Caritas

Beiträge zum Thema Caritas

Vereine + Ehrenamt
Jörg Oostendorp (r.) zeigt Jonas Heßeling (l.) wie man mit einem Waschhandschuh richtig wäscht. | Foto: Caritas

Mein Praxisanleiter und ich
Jonas Heßeling absolviert beim Caritasverband Kleve die generalistische Pflegeausbildung

Sein „Ziehvater“ heißt Jörg Oostendorp (53). Der examinierte Krankenpfleger zeigt ihm, was es heißt, Pflegefachkraft zu sein. Er selbst muss sich dabei immer auf dem neuesten Stand halten.   Wenn Jörg Oostendorp mit Jonas Heßeling unterwegs ist, dann nimmt er sich besonders viel Zeit. Jonas Heßeling ist Auszubildender und Jörg Oostendorp sein Praxisanleiter. „Ich zeige ihm, wie ambulante Pflege funktioniert.“ Waschen, Duschen, Baden, Zahnpflege, Kämmen, Rasieren – auch der Gang zur Toilette...

  • Emmerich am Rhein
  • 26.05.22
LK-Gemeinschaft
Eine Anmeldung zum Trauercafé in Emmerich ist bis freitags vor der Veranstaltung erforderlich.  | Foto: Symbolfoto

Trauercafé Labyrinth in Emmerich
Begegnung und Austausch am Neumarkt

Das Trauercafé Labyrinth öffnet am Sonntag, 22. Mai von 15 bis 17 Uhr wieder seine Pforten im Seniorencafé der Caritas, Neumarkt 2. Das Trauercafé bietet die Möglichkeit zur Begegnung und zum Austausch mit anderen Trauernden. Ein vertraulicher und sensibler Umgang miteinander ist selbstverständlich. Das Angebot ist kostenfrei und unverbindlich. Eine Anmeldung bis freitags vor der Veranstaltung ist aufgrund der geltenden Corona-Schutzverordnung erforderlich. Bei Rückfragen steht die...

  • Emmerich am Rhein
  • 12.05.22
LK-Gemeinschaft
Kinder und Jugendliche sind oft im Internet und auf Streaming-Plattformen unterwegs. Oftmals entdecken sie dort nicht nur Altersentsprechendes. | Foto: Symbolfoto

Digitaler Elternabend in Emmercih
"Wie schütze ich mein Kind im Internet?"

Besonders durch die Corona-Pandemie sind Kinder und Jugendliche noch häufiger im Internet und auf Streaming-Plattformen unterwegs. Oftmals entdecken sie dort nicht nur altersentsprechende Filme und Videos. Aus diesem Grund hat das Jugendamt der Stadt Emmerich am Rhein gemeinsam mit dem Caritasverband Kleve e.V. einen Elternabend zum Thema „Wie schütze ich mein Kind richtig im Internet?“ geplant. Dieser wird am 16. Dezember um 19 Uhr als Online-Veranstaltung stattfinden. Anmeldungen dafür können...

  • Emmerich am Rhein
  • 13.12.21
Vereine + Ehrenamt

Mehr als 20 Jahre als Fahrerin im Einsatz

Bei Wind und Wetter war Guus Trilsbeek mehr als 20 Jahre im Einsatz für das Angebot „Essen auf Rädern“ des Caritasverbandes Kleve. Neben warmen Mahlzeiten brachte sie auch stets menschliche Wärme ins Haus. Den Service „Essen auf Rädern“ bietet die Caritas in Emmerich bereits seit 1963 an. Kein Wunder, dass viele langjährige Mitarbeiter und Ehrenamtliche dort tätig sind. So wurde nicht nur der Abschied von Guus Trilsbeek im Seniorencafé am Neumarkt bei Kaffee und Kuchen gefeiert, sondern...

  • Emmerich am Rhein
  • 01.03.19
Ratgeber

Caritas-Mitarbeiter beraten ab sofort am Nonnenplatz

Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Caritas-Beratungszentrums haben die Räumlichkeiten am Neuen Steinweg verlassen. Diese Entscheidung wurde vor einiger Zeit nach Absprache zwischen Fachbereichsleitern und Vorstand Rainer Borsch getroffen. „Da der Standort für unsere Klienten ohnehin nicht optimal zugänglich war, haben wir uns entschieden, einen Teil der Räumlichkeiten der Sparkasse Rhein-Maas zu beziehen“, erklärt Borsch. Zwischen den Feiertagen fand der Umzug zum Nonnenplatz 5, in die...

  • Kleve
  • 11.01.19
Überregionales
Mitarbeiterinnen der Hauswirtschaft besuchen die Büroräume der Caritas in Kalkar.

Caritasverband dezentralisiert die hauswirtschaftliche Betreuung

Von Beginn an wurde das Angebot der hauswirtschaftlichen Betreuung zentral organisiert. Das heißt, eine Koordinatorin hat das gesamte Einzugsgebiet vom Kiebitzsee in Elten bis Uedem betreut. In den Anfängen hat die zentrale Verwaltung absolut Sinn gemacht, da die Hauswirtschaft kein „Nebenbei-Thema der Pflege war, sondern ein Hauptdarsteller“, sagt Alexia Meyer, die als Fachbereichsleitung auch für die Organisationsstruktur zuständig ist. So entstanden Standards wie Einarbeitungskonzepte oder...

  • Kleve
  • 20.03.18
Vereine + Ehrenamt
Neben dem offiziellen Teil stand erstmals ein Bereich des Verbandes im Vordergrund, damit die Teilnehmer einen besseren Einblick in die tägliche Arbeit der Mitarbeiter erhalten, die mit Herzblut ihren Beruf ausüben.
2 Bilder

Mitarbeiter stehen auch in der Delegiertenversammlung der Caritas im Vordergrund

Im Emmericher Pfarrheim St. Martini fand die diesjährige Delegiertenversammlung des Caritasverbandes Kleve e. V. statt. Die der Caritas angeschlossenen Institutionen sowie die Pfarrgemeinden im nördlichen Kreis Kleve entsenden Delegierte in diese jährliche Versammlung. Diese ist nach Satzung das oberste Vereinsorgan - also vergleichbar mit der Mitgliederversammlung eines Vereins. Im ersten Teil der Versammlung berichtete Vorstand Rainer Borsch zur Entwicklung des Geschäftsjahres 2016. Praktisch...

  • Kleve
  • 29.09.17
Überregionales
Landrat Wolfgang Spreen (rechts) gratuliert Theo Wanders zum Bundesverdienstkreuz am Bande. Foto: Jörg Terbrüggen

Eine große Zahl guter Taten

Ohne Brille ist er offensichtlich aufgeschmissen. „Ich dachte schon, ich müsste den Termin absagen, da mir meine Brille herunter gefallen war“, schmunzelte Landrat Wolfgang Spreen im Wohnzimmer von Theo Wanders. Dem verlieh er das Bundesverdienstkreuz am Bande. Doch Gott sei Dank war beim Aussteigen aus dem Wagen nichts mit der Lesehilfe passiert. Einmal kurz zur Probe aufgesetzt kam das Okay in Richtung von Bürgermeister Johannes Diks, der den Vorfall auf der Straße mitbekommen hatte. So...

  • Emmerich am Rhein
  • 17.01.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.