Caritas

Beiträge zum Thema Caritas

Politik
Heller Klinkerstein und sibirisches Lärchenholz gestalten die Fassade der neuen Kindertagesstätte an der Oesterstraße. Der Eröffnung zum Jahreswechsel fiebern (von links) Georg Rupa und Elke Krause von der Caritas mit Heiko Kirschstein und Dirk Drüner vom Essener Investor Kobix entgegen. | Foto: Ost-Anzeiger, Käfer
9 Bilder

Caritas plant Kita-Eröffnung zum Jahreswechsel
Augustinus kehrt zurück nach Brackel

Rundungen der Wände und Tageslicht auch von oben: Dirk Drüner zeigte einige Besonderheiten des Neubaus. Der heilige Augustinus kehrt zurück nach Brackel: An der Oesterstraße entsteht derzeit die Kindertagesstätte St. Augustinus. Nachdem 2014 die katholische Augustinus-Grundschule an der Flughafenstraße auslief, bringt die Caritas den Brackelern nun den seit Jahrzehnten bekannten Namen für eine Einrichtung zurück. "Immer wenn wir eine neue Kita eröffnen, suchen wir für sie den Namen eines...

  • Dortmund-Ost
  • 07.09.20
  • 1
Politik
2018-05-19-Baustelle-Caritas-Wohnanlage-Hardt
16 Bilder

Baustelle Caritas-Wohnanlage Dorsten-Hardt

Baustelle Caritas-Wohnanlage Dorsten-Hardt Dorsten - Hafenstraße - Droste-Hülshoff-Straße. Bauherr - Caritas Die Rodung auf dem 20000 Quadratmeter großen Grundstück am Wesel-Datteln-Kanal hatte schon im Februar 2017 begonnen. Dann passierte eine ganze Zeit nichts. Nun ist eine Firma damit beschäftigt den belasteten Untergrund abzutragen und fachgerecht zu entsorgen. Im Anschluss wird die Caritas hier etwa 65 geplante Altenwohnungen in zweigeschossiger Bauweise schaffen. >Zitat Amtsblatt der...

  • Dorsten
  • 16.07.18
  • 1
Überregionales
9 Bilder

Scheckübergabe: Lionsclub Niederrhein spendet für internationale Kochgruppe

Hübsch dekorierte Tische mit Teelichtern und der Duft von Tannenzweigen verschafften den Räumlichkeiten des SOS Kinderdorfs eine besondere weihnachtliche Atmosphäre. Veranstalter dieser Weihnachtsfeier ist der Lionsclub Niederrhein, der mit der internationalen Kochgruppe, bestehend aus minderjährigen Flüchtlingen, kochte. Sie wird durch die Sozialwissenschaftlerin Karla Heisterkamp des Caritasverbandes Kleve geleitet. Gemeinsam bereitete die Gruppe mit einigen Mitgliedern des Lionsclubs...

  • Kleve
  • 19.12.17
Politik
Baumfällarbeiten auf dem Privatgrundstück der Caritas
6 Bilder

Baumfällarbeiten auf dem Privatgrundstück der Caritas

In dieser Woche haben die Baumfällarbeiten auf dem Privatgrundstück der Caritas an der Hafenstraße / An der Ölmühle in Dorsten Hardt begonnen. Viele Anwohner sollen über diese Aktion erstaunt gewesen sein. Geplant ist nun ein Neubau der Caritas mit 38 Altenwohnungen auf vier Stockwerken. Am heutigen Samstag wurde mit schwerem Gerät der gefällte Baumbestand zerkleinert, was viele Schaulustige anlockte.

