Caritas

Beiträge zum Thema Caritas

Vereine + Ehrenamt
4 Bilder

"Ein segensvoller Dienst"
Besuch von Weihbischof Dr. Schwaderlapp beim SKFM Düsseldorf e.V.

Düsseldorf / Derendorf Weihbischof Dr. Dominikus Schwaderlapp besuchte am 05. September die neue pastorale Einheit von Derendorf/Pempelfort und Flingern/Düsseltal. Er wollte sich über die Situation vor Ort informieren, mit Menschen ins Gespräch kommen und Einrichtungen besuchen. In Begleitung von Pastoralreferentin Regina Arndt, Diakon Andrés Cornejo und Msgr. Markus Bosbach der Pfarre Heilige Dreifaltigkeit führte ihn seine Visitation auch zum SKFM Düsseldorf e.V. Die Vorstandsvorsitzenden...

  • Düsseldorf
  • 06.09.24
  • 1
Vereine + Ehrenamt
3 Bilder

11. Rather Kulturwoche
Rather Kulturwoche vom 08. bis zum 15. September

Die Reihe „Rather Kulturwoche“, die nun bereits 10 Mal stattgefunden, hat sich im Stadtteil fest etabliert. Deshalb wollte das Organisationsteam auch in diesem Jahr nicht darauf verzichten und feiert vom 08. bis 15. September wieder die Rather Kulturwoche und am Sonntag, den 15. September zum Abschluss das Fest der Kulturen. Das Fest wird getragen vom SKFM Düsseldorf, der Gemeinde Zum Heiligen Kreuz, der Kindertagesstätte, der ASG und der Caritas. Entnehmen Sie das vielfätige Programm dem...

  • Düsseldorf
  • 03.09.24
  • 3
Vereine + Ehrenamt
2 Bilder

Social Black Friday
Wir sehen schwarz für die soziale Arbeit in NRW!

Personalnot, Überlastung, Unterbesetzung und Unterbezahlung: All das sind Probleme, die in vielen sozialen Einrichtungen bekannt sind. Um auf die Problematik aufmerksam zu machen, haben die freien Wohlfahrts- und Sozialverbände in Nordrhein-Westfalen zu einer Aktionswoche aufgerufen unter dem Titel „Black Week“, vom 10. - 14. Juni 2024, an der sich der SKFM Düsseldorf e.V. gerne beteiligt - insbesondere an dem heutigen Social Black Friday, der die Kitas in den Mittelpunkt stellt. Wir schließen...

  • Düsseldorf
  • 14.06.24
  • 3
  • 3
Vereine + Ehrenamt
9 Bilder

Tag des Ehrenamtes
Ein dicht gewebtes, stabiles Netz, das unser Land stützt und hält

Es ist mehr als nur eine gute Tradition, dass der SKFM Düsseldorf e.V. (SKFM) alle Ehrenamtler*innen einlädt, um für ihr Engagement für die Klienten*innen des SKFM zu danken und dieses zu würdigen. Somit fand am Nachmittag und Abend des 06. Juni 2024 mit über 50 anwesenden Gästen im Saal des SKFM ein geselliger Abend statt – im Mittelpunkt ehrenamtliche Unterstützer*innen und Jubilar*innen. Elmar Borgmann, Vorstandvorsitzender des SKFM, begrüßte alle Anwesenden herzlich und in Anlehnung an die...

  • Düsseldorf
  • 07.06.24
  • 1
  • 3
Kultur
3 Bilder

Caritas-Kampagne „Frieden beginnt bei mir.“
Das Caritas-Mitmachtheater mit den TV-bekannten Schauspielern Fug & Janina begeisterte die Kinder im Familienzentrum St. Bruno.

Am 22. Mai 2024 machte das musikalische Mitmachtheater „Katze und Hund, na und?“, das gerade durch die katholischen Kindertagesstätten im Erzbistum Köln tourt, halt im Familienzentrum St. Bruno auf der Oldenburger Straße in Unterrath. Das Theaterstück ist Teil der bundesweiten Caritas-Kampagne „Frieden beginnt bei mir“ und wurde eigens für den Diözesan-Caritasverband entwickelt. Die Schauspieler Fug & Janina – bekannt aus der „Sendung mit der Maus“ und „Wissen macht Ah!“ – nahmen die Kinder mit...

