Castrop-Rauxel

Beiträge zum Thema Castrop-Rauxel

Überregionales

Vorlesewettbewerb im Agora-Zentrum

Wilhelmschule belegt 3 von 6 Plätzen Am Dienstag, 13.12.2012 fand der alljährliche Vorlesewettbewerb der Castroper Grundschulen im Agora-Zentrum statt. Wie immer nahmen jeweils 2 Kinder aus jeder Klasse des zweiten und vierten Jahrgangs der Wilhelmschule teil. Dieses Mal konnten wir gleich drei Plätze belegen. Wir gratulieren ganz herzlich: 1. Platz, 2. Klasse: Celine Zdora (2a) 1. Platz, 4. Klasse: Julian Funke (4a) 3. Platz, 4. Klasse: Finja Müller (4a) Außerdem bedanken wir uns bei den...

  • Castrop-Rauxel
  • 20.11.12
Natur + Garten
16 Bilder

Herbstimpressionen

Ich werde immer noch nicht müde, diesen Herbst mit allen Sinnen zu genießen. Das Wetter ist für November ein Traum. Viel Spaß bei diesem kleinen Spaziergang.....

  • Castrop-Rauxel
  • 14.11.12
  • 29
Überregionales
12 Bilder

Feuerwehr rettet zwei Hunde aus fünf Metern Tiefe

Am Sonntagmittag musste die Halterner Feuerwehr zu einem nicht ganz alltäglichen Rettungseinsatz ausrücken. Mehrere Australian Shepherd Hunde waren beim Spaziergang mit ihren Hundehaltern im Bereich einer Sandgrube im Ortsteil Flaesheim unterwegs. Das Betriebsgelände ist nur unzureichend durch einen alten Zaun gesichert, so dass es praktisch einen freien Zugang zum See gibt. Plötzlich verschwanden zwei spielende Hunde in einen sehr tiefen Spalt, der sich vermutlich aufgrund von ablaufenden...

  • Dorsten
  • 12.11.12
  • 1
Kultur
6 Bilder

Halloween 2012 in Castrop-Rauxel - Seven Cent and more

Halloween in Castrop-Rauxel. Die fast legendäre Band aus der Europastadt, Seven Cent lud zur Gruselparty 2012 und gleichzeitig zu Ihrem 10-jährigen Bühnenjubiläum die Bands Gun-Fire, die Jungs von Gorilla Beach Club, Los Gerlachos und Michael Wurst ein um gemeinsam diese Schreckensnacht zu feiern. Viele Menschen, teilweise in "gespenstisch" und "blutrünstigen" Kostümen feierten gemeinsam bis tief in die Nacht.

  • Castrop-Rauxel
  • 03.11.12
  • 3
Natur + Garten
39 Bilder

Herbstmagie in Castrop-Rauxel II

Hoffentlich habt Ihr noch Lust dazu Euch Herbstmotive anzusehen. So viele von Euch haben sehr schöne Bilderstrecken eingestellt! Ich habe diese herrlichen Farben immer noch nicht satt! Ich hoffe Ihr auch nicht! Viel Spaß beim Anschauen!

  • Castrop-Rauxel
  • 29.10.12
  • 16
Überregionales
Befürworter der Fridtjof-Nansen-Realschule (FNR) hatten sich für den Erhalt "ihrer" Schule stark gemacht. Ob die FNR weiter bestehen kann, wird am Sonntag Abend entschieden.

Bürgerentscheid: Die Stunde der Wahrheit

Mit dem Bürgerentscheid am Sonntag (28. Oktober) werden die Weichen für die zukünftige Gestaltung der Schullandschaft in unserer Stadt gestellt. Um 18 Uhr schließen die Abstimmungslokale. Das vorläufige amtliche Endergebnis wird vermutlich schon gegen 18.30 Uhr vorliegen. Die Stadtverwaltung stellt die Abstimmungsergebnisse sowohl insgesamt als auch nach Stimmbezirken auf einer Großleinwand im Rathaus dar. Mit dabei sind auch zahlreiche Vertreter aus Politik und Verwaltung sowie die Befürworter...

  • Castrop-Rauxel
  • 26.10.12
Überregionales
Noch streunt Luna umher.

Wende im Fall "Luna": Gibt es ein Happy End für den Streuner?

