Caritasverband Moers-Xanten

Beiträge zum Thema Caritasverband Moers-Xanten

Vereine + Ehrenamt
Aufgrund der großen Spendenbereitschaft konnte jetzt ein 40-Tonner auf den Weg nach Polen geschickt werden. | Foto: Caritasverband Moers-Xanten
2 Bilder

Moers - Caritasverband Moers-Xanten
Große Spendenbereitschaft

Caritasverband bat um Spenden für Menschen in der Ukraine Erst vor einer Woche bat der Caritasverband Moers-Xanten um Spenden für einen Hilfstransport in die Ukraine. Die Spendenbereitschaft war überwältigend und so konnte nun ein 40-Tonner auf den Weg geschickt werden. Begleitet wird der Transport von Mitarbeitern des Caritasverbandes Moers-Xanten. „Wir organisieren einen Hilfstransport“ Diese Idee entstand, nachdem der Caritasverband aus Lublin in Polen um Hilfe für die vielen dort...

  • Moers
  • 22.03.22
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Kunden der dm Drogeriemärkte in der Moerser Innenstadt kauften fleißig Spendentüten zugunsten wohnungsloser Menschen und Kinder. 140 Tüten wurden nun an den Caritasverband Moers-Xanten übergeben. | Foto: dm

Moers - Aktion der Caritas Moers-Xanten
“Ein großer Dank an alle Spender!“

Moerser kaufen Weihnachtstüten für Kinder und Wohnungslose Wie bereits im letzten Jahr haben die Mitarbeiter der dm Drogeriemärkte auf der Steinstraße und am Neumarkt in Moers fleißig Geschenktüten gepackt. Während eine Filiale die Tüten für wohnungslose Menschen in Moers packte, bereitete die andere Filiale Geschenktüten für Kinder vor. 140 Geschenktüten waren schnell verkauft Insgesamt 140 Tüten wurden befüllt und konnten von den Kunden gekauft und anschließend gespendet werden. „Die Tüten...

  • Moers
  • 16.12.21
LK-Gemeinschaft
Andrea Frenkel, Peer-Beraterin bei der EUTB, und Fachkraft Sandra Böhnke helfen Ratsuchenden und begleiten sie vertrauensvoll. | Foto: Heike Cervellera

Andrea Frenkel ist Peer-Beraterin bei der EUTB und bietet Hilfe für depressiv erkrankte Menschen
Vertrauensvolle und empathische Wegbegleitung

Vertrauen aufbauen, offene Gespräche führen, einfach Hilfe von anderen Menschen für die weitere Lebensführung bekommen. Wie hilfreich kann all das sein, vor allem in Krisen-und Konfliktsituationen. Doch für viele Ratsuchende stellt sich dann die Frage: An wen kann ich mich eigentlich wenden, wenn das so dringend nötige „offene Ohr“ im privaten Umfeld fehlt? Gut, dass es die Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung Kreis Wesel, kurz EUTB genannt, gibt. Beraten werden dort Menschen mit einer...

  • Moers
  • 22.10.21
  • 4
  • 1
Vereine + Ehrenamt
In der Kapelle des ehemaligen Konvikts packen die Helferinnen und Helfer der Schulmaterialkammer die nach Schuljahren beschrifteten Taschen für bedürftige Kinder. V.l.n.r.: Georg Welps und Karin Ricking von der Rheinberger Kolpingsfamilie und Andrea Kabs-Schlusen von der Sparkasse am Niederrhein. | Foto: Sparkasse

Schulmaterialkammer: ehrenamtliches Projekt wird unterstützt
Ganz gezielt helfen

Schon seit sieben Jahren gibt es die Schulmaterialkammer. Beim Sozialprojekt der Kolpingfamilie engagieren sich inzwischen rund 25 Helfer. Sie sorgen dafür, dass sich kein Rheinberger Kind schämen muss, weil seine Eltern nicht genug Geld haben, um alles das zu kaufen, was die Schulen für den Unterrichtsbeginn erwarten. „Im vorigen Jahr haben wir rund 200 Kinder beispielsweise mit Heften, Stiften, Zeichenblöcken, Malkästen, Kleber oder Linealen ausstatten können“, sagt Georg Welp. Um ganz...