  • Düsseldorf
  • 23.05.24
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Die Leitungen der SKFM - Einrichtungen auf der Metzer Straße.

v.l. Jutta Ferlings (MUKI), Gabriele Krys (Famiienzentrum), Bettina Stotko (esperanza), Gudrun Rasink (Tageseinrichtungen für Kinder und Familien)
4 Bilder

„Alles unter einem Dach – ein Haus der Familie“
Jubiläumsfeier der SKFM- Einrichtungen Metzer Straße 18/20

Unter Beteiligung zahlreicher Gäste feierte der SKFM Düsseldorf am 20. März 2024 auf der Metzer Straße 18/20 in Düsseldorf - Derendorf das Jubiläum „10+1 Jahre“ der sich dort befindenden SKFM - Einrichtungen esperanza – Schwangerschafts-, Väter- und Kurberatung, MUKI – Mutter/Vater Kind Wohnen, Fachberatung Kindertagespflege und dem Familienzentrum / Kindertagesstätte. Gudrun Rasink, Leiterin des Fachbereiches Tageseinrichtungen für Kinder und Familien, begrüßte gemeinsam mit der Leiterin des...

  • Düsseldorf
  • 21.03.24
  • 1
  • 2
Vereine + Ehrenamt
3 Bilder

Kooperationsprojekt
Große Einweihungsfeier der Einrichtungen auf der Flurstraße 45 und 47

Unter Beteiligung zahlreicher Gäste fand am 29. September 2023 um 11.00 Uhr auf der Flurstraße 45 und 47 in Düsseldorf Flingern die Einweihung des „Suchthilfezentrums“, des „SleepIns“ (Notschlafstelle für Jugendliche und junge Erwachsene) und des Second Hand Ladens „Flurstück by Wertschöpfung²“ statt. Elmar Borgmann, Vorstandsvorsitzender des SKFM Düsseldorf e.V., begrüßte die anwesenden Gäste, insbesondere die neuen Mitarbeiter*innen und Kooperationspartner der verschiedenen Projekte. Borgmann...

  • Düsseldorf
  • 30.09.23
  • 1
Politik
Wer kennt schon die Verantwortlichen in den Einrichtungen. Wer kennt die geschuldete Qualität.
Die Angehörigen sind verunsichert, Seniorenbeiräte und Seniorenvertreter ducken sich weg.
2 Bilder

SPD Landtagsfraktion
Pflegeheime malen Bankrott an die Wand - Problem?

Wer setzt sich für die Bürger, für die Pflegebedürftigen in der Häuslichkeit ein? Die SPD Fraktion im Landtag stellt mit der Drucksache 18/12 die Frage: Notlage in den Pflegeheimen in Nordrhein-Westfalen – Wie will die Landesregierung den Bankrott der Pflegeheime verhindern Die Abgeordneten beziehen sich auf eine Meldung im WDR vom 25.8.22. Finde sich keine Lösung, müssten die Mehrkosten auf die Bewohner der Heime umgelegt werden. "Aber das will wohl keiner." Die Landtagsabgeordneten der SPD...

  • Düsseldorf
  • 29.08.22
Politik

Reise nach Czernowitz
Bezahlen die Delegationsteilnehmer ihre Reisekosten selber?

Die Stadt Düsseldorf teilte mit, dass anlässlich des ukrainischen Unabhängigkeitstages Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller am Mittwoch, 24. August, eine Delegation des Caritasverbandes aus Czernowitz im Düsseldorfer Rathaus empfing. Diese Woche „wird Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller mit einer Delegation aus Vertretern der Stadtverwaltung und der Zivilgesellschaft nach Czernowitz reisen. Zur Delegation gehören Henric Peeters, Chef des Caritasverbandes Düsseldorf, Dr. Oded Horowitz,...

  • Düsseldorf
  • 29.08.22
Vereine + Ehrenamt

Großer Handtaschenverkauf zu Gunsten von RAHAB
Handtaschenverkauf am 02. Juli Schadowstraße / Ecke Berliner Alee

Nach dem großen Erfolg der außerordentlichen Spenden-Aktion des Fachbereiches RAHAB vom SKFM Düsseldorf. e.V., gebrauchte und gut erhaltene Handtaschen zu sammeln, um sie weiterzuverkaufen, findet nun am 02. Juli von 10.00 bis 18.00 Uhr der große Verkauf der Handtaschen statt. Der Spendenerlös soll den RAHAB-Klientinnen zugutekommen, um Deutschsprachkurse zu finanzieren oder zur Existenzsicherung beizutragen. Vielleicht ist ja auch für Sie eine "neue" Tasche dabei? Wir freuen uns auf Ihren...

