Cafe

Beiträge zum Thema Cafe

Ratgeber
Die drei Gründerinnen und Inhaberinnen Lara Weyers, Ariane Gerke und Jana Weyers. | Foto: Esther Burmann
9 Bilder

Der Unverpacktladen lädt zum Abschied ein
Good Bye-Fest bei Püngel & Prütt

Der Mülheimer Unverpacktladen und das Café "Püngel & Prütt" wird schließen. Auch wenn der Laden noch bis mindestens Ende September geöffnet bleiben soll und noch kein fester Termin zur Schließung feststeht, wird am Samstag, 10. September, ab 14 Uhr ein großes Good Bye-Fest veranstaltet. Dort wird es neben dem selbstgemachten Kuchen und dem Secondhandstand auch Aktionen für das verbliebene Zusatzsortiment und die Lebensmittel geben. Außerdem wird ein Live DJ vor Ort sein und später wird Chris...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 06.09.22
LK-Gemeinschaft
Lünen | Foto: Michael Rottmann

Café „Kränzchen“ auf dem Friedhof

Wenn der Friedhof nach frischem Kaffee duftet und die Buttercremeschnitte beim Blick über die Gräber die Trauer zu einem süßen Erlebnis werden lässt. Guck an die Schweizer, die trauen sich was, dachte ich, als ich in einem Schweizer Tageblatt von der Eröffnung des ersten Friedhofcafés in der Schweiz las. Im gleichen Artikel fand sich auch der Hinweis, dass es so etwas in Deutschland schon länger gebe. Stimmt! Ohne langes Suchen wurde ich in Berlin, München, Hamburg, Regensburg, Soest usw....

  • Mülheim an der Ruhr
  • 07.08.22
  • 4
Ratgeber
Das Café im Haus Ruhrnatur öffnet wieder. Foto: Ramon Steggink

Hochwasserschäden repariert
Café im Haus Ruhrnatur wieder geöffnet

Am Samstag, 29. Januar, wird das "Café am Fluss" im Haus Ruhrnatur, Alte Schleuse 3, wieder eröffnet. Während das Café geschlossen war, wurden die Schäden des Hochwassers beseitigt und der Standort renoviert. Ab jetzt können dienstags bis sonntags zwischen 11 und 18 Uhr unter Einhaltung der 2G+ Regelung wieder Speisen und Getränke genossen werden. Neben den klassischen Kalt- und Heißgetränken wird neben selbstgebackenem Kuchen und Waffeln auch ein wechselnder Mittagstisch angeboten. Dann sind...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 28.01.22
Wirtschaft
Martina Veenhues präsentiert vor dem Kaffeeröster den neuen „Projektkaffee“ im Café Kaiserreich an der Duisburger Straße in Speldorf. | Foto: RuhrText
2 Bilder

Neu im Café Kaiserreich in Speldorf
Kaffeegenuss für den guten Zweck

Von RuhrText Sitzen Sie nicht auch gern auf Ihrer Terrasse oder auf Ihrem Balkon und genießen eine richtig gute, wohlschmeckende Tasse Kaffee? Das Café Kaiserreich an der Duisburger Straße 417 hat ausgezeichnete Sorten im Angebot, zudem aktuell auch noch eine Kaffeespezialität, mit deren Einkauf ein großartiges Projekt auf dem amerikanischen Kontinent unterstützt wird: der „Mexiko — Las Chicharras“. „Wir bieten stets fünf feste Kaffeesorten an. Und dazu noch einen Experimentkaffee. Im...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 13.05.21
  • 1
  • 1
Wirtschaft
Ingrid und Olaf Hilleke sind seit über 20 Jahren WiK-Mitglieder.

WiK-Werbegemeinschaft: Wir sind wieder für Sie da!