  • Dorsten
  • 18.02.17
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Elisabeth Wesselmann, Petra Freiberg, Pfarrer Thorsten Neudenberger, Irene Klopfleisch
34 Bilder

Die Modenschau im Elisabeth-Haus in Bergkamen war wieder ausverkauft

Zum 3. Mal präsentierte der Kleiderladen CARIert eine Modenschau. Moderiert wurde die Veranstaltung von Petra Freiberg. Sie ist eine der Ansprechpartnerinnen des Teams, die den Kleiderladen leiten. Auch Irene Klopfleisch und Elisabeth Wesselmann gehören dazu. Sie standen wieder als Model zur Verfügung. Sie und die anderen fleißigen Helfer des Kleiderladen schlüpften in Windeseile in die Outfits, um den Zuschauern verschiedene Kombinationen von Damenkleidung vorzuführen. Ob klassisch, sportlich...

  • Bergkamen
  • 25.05.15
  • 2
  • 4
Überregionales
Ein russischer Koffer wurde schon gepackt. Er wird vorgestellt von Wilm Ossenberg Franzes, Geschäftsführer des DRK Witten; Marion Scholten, Leiterin der Integrationsagentur des DRK; Stephanie Rohde, Leiterin des Fachdienstes Integration und Migration der Caritas Witten; Maria Gavrish sowie Hartmut Claes, Geschäftsführer der Caritas Witten.

Die Welt verpackt in vielen Koffern

Der Caritas-Verband und das Deutsche Rote Kreuz Witten starten gemeinsam das Projekt „Land im Koffer“, bei dem Migranten auf ungewöhnliche Weise ihre Heimat vorstellen können. Mit diesem wollen sie den Austausch und das Erleben fremder Kulturen fördern. Die gespendeten Koffer stehen schon bereit, noch sind die meisten von ihnen leer. Sie werden im Rahmen des Projekts jeweils eine Nation repräsentieren und sollen dafür mit landestypischen Dingen gefüllt werden. „Es können auch persönliche Dinge...

  • Witten
  • 07.04.15
  • 1
Überregionales
10 Bilder

Weeze hilft: "Ein ganz besonderer Ort“

Diese Aktion hat mehrjährige Tradition: Containerweise Altkleider sammelten Helfer der Katholischen Landvolkjugend sowie der katholischen Landjungend in Weeze. Mit dem Erlös unterstützt die Bosnienhilfe der Caritas eine Suppenküche im bosnischen Zenica. Im vergangenen Jahr habe die Aktion 2.000 Euro eingebracht. Diesmal würden es sicherlich nicht weniger sein. „Ich erfahre hier so viel Engagement und Hilfsbereitschaft. Weeze ist für mich ein ganz besonderer Ort“, sagt der rührige...

  • Goch
  • 27.03.15
  • 2
Kultur
Die Künstlerinnen (v.l.) Gabriele Wilmsen, Marlies Tubes, Elisabeth Stappert und Bernadette Beughold stellen ihre Engel-Werke noch bis zum 31. März 2015 in der Geschäftsstelle des Caritasverbandes an der Kirchstraße 5 aus.
10 Bilder

Engel-Ausstellung: Himmlische Wesen an der Kirchstraße

Engel gelten als Lichtgestalten und Himmelsboten, als Schutzengel werden sie als Helfer für Menschen in Not angesehen. Eine Ausstellung zum Thema Engel ist bis zum 31. März in der Kirchstraße 5, dem Sitz des Caritasverbandes Gladbeck, zu sehen. „Eine gute Wahl“, finden Caritasvorstand Rainer Knubben und die Künstlerinnen, denn auch an diesem Ort reicht man Menschen eine helfende Hand. Gleich vier Damen aus Bottrop und Kirchhellen gestalten die Engel-Ausstellung und haben die himmlischen Wesen...