  • Rheinberg
  • 03.08.21
Vereine + Ehrenamt
Rainer Moll, Leiter der Erziehungsberatungsstelle in Rheinberg. | Foto: Caritasverband Moers-Xanten

Rheinberg - Caritasverband bietet nach dem Lockdown wieder persönliche Beratungen an
Nach dem Sturm ist vor dem Sturm

Warum gerade jetzt Angebote in der Familienberatung wichtig sind Der Caritasverband Moers-Xanten bietet nach dem Lockdown wieder persönliche Beratungen für Kinder, Jugendliche und Familien an. Dies ist insbesondere nach den Lockerungen besonders wichtig, da es erfahrungsgemäß nun vermehrt zu Spannungen und Konflikten kommt. Inzidenzwerte unter 20, Sportanlagen und Schwimmbäder offen, Urlaub wieder möglich. Also ist alles wieder normal..???? Für Kinder, Jugendliche und Familien sicher nicht....

  • Rheinberg
  • 24.06.21
Vereine + Ehrenamt
Foto: Caritasverband Moers-Xanten
2 Bilder

Caritas organisiert digitales Klön-Kaffee und Spieletreff ab dem 18. Januar
Kaffeeklatsch mal anders - oder Spaß haben beim Online-Spielenachmittag per Videokonferenz!

Um der Einsamkeit und Isolierung entgegen zu wirken, organisiert der CaritasverbandMoers-Xanten e.V. ab dem 18. Januar um 11 Uhr einen digitalen Kaffeeklatsch über das Internet. Zusätzlich sind Online-Spielenachmittage geplant. In der Pressemitteilung heißt es: Treffen, Austausch und Kontakte knüpfen mit anderen Menschen ist im Moment nichtmöglich? Der Caritasverband Moers-Xanten sagt „doch“ und lädt deshalb alle Interessierten ab dem 18. Januar um 11 Uhr zum regelmäßigen „Kaffeeklatsch mal...

  • Xanten
  • 12.01.21
LK-Gemeinschaft
Eine tolle Sache, die Ausleihe der Tablets. Jochen Lippke (li.), Mitarbeiter der Tagesstätte für SPZ-Besucher, und Bundesfreiwilligendienstler Joshua Schotte freuen sich über das umfassende Hilfsangebot.  | Foto: Caritasverband

Caritasverband Moers-Xanten: Tablets stehen in Kürze für Senioren und SPZ-Besucher zur Ausleihe bereit
„Komm doch mit ins digitale Zeitalter“

„Komm doch mit ins digitale Zeitalter“ - so heißt das neue, gut durchdachte Unterstützungs-und Krisenangebot des Caritasverbandes Moers-Xanten. Eine tolle Idee für Senioren und Menschen mit psychischen Erkrankungen. Um das Angebot für alle zugänglich zu machen, verleiht der Caritasverband in Kürze 19 angeschaffte Tablets. So soll jeder Interessierte jederzeit die Möglichkeit bekommen die Beratungsangebote der Caritas zu nutzen. „Wir möchten die Menschen aus der Isolation holen. Die Idee wurde...

  • Moers
  • 08.12.20
Vereine + Ehrenamt

Digitale Caritas-Sprechstunde
„Komm doch mit ins digitale Zeitalter!“

Unter dem Motto „Komm doch mit ins digitale Zeitalter!“ bietet der Caritasverband MoersXanten e.V. eine digitale Sprechstunde an. Begleitend wurde ein Konzept mit  Unterstützungs- und Krisenangeboten entwickelt. Um das Angebot für alle zugänglich zu  machen, wurden Tablets angeschafft. Diese Geräte verleiht der Caritasverband MoersXanten e.V. in den Dienststellen der Seniorenberatung in Moers und dem SozialPsychiatrischen-Zentrum an Interessierte. Moers/Xanten. Im ersten Corona-Lockdown wurde...

