Cafe

Beiträge zum Thema Cafe

Reisen + Entdecken
Der Duisburger Innenhafen hat zu jeder Tageszeit ganz besondere Reize. Bei Einbruch der Dämmerung vermitteln die Lichter eine anheimelnde Atmosphäre.
Foto: Duisburg Kontor GmbH

Offene Führungen durch den Duisburger Innenhafen am Wochenende
Boomendes Stadtviertel mit Flair

Wo einst Getreide gelagert und gemahlen wurde, findet man heute Museen, Restaurants und Büros. Wo früher Frachter be- und entladen wurden, liegen heute Yachten und verbreiten mediterranes Flair. Gemeint ist damit der Duisburger Innenhafen. Den kann man jetzt wieder erkunden. Duisburgs boomendes Stadtviertel mit internationalem Flair bei einem Rundgang bei einem Rundgang "verinnerlichen", hat einen gewissen Reiz. Bei den derzeit stabil niedrigen Inzidenzwerten kann man zudem Platz in einem der...

  • Duisburg
  • 01.07.21
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Sie haben in schwierigen Zeiten durchgehalten und unter ungewöhnlichen Voraussetzungen einen Vorbereitungskurs zur ehrenamtlichen Hopizbegleitung erfolgreich abgeschlossen. Auf dem Foto Rebecca Baguena-Ellers und Elmar Fahnenbruck (vorne v.l.) sowie hinten v.l. Nalas Cetinkaya, Kirsten Erker und Helga Biegon.
Foto: Hospizbewegung
3 Bilder

Pandemie stellte Hospizarbeit vor besondere Herausforderungen
Geduld und Einfühlungsvermögen

„Natürlich sehen wir jetzt Licht am Ende des Horizonts“, sagen Gerhard Kölven, Vorsitzender der im gesamten Stadtgebiet vernetzten Hospizbewegung Duisburg-Hamborn e.V., und Geschäftsführerin Andrea Braun-Falco im Gespräch mit dem Wochen-Anzeiger. Die Einschränkungen und Lockdowns der Corona-Pandemie haben für tiefe Einschnitte gesorgt. Jetzt geht es darum, die Folgen und Nachwirkungen aufzuarbeiten, immer in der Hoffnung, dass durch die steigende Zahl der Geimpften und durch...

  • Duisburg
  • 11.06.21
LK-Gemeinschaft

Übrigens
Mehr und weniger!

Viele Zeitgenossen sagen inzwischen nicht mehr selten: „Ich hab' die Nase voll“ oder auch „Ich hab' den Kaffee auf.“ Sie meinen damit die längst an die Nerven gehenden Auswirkungen der Corona-Pandemie. Die allerdings hat auch das „eigentliche“ Kaffeetrinken beeinflusst. Die Menschen in Deutschland haben im Corona-Jahr 2020 mehr Kaffee geschlürft als im Jahr davor. Aufgrund der Einschränkungen hätten sie den Konsum aber weitgehend in die eigenen vier Wände verlagert, stellt der Deutsche...

  • Duisburg
  • 14.04.21
Ratgeber
Der Innenhof zwischen Lutherkirche, Familienzentrum und „Blaues Haus“ ist wieder Schauplatz des in den letzten Jahren bestens angenommenen Cafés für Radfahrer und Spaziergänger. Diesmal allerdings gelten die strikt einzuhaltenden Corona-Regeln.
Foto: Reiner Terhorst

Sommerangebot in Obermarxloh für Spaziergänger und Radler
Café am Blauen Haus

Die Lutherkirche an der Wittenberger Straße 15, das Familienzentrum und das „Blaue Haus“ liegen so nah aneinander, dass sie einen schönen Innenhof bilden. Und der bietet sich gerade in der warmen Jahreszeit zur zusätzlichen Nutzung richtig an, zu Corona-Zeiten halt mit entsprechender Regelung.  Schon im fünften Jahr können ihn nicht nur Mitglieder der evangelischen Bonhoeffer Gemeinde Marxloh Obermarxloh und Kindergartenkinder mit Familie genießen, sondern auch Radler und Spaziergänger. Dazu...