  • Gladbeck
  • 09.10.14
  • 1
Kultur
Kunst zum Anfassen: Gabriele Holtkamp-Buchholz, Öffentlichkeitsarbeit Johannes-van-Acken-Haus (l.), mit Bewohnerin Margarete Schmidtke.
8 Bilder

Ausstellung "Aufbruch" im Seniorenzentrum Johannes-van-Acken-Haus

Noch bis zum 14. September stellt Karoline Dumpe knapp 30 Werke unter dem Titel „Aufbruch“ im Caritas Seniorenzentrum Johannes-van-Acken-Haus, Rentforter Straße 30, aus. „Als Künstlerin achte ich natürlich darauf, dass meine Werke angemessen präsentiert werden,“ sagt die Gladbeckerin. Umso erfreute war sie dann, als sie beim gemeinsamen Rundgang mit Gabriele Holtkamp-Buchholz, Öffentlichkeitsarbeit Johannes-van-Acken-Haus, erlebte, wie gut ihre Kunst tatsächlich im Atrium (Erdgeschoss) und in...

  • Gladbeck
  • 21.07.14
Überregionales
32 Bilder

Modenschau des Second-Hand Laden CARIert war wieder ein Erfolg

Zum zweiten Mal fand am Freitag, den 16.05.2014 eine Modenschau im Elisabeth-Haus in Bergkamen statt. Zahlreiche Zuschauer freuten sich auf das Event, welches von den ehrenamtlichen Helfern des Kleiderladen CARIert auf die Beine gestellt wurde. Petra Freiberg moderierte die Modenschau. Es wurde überwiegend Sommermode präsentiert. Aber auch auch elegante Outfits sind vorgeführt worden. Es gab vier Durchgänge und dazwischen jeweils 10 Minuten Pause. Also genug Zeit von den selbst gebackenen...

  • Bergkamen
  • 18.05.14
  • 3
  • 5
Überregionales
Mit Spaß dabei sind diese Knirpse | Foto: Marita Gerwin
30 Bilder

Mit Mut, Freiheit und Neugierde beginnen...

Kindergarten, Schule, Ausbildung, Beruf, nachberufliche Lebensphase – wesentliche Bereiche des Lebens sind geprägt von Altersgrenzen. Das führt dazu, dass Begegnungen zwischen Menschen unterschiedlicher Generationen immer seltener stattfinden, da auch in den Familien nicht mehr alle unter einem Dach leben. Dabei ist die Begegnung von Jung und Alt oft eine intensive und lebendige Erfahrung für alle Beteiligten. Die Potenziale der einen Generation für die jeweils andere können zur Entfaltung...

  • Arnsberg
  • 26.10.13
  • 4
  • 1
Politik
Hier fragt niemand nach dem Alter | Foto: Susanne Kern
3 Bilder

Das tut einer Stadt gut...

Eine vitale Stadt ist gekennzeichnet von einem guten Miteinander der Generationen, sie ermöglicht den Kontakt über Generationengrenzen hinweg und aktiviert die Potenziale jeden Alters. Dazu möchte der Fachtag „Generationen in Kontakt“, eine Kooperation von Fachstelle Zukunft Alter und Caritas-Verbandes Arnsberg-Sundern, beitragen. Verschiedene Generationen, ein Miteinander. Das tut einer Stadt gut. Die Jüngeren lernen von der Erfahrung der Älteren und können sie im Gegenzug dazu bei...

  • Arnsberg
  • 26.10.13
  • 2
Politik
Hereinspaziert ins Berufskolleg im Eichholz! Schön, dass Sie da sind! | Foto: Marita Gerwin
21 Bilder

Petticout trifft Piercing

30 Schüler, in der Ausbildung als Sozialhelfer im Berufskolleg am Eichholz in Arnsberg, laden ihre Nachbarn, die hochbetagten Bewohner des Caritas-Seniorenzentrums zu sich in die Schule ein. In einer langen Karavane ziehen sie durch die Straßen. Nicht ohne Erstaunen der Autofahrer, die geduldig am Fußgänger-Überweg darauf warten, dass Jung und Alt sicher die vielbefahrene Straße überqueren. Der Anblick zaubert allen Beteiligten ein wohlwollendes Lächeln ins Gesicht. Nicht alltäglich zu erleben....

  • Arnsberg
  • 05.10.13
  • 5
  • 7
Politik
Wunderbare Begegnungen entstehen | Foto: Marita Gerwin
3 Bilder

Arnsberger KITA-Kinder zeigen uns, wie es geht...