  • Düsseldorf
  • 27.06.22
Vereine + Ehrenamt
Düsseldorf: Die Landeshauptstadt Düsseldorf und der Caritasverband Düsseldorf planen gemeinsam mit hunderten Ehrenamtlichen von 15. bis 20. Juni 10.000 Pakete im Warenwert von je rund 10 Euro zu packen und in die Düsseldorfer Partnerstadt Czernowitz in der Ukraine zu versenden.
 | Foto: Pixabay

Düsseldorf: 1.000 freiwillige Helfer gesucht
10.000 Pakete für Czernowitz

Die Landeshauptstadt Düsseldorf und der Caritasverband Düsseldorf planen gemeinsam mit hunderten Ehrenamtlichen von 15. bis 20. Juni 10.000 Pakete im Warenwert von je rund 10 Euro zu packen und in die Düsseldorfer Partnerstadt Czernowitz in der Ukraine zu versenden. Von A. Wotschke Ziel der Aktion ist es, den Düsseldorfern die Möglichkeit zu geben, die Menschen in und um Czernowitz zu unterstützen. Gleichzeitig soll die Verbindung zwischen den Partnerstädten gestärkt werden. Für die Aktion...

  • Düsseldorf
  • 08.06.22
  • 2
Politik
Düsseldorf: In der Landeshauptstadt können sich hilfsbereite Bürger beispielsweise per Mail (ukraine-hilfe@duesseldorf.de) an die Stadt Düsseldorf wenden. | Foto: Pixabay

Diverse Unterstützungsmöglichkeiten
Ukraine: Jeder kann helfen!

Seit sieben Tagen herrscht Krieg in Europa: Russische Raketen fallen auf Ziele in der Ukraine, Panzer nähern sich der Hauptstadt Kiew, Menschen sind auf der Flucht in oder aus ihrer Heimat. Das Flüchtlingshilfswerk der Vereinten Nationen UNHCR (United Nations High Commissioner for Refugees, deutsch: Der Hohe Flüchtlingskommissar der Vereinten Nationen) geht davon aus, dass hunderttausende Menschen innerhalb des Landes vertrieben wurden und bis jetzt knapp 700.000 Menschen die internationalen...

  • Düsseldorf
  • 03.03.22
Politik

Zu Corona-Demonstrationen
900 Gegendemonstranten waren kein klares Zeichen

Nach Angaben der Polizei stellten sich am letzten Samstag den rund 4.600 Corona-Demonstranten etwa 900 Demonstranten, die vom Düsseldorfer Appell und CDU, Bündnis 90 / Grüne, SPD, FDP, LINKE und dem Bündnis 'Düsseldorf stellt sich quer' unterstützt wurden, entgegen. Torsten Lemmer, Ratsherr und Geschäftsführer der Ratsgruppe Tierschutz / FREIE WÄHLER merkt dazu an: „Ziel der gemeinsamen Gegendemonstration sollte sein, ein klares Zeichen zu setzen, ein Zeichen, dass diejenigen, die jeden Samstag...

  • Düsseldorf
  • 07.02.22
Vereine + Ehrenamt
Foto: Maren Pauly

Andacht beim SKFM Düsseldorf e.V.
Andenken an die Opfer von Gewalt gegen Sexarbeiterinnen und Sexarbeiter

Am Freitag, 17.12.2021 gedenken die Mitarbeiterinnen von Rahab gemeinsam mit geladenen Gästen anlässlich des „internationalen Tages gegen Gewalt an Sexarbeitenden“ im Rahmen einer Andacht. Verbunden mit diesem „Andenken“ ist die Bitte, zu zuhören, nicht zu urteilen und zu unterstützen. Sexarbeitende in Deutschland sind Gewalt ausgesetzt. Verlässliche Zahlen dazu gibt es keine, zu viele Straftaten werden nicht angezeigt und zu vielen Opfern kann dadurch nicht geholfen werden. Unkenntnis und...

  • Düsseldorf
  • 14.12.21
  • 1
  • 1
Politik
3 Bilder

„Das Thema muss in die Köpfe!“
Frau Sylvia Pantel, Bundestagsabgeordnete der CDU für den Wahlkreis Düsseldorf Süd, besuchte das "Proviantpakete-Projekt" beim Sozialdienst katholischer Frauen und Männer Düsseldorf e.V.

