Cajon

Beiträge zum Thema Cajon

Kultur
Das Cajon, dessen Ursprung in Lateinamerika liegt, ist in den letzten Jahren zum beliebtesten Percussionsinstrument avanciert. | Foto: Manuel Bendig/pixelio.de

Waltrop: Musik mit dem Cajon

Am Sonntag, 7. April, bietet die Volkshochschule Waltrop im „Haus der Bildung und Kultur“ an der Ziegeleistraße von 11 bis 15.30 Uhr einen Cajon Workshop unter der Leitung von Martin Hesselbach an. Das Cajon, dessen Ursprung in Lateinamerika liegt, ist in den letzten Jahren zum beliebtesten Percussionsinstrument avanciert. So einfach wie diese Holzkiste konstruiert ist, so schnell lassen sich auf ihr die verschiedensten Klänge hervorzaubern: Dumpfe mächtige Bässe, scharfe, knatternde Slaps und...

  • Waltrop
  • 04.04.19
Ratgeber
Das VHS-Logo. | Foto: LK-Archiv

Viel los an der VHS
Gleich fünf Veranstaltungen rund um Musik, Kommunikation und Kultur in der kommenden Woche

Ein breites Angebot für die erste Dezemberwoche hat die VHS Wesel vorbereitet. Thematisch wird es von Musik, über Kommunikation, Rhetorik und Make-Up, bis hin zu Kultur für jeden etwas geben. Die erste Veranstaltung dreht sich um das aktuell sehr beliebte Schlaginstrument "Cajon". In einem Intensivkurs am Wochenende sollen die Grundschläge und einige traditionelle Rhythmen vermittelt werden - Vorkenntnisse sind nicht erforderlich, ein Cajon muss allerdings vorhanden sein. Der Kurs findet am...

  • Wesel
  • 27.11.18
Kultur

VHS aktuell: Kreativangebote am Wochenende 12. + 13. März 2016

VHS aktuell: Kreativangebote am Wochenende 12. + 13. März 2016 Nach dem erfolgreichen Cajon-Workshop für EinsteigerInnen mit dem Jazz & Popularmusiker Frank Bruns, Doppeldiplom als Instrumentalist und Musikpädagoge des Konservatoriums Maastricht, bietet Frank Bruns Mitte März einen Cajon-Workshop für Fortgeschrittene an, der sich an Teilnehmende richtet, die entweder den Einsteigerkurs absolviert oder bereits Vorkenntnisse in den Grundschlägen und -rhythmen mitbringen. Samstag, 12.03. und...

  • Wesel
  • 26.02.16
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.