  • Duisburg
  • 18.07.20
Ratgeber
Der Innenhof zwischen Lutherkirche, Familienzentrum und „Blaues Haus“ ist  in den Sommerferien sonntags immer „leckere“ Anlaufstelle für Radfahrer und Spaziergänger, in diesem Jahr unter Beachtung aller „Corona-Regeln“.
Foto: Reiner Terhorst
3 Bilder

Das Sommercafé der Bonhoeffer Gemeinde Marxloh-Obermarxloh öffnet jetzt unter „Corona-Regeln“
Immer wieder sonntags am Blauen Haus

„Am Anfang waren wir wohl unsere besten Gäste“, erinnert sich lachend Pfarrerin Birgit Brügge, „aber mittlerweile hat es sich herumgesprochen, wie entspannt das bei uns abläuft.“ Sie meint das Sommercafé am Blauen Haus der Evangelischen Bonhoeffer Gemeinde Marxloh-Obermarxloh an der Wittenberger Straße 15, inmitten der idyllischen Siedlung „Frauenwiese“. Die Gemeinde hatte vor einigen Jahren dort ein neues Familienzentrum errichtet, direkt neben der Lutherkirche und dem blau angestrichenen...

  • Duisburg
  • 04.07.20
Wirtschaft
Schon am Eröffnungstag erhielten Petra Wilms, Barbara Bachstetter und Sandra Preylowski (v.l.) viel Lob und Anerkennung für das neue Café ,Joseph'ine, mit dem die seit über drei Jahrzehnten auch sozial engagierte Bäcker-Familie Wilms ein klares Bekenntnis zum Standort Hamborn abgegeben hat.
Fotos: Reiner Terhorst
2 Bilder

Bäcker-Familie Wilms gibt ein klares Bekenntnis zum Standort Hamborn ab
Das Café ,Joseph'ine zwischen Tradition und Zukunft

„Hello Josephine“ lautet ein Hit aus der guten, alten Zeit. Und jetzt schallt ein freudiges „Hallo ,Joseph'ine“ der Bäcker-Familie Wilms entgegen, die jetzt das gleichnamige Café an der Beecker Straße 240 im Herzen Hamborns eröffnet und dafür viel Lob und Anerkennung erhalten hat. VON REINER TERHORST Jürgen und Petra Wilms und ihr Sohn Dominik haben mit der Neueröffnung ein klares Bekenntnis zum Standort Hamborn abgegeben. Und der Name des neuen Cafés hat sowohl mit Tradition als auch mit...

  • Duisburg
  • 20.06.20
  • 1
  • 1
Ratgeber
Das monatliche Turmcafé in der Gnadenkirche erfreut sich stets großer Beliebtheit. Am Sonntag ist es in die Neuwahl des Presbyteriums „eingebettet“. Vor oder nach dem Wahlgang kann man sich bestens stärken.
Fotos: Reiner Terhorst
2 Bilder

Am Sonntag werden die Presbyterien neugewählt – In Neumühl öffnet das Turmcafé
„Wer die Wahl hat...!“

Am Sonntag, 1. März, finden in den Gemeinden der Evangelischen Kirche im Rheinland turnusmäßig die Wahlen zum Prebyterium statt. Auch die Kirchen sind stets auf der Suche nach ehrenamtlich engagierten Menschen. Nicht immer wird man so fündig, wie man es sich wünscht. Daher wird längst nicht in allen Gemeinden gewählt. Leider kommt es nicht selten vor, dass einige Gemeinden lediglich genau die Anzahl an Kandidaten hat, die laut Kirchenordnung verpflichtend vorgesehen sind. Die dortigen Bewerber...

  • Duisburg
  • 28.02.20
LK-Gemeinschaft
Wie in den vargangenen Jahren, so werden auch diesmal die kleinen Narrenregenten die Turmcafégäste zum Schunkeln, Tamzen und Singen animieren.
Archivfoto: Terhorst
3 Bilder

Am Sonntag ist die Kinderprinzencrew zu Gast beim Turmcafé
Leckere Kuchen, flotte Mariechen und jecke Lieder in der Gnadenkirche

Am morgigen Sonntag, 2. Februar, öffnet wieder das beliebte Neumühler Turmcafé von 15 bis 17 Uhr in der evangelischen Gnadenkirche am Hohenzollernplatz seine Türen, diesmal mit närrisch-fröhlichen Überraschungsbesuchen. Auch dieses Mal gibt es zu Kaffee und Tee leckere, zum größten Teil selbst gebackene Kuchen. Das Turmcafé geht auf eine Initiative von Gemeindegliedern zurück und wird immer von unterschiedlichen Gruppen der Gemeinde durchgeführt. Gastgeber sind diesmal dast Team um Gisela Usche...

