Cappenberger Wald

Beiträge zum Thema Cappenberger Wald

Fotografie

Langzeitbelichtung
Herbststimmung am Cappenberger See

Bei dieser Aufnahme habe ich 30 Sekunden lang belichtet. Dazu habe ich einen ND 3.0 (1000x) Graufilter und einen Polarisationsfilter verwendet.   Der Himmel war sehr bewölkt, doch ab und zu kam die Sonne durch eine Wolkenlücke durch. Dann musste ich noch warten, bis es möglichst windstill war.    Nach einiger Zeit warten, waren die Bedingungen gut und ich habe die Belichtung gestartet. Dann hieß es: 30 Sekunden warten.  Auf das Ergebnis war ich gespannt und es hat mir gut gefallen.   Das ist...

  • Lünen
  • 28.10.20
  • 6
  • 8
Natur + Garten
Förster Elmar Berks verteilte am Dienstag diese Schilder, informiert damit nun Pilz-Sammler. | Foto: Magalski
2 Bilder

Gerüchteküche kocht nach Pilz-Verbot

Herbst-Zeit ist Pilz-Zeit – doch nun verbieten neue Schilder am Waldrand das Sammeln. Im Internet kocht die Gerüchteküche. "Das Sammeln von Pilzen ist in diesem Wald nicht erlaubt", verkündet der mit einer stabilen Kunststoff-Hülle versehene Zettel. Ein Zeichen über diesem Satz erklärt das Verbot auch noch einmal ohne Worte: Eine Hand ist dort zu sehen die nach zwei Pilzen greift, durchgestrichen und mit einem dicken roten Rand. Den Grund liefert das Schild auch, schon in der Überschrift:...

  • Lünen
  • 16.09.20
  • 1
Natur + Garten
Im Gras nahe dem Struckmannsberg haben die Wildschweine ihr "Wohnzimmer".  | Foto: Magalski
26 Bilder

Schäden in Wald und Feld
Wildschweine für Jäger weiter ein Thema

Wildschweine und die von ihnen verursachten Schäden bleiben auch nach fünf Jahren intensiver Jagd ein Thema in den Wäldern rund um Cappenberg. Wildmeister Peter Markett ist aber zufrieden mit der Entwicklung. Vom Gutshof am Brauereiknapp brechen die Jäger am Donnerstagmorgen auf, verteilen sich für die fünfte gemeinsame Drückjagd in fünf Jahren auf die verschiedenen Reviere rund um Cappenberg. Ein Schwerpunkt ist wie jedes Jahr ein Abschnitt zwischen Struckmannsberg und Kommunalfriedhof....

  • Lünen
  • 08.12.19
Natur + Garten
Das Tier verschwand in diesem Waldstück an der Werner Straße zwischen Selm und Werne. | Foto: Magalski
4 Bilder

Kreis Unna
Sichtung: Wolf zurück in der Region?

Gastwirt Josef Hennemann erlegte in Ascheberg vor über hundertachtzig Jahren den letzten Wolf in Westfalen - ist der Räuber nun zurück in der Region? Sekunden nur dauerte die Begegnung, doch eine Frau aus Selm ist sicher: Sonntag kreuzte ein Wolf ihren Weg zur Arbeit. Das Tier kam nach den Schilderungen der Frau gegen 4.30 Uhr aus dem Wald an der Werner Straße, etwa einen halben Kilometer hinter der Kreuzung mit dem Cappenberger Damm in Richtung Selm. "Das Tier lief sehr langsam über die...

  • Lünen
  • 07.05.19
Natur + Garten
Wilde Müllkippen, hier aktuelle Bilder der vergangenen Woche, sind ein Problem in den Wäldern von Cappenberg. | Foto: Magalski
4 Bilder

Entsorgung der illegalen Art
Müll ebnet Virus den Weg in den Wald

Im Schutz der Dunkelheit kommen die Umwelt-Schweine: Müll raus und Abfahrt - mit dem Auto eine Sache von Sekunden. Der Abfall aber ist eine Gefahr für Wildtiere und Umwelt.  "Naturschutzgebiet" steht auf dem Schild mit dem grünen Rand und der Vogel-Silhouette neben einem Waldweg, aber wen interessieren schon Schilder? In Sichtweite liegt am Rand der Fahrbahn ein Sack aus blauem Plastik. Müll quillt aus einem Riss, im Wind weht ein Becher über die Straße.Elmar Berks von der Forstverwaltung Graf...

  • Lünen
  • 08.02.19
  • 4
Überregionales
Hunde und Jäger setzten sich am Samstag auf die Fährte der Wildschweine. | Foto: Magalski
20 Bilder

Jagd auf Wildschweine bleibt Daueraufgabe

Regen tropft von den Blättern, fünf Grad zeigt das Thermometer. Im Grau des Novembermorgens machen sich kleine Gruppen auf den Weg. Im Visier sind an diesem Tag die Wildschweine in den Wäldern um Cappenberg. Wildmeister Peter Markett führt seine Treiber-Gruppe in das Waldstück am Brauereiknapp - zeitgleich beginnt in diesem Moment an mehreren Stellen in verschiedenen Revieren die Jagd. Die Cappenberger Straße zwischen Struckmannsberg und Dreischfeld hat der Jagdleiter des Grafen von Kanitz...