„Was ist mit Luna?“, fragt sich nicht nur Ilka Banatzki. Das Schicksal der scheuen Hündin beschäftigt viele Leser. Gibt es jetzt endlich ein Happy End? Im März berichtete der Stadtanzeiger erstmals über Luna. Der Labrador-Mix wurde in einer Auffangstation in Rumänien geboren und büxte an seinem ersten Tag in Castrop-Rauxel aus. Seitdem streunt die junge Hündin durchs Unterholz. Tierfreunde machten auf lokalkompass mobil, doch ein Erfolg wollte sich leider nicht einstellen. Wie der Stadtanzeiger...

  • Castrop-Rauxel
  • 04.10.12
  • 3
Überregionales
Foto: Foto: privat

"Hotte" gewinnt mit Mondkuchen

Wanne-Eickel ist um eine Spezialität reicher geworden: Horst („Hotte“) Schröder durfte in der Lokalzeit des WDR am „Backduell“ teilnehmen und konnte sich dort mit seinem „Wanne-Eickeler Mondkuchen“ als Sieger behaupten. Sein Gegner kam aus der Stadt, die sich schon einmal im Duell mit Wanne-Eickel befand. Das war 1962, als es darum ging, welche Stadt denn nun den schönsten Mond hat: Castrop-Rauxel oder Wanne-Eickel. Wer den Zuschlag erhielt, ist bekannt.

  • Herne
  • 25.09.12
  • 2
Überregionales

Castrop-Rauxel ist "fair"

Ausstellung, Radtour, Lichterfest oder Rallye - und das alles im Zeichen des „Fairen Handels“: Bis zum 29. September läuft in unserer Stadt die „Faire Woche“. Sie findet bundesweit regelmäßig in der zweiten Septemberhälfte statt - auch unsere „Fair-Trade“-Stadt mischt mit und bietet zahlreiche Aktionen rund ums Thema. Veranstalter ist das Aktionsbündnis „Fairer Handel“. Fair ist angesagt „Fair“ ist in: „Im letzten Jahr gaben Verbraucher 471 Millionen Euro für fair gehandelte Produkte aus“,...

  • Castrop-Rauxel
  • 05.09.12
Überregionales
Bärbel Höhn (r.) war beim Klimatag in Castrop-Rauxel zu Gast. Foto: Thiele

Bärbel Höhn spart Energie

Den Kohlenkeller hat Bundestagsabgeordnete Bärbel Höhn (Bündnis 90/Die Grünen) zum Holzpelletkeller umfunktioniert. In ihrem Haus in Oberhausen hat sie „viele Energieeinsparungen“ vorgenommen. „Die Heizkosten wurden so um 1/4 reduziert. Ökologie und Ökonomie gehören zusammen“, sagte die ehemalige NRW-Umweltministerin beim ersten Klimatag in Castrop-Rauxel. Wenige Bürger Viele Fachleute aber wenige Bürger fanden den Weg ins „Dieze“ im Erin Park. Dort standen reichlich Vorträge rund ums Thema...

  • Castrop-Rauxel
  • 05.09.12
Vereine + Ehrenamt
5 Bilder

Sommerfest KG Rote Funken 2012

Am Samstag, den 01.09.2012 fand das Sommerfest der Karnevalsgesellschaft Rote Funken in der Kleingartenanlage "Am Schellenberg" statt. Groß und Klein hatten wieder einmal eine Menge Spaß bei herrlichstem Spätsommerwetter. Die Kinder konnten sich beim Kegeln, Wettskifahren, Torwandschießen, Dosenwerfen, Twister und Kinderschminken vergnügen, für alle Mitglieder gab es leckere Kuchen, Salate und Gegrilltes. Die Roten Funken bedanken sich herzlich bei allen Helfern und Mitgliedern und bei den...

  • Castrop-Rauxel
  • 02.09.12
  • 2
Überregionales
Bei diesem Wetter hilft nur eins: Ab ins Becken!

Knacken wir den Hitzerekord? Was tun, wenn es richtig heiß wird?

Jetzt kommt der Sommer mit Macht. Am Wochenende soll die 36 Grad-Marke geknackt werden. Auch in unserer Stadt wirds richtig schön heiß. Der Deutschland-Hitzerekord (er liegt wurde 1983 und 2003 aufgestellt und liegt bei 40,2 Grad Celsius) wird aber wohl nicht in Gefahr geraten. Trotzdem: Abkühlung ist angesagt. Also ab ins Freibad. Oder... Welche "hitzigen" Tipps habt ihr auf Lager? Mehr zum Thema: Wo behält man einen kühlen Kopf?