  • Duisburg
  • 01.02.20
Ratgeber
Ma(h)lzeit-Koordinator Christoph Huxohl (Bildmitte) von der Duisburger Werkkiste freut sich über die Kooperation mit dem NOG e.V. und deren Aktivposten Bettina Panne-Düffels, Jörg Duda, Dr. Heike Goebel, Brigitte Koch, Petra Droll und Anette Jilke.
Foto: NOG e.V.

Nachbarschaftscafé Ma(h)lzeit der Duisburger Werkkiste bietet kostenlose Therapiegespräche für Menschen in Not
„Sich die Sorgen von der Seele reden“

Das Nachbarschaftscafé Ma(h)lzeit der Duisburger Werkkiste an der Schulstraße in Bruckhausen bietet seit Jahresanfang jeden Mittwoch von 13 bis 15 Uhr die Möglichkeit, sich im Dialog mit ausgebildeten Gesprächstherapeuten Sorgen und Nöte von der Seele zu reden. Möglich macht dies eine Kooperation der Duisburger Werkkiste als Träger von Ma(h)lzeit mit dem gemeinnützigen Verein „Naturheilpraxis ohne Grenzen“ (NOG). „Wer zu uns kommt, soll sich bei uns wohlfühlen und bei Bedarf die Hilfe erfahren,...

  • Duisburg
  • 18.01.20
  • 1
LK-Gemeinschaft
Das „Innenhof-Café am blauen Haus“ hat auch jetzt wieder bis in den September hinein an allen Sonntagen von 12 bis 17 Uhr geöffnet.
Foto: Ev. Bonhoeffer Gemeinde

Beliebtes Sommercafé in Obermarxloh für Spaziergänger und Radler
Am „Blauen Haus“ wird’s bunt und lecker

Die Lutherkirche an der Wittenberger Straße 15, das Familienzentrum und das „Blaue Haus“ liegen so nah aneinander, dass sie einen schönen Innenhof bilden. Schon 2017 und 2018 konnten ihn nicht nur Mitglieder der evangelischen Bonhoeffer Gemeinde Marxloh Obermarxloh und Kindergartenkinder genießen, sondern auch Radler und Spaziergänger. Dazu öffnete an mehreren Sonntagen jeweils von 12 bis 17 Uhr im Innenhof das „Café am blauen Haus“. Weil das Angebot so gut angenommen wurde, gibt es auch in...

  • Duisburg
  • 21.07.19
  • 1
Ratgeber
In der Ev. Gnadenkirche am Hohenzollernplatz, dem Neumühler Markt, findet morgen von 15 bis 17 Uhr wieder das beliebte Turmcafé statt.    Foto: Reiner Terhorst

Erlös für die Instandhaltung der Gnadenkirche
Neumühler Turmcafé mit gemütlichem Kaffeeklatsch

Morgen, Sonntag, 2. Juni, öffnet wieder das beliebte monatliche Neumühler Turmcafé von 15 bis 17 Uhr in der evangelischen Gnadenkirche am Hohenzollernplatz seine Türen. Auch dieses Mal gibt es zu Kaffee und Tee leckere, zum größten Teil selbstgebackene Kuchen. Das Turmcafé geht auf eine Initiative von Gemeindegliedern zurück und wird immer von unterschiedlichen Gruppen der Gemeinde durchgeführt. Der Verkaufserlös von Kaffee und Kuchen fließt wieder in die Instandhaltung der Gnadenkirche....

  • Duisburg
  • 01.06.19
LK-Gemeinschaft
Das ist nur ein kleiner Teil an Kuchen, die stets beim Neumühler Turmcafé in der Gnadenkirche angeboten werden, natürlich stets frisch gebacken. Am Sonntag ist es wieder soweit.   Foto: Reiner Terhorst

Neumühler Turmcafé am Sonntag
Junge Gastgeber mit Freude dabei

Am Sonntag, 5. Mai, öffnet wieder das beliebte Neumühler Turmcafé von 15 bis 17 Uhr in der evangelischen Gnadenkirche am Hohenzollernplatz seine Türen. Auch diesmal gibt es zu Kaffee und Tee leckere, zum größten Teil selbstgebackene Kuchen. Gastgeber sind diesmal mit Unterstützung ihrer Eltern die Mädchen und Jungen, die 2020 von Pfarrer Michael Hüter in der Gnadenkirche konfirmiert werden. Der Verkaufserlös fließt wieder in deren Instandhaltung. Kuchenspenden sind gern gesehen und können im...