  • Lünen
  • 28.11.17
  • 2
Überregionales
Frikadellen, rohes Fleisch und andere Lebensmittel landeten im Wald. | Foto: Magalski
3 Bilder

Unbekannte werfen Fleisch in den Wald

Reifen und alte Möbel in der Natur sind fast schon ein gewohntes Bild - im Cappenberger Wald entsorgten Unbekannte nun aber den Inhalt einer Kühltruhe. Würstchen, Frikadellen, Putenbrust, Seelachsfilet und andere gefrorene Lebensmittel landeten neben zwei blauen Säcken mit Hausmüll im Unterholz am Struckmannsberg. Wildmeister Peter Markett kümmert sich für den Grafen von Kanitz um das Revier und leitete noch am Freitag die Entsorgung in die Wege. Schweinefleisch birgt für Wild eine besondere...

  • Lünen
  • 29.04.17
Natur + Garten
Holz liegt ab sofort als Barriere auf den Trampelpfaden. | Foto: Magalski
3 Bilder

Holz versperrt Wege im Cappenberger Wald

Tiere und Pflanzen im Cappenberger Wald brauchen Schutz und Ruhe, doch der Mensch macht Ärger und hält sich nicht an Regeln. Das Verhalten der Störenfriede hat nun Konsequenzen. Äste und Bäume versperren in Zukunft verbotene Pfade. Spaziergänger, Mountainbiker, Pilzsammler, Hundebesitzer - sie alle verbringen gerne ihre Freizeit in den Wäldern von Cappenberg und halten sich die Gäste an die Regeln im Naturschutzgebiet, ist das auch kein Problem. Wilde Pfade durch das Unterholz sorgen in den...

  • Lünen
  • 21.09.16
  • 2
Überregionales
Ginger starb am Donnerstag. Grund war nach Untersuchungen beim Tierarzt eine Hunde-Attacke. | Foto: Sybilla Möllmann
4 Bilder

Tier-Drama: "Hund tötete Ginger mit Biss"

Sybilla Möllmann trauert um ihren Kater! Ginger starb Ende letzter Woche auf einer Wiese am Struckmannsberg, alle Zeichen deuten auf eine Attacke durch einen freilaufenden Hund als Todesursache. Sybilla Möllmann bittet um Hinweise und appelliert an alle Hundebesitzer. Sybilla Möllmann saß am Donnerstag vergangener Woche im Büro ihres Hauses am Struckmannsberg. Nachmittags hörte aus sie Richtung Straße plötzlich Hundegebell und einen Menschen, der in Panik nach seinem Hund rief, wieder Bellen...

  • Lünen
  • 01.06.15
  • 1
  • 2
Natur + Garten
15 Bilder

Montagsspaziergang durch den Cappenberger Wald

In dieser Woche habe ich meinen Sonntagsspaziergang am Montagmorgen gemacht. Das hatte den Vorteil, dass das Wetter heute deutlich besser war als gestern. Auf dem Hinweg bin ich die Borker Straße in Richtung Cappenberger Wald gegangen, auf dem Rückweg, der Abwechselung wegen, über die Cappenberger Straße. Beide sind endlos lang. Dazwischen aber bin ich wieder ein Stück auf dem Rundwanderweg A4 gegangen. Natürlich ist außer Moos noch nichts grün. Einige Buchenstämme allerdings wollten sich nicht...

  • Lünen
  • 18.03.13
  • 22
Überregionales
Hundestaffeln suchten im letzten Sommer nach dem Lüner. | Foto: Magalski

Hohe Rechnung für "vermissten" Lüner

Tagelang wurde im vergangenen Sommer im Cappenberger Wald nach einem jungen Lüner gesucht. Dann die Nachricht: Sein Verschwinden war vorgetäuscht. Die Polizei macht nun Schadensersatz und Einsatzkosten geltend. Die Kosten für den gesamten Einsatz sind hoch: 170.000 Euro fordert die Kreispolizeibehörde Unna von dem Lüner, dem das Vortäuschen einer Straftat vorgeworfen wird. „Die Bescheide sind zugestellt, wir wollen diese Kosten durchsetzen“, so Polizeisprecher Ralf Hammerl auf Anfrage des Lüner...

  • Lünen
  • 12.02.13
Überregionales
Die Suchhunde-Staffeln haben den Einsatz abgebrochen. | Foto: Magalski
35 Bilder

Polizei bricht Suche nach Lüner ab

Polizisten durchkämmten Wälder, Rettungshunde suchten und ein Hubschrauber kreiste. Doch von dem Vermissten fehlt weiter jeder Spur. Am Freitagmittag wurde die Suche erfolglos abgebrochen. Seit Montag schon wird der junge Lüner nun (23) vermisst, in einer Spielhalle nahe Burger King in Lünen war er zuletzt gesehen worden. Berichte, dass er am Montag in der Spielhalle war, stellten sich aber als falsch heraus. Die Zeugen haben sich nach Angaben der Polizei wahrscheinlich geirrt. Das habe die...

  • Lünen
  • 17.08.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.