Caritas

Beiträge zum Thema Caritas

Politik

Wo steht Deutschland heute?
Pazifismus oder Kriegsbereitschaft?

Am Donnerstag, 6. Juni, findet ab 18:00 Uhr in der Volkshochschule in Wesel eine Podiumsdiskussion mit dem Thema „Pazifismus oder Kriegsbereitschaft: Wo steht Deutschland heute?“ statt. An der Diskussion nehmen Jos Meinköhn, Hauptmann und Jugendoffizier der Bundeswehr, Michael von Meerbeck, Diakon der Caritas Dinslaken-Wesel, und Dr. Hans-Joachim Luboldt, Arzt im Ruhestand, teil. Die Moderation übernimmt der Historiker Dr. Ronald Schneider von der Freimaurer-Loge „Zum Goldenen Schwert“ in...

  • Wesel
  • 03.06.24
  • 1
LK-Gemeinschaft
Pia Schuyesmans ist Koordinatorin für den Bereich Wesel-Büderich
2 Bilder

Vielfältiges Leben im Alter
Caritas richtet Koordinationsstelle in Wesel-Büderich ein

„Das Projekt ´Vielfältiges Leben im Alter´ stellt eine Prophylaxe gegen die Isolation von Menschen im Alter dar“, erklärt Pia Schuyesmans vom Caritasverband für die Dekanate Dinslaken und Wesel. Zu diesem Zweck hat der Verband Koordinationsstellen an drei Standorten, Dinslaken, Voerde und Wesel-Büderich, eingerichtet. Gefördert wird die Maßnahme über das Projekt „Miteinander und nicht allein“ durch das Ministerium Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes NRW. Pia Schuyesmans ist die...

  • Wesel
  • 11.11.21
  • 1
Kultur
Center-Managerin Dagmar Wolbeck (l.) und Bürgermeisterin Ulrike Westkamp gemeinsam vor einer der umgestalteten Plakatflächen in der Dudel-Passage. | Foto: privat

Ein Lichtblick für Kultur-Liebhaber in diesen schweren Zeiten
Bunte Wahlplakate gibt es in der Dudel-Passage zu bestaunen

Das Corona-Virus hat viele Bereiche des gesellschaftlichen Lebens zum Erliegen gebracht. Besonders hart hat es die Kultur getroffen. Viele Einrichtungen mussten schließen. Ein Lichtblick ist eine neue Ausstellung in der Dudel-Passage mit umgestalteten Wahlplakaten. Verschiedene Akteure sowie Gruppen haben sich in den vergangenen Wochen künstlerisch auf großen Plakatwänden betätigt. Wer sich selbst ein Bild von den Resultaten machen möchte, kann sich sechs der großen Wände in der Dudel-Passage...

  • Wesel
  • 13.11.20
  • 1
Politik
Die Grünen zu Besuch im Haus der offenen Tür, an der Lohbergstraße 69, beim Caritasverband für die Dekanate Dinslaken und Wesel in Lohberg (v.l.n.r. Sonja Gerwers, Beate Stock-Schröer, Annette Berger, Martina Kröber, Diakon Michael van Meerbeck, Jessica Tepass, Vera Berger, Niklas Graf, Janin Holtwick, Guido Busch). | Foto: Grüne Dinslaken

Caritas
Grüne zu Besuch bei der Caritas

Auf einem gemeinsamen Treffen in den neu eingerichteten Räumlichkeiten der Caritas in Lohberg tauschten sich die Dinslakener Grünen mit Caritasdirektor Michael van Meerbeck und den Führungskräften des Wohlfahrtsverbandes zur aktuellen Lage der Sozialpolitik in Dinslaken aus. Die Hausleitung Frau Sonja Gerwers zeigte der Grünen Delegation, um das Spitzenduo Stock-Schröer und Graf die Anlage “Don Bosco” auf der Lohbergstraße 69 und berichtete von den bisherigen Projekten im Stadtteil. Die...

  • Dinslaken
  • 20.07.20
Ratgeber
Die "Brockenstube" der Carits in Wesel (Friedensstraße 2-4) hat wieder ihre Arbeit aufgenommen. | Foto: LK-Archiv: Ines Wenzel

Caritas öffnet auch wieder das Zentrum für soziale Arbeiten "das Möbellager" in Dinslaken
"Brockenstube" der Caritas in Wesel ist ab sofort wieder geöffnet

"Nach der Entscheidung der Landesregierung NRW zur „Corona-Krise“ werden unsere praktischen Unterstützungsmaßnahmen,das Zentrum für soziale Arbeiten 'das Möbelager' an der Gerhard Malina Straße 91 in Dinslaken (Telefon 02064/2639 und die 'Brockenstube' an der Friedensstraße 2-4 in Wesel (Telefon 0281/31937326) wieder ihre Arbeit aufnehmen und die Türen öffnen.", heißt es seitens der Caritasdirektor. Vorschriften und "Mund-Nasen-Maske" Es gelten die notwendigen Hygienevorschriften, "so erwarten...

