BVB

Beiträge zum Thema BVB

Sport
Im Stadion Rote Erde in Dortmund wird die Rundlaufbahn erneuert und eine Rasenheizung wird installiert.  | Foto: Archiv/ Schmitz

Dortmund: Modernisierung bringt Kampfmittelverdachtspunkte im Stadion zutage
Rasenheizung für Rote Erde

Das traditionsreiche Dortmunder Stadion Rote Erde, Heimspielstätte der Drittligafußballer sowie der BVB-Fußballfrauen und der Bundesleistungsstützpunkt der Leichtathletik, soll bis zum Frühjahr nächsten Jahres modernisiert werden. Geplant sind der Einbau einer für Drittligafußball verpflichtenden Rasenheizung, ein neues Drainagesystem, eine neue Rasendecke sowie die Erneuerung der Rundlaufbahn. Die Kosten für die Rasenheizung, den neuen Rasen und die Erneuerung des Unterbaus will der BVB...

  • Dortmund-City
  • 04.10.21
Sport
Die neue Coronaschutzverordnung sieht vor, dass der BVB künftig alle 52.692 Sitzplätze sowie die Hälfte der 28.673 Stehplätze verkaufen darf. Das macht in Summe etwas mehr als 67.000 Plätze. | Foto: Archiv / Schütze

Borussia Dortmund Bundesliga
Neue Corona-Regeln: Mehr als 67.000 Fans beim BVB erlaubt

Die BVB-Fans wird es sicher freuen: Die NRW-Landesregierung hat heute (30.9.) bekanntgegeben, dass ab 1. Oktober 2021 eine neue Coronaschutzverordnung greift, die Kapazitätsbeschränkungen für Großveranstaltungen neu regelt. Borussia Dortmund reagiert auf die Neuregelung und bietet den Fans bereits für das Spiel gegen den FC Augsburg am 2. Oktober in einem ersten Schritt zunächst 11.000 zusätzliche Tickets an. Damit kann der BVB  diesen Samstag erstmalig in der Corona-Pandemie wieder mehr als...

  • Dortmund-Süd
  • 30.09.21
Sport
Foto: Stephan Schütze
12 Bilder

Zweiter Sieg in der Champions League - 1:0 gegen Sporting Lissabon
Donyell Malen lässt Borussia Dortmund jubeln

Zweites Spiel, zweiter Sieg - Borussia Dortmund ist in der Champions League auf Kurs. Vor 25.000 Zuschauern im Signal-Iduna-Park gewann der BVB gegen Sporting Lissabon mit 1:0. Mann des Abends war Donyell Malen. Mit seinem Premieren-Tor sicherte der Sommer-Neuzugang dem BVB drei wichtige Punkte zu Erreichen der KO-Phase in der Königsklasse.  Beim BVB war Kapitän Marco Reus wieder an Bord, Erling Haaland aber fehlt weiterhin.  In der Champions League geht es am 19. Oktober mit einem...

  • Dortmund-West
  • 29.09.21
Natur + Garten
Emma zeigt die neue Vielfalt für Pflanzen und Tiere rund ums Stadiom: mit Kindern im Naturgarten.
 | Foto: Stadt Dortmund

Mehr Biodiversität im Dortmunder Stadionumfeld
Kinder erkunden Naschgarten am Stadion

Seit seiner Neugründung Anfang 2020 hat sich das Grünflächenamt mehr Nähe zur Natur als zentrales Ziel gesetzt. Seitdem werden die städtischen Grünanlagen und Parks Zug um Zug so naturnah wie möglich umgestaltet. Dortmund zählt mit seinen rund 600.000 Einwohner*innen und einer Fläche von 281 Quadratkilometern zu den größten Städten Deutschlands. Und Dortmund gehört mit 63 Prozent Grünanteil im Stadtgebiet zu den grünsten Städten der Republik. Um diesen Grünflächenanteil noch artenreicher und...