  • Xanten
  • 16.11.20
Ratgeber
 Auf dem roten Info-Fahrrad ist künftig auch Yvonne Willicks unterwegs. Die WDR-Moderatorin ist Schirmherrin von „Gemeinsam gegen Einsam“.  | Foto: Bischöfliche Pressestelle/Christian Breuer
2 Bilder

Ein Netzwerk für die ehrenamtliche Seelsorgebegleitung
Gemeinsam gegen Einsam: Neues Projekt baut Besuchsdienst für ambulante Altenseelsorge auf

In den kommenden Jahren wird die Anzahl pflegebedürftiger Menschen in Deutschland auf rund 4,5 Millionen steigen – und die meisten von ihnen werden zuhause betreut werden, durch Verwandte oder ambulante Pflegedienste. Doch selbst, wenn für die medizinische Versorgung, die Körperpflege und die Versorgung mit Lebensmitteln gesorgt ist: Was vielen Pflegebedürftigen schon heute fehlt, sind Besucherinnen und Besucher, die sich Zeit nehmen zum Reden oder Zuhören. An dieser Stelle setzt das Projekt...

  • Xanten
  • 14.10.20
Ratgeber
Ab sofort bietet der Caritasverband Moers-Xanten e.V. gemeinsam mit den Pfarrgemeinden in den Kommunen Moers, Kamp-Lintfort und Rheinberg für Menschen ohne Obdach und in schwierigen Lebenslagen – umsonst – eine warme Mahlzeit an. | Foto: LK-Archiv

Gemeinsames Projekt des Caritasverbandes Moers-Xanten und der Pfarrgemeinden in Moers, Kamp-Lintfort und Rheinberg
Warme Mahlzeit – umsonst – für Menschen ohne Obdach und in schwierigen Lebenslagen

"Obdachlose Menschen und Menschen in sozialen Schwierigkeiten sind von der Corona-Pandemie besonders betroffen: Versorgungsstrukturen wie Tafeln etc. stehen gar nicht mehr oder nur eingeschränkt zur Verfügung, soziale Kontakte sind unter den gegebenen Bedingungen kaum gestaltbar.", heißt es seitens des Caritasverbandes Moers-Xanten. "Um hier zu helfen, haben wir die Aktion 'Eine warme Mahlzeit hält Leib und Seele zusammen' ins Leben gerufen.", so die Caritas. Eine warme Mahlzeit Ab sofort...

  • Xanten
  • 22.04.20
Vereine + Ehrenamt
"Beispielhafte" Essenausgabe (v.l.n.r.): Caritas-Mitarbeiterin Sabine Broden und ihre Tochter Franka, im Hintergrund Brunhild Demmer, Vorstandsvorsitzende Caritasverband Moers-Xanten, und Pfarrer Werth. Aus Datenschutzgründen wurde kein Bedürftiger abgebildet; der Empfänger der Mahlzeit, ganz links im Bild, ist ein ehrenamtlicher Helfer der Gemeinde. | Foto: Caritas

Am Niederrhein - Warme Mahlzeiten für Obdachlose
Angebot für Menschen in sehr schwierigen Lebenslagen

Caritas hält Leib und Seele zusammen Obdachlose Menschen und Menschen in sozialen Schwierigkeiten sind von der Corona-Pandemie besonders betroffen: Versorgungsstrukturen wie Tafeln und andere stehen nicht mehr oder nur eingeschränkt zur Verfügung, soziale Kontakte sind unter den gegebenen Bedingungen kaum gestaltbar. Angebot in Moers, Kamp-Lintfort und Rheinberg Um hier zu helfen, hat der Caritasverband Moers-Xanten e.V. die Aktion „Eine warme Mahlzeit hält Leib und Seele zusammen“ ins Leben...