  • Wesel
  • 23.04.20
Vereine + Ehrenamt
Kleidersammlung des Caritas-Ausschussses in Mehrhoog am Donnerstag, 25. April, von 15 bis 17 Uhr sowie am Freitag, 26. April, von 9 bis 11 Uhr, jeweils im Edith-Stein-Heim in Mehrhoog. | Foto: LK-Archiv

Kleidersammlung des Caritas-Ausschussses in Mehrhoog

Der Caritas-Ausschuss von Heilig-Kreuz-Mehrhoog der Kirchengemeinde Maria Frieden Hamminkeln, sammelt wieder Bekleidung, Schuhe, Bett und Frottee-Wäsche im Edith-Stein-Heim in Mehrhoog: Donnerstag, 25. April, von 15 bis 17 Uhr sowie am Freitag, 26. April, von 9 bis 11 Uhr. Die Sachen werden – wie immer – der Kleiderkammer des DRK in Wesel zur Verfügung gestellt.

  • Hamminkeln
  • 16.04.19
Überregionales
Die neuen ehrenamtlichen Mitarbeiter im Hospizdienst des Caritasverbands. | Foto: Caritas Dinslaken

Caritas: Neue ehrenamtliche Mitarbeiter qualifizieren sich für die Palliativ- und Hospizarbeit

Nach Abschluss des Vorbereitungsseminares des Ambulanten Palliativ und Hospizdienstes des Caritasverbandes für die Dekanate Dinslaken und Wesel, konnten sechs Teilnehmer für die ehrenamtliche Mitarbeit in der Begleitung Sterbender gewonnen werden. Im Rahmen einer kleinen Feier im Hildegard von Bingen Haus in Voerde, wurden die Urkunden überreicht. Für die Hospizarbeit haben sich qualifiziert: Andrea Unsenos, Bernd Seucken, Sabine Schenzer, Sandra Dienes-Stach, Jutta Kurka, Christa Schoneweg....

  • Dinslaken
  • 16.05.18
Ratgeber

Neues Gruppenangebot für getrennt lebende Eltern bei der Caritas

Die Caritas bietet in der Erziehungsberatungsstelle Wesel eine neues Gruppenangebot für getrennt lebende Eltern an. Durch die intensive Schulung der Fachkräfte in Wesel (durch Lehrgänge des Familiennotruf München) wird dieses neue Angebot nun dauerhaft eingerichtet. An sieben Abenden werden Parallelkurse für getrennte Eltern, aber auch alleinerziehende Mütter oder Väter, angeboten. Davon sollen vor allem die Kinder profitieren. Der erste Kurs mit zwei Gruppen beginnt im September 2018. Eine...

  • Wesel
  • 23.04.18
Überregionales
2 Bilder

Prominente kochen für Kinder

Vergangenen Mittwoch wurde im Bonifatius-Haus der Caritas am Bahnhof das Kochbuch für Kinder „W-Esel-Leckereien – Prominente kochen für Kinder“ vorgestellt. Die Idee dazu stammt von Petra Moshövel, freiwillige Mitarbeiterin im Familienbüro nach einer Vorlage aus Münster. Gemeinsam mit Freiwilligen, Sponsoren und Paten - bekannten Größen der Region und darüber hinaus - wurde das Kochbuch erstellt. Die Rezepte, Lieblingsrezepte aus Kinder- und Jugendtagen, stammen von Bürgermeisterin Ulrike...

  • Wesel
  • 19.11.12
  • 2
Ratgeber
St.Bonifatius Haus der Caritas, Franz-Etzel-Platz 15, 46483 Wesel (Bahnhof)

VdK Sozialberatung ab 04. Juni 2012 immer Montags von 12 bis17 Uhr im St.Bonifatius Haus der Caritas (Bahnhofsgebäude Wesel)

Ab dem 04. Juni 2012 finden die Sozialrechtsberatungen des VdK Kreisverbandes am Niederrhein im: St. Bonifatius Haus der Caritas Franz-Etzel-Platz 15 46483 Wesel (Bahnhofsgebäude - linke Seite) statt. Parkgelegenheiten und Fahrradstation finden Sie im nahen Umfeld des Bahnhofes Wesel Bushaltestelle Bahnhof Wesel, Linien: 37-63-64-66-67-68-72-80-81-82-83-85-86-96 SB3-SB6-SB7-SB21 Ankunft-/Abfahrtzeiten können Sie über die Webseite des VRR erfahren. Termine*: Jeden Montag von 12:00 bis 17:00 Uhr...

  • Wesel
  • 22.05.12
  • 1
Überregionales
Vormontage im Garten
4 Bilder

NABU-Naturwerkstatt in der Villa Confetti

Früh übt sich, was ein Naturschützer werden will. Und da kann man schon im Kindergarten anfangen. Neun Kinder und ihre Väter haben deshalb die Villa Confetti zur Naturwerkstatt umfunktioniert. Ausgestattet mit allem, was für den Rohbau eines Meisenkastens nötig ist, kam Uwe Heinrich mit Lukas und Dominik von der Naturschutzjugend samstags in die Kita und los ging es. Nach ein paar Anmerkungen zum Naturschutz im Garten ging es an den Bau der Eigenheime für Meise und Co. Jetzt werden die...

  • Wesel
  • 24.07.10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.