CANON INFIZIERTE

Beiträge zum Thema CANON INFIZIERTE

LK-Gemeinschaft
57 Bilder

Große Welt der kleinen Steine

Freiheitsstatue, Brandenburger Tor und Burj al Arab an einem Ort? Antike, Mittelalter und Wilder Westen zur selben Zeit? Flotte Flitzer, Ozeanriesen und Raumschiffe unter einem Dach? Die Antworten auf diesen Fragen finden sich nicht in Berechnungen zur Kontinentalverschiebung, visionären Zeitreisen oder imaginären Parallelwelten, sie sind derzeit zu sehen in der Ausstellung Die ganze Welt in kleinen Steinen! Noch bis zum 9. März zeigt das Bero-Einkaufszentrum in Oberhausen eine sehenswerte...

  • Oberhausen
  • 02.03.16
  • 6
  • 19
Kultur
5 Bilder

Sunrise Avenue aus der letzten Reihe.......

Beim Open Air Konzert von Sunrise Avenue am P9 der König-Pilsener-Arena Oberhausen hatten wir den letzten Platz von etwa 30.000 anderen. Doch dieser war in unserem Fall nicht der Schlechteste. Es war nicht zu laut, es gab kein Gedränge wie an der Bühne und mit den entsprechenden Mitteln konnte man auch noch viel sehen. :-)

  • Oberhausen
  • 16.08.15
  • 3
  • 9
Politik
24 Bilder

Sei stets bereit und denke dran, daß heut der Tommy kommen kann

HeimatFront - Vom "Blitzkrieg" in Europa zum Luftkrieg an der Ruhr So lautet der Titel der seit 2011 laufenden Dauerausstellung im Bunkermuseum Oberhausen zum Luftkrieg und Luftschutz an der Ruhr. Neben den geschichtlichen Zusammenhängen, beginnend mit der fanatischen Eroberungspolitik der Nationalsozialisten vor und der Besetzung und Ausbeutung zahlreicher Länder in Europa im Zweiten Weltkrieg, werden die Folgen der Luftangriffe auf deutsche Städte und Industrieregionen als Reaktion auf diese...

  • Oberhausen
  • 10.04.15
  • 3
  • 11
Überregionales
5 Bilder

,,Von Geometrie umgeben – Schau nur hin,,

Wer sich unter diesem Titel diese Fotoausstellung ansehen möchte, ab 20. Februar bis voraussichtlich Ende August hat er / sie die Möglichkeit dazu. Fünf Mitglieder der „fotofreunde von ThyssenKrupp“ aus Duisburg präsentieren eine Auswahl ( ca 70 ) ihrer Fotos in Oberhausen. 1 Gerd Linial, 2 Jürgen Daum, 3 Peter Riemer, 4 Reiner Deckers, 5 Wolfgang Itter Mehrgenerationenhaus - Bürgerzentrum ,,Alte Heid,, Alte Heid 13 46047 Oberhausen Tel. 0208 - 9 41 96 78 21 Öffnungszeiten des Hauses : MO - FR:...

  • Oberhausen
  • 20.02.15
  • 8
  • 19
Kultur
36 Bilder

Offene Zeche

An der Bahnstrecke Emmerich-Oberhausen stehen zwischen dem Haltepunkt Oberhausen-Holten und Bahnhof Oberhausen-Sterkrade rechter Hand weithin sichtbar Schachthalle und das Fördergerüst des Schachtes 1 des ehemaligen Bergwerkes Sterkrade. 1897 als Wetterschacht für die Zeche Osterfeld abgeteuft, wurde hier von 1903 bis zur Übernahme der Kohleförderung durch die Zeche Osterfeld im Jahre 1933 Kohle abgebaut. Schacht 1 diente seither nur noch der Bewetterung, Seilfahrt, Materialförderung und...

  • Oberhausen
  • 16.09.14
  • 2
  • 8
Kultur
15 Bilder

Rüstiger Oldtimer

Den 115. Geburtstag ihres Triebwagens 25 feierten die STOAG am vergangenen Sonntag mit Sonderfahrten des rüstigen Oldtimers zwischen Neumarkt und Hauptbahnhof. Der 1899 von Herbrand in Köln-Ehrenfeld gebaute Zweirichtungstriebwagen ist die bundesweit älteste restaurierte Straßenbahn, die für das öffentliche Netz zugelassen ist. 18 Fahrgäste finden in dem 7,85 Meter langen und 2,05 Meter breiten Fahrzeug ihren Platz. Nachdem der Triebwagen 30 Jahre lang im Deutschen Straßenbahnmuseum in Hannover...

  • Oberhausen
  • 08.09.14
  • 2
  • 11
Überregionales
Super Stimmung wie hier auf diesem Foto vom Vorjahr ist auch beim 40. Hattinger Altstadtfest vom Freitag bis Sonntag, 30. Mai bis 1. Juni, praktisch garantiert - zumal an den "drei tollen Tagen" in Hattingen auch das Wetter mitspielen soll!

Altstadtfest 2014: Es geht los!