  • Moers
  • 17.04.20
Politik

Jahresgespräch der SPD-Kreistagsfraktion mit Vertretern der Wohlfahrtsverbände im Kreis Wesel
Ab 2021: Vertreter der Wohlfahrtsverbände im Kreis Wesel fordern vom Kreis Wesel eindeutige und einheitliche Vorgehensweise bei der Finanzierung freiwilliger Leistungen

Gemeinsamer Forderungskatalog der Wohlfahrtsverbände Zeitgleich zum Jahresgespräch der SPD-Kreistagsfraktion mit Vertreter/innen der Arbeitsgemeinschaft Wohlfahrt, der AIDS-Hilfe, der Arbeitslosenzentren und der Sozialpsychatrischen-Zentren legten die Wohlfahrtsverbände erstmals einen gemeinsamen Forderungskatalog an den Kreis Wesel vor. Sie verlangen darin ab 2021 eine eindeutige und einheitliche Vorgehensweise bei der Bedarfsermittlung. Die zu vereinbarende Regelung soll zudem als Grundsatz...

  • Wesel
  • 11.02.20
Sport
Parkour-Lehrer Basti Gies (vorne rechts) gibt Hilfestellung. | Foto: Heike Cervellera
3 Bilder

„Das ist wie Kind sein für Erwachsene!“ - Parkour-Workshop vom Caritasverband Moers-Xanten

Scheinbar spielend leicht springen sie über Bänke, rutschen Geländer herunter und rennen an Wänden entlang. Parkour-Sportler brauchen für ihren Sport vor allem eines: Kreativität. „Nach dem Workshop braucht ihr nie wieder den Bus nehmen, um pünktlich zur Schule zu kommen“, garantiert Julian Schuster, Parkour-Profi, den 20 Teilnehmern des ersten Parkour-Workshops des Caritasverbandes Moers-Xanten. Gleich beim Aufwärmen wird deutlich: Den Teilnehmern wird einiges abverlangt. Erste Seufzer und...

  • Moers
  • 23.10.16
  • 1
Ratgeber
Über die Eröffnung des Quartiersbüros freuten sich (v.l.) Henric Peeters, Geschäftsführer des Caritasverbandes, Tanja Reckers, Quartiersmanagerin, Dirk Ulrich, Projektleitung, und Bürgermeister Christoph Fleischhauer. | Foto: Pressestelle Moers

"Soziale Arbeit der Zukunft"

Seit August letzten Jahres tut sich etwas im Moerser Stadtteil Rheinkamp. Ein Quartiersbüro soll helfen, den Stadtteil zu einem „altengerechten Quartier“ zu entwickeln. Der Anfang ist gemacht. Das Quartiersbüro Rheinkamp, das Anlaufstelle für die Stadtteile Rheinkamp-Mitte, Eick-West und Utfort ist, öffnete seine Türen und wird ab sofort zur Anlaufstelle für Senioren. Tanja Reckers, Mitarbeiterin beim Caritasverband Moers-Xanten wird den Senioren mit Rat und Tat zur Seite stehen: „Es sind schon...

  • Moers
  • 02.03.16
  • 1
Ratgeber
3 Bilder

Jetzt schon an Weihnachten denken!

Caritas-Kurzzeitpflege bietet individuelle Pflege und außergewöhnlichen Komfort „Noch gibt es freie Plätze in der Caritas-Kurzzeitpflege St. Katharina für Seniorinnen und Senioren“, so Caritas-Geschäftsführer Henric Peeters. Insgesamt 14 Plätze in großzügigen Einzelzimmern stehen am Sankt Josef-Hospital in Xanten zur Verfügung. Alle Zimmer sind barrierefrei und verfügen über ein eigenes Bad. „Wir haben viele Gäste, die jedes Jahr wiederkommen“, betont Pflegedienstleiterin Simone Beniers, „aber...

  • Xanten
  • 05.11.14
Überregionales

Xantener für Xantener - Zwischenbilanz

Die große Beteiligung an der Pfandbon-Aktion in den Edeka-Märkten in Xanten macht Benny und Pascal Lurvink und auch Henric Peeters, den Geschäftsführer des Caritasverbandes Moers-Xanten stolz! Ein Jahr ist vorbei…! Im Oktober 2013 startete die Pfandbonaktion "Xantener für Xantener" in den Edeka-Märkten Lurvink in Xanten. Kunden der Märkte können seitdem ihren Pfandbon zugunsten der Caritas-Angebote in Xanten spenden. Pfandbon-Aktion An den Pfandstationen auf der Sonsbecker Straße sowie auf der...