  • Castrop-Rauxel
  • 16.08.12
  • 1
Überregionales
Für die Abschlussparty des Casterix-Ferienprogramms wurde selbst gekocht. Miriam, Melanie und Nathalie (von links) schnibbelten fleißig Gemüse.Foto: Thiele

Nach den Ferien ist vor den Ferien

Auch die schönsten Ferien gehen irgendwann zu Ende. Für die Kinder und Jugendlichen, die das Ferienprogramm Casterix wahrgenommen hatten, gab es zum Abschluss eine große Party auf dem Gelände des Center Pöppinghausen. Bereits zum 24. Mal machte das städtische Ferienprogramm den Kindern und Jugendlichen im Alter von sieben bis 14 Jahren verschiedene Angebote – „so dass wir alle Altersklassen beschäftigen konnten“, wie Michael Goerke, Leiter des Center Pöppinghausen, berichtet. Das klassische...

  • Castrop-Rauxel
  • 08.08.12
Überregionales
Günther Bickert war nicht viel älter als auf dem Foto hier, als er kurz vor Kriegsende noch eingezogen wurde – der Beginn einer schweren Zeit, die der heute 83-Jährige nur knapp überlebte. | Foto: �Foto: Privat

„Er war ein wirklich guter Mensch“ - eine Nachkriegsgeschichte

Ihr Vater rette ihm einst das Leben: Viele Jahre nach Kriegsende hat Günther Bickert Marlen Jakubowski ausfindig gemacht. Ohne ihren Vater Richard Marlow hätte der heute 83-Jährige die russische Kriegsgefangenschaft kaum überlebt. Januar 1945: Der Zweite Weltkrieg ist für das Deutsche Reich und seine Verbündeten so gut wir verloren. Während Briten und Amerikaner von Westen her anrücken, befreit die Rote Armee das Vernichtungslager Auschwitz, Synonym für die unfassbaren Folgen der...

  • Castrop-Rauxel
  • 08.08.12
Kultur

Philosophy of our ancestors // Ansicht in die Altstadt Castrop-Rauxel

One upon a time was everything fine. I was with my granddad and had felt so sad. He gave me a smile and told me ´bout life: "My child, you will be happy for a while, but there will be storm and rain but try to be always the same!" There will be some blood There might be some pain Just crawl on your way and do good! Whenever you think there will be no end Sit down and think over what it meant to be yourself, not someone else! Listen to me, my child This is what the old brain tells. You might get...

  • Castrop-Rauxel
  • 07.08.12
  • 3
Ratgeber
Blutspenden werden zu jeder Jahreszeit benötigt.Foto: Archiv

„Wir brauchen jeden Tropfen“ - das Deutsche Rote Kreuz sucht Spender

Sommerzeit ist Ferienzeit. Viele Menschen fahren in ihren wohlverdienten Urlaub. Das berühmt-berüchtigte Sommerloch macht von sich reden: Es ist nichts los. Für bestimmte Lebensbereiche kann das ernste Folgen haben. Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) ist hierzulande einer der größten Wohlfahrtsverbände. Eine der wichtigsten Aufgaben, die das DRK übernimmt, ist die Durchführung von Blutspenden. Während der Sommerferien kann es durchaus vorkommen, dass sich weniger Spender finden als normal. „Es sind...

  • Castrop-Rauxel
  • 03.08.12
Überregionales

Bauarbeiten: RE 3 hält nicht in Herne

Vom August (ab 5 Uhr) bis zum 20. August (bis 4 Uhr) fahren die Züge der RE3 der "eurobahn" vom Dortmunder Hauptbahnhof bis Wanne-Eickel Hauptbahnhof ohne Halt durch. Grund sind erneute Bauarbeiten an der Strecke. Die Züge halten in dieser Zeit nicht in Dortmund-Mengede, Castrop-Rauxel und Herne. Reisende können für diese Ziele die S 2 nutzen, die in dieser Zeit wieder fährt. Auch die nächste Sperrung kündigt sich schon an: Vom 5. Oktober (ab 23 Uhr) bis zum 15. Oktober (4 Uhr) kommt es wieder...