Am 9. Juni hat sich der Vorstand der Dümptener Werbegemeinschaft (WiK) zur ersten Sitzung seit Corona zusammengesetzt. Unter dem Motto „Wir sind wieder für Sie da!“ möchte die WiK die Mitgliedsbetriebe aus dem Bereich Gastronomie unterstützen, die in Corona-Zeiten ihren Betrieb ganz einstellen mussten und jetzt auch teilweise noch nicht ihren normalen Betrieb aufnehmen konnten. Was möglich ist und wie sich der Neustart nach Corona gestaltet, wird in den kommenden WiK-Ausgaben in der Mülheimer...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 21.06.20
Ratgeber
Einladend ist die Kaffeerösterei an der Aktienstraße. | Foto: PR-Fotografie Köhring/SM
4 Bilder

Der Kult um den Kaffee: Der Deutschen Lieblingsgetränk wird immer mehr zum Lifestyle-Symbol – Fairer Handel und spezielle Mischungen gefragt

Man öffnet die Tür an der Aktienstraße 214 in Winkhausen und ein anregender Duft, ein mitnehmendes Aroma von frisch geröstetem Kaffee kommt einem entgegen. Man fühlt sich wie im siebenten Kaffeehimmel und möchte sofort zur Tasse greifen. Ralf Kijewski lacht: „Guter Kaffee ist wie guter Wein.“ In diesem Fall kommt es auf die Auswahl der Bohnen an, insbesondere aber auf die Verarbeitung, die Veredelung. Und da ist der Kaffeeröster und Diplom-Kaffeesommelier ein absoluter und anerkannter Fachmann,...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 21.06.18
Überregionales
Torsten Kempf und Nils B. Krog bei der Eröšffnung des Cafes. | Foto: PR-Foto Köšhring/SH

Evangelisches Krankenhaus eröffnet das Café Gut & Gerne

Zur Feier des Tages gibt es Bar-Musik. Kalli Harrs (Saxophon) und Georg Derks sorgen für eine schwungsvolle Eröffnung des Cafés Gut und Gerne, nur wenige Schritte vom Empfang des Evangelischen Krankenhauses entfernt. "So, wie ich die Leiterin unserer musischen Werkstätten, Petra Stahringer, kenne, wird das nicht die letzte Caféhausmusik sein", glaubt die Sprecherin des Evangelischen Krankenhauses, Silke Sauerwein. "Die Idee für dieses Café kam von den Grünen Damen und Herrn, die sich in unserem...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 15.12.16
Überregionales

Facebookgruppe chattet live in der Kaufbar

Geselligkeit wurde in Mülheim schon immer groß geschrieben, sei es auf öffentlichen Veranstaltungen, sei es im eigenen Garten mit Nachbarn und Freunden. Schon zu Zeiten unserer Urgroßeltern traf man sich um Neuigkeiten oder einfach nur Tratsch auszutauschen. Auf den Märkten, an den Gemeinschaftspumpen, in den vielen Ausflugslokalen die Mülheim einst zu bieten hatte. Daran hat sich bis heute nichts geändert. Viele mögen nun sagen, dass diese Geselligkeit durch das Internet abgenommen hat. In...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 21.07.16
Kultur
4 Bilder

Partymeile Mülheim an der Ruhr

Die Stadtmitte in Mülheim an der Ruhr wurde am Samstagabend, dem 8. August 2015 zur Partymeile. Jung und Alt feierten ausgelassen bei sommerlichen Temperaturen. Im Nasch Café auf der Friedrich-Ebert Straße fand die erste Noche Española statt, es wurde gesungen und getanzt bis spät in die Nacht. Ab 21 Uhr spielte Klaroscuro live und sorgte für gute Stimmung. Der Gesang des Duos wurde von spanischen Klängen auf der Gitarre begleitet, außerdem begeisterte das Publikum der Einsatz verschiedener...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 10.08.15
  • 1
Kultur

Noche Española

Urlaubsfeeling mit mediterranem Flair gibt es dieses Wochenende im Nasch Café in Mülheim an der Ruhr. Das Café lädt ein, zum ersten Themenabend: Noche Española. Neben leckeren Tapas inspiriert von der spanischen Küche, sowie passenden Getränken, gibt es ab 21 Uhr Live Musik mit Duo Klaroscuro. Gespielt wird eine Mischung aus spanischen Rhythmen (Rumba Española), die zum Genießen und Spaß haben einladen. Im Außenbereich können Sie gemütlich sitzen, oder im Café das Tanzbein schwingen. Los geht’s...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 04.08.15
Kultur