  • Duisburg
  • 01.05.19
  • 1
LK-Gemeinschaft
Das Neumühler Turmcafé in der Ev. Gnadenkirche erfreut sich stets großer Beliebtheit. Morgen ist es wieder soweit.       Fotos: Reiner Terhorst
2 Bilder

Am Sonntag findet wieder das beliebte Neumühler Turmcafé statt
Es duftet nach Kaffee und Kuchen

Am Sonntag, 7. April, öffnet wieder das beliebte monatliche Neumühler Turmcafé von 15 bis 17 Uhr in der evangelischen Gnadenkirche am Hohenzollernplatz, Ecke Obermarxloher Straße, seine Türen. Auch dieses Mal gibt es zu Kaffee und Tee leckere, zum größten Teil selbstgebackene Kuchen. Das Turmcafé geht auf eine Initiative von Gemeindegliedern zurück und wird immer von unterschiedlichen Gruppen der Gemeinde durchgeführt. Der Verkaufserlös von Kaffee und Kuchen fließt wieder in die Instandhaltung...

  • Duisburg
  • 03.04.19
LK-Gemeinschaft
Kinderprinz Marvin II. fand die richtiugen Worte für die Turmcafé-Besucher. Mit Prinzessin Alina I. und Pagin Annika sorgte er für fröhliche Stimmung.
Fotos: Sabine Krieger
3 Bilder

Kein Turmcafé im März – Im April ist der neue Konfirmanden-Jahrgang Gastgeber
Rekordbesuch in der „jecken und leckeren“ Gnadenkirche

Als die Ev. Kirchengeneinde Neumühl vor vielen Jahren ein Darlehen zur Finanzierung der umfangreichen Sanierung ihres Kirchturms an der Gnadenkirche aufnehmen musste, hatten einige Aktive unter Federführung der damaligen Presbyterin Brigitte Maier die Idee, mit einem monatlichen Turmcafé zusätzliche Gelder zu „erbacken“. Das Darlehen ist längst bezahlt. Aber die Erfolgsgeschichte Neumühler Turmcafé geht weiter. War es früher ein festes Team, das die Verantwortung dafür trug, so haben sich diese...

  • Duisburg
  • 24.02.19
Ratgeber
Einladend ist die Kaffeerösterei an der Aktienstraße. | Foto: PR-Fotografie Köhring/SM
4 Bilder

Der Kult um den Kaffee: Der Deutschen Lieblingsgetränk wird immer mehr zum Lifestyle-Symbol – Fairer Handel und spezielle Mischungen gefragt

Man öffnet die Tür an der Aktienstraße 214 in Winkhausen und ein anregender Duft, ein mitnehmendes Aroma von frisch geröstetem Kaffee kommt einem entgegen. Man fühlt sich wie im siebenten Kaffeehimmel und möchte sofort zur Tasse greifen. Ralf Kijewski lacht: „Guter Kaffee ist wie guter Wein.“ In diesem Fall kommt es auf die Auswahl der Bohnen an, insbesondere aber auf die Verarbeitung, die Veredelung. Und da ist der Kaffeeröster und Diplom-Kaffeesommelier ein absoluter und anerkannter Fachmann,...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 21.06.18
Ratgeber

Update: Frauenleiche am Duisburger Innenhafen entdeckt - Taucher fanden keine Beweismittel - Kripo bittet um Hinweise

Update: Am Donnerstagvormittag hat die Obduktion stattgefunden. Bei der aufgefundenen Toten handelt es sich um die 46-jährige Geschäftsführerin des Café Vivo, die erschossen worden ist. Die Leiche der Frau war am Mittwochmorgen gegen 9.55 Uhr von einer Angestellten (54) des Lokals entdeckt worden. Die 54-Jährige alarmierte Polizei und Rettungsdienst. Als die Einsatzkräfte eintrafen, versuchten sie zunächst die Scheibe des Geschäfts einzuschlagen, um zügig an die Frau heranzukommen. Als die...

