein modernes Weihnachtsmärchen ab 4 Jahre und tutta Familia Dauer: 45 Minuten + 15 Min Nachbereitung Eintritt: 5.- € Sonntag, 13.12. - 15.oo Uhr Sonntag, 20.12. - 15.oo Uhr Theater Traumbaum - Lothringerstr. 36 c - 44805 Bochum Kartenresevierung: 02 34 / 890 66 81 Alle sind ganz verrückt danach, alle wünschen sich nichts sehnlicher als frohe und fröhliche Weihnachten. Aber was steckt eigentlich dahinter? Genau dazu hat das Theater Traumbaum das...

  • Bochum
  • 10.12.15
Natur + Garten
95 Bilder

*Der Herbst, farbenprächtig & leuchtend*

Der Herbst, farbenprächtig & leuchtend im Oktober. Jetzt beginnt die wohl abwechslungsreichste und farbigste Jahreszeit. Der Sonnenschein wird in seiner Ausstrahlung deutlich geringer auf die Erde treffen. Auch die hellen Tage werden kürzer und bald kann der Winter Einzug halten, bei uns allerdings nur mäßig. Aber zuvor können wir den Herbst in vollen Zügen genießen und in uns aufnehmen und wirken lassen. Ich konnte gestern ein paar herbstliche Bilder einfangen.

  • Herne
  • 25.10.15
  • 19
  • 15
Kultur
4 Bilder

Die Spielzeit 2015/16 im KiJuKuMa

In der Bildergalerie eine kleine Übersicht, was das Theater Traumbaum vom 19.10.2015 bis zum 08.03.2016 an thematischen und gleichzeitig unterhaltsamen Kindertheater und Jugendtheater im KiJuKuMa so anbietet. Weitere Infos unter:http://theater-traumbaum.de/spielplan.html

  • Bochum
  • 23.09.15
  • 1
Kultur
Ökumenische Gottesdienstgemeinde Akademie Mont-Cenis Herne

Ökumenischer Gottesdinest in der Akademie

Wir sind Gottes Volk- auf dem Weg, geleitet vom Heiligen Geist Unter diesem Motto trafen sich die verschiedenen christlichen Konfessionen aus Herne, Castrop-Rauxel und Recklinghausen zum 2. Ökumenischen Gottesdienst in der Akademie Mont-Cenis in Herne. Gemeinsam den Glauben bekennen war die Motivation der Veranstalter. Begleitet wurde der Gottesdienst von einem Bläserchor und einem Projektchor. Die Predigt wurde durch Pastor Heddo Knierper von der Ev.-Freikirchlichen Gemeinde Wanne-Eickel...

  • Herne
  • 13.09.15
LK-Gemeinschaft
14 Bilder

Feuerwerk in Castrop-Rauxel

Hier eine kleine Auswahl meiner Fotos vom Feuerwerk in Castrop-Rauxel . Leider war es nach recht kurzer Zeit vorbei. Auch die Qualität ließ meiner Meinung zu wünschen übrig.

  • Herne
  • 26.04.15
  • 9
  • 18
Kultur
8 Bilder

Sonntag, 22.02. - 15.oo Uhr: Die Welt vom Urknall bis heute, 10 Milliarden Jahre in 50 Minuten: AM ANFANG

Theater Traumbaum - Bochum: "Am Anfang " Die Welt vom Urknall bis heute, 10 Milliarden Jahre in 50 Minuten, witzig, poetisch und bilderreich für Kinder ab 5 Jahre und die ganze Familie, Schüler der 1. bis 5. Klasse Dauer: 50 Minuten, 22.02.2015 bis 26.02.2015 Familienvorstellung: Sonntag, 22.02. - 15.oo Uhr Ab Sonntag, dem 22.02. bietet das Theater Traumbaum im KiJuKuMa ganz großes Theater für Kleine und Große, bei dem es um nichts weniger geht als um die Welt, und wie wir mit ihr umgehen. "Der...

  • Bochum
  • 20.02.15
  • 1
Kultur
7 Bilder

Theater Traumbaum: "Rosarot & Himmelblau"

Theater Traumbaum: "Rosarot & Himmelblau" Über Mädchen & Jungen, falsche Vorurteile, Freundschaft und einen komischen Kuß ab 4 Jahre & die ganze Familie, Schüler der 1. bis 4. Klasse, KiGa-Kinder ab 4 Jahre Dauer: 45 Minuten + Nachbereitung 15.02.2015 bis 19.02.2015 Sonntag, 15.02. - 15.oo Uhr Montag, 16.02. - keine Vorstellung Dienstag, 17.02. -10.oo Uhr Mittwoch, 18.02. -10.oo Uhr Donnerstag, 19.02. -10.oo Uhr KiJuKuMa - Lothringerstr. 36 c - 44805 Bochum Kartenresevierung: 02 34 / 890 66 81...