  • Dortmund-City
  • 24.09.21
Sport
 Engagiert am Spielfeldrand: BVB-Trainer Marco Rose.
 | Foto: Stephan Schütze

BVB-Trainer über Kopfballungeheuer Haaland, unnötige Spannung und die nächste Aufgabe
Marco Rose: „Gladbach? Freue mich darauf!“

Mit dem 4:2-Erfolg über Union Berlin hat der BVB nicht nur den vierten Sieg in Folge gefeiert, sondern sich auch auf Platz drei ganz oben in der Tabelle festgesetzt. Marco Rose sieht trotzdem Verbesserungsbedarf bei seiner Mannschaft.   Vor dem nächsten Auftritt am Samstag in Gladbach spricht der Trainer über Fehler, die die Mannschaft abstellen muss, eine neue Qualität von Erling Haaland, die der Konkurrenz Angst machen sollte, und das bevorstehende Wiedersehen mit seinem Ex-Klub.    Marco...

  • Dortmund-West
  • 23.09.21
Sport
Die Handball-Damen durften sich in das Goldene Buch der Stadt eintragen. | Foto: Stadt Dortmund/Roland Gorecki

BVB-Handballerinnen trugen sich ins Goldene Buch der Stadt Dortmund ein
Empfang für Deutsche Meisterinnen

Die Deutschen Meisterinnen der Saison 20/21 im Frauenhandball, die BVB-Handballdamen, wurden von OB Thomas Westphal zu einem Empfang eingeladen, bei dem sie sich in das Goldene Buch der Stadt Dortmund eintragen. Oberbürgermeister Thomas Westphal überreichte in der Skylounge beim Volkswohlbund im Beisein des BVB-Präsidenten Dr. Reinhard Rauball kleine Präsente an Tina Abdulla, Dana Bleckmann, Merel Freriks, Alina Grijseels, Jennifer Gutiérrez Bermejo, Yara ten Holte, Laura van der Heijden, Tessa...

  • Dortmund-City
  • 20.09.21
Sport
Die Hornig-Halle in Dortmund (Supercup-Final last Saturday), wo sich ein Machtwechsel im deutschen Damenhandball vollzog. Bietigheim übernimmt wieder das Ruder, der 31:21-Sieg spricht eine deutliche Sprache. Dortmund ohne Chance...
Bärenstarke Defense  bei Bietigheim...
FotoArchiv Merkel+Merkel
6 Bilder

Borussia Dortmund Damenhandball - Damenhandball-Bundesliga - Champions League - EHF
Andreas Heiermann , BVB-Boss der Handball-Damen, im Interview-Clinch (Ruhrnachrichten) mit der European Handball Federation

Andreas Heiermann hat nach der letztjährigen Champoions League Serie einiges an Kritik an der EHF (European Handball Federation) in sich angesammelt. Den Ruhrnachichten gab er ein ausführliches Interview, in dessen zweitem Teil er auch auf die Auseinandersetzungen mit der EHF eingeht...Sehr lesenswert...Siehe hierzu Link, einfach anklicken: Ruhrnachrichten Interview mit Heiermann, Teil 2

  • Dortmund
  • 02.09.21
Sport

Dortmunder Profis kicken für Opfer der Hochwasserkatastophe
Benefizspiel am 1. September

Unter dem Motto "Wir helfen!" tritt der BVB am Mittwoch, 1. September, um 17.30 Uhr im Hagener Ischelandstadion zu einem Benefizspiel an. Sämtliche Erlöse kommen den Opfern der Hochwasserkatastrophe vom 14. Juli zugute. Bundesliga gegen Westfalenliga heißt es über zweimal 45 Minuten im Ischelandstadion. Die BVB-Profis treten in der ersten Halbzeit gegen die SpVg. Hagen 1911, im zweiten Durchgang gegen die Mannschaft des SV Hohenlimburg 1910 an. Stadionöffnung ist um 15.30 Uhr. Auch die Erlöse...

