Cartoons

Beiträge zum Thema Cartoons

Kultur
Auch Ärzte-Drummer Bela B. mag das neue Holtschulte-Buch. "Satan, vieles ist so wahr, dass sich zu meinem Lachen Tränen der Verzweiflung gesellen… aaaaarrgh", schreibt er dazu.
2 Bilder

Michael Holtschulte bringt Cartoons für Musiker heraus

Ein Cartoonbuch für Musiker? "Klingt" komisch, weil es eben gar keinen Sound macht. Außer den Klang, den Lachmuskeln verursachen vielleicht. Gezeichnet und komponiert wurde das Buch, welches vom Hertener Cartoonisten Michael Holtschule und Martin Perscheid herausgegeben wird, haben 15 Künstler, die ein Instrument aber eben auch den Zeichenstift beherrschen. Viele der hier Cartoonisten in "Statt Noten – Cartoons für Musiker" haben es bis weit über die Schülerband und den von Mutter angeordneten...

  • Herten
  • 20.03.18
Kultur
Veranstalter und Sponsoren freuen sich auf die Cartoon-Tage in Gevelsberg, die nächste Woche beginnen. In der Mitte Künstler Michael Holtschulte mit einem seiner "Sensenmann"-Cartoons. | Foto: Sebastian Jarych
4 Bilder

Cartoon-Tage: Innenstadt-Geschäfte werden zu Galerien

Innenstadt-Geschäfte werden für zwei Wochen zu Gute-Laune-Galerien 30 Geschäfte und Cafés verwandeln sich Anfang September für zwei Wochen in Galerien und zeigen rund 200 Werke von 55 Cartoonisten. Das Ganze läuft unter dem Titel "City-Cartoon-Tage" in der Gevelsberger Innenstadt. Die Idee dazu trug Citymanager Frank Manfrahs schon seit drei Jahren mit sich herum. "Ich bin im Urlaub darauf gestoßen. In Prerow in Mecklenburg-Vorpommern gibt es jedes Jahr zu einem anderen Thema eine...

  • Gevelsberg
  • 31.08.17
Kultur
3 Bilder

Neues Buch von Michael Holtschulte "Tot, aber lustig"

Darf man Witze über den Tod machen? Aber sicher, findet Michael Holtschulte, Jahrgang 1979, der mit Hund, Katzen, Spielekonsolen und Frau in Herten lebt. Dort arbeitet er als Cartoonist für zahlreiche Zeitungen und Magazine (unter anderem für Süddeutsche Zeitung, TAZ, Eulenspiegel, Deadline, YPS, Titanic und Stern ). „Die Einzigen, die zum Tod ein gesundes Verhältnis haben, sind die westfälischen Bauern“, schreiben die Bochumer Kultautoren Oliver Uschmann und Sylvia Witt („Hartmut und ich“) in...

  • Recklinghausen
  • 04.03.15
  • 2
  • 9
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.