  • Bochum
  • 13.02.15
  • 1
Kultur

21.12. ausverkauft, für den 24.12. gibt es noch Karten: Weihnachtswald

Theater Traumbaum: " Weihnachtswald", Ein modernes Weihnachts-Märchen Für Kinder ab 4 Jahre und die ganze Familie, Dauer: 45 Minuten + Nachbereitung Sonntag, 21.12. - 15.oo Uhr - ausverkauft Mittwoch, 24.12. - 15.oo Uhr - noch Karten vorrätig KiJuKuMa - Lothringerstr. 36 c - 44805 Bochum Kartenreservierung: Telefon: 02 34 / 890 66 81 "oder per Mail an: info@theater-traumbaum.de Alle Jahre wieder: "Weihnachtswald" am Heilig Abend im KiJuKuMa Die Vorstellung am 21.12. ist bereits komplett...

  • Bochum
  • 17.12.14
  • 1
Natur + Garten
5 Bilder

Habicht

Gestern habe ich zwei Falkner mit ihren Habichten bei der Jagd getroffen. Einen Habicht (Weibchen) durfte ich fotografieren. Der Habicht ist eine Greifvogelart von mittlerer Größe und ist zum Vogel des Jahres 2015 in Deutschland auserwählt worden. Der Habicht gehört zu den tagaktiven Vögel. Die Körpergröße der Habichte beträgt 45 – 63 cm, die Spannweite 88 – 121 cm das Gewicht liegt zwischen 0,53 kg bei den kleinsten Männchen und 2,2 kg bei den größten Weibchen. Die Habicht - Männchen sind...

  • Herne
  • 25.11.14
  • 5
  • 5
Ratgeber

Faire Woche in Castrop-Rauxel: Gäste aus Peru - Bananenproduzenten berichten

Der Faire Handel verbindet! Im Rahmen der Fairen Woche kommen am Montag, den 22. September Jimmy Yarly Núnjar Quevedo und Domingo Isaias Vidal Espinoza aus Peru nach Castrop-Rauxel. Sie sind Mitglieder der Kooperative Acproboquea, die Bananen anbaut. Die beiden Bananenproduzenten berichten aus erster Hand über ihre Arbeit und die Wirkungen des Fairen Handels. Gleichzeitig ist es für die beiden eine Chance, die Konsumentenseite kennenzulernen und diese Erfahrungen und Eindrücke in die Heimat...

  • Herne
  • 18.09.14
Kultur

Faire Metropole Ruhr – Faire Woche im Pott

Viele Aktionen und Veranstaltungen zu Fairen Handel im ganzen Ruhrgebiet Vom 12. bis 26. September findet die bundesweite Faire Woche statt. Das Motto lautet in diesem Jahr „Ich bin Fairer Handel“. Eine Hochburg des Fairen Handels ist mittlerweile das Ruhrgebiet. Am 20. November 2013 wurde das Ruhrgebiet als erste Großregion in Deutschland und als erster Städteverbund weltweit als „Faire Metropole“ ausgezeichnet. 23 Städte und Gemeinden sowie der Kreis Wesel mit insgesamt 4 Mio. Einwohnern...

  • Herne
  • 11.09.14
Natur + Garten
32 Bilder

Der Erin - Park in Castrop - Rauxel

Der Erin - Park in Castrop - Rauxel. Eine kleine grüne Idylle im Ruhrgebiet mit allmählich ansteigenden kleinen Anhöhen und vielen Pflanzen. Die Zeche Erin, einst der Arbeitgeber für viele Bergleute ist heute ein Naherholungsgebiet für Bürgerinnen und Bürger. Schon heute hat die Natur neue Lebensräume für Kleintiere, Insekten und Pflanzen vieler Art geschaffen. Die Wasserabhängigen Tiere haben in den Teichen des Erin Parks ein sicheres Zuhause gefunden. Im Jahre 1867 begann auf der Zeche Erin...