  • Dortmund-City
  • 30.08.21
KulturAnzeige
Matthias Kartner live
7 Bilder

Schwarzgelbe Fan-Hymnen-Live in der BVB Gründungskirche

Unter dem Motto Schwarzgelbe Fan-Hymnen-Live lädt Coming Home 09 zu einem besonderen Konzert in Dreifaltigkeitskirche ein. Die schönsten Stadionsongs werden von ihren Originalinterpreten live dargeboten! Kasche Kartner singt u.a. seine Hits wie: 'Wir sind Dortmund Borussia', '100 Jahre Borussia Dortmund', 'Für Dich reserviert', 'You´ll never walk alone' ... und moderiert die Veranstaltung. Mit dabei Andy Schade, der Sauerländer, der von BVB Fans zum Dortmunder Jung erklärt wurde. Sein Hit "Am...

  • Dortmund-City
  • 24.08.21
  • 1
  • 1
Sport
61 Bilder

Borussia unterliegt den Bayern mit 1:3
Supercup geht nach München

Aus der Traum vom ersten Titelgewinn in der neuen Saison: Der Supercup geht nach München. Der amtierende Meister Bayern München gewann gegen den Pokalsieger Borussia Dortmund mit 3:1 Toren.  Im Prestige-Duell der beiden besten deutschen Fußball-Mannschaften der letzten Jahre brachten Lewandowski und Müller die Bayern zunächst mit 2:0 in Führung. Dann kam noch einmal Hoffnung auf für die Borussia. Kapitän Marco Reus sorgte mit einem Traumtor zum 1:2 Anschlusstreffer. Doch nur zehn Minuten später...

  • Dortmund-West
  • 18.08.21
Sport
Die Flügelzange der letzten beiden Saisons bei den TUSSIES Metzingen. Bo van Wetering (LA) und Marlene Zapf (Kalf) auf Rechtsaußen...
FotoArchiv Merkel+Merkel
10 Bilder

Damenhandball-Bundesliga Saison 2020/2021/22 Rangliste 2020/21
Beste Linksaußen der vergangenenen Saison: Bo van Wetering (TuS Metzingen)

Auf der Position der Linksaußen kamen als beste Spielerin der Saison Johanna Stockschläder, Antje Lauenroth und Bo van Wetering in Frage, da sie als internationale Klasse einzustufen waren. Die Jury aus Handballwoche/Red., Tessa Bremmer, Herbert Müller und Andre Fuhr optierte dann 3:1 für Bo van Wetering, Andre Fuhr hatte Johanna Stockschläder ganz vorne gesehen. Platz drei für Antje Lauenroth, die auch als Kreisspielerin (NationalTeam) unterwegs ist und sein kann. Bo van Wetering, die bei den...

  • Dortmund
  • 16.08.21
Sport
325 Bilder

Borussia Dortmund schlägt Frankfurt mit 5:2
Glänzender Start für den BVB

Borussia Dortmund und ihr neuer Trainer Marco Rose haben einen Super-Saisonstart hingelegt. Gegen Eintracht Frankfurt feierte der BVB einen beeindruckenden 5:2-Erfolg. Mann des Abends war einmal mehr Erling Haaland. Zweimal traf er selbst und war an allen BVB-Treffern maßgeblich beteiligt. Die weiteren Treffer erzielten Reus, Hazard und Reyna. Erstmals nach vielen Monaten Corona-Zwangspause waren auch wieder Zuschauer zugelassen. 25.000 verfolgten begeistert die Darbietungen der Borussen....

  • Dortmund-West
  • 16.08.21
Kultur
Teddy de Beer, Petra Stüker und Christoph Tiegel (v.l.n.r.) hatten viel Spaß bei der Aufnahme des Podcasts. | Foto: WBZ/Rönsch

Petra Stüker und Wolfgang „Teddy“ de Beer zu Gast beim "Lauschtreff" des WBZ
Lockerer Podcast-Plausch über den BVB

Die vierte Folge des „Lauschtreff“, des Podcasts aus dem WBZ, dem Wohn- und Begegnungszentrum Zehnthof, ist online. Kurz vor dem offiziellen Saisonstart der Bundesliga begrüßte Moderator Christoph Tiegel die BVB-Torwartlegende Teddy de Beer und Petra Stüker von der BVB-Abteilung für Fanangelegenheiten zu einem Talk rund um den BVB. Wie es im Lauschtreff üblich ist, stellen Bewohnerinnen und Bewohner Fragen an die Gäste. Petra Stüker und Wolfgang „Teddy“ de Beer berichteten über die vielfältigen...