Das Wissenschaftsjahr 2013 "Die demografische Chance" Im Wissenschaftsjahr 2013 „Die demografische Chance“, eine Initiative des Bundesministeriums für Bildung und Forschung, wird der Wettbewerb "Pioniere des Demografischen Wandels" durchgeführt. Als Beispiel für ein "Junges Engagement" habe ich eine Geschichte über die Freundschaft der Kinder aus der KITA "Krähennest" zu ihren hochbetagten Nachbarn im Caritas-Altenheim Klostereichen vorgestellt. Das Projekt ist eingebettet in die...

  • Arnsberg
  • 26.09.13
  • 3
  • 1
Überregionales
74 Bilder

Erste Second-Hand-Modeschau vom Kleiderladen CARIert war ein voller Erfolg

Im Elisabeth-Haus an der Parkstraße fand zum ersten Mal eine Modenschau des Kleiderladen CARIert statt. Moderiert wurde die Veranstaltung von Petra Freiberg, die mit Irene Klopfleisch und Elisabeth Wesselmann von Anfang an als Mitbegründer dabei waren. Auch sie stellten sich für diesen besonderen Tag als Models zur Verfügung. Viele ehrenamtliche Helfer waren im Einsatz um die Modenschau vorzubereiten. Nicht nur um die Kleidung vorzuführen, sondern auch hinter den Kulissen für das Wohl der Gäste...

  • Bergkamen
  • 20.07.13
  • 6
Überregionales
Wir schaffen das! | Foto: Marita Gerwin
14 Bilder

Mit einem Freund an der Seite ist kein Weg zu lang

Zu Fuß sind sie zwei Kilometer gewandert. Froh gelaunt, mit Löwenzahnblüten und Schlüsselblumen in den Händen, die sie am Wegesrand gepflückt haben, hüpfen sie rein ins KommA. Ein Dutzend Kindergarten-Kinder aus dem Herdringer „Krähennest“ besuchen Ihre hochbetagten Freunde im Caritas-Altenheims Klostereichen in Hüsten. „Schau mal, diese Blumen sind für Dich“. Enna schenkt der 86 jährigen Dame ihren Blumenstrauß. „Dankeschön, das freut mich“, antwortet diese und streichelt Enna liebevoll über...

  • Arnsberg
  • 20.05.13
  • 2
Kultur
21 Bilder

Neubau von Wohnungen und einer Tagespflege

Im Kamp-Lintforter Stadtteil Niersenbruch entsteht neuer Wohnraum für Senioren. Dort wird auf dem Gelände der ehemaligen St.-Paulus-Kirche ein attraktiver Wohn- und Pflegestandort entwickelt. Im Niersenbruch werden eine Tagespflege der Caritas für zwölf Senioren, ein Gemeinschaftsraum für alle Bewohner, sowie 37 barrierefreie Wohnungen gebaut. Die Wohnungsbaugesellschaft "Grafschaft Moers" ist der Bauträger. Im Oktober 2011 erfolgte der 1. Spatenstich. Die Investitionen belaufen sich auf ca....

  • Kamp-Lintfort
  • 09.03.13
  • 10
Ratgeber
13 Bilder

Umfrage: Welche Kurs-Anbieter sind Ihnen wichtig?

Ohne den „Weseler“ kommt zwischen Drevenack und Ginderich niemand aus. Vereine tun bei uns ihre Mitteilungen kund, Verwaltungen und Verbände lassen über uns wissen, was bei ihnen gerade Sache ist. Und das ist auch gut so. Dann gib‘s da noch die Kurse, Workshops, Seminare, Tagestouren, Fortbildungen und anderweitige Angebote ... Insbesondere im letzten Jahresquartal fällt die Vielfalt von derartigen Angeboten auf. Alle laufen sie zur Veranstalter-Hochform auf: AWO, KBF, VHS, MGH, FaBi, Caritas,...

  • Wesel
  • 18.01.12
  • 6
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.