Cappenberg

Beiträge zum Thema Cappenberg

Natur + Garten
Der Müll türmt sich nahe Schloss Cappenberg. | Foto: Magalski

Müllhaufen türmt sich am Schloss

Säcke, Möbel, eine Matratze, Kartons, Glas und mehr - ein Haufen Müll landete wohl bei Nacht in der Natur. Im Abfall finden sich Papiere mit einem Namen und einer Adresse in Lünen. Elmar Berks, Förster des Grafen von Kanitz, entdeckte den Müllhaufen nahe des Teichs am Schloss Cappenberg in unmittelbarer Nähe der Äckernschule. Vom Volumen her so viel, dass es vermutlich nicht mit einem Auto transportiert wurde, eher mit einem Anhänger oder einem Kleinlaster. Berks entdeckte aber nicht nur den...

  • Lünen
  • 27.04.21
Politik
Landrat Mario Löhr (l.) zog gemeinsam mit Kreispressesprecher Volker Meier nach 111 Tagen im Amt Bilanz. | Foto: Weskamp
2 Bilder

Alle zehn zusammen
Landrat Mario Löhr zieht nach 111 Tagen an Spitze des Kreises erste Bilanz

Eigentlich sollte es ein Rückblick auf die ersten 100 Tage werden, aber dem machte der Wintereinbruch einen Strich durch die Rechnung: 111 Tage Bilanz zieht Mario Löhr, der neue Landrat des Kreises Unna, nun. Und er hat schon einiges erreicht - und dazugelernt. Einige Probleme habe es zu bewältigen gegeben, aber er habe es sich auch nicht leicht vorgestellt: "Normal kann jeder", sagt Landrat Mario Löhr schmunzelnd. Die Krise zeige einem, wo etwas nicht funktioniert. Da könne man dann ansetzen....

  • Unna
  • 19.02.21
Überregionales
Symbolbild: Kreispolizeibehörde Unna

Festnahme des Tatverdächtigen eines Raubes in Kamen

Selm/ Kamen. In der Nacht zu Freitag, 24. August, kurz vor Mitternacht meldete sich ein Pärchen telefonisch bei der Polizei, weil es aus dem Bereich des Ruheforstes Cappenberg Schreie gehört hatte. Auf Nachfrage gaben beide an, dass es ihrer Ansicht nach keine tierischen Schreie, sondern menschliche, panische Schreie gewesen seien. Sie konnten die Örtlichkeit aber nicht genauer eingrenzen. Die Polizei suchte daher den angegebenen Bereich ab. Bei der Suche wurde auch ein Polizeihubschrauber...

  • Kamen
  • 27.08.18
Überregionales
Lüdinghausen und Nordkirchen liegen auf diesem Bild unter einer Schneedecke. | Foto: Magalski
7 Bilder

Winterzauber dauerte Montag nur kurze Zeit

Schnee bedeckte am Morgen Straßen und Wege und was Winter-Fans freute, ärgerte am ersten Arbeitstag des neuen Jahres vor allem die Autofahrer. Vier Zentimeter hatte es über Nacht zum Beispiel auf Cappenberg geschneit, das Torhaus am Schloss präsentierte sich mit den knorrigen Bäumen als idyllisches Gemälde. Frühaufsteher kamen noch in den vollen Genuss der weißen Pracht, dann begann das große Tauen. Chaos blieb auf den Straßen im Kreis Unna zwar aus, trotzdem kam es zu einzelnen...

  • Lünen
  • 02.01.17
  • 4
Vereine + Ehrenamt
Grüße aus dem Winterwald - im Fotostudio entstanden tolle Bilder. | Foto: Magalski
13 Bilder

Weihnachtsmarkt lockt viele Besucher

Weihnachtsduft lag am Samstag rund um Feuerwehrhaus an der Rosenstraße auf Cappenberg in der Luft. Die Vereine luden ein ins gemütliche Buden-Dorf. Cappenberg kann Weihnachtsmarkt - das bewiesen die Organisatoren in diesem Jahr schon zum zweiten Mal. Viele Wochen vor dem Markt gingen die Vereine an die Arbeit und präsentierten ihren Gästen am Samstag rund um das Gerätehaus ein gemütliches Buden-Dorf. Parkplätze waren schon kurz nach der Eröffnung am Mittag knapp und die Macher freuten sich über...

  • Lünen
  • 11.12.16
  • 1
Kultur
Die Ausstellung zu Freiherr vom Stein zieht in den Südflügel des Schlosses. | Foto: Magalski

Schloss Cappenberg bleibt Ort für Kunst

Schloss Cappenberg bleibt ein Ziel für alle Kultur-Fans: Landschaftsverband Westfalen-Lippe, Graf von Kanitz und der Kreis Unna einigten sich auf die Bedingungen für einen neuen Vertrag. Der Kreis Unna zeigt seit dreißig Jahren im Südflügel des Schlosses wechselnde Kunstausstellungen, im Westflügel hat der Landschaftsverband eine Dauerauststellung zum Freiherrn vom Stein. Ende des Jahres endet der Vertrag, seit rund einem Jahr gab es daher Verhandlungen zwischen Mietern und Vermietern. "Die...

  • Lünen
  • 04.02.15
  • 3
Überregionales
Schneller als die Feuerwehr? Beim Leistungsnachweis legten sich alle ins Zeug. | Foto: Magalski
41 Bilder

Das sind die schnellsten Feuerwehrleute

Wasser pumpen, Schläuche legen, Feuer löschen: Feuerwehrleute aus dem ganzen Kreis Unna mussten beim Leistungsnachweis auf Cappenberg beweisen, dass sie das nicht nur gut können, sondern richtig schnell. Die Cappenberger Feuerwehrleute starteten damit am Samstag in ihre Jubiläums-Woche zum 100. Geburtstag. Bis zum 9. September wird gefeiert. Doch vor dem Vergnügen kommt bekanntlich die Arbeit. Wie beim Leistungsnachweis auf Cappenberg. Fragen beantworten, Knoten machen, eine Leiter aufstellen...

  • Lünen
  • 01.09.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.