  • Dortmund-Ost
  • 10.08.21
  • 1
  • 1
Sport
Donyell Malen stürmt nun für Borussia Dortmund.  | Foto: BVB

Borussia Dortmund verpflichtet niederländischen Nationalspieler
Donyell Malen stürmt jetzt für den BVB

Jetzt ist es fix: Fußball-Bundesligist Borussia Dortmund hat den niederländischen Nationalspieler Donyell Malen von der PSV Eindhoven verpflichtet. Der 22-Jährige absolvierte gestern im Rahmen des BVB-Trainingslagers in Bad Ragaz (Schweiz) den obligatorischen Medizincheck und unterschrieb anschließend einen bis zum 30. Juni 2026 datierten Vertrag beim deutschen Pokalsieger. „Borussia Dortmund ist ein europäischer Top-Klub, der in der Bundesliga immer ganz oben mitspielt und auch in der...

  • Dortmund-West
  • 28.07.21
Ratgeber
Bei der Eröffnung: v.l.Jens Peick (organisatorischer Leiter Impfzentrum Dortmund), Dr. Frank Renken (Leiter des Gesundheitsamts der Stadt Dortmund), Dr. Christian Hockenjos (Direktor Organisation beim BVB), Thomas Treß (BVB-Geschäftsführer), Dr. Reinhard Büker (ärztlicher Leiter Impfzentrum Dortmund) und Thomas Müller (KVWL-Vorstand).  | Foto: Borussia Dortmund

Dortmunds "schönstes Impfzentrum" bis Ende Juli
Im Signal Iduna Park wird bis Samstag geimpft

Die von NRW-Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann ausgerufene „Woche des Impfens“ ist zwar schon vorbei, aber Westfalen-Lippe ist weiter auf Impf-Kurs. In diesem Sinne hat in Dortmund eine Impfmöglichkeit der besonderen Art eröffnet: Das Fußballstadion von Bundesligist Borussia Dortmund, der Signal Iduna Park wird bis zum 31. Juli ein Impfzentrum beherbergen. Die Kassenärztliche Vereinigung Westfale-Lippe (KVWL) und die Stadt Dortmund haben den BVB kurzfristig bei diesem Projekt unterstützt....

  • Dortmund-City
  • 26.07.21
Sport
Einen vollen Impfschutz zum ersten Heimspiel gegen Corona hat, wer sich im Stadion jetzt mit dem Impfstoff von Johnson & Johnson immunisieren lässt.  | Foto: Archivfoto/ Schmitz

Der BVB lädt zum Impfen in den Signal Iduna Park ein: Aktion im Stadion mit Spaziergang und Pokal-Foto
Dortmunder Stadion ist bis 31. Juli Impfzentrum

Laut BVB wird der Signal Iduna Park alle anderen Impfzentren abhängen, denn das Stadion ist jetz das schönste Impfzentrum. BVB-Fans ab 16 Jahren können sich hier ab sofort mit dem Impfstoff von BioNTech/Pfizer oder Johnson & Johnson gegen Corona impfen lassen. "Wir alle sehnen uns danach, samstagnachmittags wieder unsere Familie, Freunde oder auch einfach nur andere BVB-Fans zu treffen, mit ihnen zum Signal Iduna Park zu laufen und unsere Mannschaft von den Rängen aus zu unterstützen. Um dies...