Offiziell beginnt das 40. Hattinger Altstadtfest ja erst am kommenden Freitag, wenn Bürgermeisterin Dr. Dagmar Goch es nach einer kurzen Ansprache um 18 Uhr von der Bühne Kirchplatz aus für eröffnet erklärt. Inoffiziell, das wissen die Hattinger, geht es allerdings bereits am Donnerstag los – mit einem „Warm-up“. Dann laden die Wirte ins „Bermuda-Dreieck“ (Em­sche­straße/ Johan­nis­straße) zu einer „Vorfeier“ mit Live-Musik. In diesem Jahr sorgen dabei ab 18 Uhr (bis 23 Uhr) „Die Flotten...

  • Hattingen
  • 28.05.14
  • 6
  • 4
Kultur
Wenn in diesem Jahr vom 30. Mai bis 1. Juni das Wetter stimmt, was sicherlich alle hoffen, dann wird es beim 40. Hattinger Altstadtfest wieder genauso voll sein vor den vier Bühnen - hier die am Kirchplatz - wie auf diesem Foto.

Musiker für das Hattinger Altstadtfest 2014 werden gesucht!

Musikgruppen aufgepasst: Hattingen Marketing sucht über den STADTSPIEGEL und seine Internet-Community Lokalkompass.de noch eine Band fürs diesjährige Altstadtfest, und zwar genau für Freitag, 30. Mai, 18 bis 19 Uhr, am Krämersdorf! Das Altstadtfest ist die größte Veranstaltung im Herzen von Hattingen. Hier wird in jedem Jahr in der malerischen Umgebung von historischen Fachwerkhäusern, engen Gassen und großzügigen Plätzen von Zehntausenden aus nah und fern gefeiert. Außerdem sind vier Bühnen...

  • Hattingen
  • 21.04.14
  • 6
  • 4
Kultur
3 Bilder

,,Von Geometrie umgeben – Schau nur hin,,

,,Von Geometrie umgeben – Schau nur hin,, Fünf Mitglieder der „fotofreunde von ThyssenKrupp“ aus Duisburg präsentieren eine Auswahl ( ca 70 ) ihrer Fotos in Oberhausen. 1 Gerd Linial, 2 Jürgen Daum, 3 Peter Riemer, 4 Reiner Deckers, 5 Wolfgang Itter Volkshochschule * Bert - Brecht - Haus * Langemarkstrasse 19 - 21 46045 Oberhausen Ausstellungseröffnung im Foyer Donnerstag, 03. April 2014 ------- um 18:00 Uhr-------

  • Oberhausen
  • 25.03.14
  • 7
  • 8
Kultur
12 Bilder

Die Geburtsstätte der Ruhrindustrie

Nachdem Freiherr Franz Ferdinand von der Wenge zum Dieck vermutlich im Jahre 1741 im heutigen Oberhausen-Klosterhardt in 1m Tiefe Raseneisenerz in 15 bis 30cm dicken Schichten gefunden hat, ließ er am Elpenbach eine Eisenhütte bauen, welche ab 1758 erstmals Roheisen in einem Hochofen produzierte. Heute stehen auf dem Gelände der Industriearchäologische Park und das LVR-Industriemuseum St. Antony-Hütte, welche als die Wiege der Ruhrindustrie gilt. Das kleine Museum zeigt anhand von Exponaten,...

  • Oberhausen
  • 03.02.14
  • 9
  • 10
Überregionales
18 Bilder

Nostalgie unter dem schrägen O.

Vom 25. bis 27. Oktober fand vor dem Technischen Rathaus in der Sterkrader Innenstadt ein kleiner aber feiner historischer Jahrmarkt mit Selbstfahrer, Raupenbahn, Riesenrad, Überschlagschaukel und Kettenkarussell statt. Die nostalgischen Fahrgeschäfte mit Musik vom Plattenteller luden zu einer Reise in vergangene Zeiten ein. Da klngt einem der Rummelplatz-Rock von Rudolf Rock & die Schocker aus dem Jahre 1978 im Ohr: Jeder der mal jung war wird es gut versteh´n, wenn verliebte junge Leute auf...

  • Oberhausen
  • 28.10.13
  • 6
  • 11
Überregionales
39 Bilder

Weiße Flotte der WBO

Zu einem Tag der offenen Tür luden die Wirtschaftsbetriebe Oberhausen am vergangenen Sonntag in ihren zentralen Betriebshof an der Buschhausener Straße. Zahlreiche Aktionen wie Minnibaggerfahren, Mülltonnenwerfen und -rennen, Fahrten mit einer Kleinkehrmaschine, Torwandschießen und Basketballkorbwerfen rundeten das Programm um die Leistungsschau des modernen Fuhrparks ab. Stets freundlich aufgelegte Mitarbeiter(innen) standen den interessierten Besuchern für alle Fragen rund um die Themen...

  • Oberhausen
  • 16.09.13
  • 2
LK-Gemeinschaft
57 Bilder

Classic Cars am CentrO

Zur 8. Oldtimer-Rallye "WEITINS Classic" starteten am vergangenen Sonntag rund 90 Oldtimer bis Baujahr 1980 zu einer rund 200 km langen Fahrt quer durchs Ruhrgebiet und das Münsterland. Start und Ziel war der Luise-Albert-Platz am CentrO Oberhausen. Nachdem die Fahrer mit ihren alten Schätzchen um 10 Uhr auf die Strecke geschickt wurden, konnte man ab 16 Uhr die herrlichen Fahrzeuge bei der Zufahrt zur Zielankunft über die Centroallee bewundern.

  • Oberhausen
  • 29.08.13
  • 4
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.