  • Herne
  • 31.07.12
Überregionales
Als die Feuerwehr am Einsatzort eintraf, brannte die Halle in vollem Ausmaß. Foto: Feuerwehr

Großbrand in Habinghorst

Von Verena Wengorz Ein merkwürdiges Kratzen im Hals weckte Michael Stalitza in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag (19. Juli), 3.45 Uhr, aus dem Schlaf. „Der Geruch nach verbranntem Kunststoff irritierte mich, ein Blick aus dem Fenster schockierte mich“, berichtet der Castrop-Rauxeler. Beob-achten konnte er den Großbrand einer Lagerhalle am Mittelstandspark West (Von-Hofmann-Straße). „Der Griff zum Telefon erübrigte sich, da die Feuerwehrsirenen bereits zu hören waren“, erzählt der Anwohner....

  • Castrop-Rauxel
  • 20.07.12
Überregionales
Traurige Kinderaugen an der Lange Straße 99. Foto: Thiele

EM 2012: Dreister EM-Klau: Tränen bei Noel

Noel hat Tränen in den Augen. Der Sechsjährige versteht die Welt nicht mehr. „Jetzt kann Deutschland doch nicht mehr gewinnen“, sagt er zu seiner Tagesmutter Angelika Rentzsch (53). Aus dem Garten an der Lange Straße 99 wurde die gesamte Deutschland-Fan-Ausrüstung der Familie gestohlen. Fahnen, Banküberwürfe mit Sitzplätzen (Masseur, Trainer, Bierholer), Umhang, Wimpel... Alles futsch! „Die Sachen haben wir in jahrelanger Kleinarbeit gesammelt“, erzählt Angelika Rentzsch. „Wir hätten nie...

  • Castrop-Rauxel
  • 27.06.12
Überregionales
Polizeipräsenz beim Rudelgucken an der Europahalle.

EM 2012: Bengalo in der Europahalle: "Fan" und Polizist verletzt

Rund 2.700 Fans feierten in der Europahalle friedlich den Sieg unserer Elf gegen Portugal. Nach dem Rudelgucken wurde es unschön: Ein "Fan" brannte ein bengalisches Feuer ab und zog sich dabei Brandverletzungen zu. Ein Polizist wurde ebenfalls verletzt - er hatte versucht, die Pyrotechnik sicherzustellen. Beim einem Schlichtungsversuch verletzte sich ein weiterer Polizist. Zwischen einem 29-Jährigen (er hatte versucht, Autos anzuhalten) und einem PKW-Fahrer war es zum Streit gekommen. Als der...

  • Castrop-Rauxel
  • 11.06.12
Kultur
34 Bilder

Castrop kocht über 2012 !!!

Auch in diesem Jahr hieß es wieder Castrop kocht über. Kulinarische Köstlichkeiten, Kopfhörerparty, Live-Auftritte diverser Musikbands, Getränke, Sonne - alles stand im Angebot. Unzählige Menschen fanden auch in diesem Jahr den Weg zum Marktplatz der Europastadt und feierten bis die Nacht ihren Einzug hielt. Petrus hatte es gut gemeint und sorgte zwar für nicht hochsommerliche, aber durchaus angenehme Temperaturen, die die Partymeile in doppelt gute Laune versetzte.

  • Castrop-Rauxel
  • 11.06.12
  • 2
Vereine + Ehrenamt
2 Bilder

Rote Funken Castrop-Rauxel - Viel Spaß beim Schnuppertraining 2012

Auch in diesem Jahr zeigte sich wieder, wie toll so ein Schnuppertraining sein kann: Bei den Roten Funken herrschte in den letzten zwei Wochen Ausnahmezustand und reges Treiben beim Training der drei Tanzgarden. Interessierte, neue Kinder und Jugendliche probierten sich in Garde -und Schautanz aus. Dabei spielte das Alter überhaupt keine Rolle. Kinder von 3 - 16 Jahren wirbelten durch den Gymnastikraum der Deininghauser Grundschule. Schnell ein tolles Rad schlagen, Beine werfen oder einfach mal...

  • Castrop-Rauxel
  • 02.04.12
Sport
Logo zur neuen Reitserie | Foto: Frank Treude

Seniorenreiten im Pott

Frank Treude: "Sehr geehrte 'Seniorenreiter', wir möchten den etwas älteren unter uns die Möglichkeit geben, auch aktiv am Turniergeschehen teilzunehmen. Wir wurden häufig angesprochen, ob nach dem Vorbild vom Soester Verband nicht auch hier ein 'Seniorencup' ausgerichtet werden könnte. Die Vereine wurden kontaktiert und es ist gelungen, eine Serie für das Turnierjahr 2012 zu organisieren. Sie startet unter dem Titel 'Seniorenreiten im Pott'". Die generellen Ausschreibungsinformationen sowie...

  • Marl
  • 16.03.12