Cafe

Beiträge zum Thema Cafe

Kultur
Das Unterteil wurde hochgeklappt und schon hatte Binchen Stuhl und Tisch
6 Bilder

Nostalgie im Cafe

Heute habe ich im Nostalgie- und Antikcafe Einiges entdeckt.. So ein Kinderstühlchen hatte ich auch.Es hatte ein Loch mit Deckel in der Stuhlmitte...da brauchte man keine Windel.. Und dieses alte Radio stand bei meinen Eltern in der Küche und die Musiktruhe in der "Guten Stube..".. Die alte Kasse kannte ich auch, vom Bäckerladen um die Ecke...seufz..lang ist es her!!

  • Essen-Steele
  • 06.03.13
  • 2
Vereine + Ehrenamt
AWO Clubleitungen am Infostand der AWO auf dem Altendorfer Seniorentag

Die AWO Altendorf lädt Donnerstags zum Seniorencafe ein!

Die AWO Altendorf organisiert seit vielen Jahren Cafe-Nachmittage für die ältere Generation. Man trifft sich regelmäßig Donnerstag, ab 13:30 Uhr in den Clubräumen der Unterdorfstr. 19, um gemeinsam Kaffee zu tinken, zu diskutieren, zu feiern, zu spielen oder Verabredungen für Ausflüge oder andere Aktivitäten zu treffen. Die Begegnungsnachmittage werden ehrenamtlich organisiert. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Seniorinnen und Senioren, auch Nichtmitglieder sind immer herzlich willkommen....

  • Essen-West
  • 13.08.12
LK-Gemeinschaft
Cafe i Essen-Werden
4 Bilder

FREIZEIT FRÜHLING Frisches
Draußen... gibt´s nur KÄNNCHEN!

ESSEN Erinnerungen ... Da ist sie, die SONNE! Der Frühling ist da; sogar recht warm, trocken, aber eben noch nicht zu heiß oder gar schwül... also,  alle ab nach draußen! Alle wollten, wenn möglich, in der Sonne sitzen! Auf der Sonnenseite des Lebens, sozusagen... draußen sitzen, gucken, genießen, träumen, entspannen, vielleicht einmal nichts... Böses denkend, einfach Wochenende genießen. Da saß man nun, draußen, und genoß ein Eis oder ein Stück Kuchen, eine Waffel, oder riskierte nur einen...

  • Essen-Süd
  • 25.03.12
  • 1
  • 1
Überregionales
3 Bilder

Beliebter Treffpunkt: Café im Bürgerhaus Oststadt

In der Ecke - kurz vor dem Eingang zum großen Saal, da sitzt er donnerstags. Wer? Der Mädels-Stammtisch! Und was macht er? Schlemmen - wie so viele andere Besucher, die donnerstags ins Bürgerhaus Oststadt kommen. Denn im Café im Obergeschoss heißt es dann von 9 bis 12 Uhr: „Frühstücken im Bürgerhaus“. Ihr Geschirr wegräumen und Nora sagen, wie gut es geschmeckt hat, das wollen die kleinen Gäste aus der Spielgruppe, die sich immer zur Frühstückszeit im Bürgerhaus trifft und dann auch vom...

  • Essen-Steele
  • 17.02.12
Überregionales
Am Schloß Borbeck gibt es Außenplätze, natürlich auch in der Borbecker Dampfe, vielleicht bald schon bei Bäcker Peter - aber wo sonst kann man bei kühlem Bier die frische Luft genießen? Foto: Winkler

Ein Platz an der Sonne

Zum Café oder Bierchen ein schönes Plätzchen unter freiem Himmel zu finden, gestaltet sich in Borbeck recht schwierig - und das nicht nur (logisch) in den Wintermonaten, sondern ebenso in der Sommersaison. Nur wenige Ladenlokale locken mit Außengastronomie. Mit einem Genehmigungsantrag versucht nun die Peter Backwaren Filiale an der Marktstraße daran etwas zu verändern. Vielleicht stehen hier schon bald Tische vor der Türe. Wo, liebe Leser, würden Sie sich im Raum Borbeck lieber vor als in die...

  • Essen-Borbeck
  • 16.02.12
  • 1
Politik

Das kleinste Café der Welt

Der Antrag des Betreibers auf die Genehmigung eines Straßencafés vor dem Ladenlokal an der Marktstraße 76 ist schon etwas sonderbar: 1x3 Meter soll es groß sein. Vor dessen Genehmigung wurde zwar noch in der Bezirksvertetung über die Zuständigkeiten diskutiert. Aber Dr. Drewes hatte den originellsten Einfall. Man solle doch gleichzeitig den Eintrag ins Guinessbuch der Rekorde für das kleinste Straßencafé der Welt stellen. Während die BV unter dem Vorsitz von Dagmar Poschmann die...

  • Essen-Borbeck
  • 15.07.11
Überregionales
3 Bilder

"Löwes Lunch": Single-Frauen: zu blöd fürs Flirten?

Um das nach der etwas aggressiven Überschrift gleich vorweg zu sagen: Dass weibliche Singles nicht richtig flirten können, ist nicht auf meinem Mist gewachsen. Vielmehr handelt es sich um ein Ergebnis einer wissenschaftlichen Studie, die in Zusammenarbeit mit Partnervermittlungs-Experten erstellt wurde. Das Ergebnis ist niederschmetternd. Frauen bauen unbewusst eine echte Flirt-Barriere auf: 37 % der deutschen Singlemänner haben nämlich Schwierigkeiten, weibliche Flirt-Signale korrekt zu...

  • Essen-Steele
  • 11.02.11
  • 26
Kultur
3 Bilder

Haltestelle KuBa - Kulturbahnhof Niederrhein wird eröffnet

HAMMINKELN. Ab Samstag, 30. Oktober, um 15 Uhr wird es im Hamminkelner Bahnhof nie mehr langweilig. Marco Launert eröffnet den Kulturbahnhof Niederrhein (KuBa). Zielpublikum sind in erster Linie junge Erwachsene und Junggebliebene. Aber auch für die reifere Jugend bis zum Seniorenalter hat Launert etwas zu bieten. Sein Konzept verbindet trendig – kultige Getränkegastronomie mit vielfältigen Veranstaltungen wie: Konzerte, Theateraufführungen, Talentschmiede, Karaokenight, Frühschoppen mit...

  • Hamminkeln
  • 22.10.10
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.