  • Dortmund-City
  • 23.07.21
  • 1
Sport
Die Nordstadtliga - eine Kooperation von AWO und Stadtteilschule im Auftrag des Jugendamtes - hat gemeinsam mit der BVB Stiftung „Leuchte auf“ ein vierwöchiges Trainingsangebot initiiert. Das Angebot wird von Trainern der BVB Jugendakademie mit Schülern der Anne Frank Gesamtschule und der Libellengrundschule durchgeführt.  | Foto: Awo

Nordstadt-Liga lädt zu Sport, Spiel und Spaß in den Ferien

Die Nordstadtliga - eine Kooperation von Awo und Stadtteilschule im Auftrag des Jugendamtes - bietet mit der BVB Stiftung „Leuchte auf“ ein vierwöchiges Trainingsangebot. Trainer der BVB Jugendakademie trainieren mit Schülern der Anne Frank Gesamtschule und der Libellengrundschule. Bewegung und Spaß stehen im Vordergrund. Mit der Nordstadtliga als präventives Projekt erstellen Kinder und Jugendliche Mannschaften und spielen fair und mit Spaß ihren Nordstadtligameister aus. So kommen sie in...

  • Dortmund-City
  • 19.07.21
Sport
Mit einem Benefizspiel des BVB will der Vorsitzende der Geschäftsführung Hans-Joachim Watzke angesichts der erschreckenden Bilder des Hochwassers den Opfern helfen. Die Dortmunder Borussia will für die Hagener in der Nachbarstadt für den guten Zweck spielen.      | Foto: Archiv/ Schütze

BVB will für Hagener Flutopfer spielen: Hilfe für Hochwasser-Betroffene in der Nachbarstadt
Borussia Dortmund plant Benefizspiel

Die ganze  BVB-Familie ist mit ihren Gedanken in diesen Stunden bei den Hochwasser-Opfern, deren Familien und Freunden, bei allen, die nach dem Unwetter um ihre Existenz bangen und bei den vielen Helfern und Ehrenamtlichen, die unterstützen, wo sie nur können. „Hagen-Hohenlimburg liegt nur wenige Kilometer vor unserer Haustür. Von dort und aus vielen weiteren Teilen des Landes erreichen uns schreckliche Bilder, obendrein aber berührende, die zeigen, wie sehr die Menschen der Region einander in...

  • Dortmund-City
  • 16.07.21
Reisen + Entdecken
Biersommelier Markus Maurer von der „Bieragentur DO“ serviert am 6. August sechs Biere und fünf Menü-Gänge bei einer Veranstaltung im Projekt Coming Home 09 an der BVB-Gründerkirche. Seit 9. Juli finden dort wieder Veranstaltungen statt.
 | Foto: Bieragentur DO

"Coming home 09"-Fußballprojekt startete in der Dortmunder Gründerkirche des BVB
Schwarzgelbe Radtour

Es ist wieder losgegangen, auch im Projekt Coming Home 09, das Fußballprojekt an der BVB-Gründerkirche Heilige Dreifaltigkeit. „Mit verschiedenen Veranstaltungen und Gottesdiensten laden wir ein, Kirche einmal ganz anders zu erleben und Fangemeinschaft zu erfahren“, kündigt Gemeindereferent Karsten Haug an der Flurstraße an. Am 9. Juli startete in der Dreifaltigkeitskirche ein Escape-Room. Unter dem Motto „Der BVB hat nie existiert“ mussten zwei bis fünf Spielerinnen und Spieler in 60 Minuten...

  • Dortmund-City
  • 14.07.21
Sport
Jadon Sancho wechselt das schwarz-gelbe BVB-Trikot gegen die rot weiß-schwarze Manchester-United Kluft ein.  | Foto:  Archivfoto: Schütze

BVB-Stürmerstar wechselt zu Manchester United
Bye, bye Jadon

BVB-Stürmerstar Jadon Sancho steht vor einem Wechsel von Borussia Dortmund zu Manchester United. Laut einer Ad-Hoc-Mitteilung von Borussia Dortmund haben die beiden Vereine und der Spieler eine grundsätzliche Einigung erzielt. Danach erhält der BVB 85 Mio. Euro Ablöse für den englischen Nationalspieler. Der Wechsel steht noch unter dem Vorbehalt des Medizin-Checks.

