Caritas

Beiträge zum Thema Caritas

Überregionales
Insgesamt 12 Mentoren begleiten Flüchtlinge und helfen ihnen im Alltag. Der Caritasverband sucht weitere engagierte Bürger.

Flüchtlinge wünschen sich Mentoren

Es ist gar nicht so einfach, sich als Flüchtling in Deutschland einzuleben. Der Caritasverband Kleve hat im Rahmen der Flüchtlingshilfe recht früh erkannt, dass die zugewanderten Menschen Unterstützung benötigen. Mithilfe des Mentorenprojektes haben sie einen Rahmen geschaffen, gezielt einzelnen Menschen oder Familien Hilfestellungen im Alltag zu leisten. Sie begleiten sie zu Gesprächsterminen bei Behörden oder helfen ihnen bei der Wohnungssuche. Mentorin Monika Vermeulen kennt die Probleme nur...

  • Kleve
  • 01.11.16
  • 1
Überregionales
v.l.n.r. Anne Wachau (verabschiedete Vertretungsfahrerin), Anne Huth (Caritas), Karl Heinz Tieben (Fahrer), Petra Meiners (Caritas), Thomas Hebemeier (neuer Vertretungsfahrer), Auguste Trilsbeek (Fahrerin), Kurt Kaster (neuer Koordinator) und Bruno Gersdorf (verabschiedeter Koordinator). Es fehlten Helene und Dieter Melters, die ebenfalls als Fahrer mit zum Team gehören.

Stabwechsel beim Essen auf Rädern

Bei einem gemütlichen Frühstück sollte nicht nur die Übergabe in der Koordination des Mahlzeitendienstes des Caritasverbandes Kleve gefeiert werden. Auch neue Mitarbeiter wurden begrüßt und alte verabschiedet. Bruno Gersdorf hat mit seiner zuverlässigen und loyalen Art viele Jahre den Mahlzeitendienst der Caritas im Raum Emmerich geprägt. Als der bescheidene, ehemalige Berufssoldat 2005 als Fahrer seine Tätigkeit aufnahm, hätte er sich nicht träumen lassen, einmal die Koordination des...

  • Kleve
  • 25.08.16
Ratgeber
Rita Fergen von der Schuldner- und Insolvenzberatung der Caritas mit Agnieszka Senkova, die aufgrund eines Praktikums als polnische Übersetzerin in Beratungsgesprächen tätig ist.

Polnische Übersetzerin unterstützt Beratungsteam

Im Rahmen eines Praktikums unterstützt Agnieszka Senkova einen Monat lang die Schuldner- und Insolvenzberatung des Caritasverbandes Kleve, indem sie bei Beratungsgesprächen mit polnischen Menschen die Inhalte übersetzt. Das Angebot läuft parallel zur Aktionswoche der Arbeitsgemeinschaft Schuldnerberatung der Verbände (AG SBV) und wird vor allem am Standort Emmerich gut angenommen. Die 33-jährige Polin hat nach ihrem Theologie- und Philosophiestudium zunächst in Irland gearbeitet, geheiratet und...

  • Kleve
  • 17.06.16
  • 1
Sport
v.l.n.r.: Hildegard Nitsch, Alexandra Wiesmann und Melanie van Bebber der Caritas freuen sich über ihren 1. Platz im 5 km-Lauf.

Caritas-Mitarbeiterinnen belegen 1. Platz

Am 7. Firmenfitnesslauf nahmen auch die Caritas-Mitarbeiterinnen Melanie van Bebber, Hildegard Nitsch und Alexandra Wiesmann der Mobilen Pflege Emmerich teil. Die drei vom Caritasverband Kleve wollten zeigen, was in ihnen steckt. In ihrer Freizeit bereiteten sie sich intensiv auf den Lauf vor. Das harte Training hat sich gelohnt, denn sie erzielten den ersten Platz in der Klasse der Frauen im 5 km-Lauf. Zahlreiche Kollegen sorgten auf der Strecke für die nötige Unterstützung und freuten sich...

  • Kleve
  • 14.06.16
  • 1
Ratgeber

Flüchtlings- und Sozialberatung gestartet

Nach langem Vorlauf schließt der Caritasverband Kleve e. V. die Lücke im Netz der ambulanten Beratungsdienste. Zum 1.12. startete der Caritasverband am Standort in Emmerich mit Unterstützung der Stadt Emmerich, der Katholischen Kirchengemeinde und der Sozial- und Kulturstiftung mit der Flüchtlings- und Sozialberatung. Der ursprüngliche Antrag für die Beratungsstelle wurde bereits im Jahr 2012 gestellt. Umso größer die Freude, nun eine integrierende, bedarfsorientierte Hilfe anzubieten. Ab...

  • Kleve
  • 07.12.15
  • 1
Überregionales
Pfarrer Bernd de Baey, Päule van Bebber, Margret Dahms und Lena Dirksmeier, Geschäftsführerin der Caritas Konferenzen Deutschland im Bistum Münster. Sie leitete die Wahlen. Foto: Jörg Terbrüggen

Die Arbeit der Pfarrcaritas geht weiter

Die Zukunft der Pfarrcaritas im Dekant Emmerich ist gesichert. Einstimmig wurde am Mittwoch Margret Dahms zur neuen Teamsprecherin gewählt. Sie löst damit Päule van Bebber ab, die diesen Posten 25 Jahre inne hatte. Es war genau vor einem Vierteljahrhundert, als am frühen Morgen das Telefon bei Päule van Bebber klingte. Am anderen Ende war Dechant Paul Seesing, der die traurige Nachricht vom Ableben von Änne Pauli übermittelte. Dann sagte er: „Wissen sie, dass sie ihre Nachfolgerin sind.“ Päule...

  • Emmerich am Rhein
  • 13.05.15
Überregionales
Landrat Wolfgang Spreen (rechts) gratuliert Theo Wanders zum Bundesverdienstkreuz am Bande. Foto: Jörg Terbrüggen

Eine große Zahl guter Taten

Ohne Brille ist er offensichtlich aufgeschmissen. „Ich dachte schon, ich müsste den Termin absagen, da mir meine Brille herunter gefallen war“, schmunzelte Landrat Wolfgang Spreen im Wohnzimmer von Theo Wanders. Dem verlieh er das Bundesverdienstkreuz am Bande. Doch Gott sei Dank war beim Aussteigen aus dem Wagen nichts mit der Lesehilfe passiert. Einmal kurz zur Probe aufgesetzt kam das Okay in Richtung von Bürgermeister Johannes Diks, der den Vorfall auf der Straße mitbekommen hatte. So...

  • Emmerich am Rhein
  • 17.01.13
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.