Frau Sylvia Pantel, Bundestagsabgeordnete der CDU für den Wahlkreis Düsseldorf Süd hat am frühen Morgen des 11. März 2021, das Projekt RAHAB, Beratung für Menschen in der Prostitution und das "Proviantpakete-Projekt" für obdachlose Menschen in Düsseldorf beim Sozialdienst katholischer Frauen und Männer Düsseldorf e.V. (SKFM) in der Ulmenstraße besucht. Frau S. Pantel selbst ist seit 2014 Berichterstatterin der CDU/CSU–Bundestagsfraktion für Prostitution – ein Arbeitsthema, das sie, nach eigenen...

  • Düsseldorf
  • 12.03.21
  • 1
Ratgeber
Die Caritas Familien- und Erziehungsberatungsstellen in Düsseldorf sind trotz der Pandemie weiterhin telefonisch oder per E-Mail vollumfänglich erreichbar.  | Foto: Pixabay

Düsseldorf: Unter Coronastress ist ein Anstieg von Gewalt in Familien zu erwarten
Die Caritas Erziehungs- und Familienberatungsstellen sind weiterhin für Hilfesuchende erreichbar

Das Coronavirus verändert derzeit das Zusammenleben vieler Familien: Kinder sind den ganzen Tag zuhause, Freizeitangebote finden nicht mehr statt und Freunde dürfen auch nicht zu Besuch kommen. In dieser Zeit kann es besonders leicht zu Stress und Gewalt in der Familie und speziell gegen Kinder kommen. Johannes-Wilhelm Rörig, Beauftragter der Bundesregierung für Fragen des sexuellen Kindermissbrauchs, warnt im Interview mit einer großen Tageszeitung vor einem deutlichen Anstieg der Opferzahlen...

  • Düsseldorf
  • 07.04.20
Fotografie

Noch Plätze frei
"Shake it! Like a Polaroid": Osterworkshop für Jugendliche und Senioren in Hassels

Edwin Herbert Land erfindet vor 70 Jahren eine Kamera, die binnen weniger Sekunden ein selbst aufgenommenes Bild ausdruckt. Mittlerweile sind Polaroid Kameras Kult und von Geburtstagen und Hochzeiten nicht mehr wegzudenken, denn sie halten Erinnerungen sofort fest. Das viertägige Caritas-Projekt „Shake it! Like a Polaroid“ verbindet die Technik der Sofortbildkamera mit den Möglichkeiten aus Graffiti und Streetart. Unter professioneller Anleitung eines Künstlers haben Jugendliche und Senioren...

  • Düsseldorf
  • 16.04.19
  • 1
Kultur
Foto:  Inga Paas

Ausstellung "Da begleiten, wo Menschen zu Hause sind. 40 Jahre Caritas-Pflegestation" im Rathaus
Fotoausstellung gibt Einblicke in Lebenssituation von Senioren

Die Ausstellung "Da begleiten, wo Menschen zu Hause sind. 40 Jahre Caritas-Pflegestation" im Düsseldorfer Rathaus mit Fotos der Fotografin Inga Paas gibt sehr persönliche Einblicke in die Lebens- und Wohnsituation von Seniorinnen und Senioren. Sie ist noch bis zum 4. Januar zu sehen. Der Eintritt ist frei. Das Rathaus ist montags bis freitags von 8 bis 18 Uhr geöffnet. Leben hat viele Facetten – auch im Alter. Die Kölner Fotografin Inga Paas hat die Lebens- und Wohnsituation von fünf...

  • Düsseldorf
  • 18.12.18
Überregionales
Bei der Feier zum zehnjährigen Bestehen der Freiwilligenzentralen: v.l.: Henric Peeters und Marianne Hojtzyk (Caritasverband), OB Thomas Geisel, Claudia Balkhausen und Thorsten Nolting (Diakonie). Foto: Landeshauptstadt Düsseldorf/ Wilfried Meyer

Ehrenamtsvermittlung

Tausende Menschen in Düsseldorf engagieren sich ehrenamtlich, beispielsweise im Sportverein, in der Kita oder in einer Flüchtlingsunterkunft. Viele von ihnen haben ihre Einsatzstelle über die Freiwilligenagentur impuls des Caritasverbandes Düsseldorf und MachMit - die Freiwilligenzentrale der Diakonie Düsseldorf - gefunden. Seit zehn Jahren arbeiten die beiden Stellen zusammen und werden von der Landeshauptstadt Düsseldorf gefördert. Dieses Jubiläum wurde am Dienstag, 18. September, gebührend...