  • Dortmund-West
  • 05.07.21
Sport
3 Bilder

Event in der Vincenz-von-Paul-Schule
Pokalfieber in der Vincenz-von-Paul-Schule

Am Freitag erlebten die Schülerinnen, Schüler und das Kollegium der Vincenz-von-Paul-Schule ein Ereignis der besonderen Art. Sie durften den DFB Pokal, den der BVB dieses Jahr gewonnen hat, hautnah erleben. Fast ehrfürchtig und stolz betraten  Kinder und Jugendliche den Theatersaal der Vincenz-von-Paul-Schule. Der Pokal wurde in einem stimmungsvollen Ambiente präsentiert, Fangesänge begleiteten das Event. Hochemotional bestaunten die Schülerinnen und Schüler den Pokal. Das Highlight der...

  • Dortmund-Nord
  • 12.06.21
Sport
Rot-weisse Erfolgsgaranten: Torjäger Simon Engelmann (l.) und Kapitän Marco Kehl-Gomez. | Foto: Markus Endberg

RWE muss in Wegberg gewinnen und auf eine BVB-Niederlage in Wuppertal hoffen
Finale um den Drittliga-Aufstieg

Das Saisonfinale in der Fußball-Regionalliga West am Samstag ab 14 Uhr verspricht noch einmal Hochspannung. Nach 39 Spielen hat Borussia Dortmund II drei Punkte Vorsprung auf Rot-Weiss Essen und eine um zwei Treffer bessere Tordifferenz. RWE braucht also nicht nur einen Sieg im Auswärtsspiel beim FC Wegberg-Beeck, sondern auch noch die Schützenhilfe des Wuppertaler SV, der parallel den Tabellenführer empfängt. Am vergangenen Wochenende waren der BVB II und RWE plötzlich punktgleich und hatten...

  • Essen-Borbeck
  • 04.06.21
Sport
Rot-weisser Torjubel: 62 Treffer erzielten die Essener in 20 Regionalliga-Heimspielen. | Foto: Markus Endberg

RWE muss nun abwarten, was Borussia Dortmund II macht
Ein Fünkchen Hoffnung bleibt

Dem letzten Heimspiel einer von der Corona-Pandemie geprägten Regionalliga-Spielzeit durften knapp 800 RWE-Fans beiwohnen. Geimpfte, genesene und getestete Dauerkartenbesitzer feierten Mannschaft und Trainerteam nach dem 5:2-Erfolg über die Sportfreunde Lotte für viele großartige Auftritte in der Meisterschaft und im DFB-Pokal. Und da sich Konkurrent Borussia Dortmund II in Rödinghausen mit einem 0:0 begnügen musste, haben die Rot-Weissen wieder die Führung übernommen. Auch wenn die...

  • Essen-Borbeck
  • 28.05.21
Sport
Fünfmal jubelten die Rot-Weissen im letzten Heimspiel der Saison gegen die Sportfreunde Lotte. | Foto: Markus Endberg

RWE gewinnt letztes Heimspiel 5:2 gegen Lotte
Nach Torfestival wieder einen Punkt vor BVB II

Rot-Weiss Essen hat in der Fußball-Regionalliga West wieder die Tabellenführung übernommen. Nachdem sich Borussia Dortmund II im Nachholspiel beim SV Rödinghausen mit einem 0:0 zufriedengeben musste, gewann die Truppe von Trainer Christian Neidhart ihr vorgezogenes letztes Heimspiel gegen die Sportfreunde Lotte mit 5:2 (3:1) und liegt wieder einen Zähler vor den Schwarz-Gelben. Die haben nun allerdings zwei vermeintlich leichte Heimspiele gegen Homberg und Bergisch Gladbach, während RWE bis zum...

  • Essen-Borbeck
  • 26.05.21
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.