  • Duisburg
  • 03.05.17
  • 1
Überregionales
17 Bilder

Sommerfest im Winzigschön

Gestern fand das Sommerfest vom Winzigschön in Duissern statt. Viele Aktionen wie eine Hutmodenschau, Musik, Malaktion mit CAGrundei, Grillen uvm erfreute die zahlreichen BesucherInnen. Das Winzigschön ist in der Moltkestraße 18 in Duisburg-Duissern zu finden und ist mittlerweile ein kultiges Cafe im Königreich Duissern. Die Bilder von der Malaktion werden für einen guten Zweck (Duisburger Frauenhaus) versteigert. Von MI bis SA geöffnet. An Sonn- und Feiertagen geschlossen. Anbei einige...

  • Duisburg
  • 11.09.16
  • 2
Kultur
6 Bilder

Streetfotografie ~ Barcelona ~

Mit aller Zeit der Welt durch die Gassen und über die Märkte Barcelonas schlendern..... Menschen und Straßenszenen beobachten und festhalten, hin und wieder einen leckere Erfrischung in einem Cafe......das ist es was mir gefällt......

  • Oberhausen
  • 19.01.12
  • 8
LK-Gemeinschaft
Bonni und Sabri haben das Voting zum LK-Treffen am Niederrhein ausgewertet und freuen sich auf viele LK-Freundinnen und -Freunde am 13. August ab 15 Uhr im Haus Rheinblick in Duisburg-Baerl.
7 Bilder

Nun ist es raus: LK-Treffen am Niederrhein - 13. August, 15.oo - Haus Rheinblick, Duisburg-Baerl

Herzliche Einladung an alle Lokalkompass-Freundinnen und -Freunde, am Samstag, den 13. August wollen wir uns ab 15 Uhr zum Quatschen, Klönen, persönlichem Kennenlernen, Kaffeetrinken, Kuchenfuttern, Lachen, Diskutieren ... und ... und ... treffen. (Hunde können gerne mitgebracht werden!) Als Treffpunkt habt Ihr nach dem Artikel "Qual der Wahl für's nächstes LK-Treffen am Niederrhein: Wo und wann? - Mitmachen & Mitbestimmen!"...

  • Duisburg
  • 22.07.11
  • 52
Überregionales
Hier könnt Ihr den Termin und Treffpunkt für unser nächstes Lokalkompass-Treffen am Niederrhein (nicht nur für Niederrheiner!) mitbestimmen!
25 Bilder

Qual der Wahl für's nächstes LK-Treffen am Niederrhein: Wo und wann? - Mitmachen & Mitbestimmen!

Liebe Lokalkompass-Freunde, herzlichst seid Ihr (natürlich nicht nur Niederrheiner!) zum nächsten Lokalkompass-Treffen am Niederrhein eingeladen. Aber Ihr habt bis zum 23. Juli die "Qual der Wahl", denn bisher steht nur fest, dass wir uns an einem Samstag gegen 15 Uhr treffen wollen! Wo und wann? Es heißt nun für Euch: Mitmachen & Mitbestimmen! Äußert Euch bitte über die Frage der "2 T's" (Termin & Treffpunkt) hier mit Euren Kommentaren (bitte nicht per PN)! 1. Der Termin 6. oder 13. August...

  • Duisburg
  • 03.07.11
  • 27
  • 1
Kultur

Die Methodisten in Duisburg

Die Duisburger Gemeinde der Evangelisch-methodistischen Kirche befindet sich in Hamborn. Ihr Kirchgebäude liegt auf der Gehrstraße 38 Ecke Kurtstraße. Die Kellerräume werden für die Jugendgruppen genutzt, während sich die Gemeinde den Luxus erlaubt, die Räumlichkeiten im 1. Obergeschoß nicht zu nutzen. Neben einem Gruppenraum inklusive Küche liegt der Gottesdienstsaal im Erdgeschoß. Betritt man diesen Raum, fällt linker Hand der Schriftentisch (incl. Gesangbüchern und Pinwand) auf. Er ist mit...

  • Duisburg
  • 11.10.10
  • 1
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.