Cafe

Beiträge zum Thema Cafe

Blaulicht
In der Gastronomie und bei Veranstaltungen müssen Gäste in NRW nun keine Adressen mehr hinterlassen. Kontaktnachverfolgungen gibt es hingegen noch im Schulbetrieb.

NRW hebt Kontaktnachverfolgung auf
Keine Erhebung von Kontaktdaten mehr

Die neue Coronaschutzverordnung des Landes NRW sieht keine Notwendigkeit zur Nachverfolgung von Kontakten mehr vor. Das bedeutet konkret: In Gastronomiebetrieben oder bei Veranstaltungen muss nicht mehr durch Zettel oder digital per App nachgehalten werden, wer sich zu welcher Zeit vor Ort aufgehalten hat. Lediglich in der Betreuungsverordnung ist die Kontaktnachverfolgung weiterhin erwähnt, um erforderliche Quarantänemaßnahmen sehr gezielt und nicht bezogen auf ganze Klassen umsetzen zu...

  • Gladbeck
  • 20.08.21
  • 2
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Die erst vor kurzem wieder geöffneten Café-Angebote für Senioren werden nun wieder bis auf Weiteres geschlossen. | Foto: (Symbolbild)

Corona-Risiko zu hoch
AWO Gladbeck schließt Cafés wieder

Aufgrund der aktuellen Corona-Situation und der Tatsache, dass Gladbeck als Risikogebiet eingestuft wurde, werden die AWO-Cafés in Brauck, Rentfort und Zweckel mit sofortiger Wirkung für Besucher wieder geschlossen. Auch die beiden Montags-Kaffeestunden in Brauck und Zweckel finden bis auf weiteres nicht mehr statt. "Wir haben mit der Entscheidung lange gerungen", so AWO-Vorsitzender Norbert Dyhringer. "Aber das aktuelle Risiko für unseren Besucherkreis ist definitiv zu hoch, als dass wir hier...

  • Gladbeck
  • 19.10.20
  • 4
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.