  • Herne
  • 06.09.14
  • 2
  • 3
Überregionales
BürgerReporter des Monats: Armin von Preetzmann aus Castrop-Rauxel
6 Bilder

BürgerReporter des Monats Juli: Armin von Preetzmann aus Castrop-Rauxel

Armin von Preetzmann aus Castrop-Rauxel ist bereits seit 2012 Mitglied unserer Community. Die Redaktion des Stadtanzeigers wurde vor allem durch seine schönen Naturfotos mit Liebe fürs Detail auf Armin aufmerksam. Frisch zurück aus dem Urlaub erzählte er uns im Interview ein wenig mehr über sich, seine Heimat und seine Hobbies. Bitte stellen Sie sich kurz vor: Wer sind Sie? Mein Name ist Armin von Preetzmann. Geboren wurde ich 1958 in Bochum, wo ich dann auch über 30 Jahre gelebt habe. Nach...

  • Essen-Süd
  • 10.07.14
  • 64
  • 62
Kultur

Tag des Guten Lebens in Castrop-Rauxel

In Workshops und auf dem Markt der guten Ideen stellen sich am Fr. 27. Juni, in der Zeit von 17.00 bis 21.00 Uhr Projekte aus Castrop-Rauxel und der Region vor, die einen Beitrag zum „Guten Leben“ leisten. Was heißt gutes Leben? Ein Mehr an Konsum und Wirtschaftsleistung oder geht es um ein harmonischeres Leben miteinander und der Natur? Der Tag soll praktische Anregungen geben für ein Mehr an Nachhaltigkeit und Buen Vivir. „Buen Vivir, ist eine Lebensanschauung der indigenen Andenvölker, die...

  • Castrop-Rauxel
  • 18.06.14
  • 1
Kultur
2 Bilder

Neue Töne aus Lateinamerika - Konzertlesung mit Alberto Acosta und Grupo Sal

Auf Einladung des Eine Welt Zentrum Herne gastieren am 11. Mai die lateinamerikanische Kult- Band Grupo Sal gemeinsam mit Alberto Acosta in der ASG-Aula in Castrop-Rauxel. Auf ihrer Tournee von Wien über München nach Berlin ist dieser Auftritt, der einzige im Ruhrgebiet. Mit ihrem neuen Programm will die lateinamerikanische Kult-Band Grupo Sal eine wichtige und notwendige Diskussion im deutschsprachigen Raum befeuern. Der Ecuadorianer Alberto Acosta gehört heute zu den führenden Intellektuellen...

  • Castrop-Rauxel
  • 25.04.14
Überregionales
43 Bilder

*Schloss Bladenhorst * Tag des offenen Denkmals*

Schloss Bladenhorst liegt im Stadtteil Bladenhorst der Stadt Castrop - Rauxel. Die Besichtigung von wenigen Räumen von Schloss Bladenhorst ist leider nur einmal im Jahr am Tag des offenen Denkmals im September gegeben. Die sehr schöne ansprechende und wohltuende Außenanlage kann, so weit es mir bekannt ist, täglich besichtigt werden. Die Anlage besteht nur noch aus drei von ursprünglich einmal vier Flügeln. Die Gebäudeteile sind zum größten Teil bewohnt.

  • Herne
  • 10.09.13
  • 4
Überregionales
Foto: Foto: privat

"Hotte" gewinnt mit Mondkuchen

Wanne-Eickel ist um eine Spezialität reicher geworden: Horst („Hotte“) Schröder durfte in der Lokalzeit des WDR am „Backduell“ teilnehmen und konnte sich dort mit seinem „Wanne-Eickeler Mondkuchen“ als Sieger behaupten. Sein Gegner kam aus der Stadt, die sich schon einmal im Duell mit Wanne-Eickel befand. Das war 1962, als es darum ging, welche Stadt denn nun den schönsten Mond hat: Castrop-Rauxel oder Wanne-Eickel. Wer den Zuschlag erhielt, ist bekannt.

  • Herne
  • 25.09.12
  • 2
Überregionales

Bauarbeiten: RE 3 hält nicht in Herne

Vom August (ab 5 Uhr) bis zum 20. August (bis 4 Uhr) fahren die Züge der RE3 der "eurobahn" vom Dortmunder Hauptbahnhof bis Wanne-Eickel Hauptbahnhof ohne Halt durch. Grund sind erneute Bauarbeiten an der Strecke. Die Züge halten in dieser Zeit nicht in Dortmund-Mengede, Castrop-Rauxel und Herne. Reisende können für diese Ziele die S 2 nutzen, die in dieser Zeit wieder fährt. Auch die nächste Sperrung kündigt sich schon an: Vom 5. Oktober (ab 23 Uhr) bis zum 15. Oktober (4 Uhr) kommt es wieder...

  • Herne
  • 31.07.12