  • Düsseldorf
  • 19.09.18
  • 2
Überregionales

Ehrenamtlich engagieren für die Gemeinschaft

Die Caritas-Freiwilligenagentur impuls benötigt freiwillige Helfer, die Freude haben, Kinder oder Jugendliche mit geistiger oder körperlicher Behinderung und ihre Familien im Freizeitbereich einmal wöchentlich zu unterstützen. Ferner werden freiwillige Helfer benötigt, die Lust haben, sich um Schüler in den "Freiraumstunden" in einer Gesamtschule in Flingern zu kümmern. Die Freiwilligen helfen den Schülern bei der Aufarbeitung in den Fächern Deutsch, Englisch oder Mathematik. Ebenfals werden...

  • Düsseldorf
  • 15.01.18
  • 1
Überregionales

Ehrenamt: Junge Flüchtlinge zum Chor begleiten

Die Caritas-Freiwilligenagentur impuls benötigt ehrenamtliche Helfer, die Kinder einer Flüchtlingsunterkunft in Friedrichstadt zu einem fußläufig erreichbaren Chorangebot bringen. Die ehrenamtliche Tätigkeit beginnt donnerstags um 15 Uhr und dauert rund 2,5 Stunden. Interessierte sollten bitte Freude am Umgang mit Kindern und Gesang haben. Weitere Infos erteilt Marianne Hojtzyk unter Tel.: 0211-16021757, E-Mail: Marianne.Hojtzyk@caritas-duesseldorf.de.

  • Düsseldorf
  • 18.10.16
  • 1
  • 1
Überregionales
Integration groß geschrieben. Dieses Foto entstand bei einem Sportevent mit Flüchtlingen in Mühlheim. | Foto: PR-Foto Köhring/SM

Buntes Ferienprogramm und Spieleangebot für Flüchtlingskinder

In den Sommerferien bietet die Caritas an jedem Dienstag (13.30 bis 16 Uhr bzw. 18.00 Uhr) und Donnerstagnachmittag (12 bis 16 Uhr) für Kinder der Flüchtlingsunterkunft Karlsbaderstraße in Gerresheim ein buntes Spieleangebot zwischen 0 bis 6 bzw. 12 Jahren an. Bei diesem abwechslungsreichen Angebot wird es bestimmt nicht langweilig: Seifen herstellen, Indianerschmuck basteln, Tragetaschen bemalen, Kuchen und Plätzchen backen, Gedulds- und Bewegungsspiele und natürlich jede Menge malen und...

  • Düsseldorf
  • 16.07.16
  • 2
Ratgeber
Stolz wird der Stadtteilkompass Wersten präsentiert

Nützliche Alltagshilfe

2. Auflage Stadtteilkompass Wersten erschienen Von der losen Blattsammlung zum ansehnlichen Nachschlagewerk, so kann man den gerade erschienen Stadtteilkompass Wersten bezeichnen. Eine nützliche Alltagshilfe, die in einer Auflage von 14000 Stück im Stadtteilladen, der Stadtbücherei und in den anderen Institutionen Werstens kostenlos zu haben ist. Der Vorsitzende der Don Bosco Stiftung – Herz und Hand für Wersten -, Klaus Lorenz präsentierte nach 2009 die zweite Auflage des Handbuchs für...

  • Düsseldorf
  • 23.03.15
Kultur

Fotoausstellung Emotionen

Die beiden Erkrather Künstler Hans Faißt und Juan Wiza beschäftigen sich schon sehr lange mit der digitalen Fotografie. Während Wiza Landschaften ins abstrakte hin verändert, spielt Faißt mit Formen und Mustern. Heraus kommt eine vielseitige Fotoausstellung, wie man sie nicht alle Tage zu sehen bekommt. Dabei begann Juan Wiza, der in Argentinen geboren wurde, zunächst mit der Malerei. Seine Bilder strahlen Kraft, Farbe und Leidenschaft aus. Einige seiner Sandmalereien sind ebenfalls in der...

  • Düsseldorf
  • 04.03.15
  • 1
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.