Mülheim Stadtmitte: Jubiläum am heißesten Tag des Jahres

Das Nasch Café in Mülheim Stadtmitte feierte letzen Samstag, dem 4. Juli 2015 sein einjähriges Jubiläum. Trotz extremer Hitze ließen sich zahlreiche Gäste nicht abschrecken und feierten mit guter Stimmung in angenehmer Atmosphäre das kleine Café, das längst zum Geheimtipp für Mülheimer geworden ist. Jedoch kamen nicht nur Cafe Genießer an diesem Abend auf ihre Kosten, ganz im Gegenteil. Neben leckeren Kleinigkeiten gab es erfrischende Cocktails und andere Kaltgetränke. Abgerundet hat den Abend...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 13.07.15
Kultur
6 Bilder

Streetfotografie ~ Barcelona ~

Mit aller Zeit der Welt durch die Gassen und über die Märkte Barcelonas schlendern..... Menschen und Straßenszenen beobachten und festhalten, hin und wieder einen leckere Erfrischung in einem Cafe......das ist es was mir gefällt......

  • Oberhausen
  • 19.01.12
  • 8
LK-Gemeinschaft
Bonni und Sabri haben das Voting zum LK-Treffen am Niederrhein ausgewertet und freuen sich auf viele LK-Freundinnen und -Freunde am 13. August ab 15 Uhr im Haus Rheinblick in Duisburg-Baerl.
7 Bilder

Nun ist es raus: LK-Treffen am Niederrhein - 13. August, 15.oo - Haus Rheinblick, Duisburg-Baerl

Herzliche Einladung an alle Lokalkompass-Freundinnen und -Freunde, am Samstag, den 13. August wollen wir uns ab 15 Uhr zum Quatschen, Klönen, persönlichem Kennenlernen, Kaffeetrinken, Kuchenfuttern, Lachen, Diskutieren ... und ... und ... treffen. (Hunde können gerne mitgebracht werden!) Als Treffpunkt habt Ihr nach dem Artikel "Qual der Wahl für's nächstes LK-Treffen am Niederrhein: Wo und wann? - Mitmachen & Mitbestimmen!"...

  • Duisburg
  • 22.07.11
  • 52
Überregionales
Hier könnt Ihr den Termin und Treffpunkt für unser nächstes Lokalkompass-Treffen am Niederrhein (nicht nur für Niederrheiner!) mitbestimmen!
25 Bilder

Qual der Wahl für's nächstes LK-Treffen am Niederrhein: Wo und wann? - Mitmachen & Mitbestimmen!

Liebe Lokalkompass-Freunde, herzlichst seid Ihr (natürlich nicht nur Niederrheiner!) zum nächsten Lokalkompass-Treffen am Niederrhein eingeladen. Aber Ihr habt bis zum 23. Juli die "Qual der Wahl", denn bisher steht nur fest, dass wir uns an einem Samstag gegen 15 Uhr treffen wollen! Wo und wann? Es heißt nun für Euch: Mitmachen & Mitbestimmen! Äußert Euch bitte über die Frage der "2 T's" (Termin & Treffpunkt) hier mit Euren Kommentaren (bitte nicht per PN)! 1. Der Termin 6. oder 13. August...

  • Duisburg
  • 03.07.11
  • 27
  • 1
Überregionales
3 Bilder

"Löwes Lunch": Single-Frauen: zu blöd fürs Flirten?

Um das nach der etwas aggressiven Überschrift gleich vorweg zu sagen: Dass weibliche Singles nicht richtig flirten können, ist nicht auf meinem Mist gewachsen. Vielmehr handelt es sich um ein Ergebnis einer wissenschaftlichen Studie, die in Zusammenarbeit mit Partnervermittlungs-Experten erstellt wurde. Das Ergebnis ist niederschmetternd. Frauen bauen unbewusst eine echte Flirt-Barriere auf: 37 % der deutschen Singlemänner haben nämlich Schwierigkeiten, weibliche Flirt-Signale korrekt zu...

  • Essen-Steele
  • 11.02.11
  • 26
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.