  • Xanten
  • 04.11.14
Ratgeber

Suchtkrankheit im Alter

Gruppenangebot in der Suchtberatungs- und Behandlungsstelle der Caritas in Moers Die Überalterung der Bevölkerung führt zu neuen Herausforderungen in der Gesellschaft. Die Chancen, gesund zu altern, stehen heute ja besser denn je. Gründe dafür sind vor allem die rasanten Fortschritte in der Medizin. Die durchschnittliche Lebenserwartung steigt weiter an und die verbesserte Gesundheitsversorgung verbessert die Lebensqualität im höheren Alter. Dennoch werden auch in Zukunft die wenigsten Menschen...

  • Moers
  • 08.04.14
Überregionales
5 Bilder

„Familientag „Bunte Familien Welten“ am St. Hedwig, 14.07.2013

„Familie schaffen wir nur gemeinsam“ - Mit diesem Motto präsentierte der Familientag Bunte Familien-Welten, der von den katholischen Kindertageseinrichtungen, der Caritas und weiteren Kooperationspartnern des Familienzentrums St. Josef organisiert wurde. Über 3000 Besucher waren es über den Tag verteilt. Er begann mit einem Gottesdienst, der kindgerecht mit einem Marionettenspiel und dem Kinderchor mitgestaltet wurde. Dutzende Stände gab es rund um das große Festzelt, an denen Kinder ihre...

  • Kamp-Lintfort
  • 15.07.13
Überregionales

Vom Altenkrankenheim zur „Lebenswelt“

Gebäude und Denken haben sich in St. Hedwig gewandelt - Schöpfkellen statt Tablettsystem: Bewohner und Mitarbeiter profitieren. Kamp-Lintfort (cpm). Eine Lücke mit einigen Löchern in der Wand ist zwischen den Schriftzügen „Caritas“ und „St. Hedwig“ geblieben. Dort prangte früher das „Altenkrankenheim“. Stattdessen stehen ein schwarzes und ein pinkes Schaf vor der versetzten Eingangstür des Caritas-Altenheims in Kamp-Lintfort. Beide stehen als Symbole für einen radikalen Wandel. In 25 Jahren...

  • Kamp-Lintfort
  • 09.07.13
Überregionales

Caritas - Sozialarbeiter/innen und Sozialpädagogen/innen dringend gesucht!

„Immer gerne!“, so Caritas Geschäftsführer Henric Peeters. Er sucht zurzeit Sozialpädagogen und Sozialarbeiter für alle Fachdienste des Caritasverbandes Moers-Xanten e.V. Ob in der Jugendhilfe oder im Betreuten Wohnen für psychisch kranke Menschen, ob in Vollzeit oder Teilzeit, ob Berufsanfänger oder „alter Hase“, ab sofort oder erst zu einem späteren Zeitpunkt…in den Dekanaten Moers und Xanten sucht die Caritas. „Leider können wir einige Stellen zurzeit nicht besetzen“, so Peeters weiter,...

  • Moers
  • 23.10.12
Überregionales

Familienpaten auf Zeit gesucht!

„Können Sie sich noch an die Zeit nach der Geburt ihres Kindes oder ihrer Kinder erinnern? Den Anspruch zu haben das Kind möglichst gut zu versorgen, vielleicht zu stillen, den Haushalt weiterzuführen, den Bedürfnissen der anderen Familienmitglieder gerecht zu werden und selbst mit der hormonellen Umstellung zurecht zu kommen?“, fragt Martina Rensen-Michaelis, beim Caritasverband zuständig für die Frühen Hilfen. „Es ist nicht selten, dass dabei die jungen Mütter an die Grenze der Belastbarkeit...

  • Moers
  • 10.05.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.